Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

Das neue Geschäft für Jagd, Sport & Natur eröffnet im Tirol Center Kematen am kommenden Wochenende. | Foto: privat
4

Wirtschaft
Neu in Kematen: Jagd, Sport & Natur

Larcher Jagd. Sport & Natur – der neue Spezialist im Bereich Jagd & Sportschiessen eröffnet am 17. und 18. Juni 2022 im Tirol-Center in Kematen. Inhaber Stefan Larcher ist ein gebürtiger Tiroler und lebte bis zum 15 Lebensjahr in Telfs. Danach zog er zu seinen Vater nach Salzburg, wo er seine Leidenschaft für die Jagd und für Waffen entdeckte und eine Lehre als Waffen- und Munitionshändler bei der renommierten Firma Waffen Sodia unter der Leitung von Reinhold und Werner Sodia fand und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Aktionskünstler Ronald Heberling „HERO“ und Geschäftsführerin von Kettner-Zistersdorf - Cornelia Frank. | Foto: Juliana Schuckert
1

Jubiläum - 10 Jahre Kettner-Zistersdorf
Großevent für Jagd und Schießsport in Zistersdorf

Zistersdorf:     Anlässlich des 10jährigen Bestehens der Firma Kettner in Zistersdorf wurde vergangenes Wochenende das dortige Areal zu einer Art Eventlocation umgewandelt „Indoor wurden den vielen Besuchern und Gästen die neuesten Produkte der namhaften Firmen und Erzeuger von Waffen und Optiken - Blaser, Mauser, Walther, Sauer, Kahles, Swarovski und Liemke präsentiert. Zudem gab’s dort interessante Aktionsangebote auf Waffen, Jagdzubehör und Bekleidung.“ – erklärt die Geschäftsführerin...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Europameister Johannes Stöber, Instruktor Rudi Dorn, Oberschützenmeister Josef Kohzina und die jagenden Ladies - Jennifer Blahota, Maria-Magdalena Steiner und Karin Christ. | Foto: Josef Kohzina
1

Informationsvortrag und Laufender Keiler - Ladies-Day in Mistelbach
Jägerinnen trainierten beim Schützenverein-Mistelbach mit dem Europameister

Mistelbach:       Rechtzeitig vor dem Beginn der Bewegungsjagden auf Schwarzwild/ Wildschweine waren dieser Tage Jägerinnen zum Ladies Day in Mistelbach geladen. Zahlreiche verantwortungsbewusste Damen aus dem ganzen Weinviertel haben der Einladung Folge geleistet und sind zum Schützenverein-Mistelbach gekommen. Unter professioneller Aufsicht erfahrener Instruktoren wurden das sichere Führen und die richtige Handhabung der jagdlichen Büchse trainiert. Zudem wurden auch das richtige Schießen und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: ©2020 – www.flinteundbuechse.at
2

Auktion oder Kleinanzeige
Waffen verkaufen und kaufen bei Luckyshoot.at

Sie haben ein schönes Jagdgewehr zum verkaufen? Und sind mit dem Preis nicht zufrieden der Ihnen angeboten wurde? Oder Sie suchen eine neue Pistole? Vielleicht auch nur eine Schreckschusspistole für ein kleines Silvesterfeuerwerk? Mit der noch "jungen" Webseite www.luckyshoot.at bietet das Tullner Unternehmen Flinte & Büchse Handels GmbH aus der Wildgasse ein modernes Anzeigenportal der besonderen Art. Im Stil von Kleinanzeigen können sowohl Privatpersonen und Gewerbetreibende Produkte zum...

  • Tulln
  • Andrea Blanck
65

50 Jahre Murauer Schützenverein - OSM Köstner geehrt

In Murau, dem waldreichsten Bezirk des waldreichsten Bundeslandes, hat die Jagd und damit auch das Schießen schon sehr lange einen besonderen Stellenwert. Der Murauer Schützenverein wurde 1785 als Schützengesellschaft gegründet, 1938 aufgelöst und 1963 wieder gegründet. Der bei Jägern, Sportschützen und Fischern geschätzte Ing. Günter Köstner war bis zu einer schweren Krankheit Schützenmeister, Landessportleiter und 17 Jahre Oberschützenmeister. Das Jubiläums- und Herbstschießen zum 50jährigen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Ein Waffenverbot wird verhängt, wenn die Annahme gerechtfertigt ist, dass Waffen missbräuchlich verwendet werden. | Foto: Michael Möller/Fotolia

22 Waffenverbote im Jahr 2010

BEZIRK (sta). Dass ein Waffenverbot verhängt wird, kommt eher selten vor. Im laufenden Jahr sind es bisher zehn Fälle, über die ein Verbot verhängt wurde. 2011 waren es bisher 22 Menschen im Bezirk, denen der Besitz von Waffen und Munition untersagt wurde, so Raphael Bina von der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf. Waffenverbote werden verhängt, wenn die Gefahr besteht, dass Waffen missbräuchlich verwendet werden. Hauptgründe für die Abnahme von Waffen sind gefährliche Drohungen,...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
6

Jagd- und Sportschützenclub Vorau: Vereinsmeisterschaft vom 2. April 2011

Am 2. April trafen sich 43 Schützen und einige Freunde des Schießsports bei herrlichem Frühlingswetter auf dem Schießplatz des JSCV in Vorau. Es wurden 4 Bewerbe durchgeführt, wobei die Trefferergebnisse hervorragend waren. Sieger der Kombinationswertung (3 Schuss Kugel und 10 Schuss Trap) und somit Vereinsmeister des Jahres 2011 wurde Josef SCHWAIGER aus Anger mit 58 von 60 Ringen, 2. wurde Christoph MILCHRAHM aus Vorau mit ebenfalls 58 Ringen und 3. wurde Alois KOLLER aus Rohrbach an der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Hubert Petz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.