Jagdschutzverein

Beiträge zum Thema Jagdschutzverein

Nicht weniger als  51 Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Musik Mittelschule Eibiswald waren kürzlich mit der Jägerschaft im Wald unterwegs. | Foto: KK
7

Bildung
Vielseitige Abschlussprojekte an der Musik Mittelschule Eibiswald

Vom internen Zeichenwettbewerb über einen jagdlichen Waldausflug bis zum Konzert waren die Schülerinnen und Schüler an der Musik Mittelschule Eibiswald zum Schulschluss hin sehr aktiv. EIBISWALD. „Traumwelten – Fantasiewelten" so lautete der Zeichenwettbewerb an der Musik-Mittelschule Eibiswald, der zum Schulende hin intern ausgetragen worden ist. Wie bereits im vergangenen Schuljahr wurde auch heuer während der Lockdownzeit ein schulinterner Zeichenwettbewerb durchgeführt. Der Auftrag war, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kinder der Volksschule Krakau beim Ausflug mit dem Jagdschutzverein/ Ortsstelle Krakau | Foto: Marcel Macheiner

Wild, Wald und Jagd
Wild, Wald und Jagd in der VS Krakau: Praxisteil

Nach der Theorie kommt die Praxis, unter diesem Motto machten sich Ing. Rudolf Siebenhofer und Marcel Macheiner auf den Weg ins Revier mit den Kindern der Volksschule Krakau! KRAKAU (red). Wie schon berichtet (siehe Beitrag), war der Jagdschutzverein/ Ortsstelle Krakau Ende Mai in der Volksschule um den Kindern die Thematik Wild, Wald und Jagd näher zu bringen und danach ging es am 24. Juni 2019 ab ins Revier! WanderungNach einer kurzen Wanderung von der Volksschule weg Richtung Tockneralm, kam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Über 30 Kinder bekamen einiges Neues und Wissenwertes aus der Natur mit. | Foto: KK
1

Wald und Natur leicht erklärt

Der Jagdschutzverein aus St. Martin i.S. nahm einige Kinder auf eine Lehrreise durch den Wald mit. Im August fand im Rahmen des Kinder- und Jugendsommers der Gemeinde St. Martin i.S. ein Walderlebnistag im Revier Otternitz statt. Über 30 Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren nahmen mit Begeisterung an dem lehrreichen Nachmittag, welcher von Jagdpächter Gerald Malli und den Aufsichtsjägern Klaus und Renate Schmitt gestaltet wurde, teil. Natur zum Anfassen Wie fühlt sich weiches Moos an? Was...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.