Wir leben gerade in herausfordernden Zeiten. Die besondere Anforderungen an uns stellen. Vor allem Zusammenhalt, Mut, Kreativität und – die Gegenwart zu stärken, um die Zukunft zu sichern.

Mit der Kampagne „JA zu Oberösterreich“ unterstützt die BezirksRundschau gerade jetzt die regionale Wirtschaft.
Entwickeln wir ein ganz neues Wir-Gefühl. Stehen wir zu unseren regionalen Betrieben, unterstützen und fördern wir heimische Wertschöpfung und somit die Arbeitsplätze in der Gemeinde, in der Region, in den Bezirken. Oberösterreich ist stark, wir sind stark. Und wir können gemeinsam sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft sichern, indem wir, jeder und jede Einzelne, verstärkt auf Regionalität setzen.

Auf dieser Seite finden Sie alles zu heimischen Produkten, Dienstleistungen und Initiativen, zu heimischen Betrieben, die auch jetzt noch für ihre Kunden da sind. Und Sie werden sehen – es sind viel mehr, als Sie denken.

Ja zu OÖ

Beiträge zum Thema Ja zu OÖ

Liste der Unternehmen und Wirte, die Abholung oder Lieferservice anbieten auf lieferserviceregional.at/ried | Foto: rez art/panthermedia

Wirtschaft unterstützen
WKO reaktiviert die Seite lieferserviceregional.at

Der erneute Lockdown stellt viele Unternehmen vor weitere Herausforderungen. BEZIRK RIED. „Durch die Schließung der Gastronomie und den Absagen der Weihnachtsfeiern ist es vor allem für diese Branche nicht leicht. Wir können unsere Nahversorger und unser Stammlokal unterstützen, indem wir das Liefer- bzw. Abholservice nutzen und uns die Köstlichkeiten zu Hause schmecken lassen“, so WKO Ried Obmann Josef Heißbauer. „Der Internationale Online-Handel boomt, sichert aber keinesfalls unsere...

  • Ried
  • Lisa Nagl
"Mühlviertler"-Preisträger Peter Doppler (Mitt), Gründer von Österreichs einzigem Kinderwagenhersteller Naturkind, mit dem Leiter WKO Urfahr-Umgebung, Franz Tauber (r.), und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BezirksRundschau

Wirtschaftspreis
"Mühlviertler" für Kinderwagenhersteller Naturkind

Dass es keine heimischen Hersteller mehr gab und die asiatische Importware wochenlang wegen des chemischen Geruchs ausgelüftet werden musste, war für Peter Doppler der Antrieb, selbst Kinderwägen zu bauen – und dabei auf schadstoffreie Naturmaterialien aus der Region zu setzen. Österreichs einziger Kinderwagenhersteller Mit diesem Rezept konnte Österreichs einziger Kinderwagenhersteller die Jury beim BezirksRundschau-Wirtschaftspreis "Mühlviertler" überzeugen: Sieg in der Kategorie "0 bis 9...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Gottfried Derndorfer

Aktion "Kauf hier"
Ein Hoch auf regionale Produkte

NIEDERWALDKIRCHEN. Mit der Initiative „Kauf hier“ hat die Wirtschaftskammer Rohrbach eine weitere Aktion gestartet, die den Konsumenten zeigen soll, was die heimischen Betriebe nach wie vor zu bieten haben. Auf den Social-Media-Plattformen werden die „Kauf hier“-Papiertaschen, gefüllt mit für die Unternehmen typischen Produkte, unter dem Hashtag #kaufhier symbolisch dafür präsentiert. Ihre Unterstützung für diese Aktion zeigen auch Künstler und Kulturschaffende aus der Region: Einen...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Unter Mein-Handel.at können sich die Händler ab sofort anmelden. Innerhalb 24 Stunden ist der Shop dann auch online. Die Einrichtung des Shops kostet 150 Euro und die monatliche Gebühr beträgt 15 Euro. | Foto: BRS/Screenshot

Mein-Handel.at
In 24 Stunden zum eigenen Online-Shop

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) unterstützt Betriebe ohne Online-Shop mit dem neuen Portal "Mein-Handel.at" OÖ. Viele Bereiche des Handels sind aktuell von der Krise unmittelbar ganz stark betroffen und gerade jetzt hat sich erwiesen, dass es für Handelsbetriebe vorteilhaft ist, den Online-Bereich als zweites Standbein zu nutzen. Viele stationäre Händler haben derzeit noch keinen Onlineshop und verfügen meist nur über eine Homepage. Die WKOÖ hat sich gemeinsam mit der Sparte Handel...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die regionalen Lieferservice-Gutscheine halten die Kaufkraft in Oberösterreich.  | Foto: emmi/Fotolia

Ja zu OÖ
Gutscheine vom regionalen Lieferservice

Ostern steht vor der Tür. Allerdings bleiben aufgrund der Corona-Krise für die Konsumenten viele Unternehmenstüren verschlossen. Damit das Osternest dennoch nicht leer von Geschenken bleibt, erweitern die Bezirksstellen der WKO Oberösterreich ihr erfolgreich initiiertes Lieferserviceregional-Portal jetzt mit Gutscheinen. OÖ. Zu den zwischenzeitlich mehr als 3.000 Lieferserviceangeboten in allen 18 oberösterreichischen Bezirken ergänzen bereits rund 650 Gutscheine – bei ständig steigenden...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Unlängst veröffentlichten die Verantwortlichen der WKOÖ die Online-Plattform lieferserviceregional.at. | Foto: WKOÖ
1

Wirtschaftskammer OÖ
Online-Plattform für Lieferdienste

Die Wirtschaftskammer OÖ veröffentlicht eine Übersicht über Betriebe, die nach Hause liefern. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Als Service für die Bevölkerung veröffentlichten die Verantwortlichen der Wirtschaftskammer Oberösterreichs, kurz WKOÖ, die Online-Plattform lieferserviceregional.at. Hier gelistet sind Unternehmen, die notwendige Produkte nach Hause liefern. Darunter sind auch Firmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. "Die Liste der liefernden Unternehmen wird laufend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Foto: PhotoSG/Fotolia
1

lieferserviceregional.at
Neue Plattform für regionale Lieferdienste

Die WKO gibt Übersicht über die Lieferdienste von Unternehmen in der Region. WELS, WELS-LAND. Eine neue Plattform gibt als Service für die Bevölkerung und als Reaktion auf die derzeitige Corona-Krise Auskunft darüber, welche Unternehmen aus der Region notwendige Produkte zu den Kunden nach Hause bringen können. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer ermuntert die Betriebe, sich zu melden: „Die Liste der liefernden Unternehmen wird in den nächsten Tagen laufend erweitert. Wir freuen uns über jedes...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.