Es sind nach wie vor herausfordernde Zeiten für unsere heimischen Betriebe, Gastronomen, Dienstleister, Kunst & Kultur – für uns ALLE. Deshalb ist es gerade jetzt umso wichtiger, dass WIR gemeinsam die Wertschöpfung in unserer Landeshauptstadt sichern.

Gemeinsam sagen wir auf allen Ebenen JA zu Linz.

Ja zu Linz

Beiträge zum Thema Ja zu Linz

Die Kulturstadträtin Dors Lang-Mayerhofer ist mit den Investitionen zufrieden. | Foto: BRS/Archiv

Pakt für Linz
2,3 Millionen Euro für Kultur bereits ausgegeben

Das Investitionspaket der Stadt Linz, der "Pakt für Linz" sieht auch fünf Millionen Euro für den Kulturbereich vor, um die kulturelle Infrastruktur zu bewahren. LINZ. "Die Kultur ist Teil des Aufschwungs in Linz", sagt Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP). Deshalb investiert die Stadt auch in die kulturelle Infrastruktur. Fünf Millionen sieht der "Pakt für Linz", das städtische Corona-Investitionsprogramm, dafür vor. Eine Million geht an die freie Szene. "Insgesamt sind bereits 3,2...

  • Linz
  • Christian Diabl
Wurden schon fleißig beim Trainieren für den Linzer 3-Brückenlauf gesichtet: der Blonde Engel und Günther Lainer. | Foto: Kultur Hof
4

Laufen für die Linzer Kultur
Startschuss zum "virtuellen" Linzer 3-Brückenlauf

"Sicher. Lauf ich für Kultur", so heißt das Motto des erstmals virtuell abgehaltenen Linzer 3-Brückenlaufs. Ein Teil des Erlöses geht an KünstlerInnen des Kultur Hofs, die im Zuge der Corona-Pandemie starke Einkommens-Einbussen hinnehmen mussten. LINZ. Erstmals findet der Linzer 3-Brückenlauf wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr "virtuell" statt. Von 17. bis 24. April werden die LinzerInnen dabei jedoch ganz "real" auf eine Sechs-Kilometer-Strecke ihrer Wahl gehen. Die TeilnehmerInnen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.