Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

4

Jahreshauptversammlung und Kletterfest´l

Am 17. September fand die Jahreshauptversammlung des Sportklettervereines Stonemonkeys Chillertal im Alpengasthof Breitlahner in Ginzling statt. Dabei ließ man das vergangene Jahr revue passieren und informierte die Mitglieder, welche zahlreich zu der Versammlung erschienen, über geplante Vorhaben. Ebenfalls wurden zwei neue Ehrenmitglieder in den Verein aufgenommen, und zwar: -- Waldkinder Zillertal -- Swami Prem Darshano Der Ausklang dieser Jahreshauptversammlung war das KLETTERFEST´L, bei...

Denise Bistan und Romana Hintner | Foto: Gramshammer S.
3 5

Herausragende Erfolge: Turnerschaft Schwaz hielt Rückschau

eh. Am 20. Mai 2016 hielt die TU in den Räumen der Sparkasse Schwaz ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Die TU zählt derzeit ca. 900 Mitglieder – davon ca. 400 Jugendliche – und nimmt mit 17 Mannschaften an Meisterschaften teil. Im Turnrat sind drei Zweigvereine (Schilauf, Turnen, Voltigieren) und sechs Sektionen (Tischtennis, Leichtathletik, Volleyball, Basketball, Behindertensport, Badminton) neben Obmann, 2 Stellvertreterinnen, Kassier und Schriftführerin vertreten. Herausstechende...

Die gehrten Mitglieder mit den Gratulanten
v.l.n.r. Kdt. OBI Erich Eberharter, Bgm. OBI Klaus Gasteiger, OV Max Neußl (60 Jahre), OFM Hermann Kammerlander (70 Jahre), Bezirkskommandant OBR Johann Steinberger, OFM Heinrich Pendl (60 Jahre), Abschnittskomma | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kaltenbach / Schwaiger
1

113. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach

Am 11.03.2016 fand die 113. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach im Seminarraum der Fa. Empl statt. Zu dieser Vollversammlung konnte der Kommandant OBI Erich Eberharter die Kameradinnen und Kameraden der Wehr und diverse Ehrengäste begrüßen. Unter den Ehrengästen gesellten sich u.a. Bgm. und Ehrenmitglied Klaus Gasteiger, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Steinberger, Abschnittskommandant ABI Reinhard Haun, von der PI. Ried i. Z. Inspektionskommandant-Stv. Matthias...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Schwaiger
Kommandant ABI Walter Theuretzbacher mit Probenkönig LM Andreas Rofner
3

99 Feuerwehrleute leisteten 4785 FREIWILLIGE Stunden im Jahr 2015

Mit Stolz berichtete Kdt. Walter Theuretzbacher bei der 121. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing über 4785 freiwillig geleistete Einsatz- und Übungsstunden. Mit einer gewohnt professionellen PowerPoint Präsentation gab er einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Untermalt mit Bildern ließ er einige Einsätze und so mache Übung Revue passieren. Dazu ein paar Eckdaten: (Stand 31.12.2015) Mannschaftsstand: 66 Aktiv 24 Reserve 9 Jugend 99 Gesamt Einsätze: 5 Brandeinsätze mit 60 Mann und 156...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dominik Böck | Öffentlichkeitsarbeit Bezirksfeuerwehrverband Schwaz

Faschingsfeier und Jahreshauptversammlung des ÖZIV Tirol

Am Samstag, den 06. Februar 2016 finden im Gasthof Neuner in Imst ab 13:30 Uhr die Faschingsfeier und die Jahreshauptversammlung des ÖZIV Tirol – Bezirksverein Landeck-Imst statt. Wann: 06.02.2016 13:30:00 Wo: Gasthof Neuner, Brennbichl, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Natascha Trager
Foto: Rebekka Peer

Jahreshauptversammlung Stadtmusik Schwaz

Nach einem musikalisch erfolgreichen Jahr fand am 15.11.15 nach der Cäcilienmesse die Jahreshauptversammlung der Stadtmusik Schwaz statt. In einem kurzen Rückblick wurden noch einmal die Highlights des vergangenen Jahres (Weinfest Offenburg, Besuch der österreichischen Botschafterin in Estland, usw.) den anwesenden MusikantenInnen und Ehrengästen präsentiert. Obmann Helmut Peer konnte in diesem feierlichen Rahmen auch wieder einige Ehrungen verdienter MusikantenInnen durchführen. Das...

Sepp Geisler lenkt für eine weitere Funktionsperide als Präsident die Geschicke des Tiroler Fußballverbandes. | Foto: A. Beganovic

TFV-Neuwahl: Präsident Sepp Geisler bleibt im Amt

Dr. Sepp Geisler wurde bei der Ordentlichen Hauptversammlung des TFV im Haus Marie Swarovski in Wattens als Präsident des Tiroler Fußballverbandes auf weitere vier Jahre wiedergewählt. Bei der Wahl wurde der Präsident mit seinen zwei Vizepräsidenten bei nur einer Gegenstimme bestätigt. Das restliche Team (Obmänner/Obfrauen der Ausschüsse, Senate und Referate, Rechnungsprüfer - hier gab es keine Veränderungen zur Vorperiode – ausgenommen die Bezirks- und Klassenobmänner) wurde einstimmig...

Landesleiter Alfons Mitterdorfer (l.) und Oberführer Marc Berger (r.) konnten Georg Streiter (M.) zum Grubenwehrmann ernennen. | Foto: Grubenwehr

5. Jahreshauptversammlung der Grubenwehr Tirol

BEZIRK. Am 21. März lud die Grubenwehr Tirol zur nunmehr fünften Jahreshauptversammlung ins Café Zillertal in Strass. Der Einladung folgten Ehrengäste des Roten Kreuz Schwaz, der Feuerwehr Schlitters, der Leitstelle Tirol sowie der Partnergrubenwehr Sterzing. Nach der Begrüßung durch den Landesleiter Alfons Mitterdorfer und dem Oberführer Marc Berger, begann die Versammlung mit einem Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr. 2014 wurde die Grubenwehr Tirol zu insgesamt 7 Einsätzen von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Kommandant Erich Eberharter bei seinem Bericht
9

112. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach

Am 27.03.2015 fand die 112. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach im Seminarraum der Fa. Empl statt. Zu dieser Vollversammlung konnte der Kommandant OBI Erich Eberharter die Kammradinnen und Kameraden der Wehr und diverse Ehrengäste begrüßen. Unter den Ehrengästen gesellten sich u.a. Bgm. und Ehrenmitglied Klaus Gasteiger, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Steinberger, Abschnittskommandant ABI Reinhard Haun, von der PI. Ried i. Z. Inspektionskommandant Hubert Stock...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Schwaiger
1 29

Jahreshauptversammlung der TU Sparkasse Schwaz

SCHWAZ (eh). Anlässlich der 70. ordentlichen Jahreshauptversammlung der TU Sparkasse Schwaz, in der WKO Schwaz am 27. März 2015, zu ihrem 70 jährigem Jubiläum gab es einige Rekorde von Sportlern und viele herausragende Leistungen zu vermelden. Selbst Bgm. Dr. Hans Lintner sowie Univ. Prof. Dr. Günther Mitterbauer, Präsident der Sportunion Tirol, lobten und waren zum Teil erstaunt über die tolle Arbeit der einzelnen Sektionen mitsamt Zweigvereinen der TU Schwaz. Der eingeschlagene Kurs und die...

TSB Schwaz Jahreshauptversammlung u. Neuwahlen. li. der wiedergewählte Obmman TSB-Ortsgruppe Schwaz GR Walter Egger. | Foto: Sternad
3

Obmann GR Walter Egger wiedergewählt

SCHWAZ. Für vier Jahre wiedergewählt wurde GR Walter Egger als TSB-Obmann-Ortsgruppe Schwaz und dies gleich mit 100%, bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshautversammlung im vollbesetzten Haus der Generationen-Waizerstuben. Ein über die große Zustimmung sichtlich erfreuter Obmann nahm die Gratulationswünsche aller Anwesenden unter Applaus entgegen, darunter vom TSB-Landes-Obmann GR Helmuth Kritzinger mit LA Vize-BgM Martin Wex und BgM Hans Lintner an der Spitze, die anschließend Grußworte an die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: MEV
1

Vereinsversammlung des Bienenzuchtvereins

STUMM. Der Bienezuchtverein Kaltenbach-Stumm llädt alle Mitglieder und an Bienen Interessierten zur Jahreshauptversammlung 2015 am Freitag, 27. März um 19:30 Uhr im Kaffee Tipotsch "Tiata" in Stumm ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Gerhard Oberdacer hält einen Fachvortrag über "Vitale Völker durch Brutentnahme. Wann: 27.03.2015 19:30:00 Wo: Café Tipotsch, Stumm auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 2

Die Natur immer im Blick

FINKENBERG (fh). Vergangene Woche lud der Hochgebirgsnaturpark Zillertaler Alpen zur Jahreshauptversammlung im Ferienhotel Aussicht. Zu Beginn der Versammlung an der sehr viele Teilnehmer der Tourismusverbände und Beherbergungsbetriebe sowie aus den Naturparkgemeinden Mayrhofen, Brandberg, Finkenberg und Tux (seit 2007) sowie die Ortsvorstehung Ginzling teilnahmen wurde der neue Obmann des Naturparks präsentiert. Bis dato war Günther Fankhauser, Bürgermeister von Mayrhofen, als Obmann tätig und...

1

FF Vomperbach lud zur JHV

TERFENS (red). Vergangene Woche fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vomperbach statt. Der aktuelle Mitgliederstand beträgt 68 Aktive, 8 Reservisten und 9 Mitglieder in der Feuerwehrjugend. Im vergangen Jahr ist die FF Vomperbach zu 28 Einsätzen ausgerückt, darunter waren 5 Brandeinsätze, 4 Brandsicherheitswachen und 19 technische Einsätze.

Fügener Feuerwehr-und Abschnittskommandant Reinhard Haun bei der Präsentation des Jahresberichtes
35

127. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fügen

Am 7. März 2015 wurde von der FF-Fügen die 127. Generalversammlung im Hotel „Kohlerhof“ abgehalten, wozu Kdt Reinhard HAUN zahlreiche Kameraden und als Ehrengäste den Bürgemeister von Fügen Walter Höllwarth, den Kommandanten der Polizeiinspektion Strass i.Z., Kontr Insp Roland Rainer, den Bezirksfeuerwehrkommandanten von Schwaz Johann Steinberger, die Ehrenmitglieder Franz Kronthaler, Ing Adolf Anker und Willi Haas begrüßen konnte. Der eindrucksvolle Jahresbericht wurde in Form einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Alt-Kdt. Karl Knoflach übergibt das Kommando an Sebastian Atzl und Alexander Aschenwald, Bgm. Wallner gratuliert (v.r.). | Foto: Hasenberger
1

FF Jenbach unter neuer Führung

Feuerwehr zieht Bilanz: 112 geleistete Einsätze und neues Kommando JENBACH. Seit Kurzem stehen die Feuerwehrmänner und -frauen unter einem neuen Kommando. Bei der 141. Jahreshauptversammlung wurde Sebastian Atzl zum neuen Kommandanten und Alexander Aschenwald zu seinem Stellvertreter gewählt. Alt-Kommandant Karl Knoflach berichtete von 112 geleisteten Einsätzen, darunter sechs überregionale Einsätze, wie beispielsweise die 10-stündige Brandbekämpfung in Gerlos. Ein weiteres Highlight im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
„Probenkönige“ der Aktivfeuerwehr – Thomas Leitinger, Marco Theuretzbacher, Andreas Rofner, Markus Rofner und Michael Rott mit Kdt. Walter Theuretzbacher
4

120. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing

Mit Stolz berichtete Kdt. Walter Theuretzbacher bei der 120. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing über 4404 freiwillig geleistete Einsatz-, Übungs- und sonstige Tätigkeitsstunden. Mit einer gewohnt professionellen PowerPoint Präsentation gab er einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Untermalt mit Bildern ließ er einige Einsätze und so mache Übung Revue passieren. Dazu ein paar Eckdaten: Mannschaftsstand: 66 Aktiv 24 Reserve 10 Jugend 100 Gesamt Einsätze: 4 Brandeinsätze mit 59 Mann und 42...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dominik Böck | Öffentlichkeitsarbeit Bezirksfeuerwehrverband Schwaz
Umrahmt wurde die Sitzung von besinnlich-heiteren Mundartgedichten von Rosa Erler. | Foto: Sternad
2

Schwazer Krippeler hielten 103. Jahreshauptversammlung

SCHWAZ. Rückblick und Vorschau durch Obmann Josef Hatzl vom Krippenverein Schwaz und Umgebung bei der 103. Jahreshauptversammlung im Widum Maria Himmelfahrt. Die Schwazer Krippeler zählen mit ihren 130 Mitgliedern zu den stärksten und vor allem aktivsten Gruppierungen des Landes Tirol. Als Gäste begrüßt wurden Hausherr Pfarrer Martin Müller, Ehrenbürger Alt-BgM Hubert Danzl, Kulturreferent GR Matin Schwarz-Lahnbach sowie Krippenbaumeister Alois Aufschnaiter als Landesstellvertreter und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Geehrten des WSV Jenbach | Foto: WSV Jenbach
2

85 Jahre Winter Sport Verein Jenbach

JENBACH. Kürzlich hielt der Wintersportverein Jenbach seine diesjährige Jahreshauptversammlung beim Gasthof Rieder in Fischl ab. Bürgermeister Dietmar Wallner, Gemeindevorstände, Vertreter der Sportvereinigung und der Zweigvereine nahmen an der Jahreshauptversammlung anlässlich „85 Jahre Wintersportverein“ des Jenbacher Traditionsvereins teil. Auch zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Aus den Berichten des Obmannes Josef Moser jun. und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde das Vereinszeichen in Bronze verliehen | Foto: Cornelia Kirchner

Mitgliederversammlung des Trachtenvereins Almrausch-Sölleite Schwaz

SCHWAZ. Nach einem erfolgreichen Vereinsjahr fand am 22. November die alljährliche Mitgliederversammlung des Trachtenvereins Almrausch-Sölleite Schwaz statt. Dieser Anlass wurde genützt um verdiente Mitglieder zu ehren. Für ihre 10 Jährige Mitgliedschaft wurden Jasmin Keiler, Sabrina Keiler, Andrea Painer, Manuela Platter und Sandra Schöser geehrt. Die bronzene Ehrennadel des Tiroler Landestrachtenverbandes erhielten Hans Kirchmair, Thomas Nagl und Ulrike Usel.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Sternad
2

Jahreshauptversammlung Städtepartnerschafts-Verein Schwaz

SCHWAZ. Alle vier Jahre werden der Vereinsvorstand und Beiräte neu gewählt. Bei der 13. Jahres-Hauptversammlung des Vereines der Städtepartnerschaften von Schwaz gab Obmann GR Walter Egger einen eindrucksvollen Rückblick der Aktivitäten des Vereines, wobei die Jubiläumsfeier: 25-jährige Freundschaft Schwaz-Trient und die sechstägige Belgienreise im Juni 2014 besondere Erwähnung fanden. Bei den Neuwahlen wurde der gesamte Vereinsvorstand mit GR Walter Egger als Obmann, Edith Haidacher als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
stellv. Landesvorsitzende und Frauenvorsitzende Selma Yildirim, Ortsvorsitzende Daniela Heiss, Bezirksvorsitzende Annelies Brugger | Foto: SPÖ/Weber
4

Daniela Heiss und ihr Ausschuss mit 100 Prozent gewählt

JENBACH. Am Dienstagabend fand die ordentliche Jahreshauptversammlung der SPÖ Jenbach im Veranstaltungszentrum statt. Die SPÖ Jenbach hat keine einfache Zeiten hinter sich. Jetzt will das Team unter der neuen Vorsitzenden neu durchstarten. "Den ganzen Herausforderungen zum Trotz haben wir die Talsohle überschritten und es geht bergauf", so die frühere Ortsvorsitzende Gemeinderätin Mag.a Mirjam Dauber. "Wir sind guter Hoffnung mit dem neuen Team wieder Fuß zu fassen. Das Pflänzchen wird sprießen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Sprengel Schwaz – Profis mit Herz

SCHWAZ (red) Unlängst fand im Rathaus die ordentliche Generalversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels Schwaz und Umgebung statt. Obmann BGM Dr. Hans Lintner nahm dies zum Anlass, um die Wichtigkeit der ambulanten Alten- und Krankenbetreuung hervorzuheben und dem Personal für die liebevolle und sehr verantwortungsvolle, professionelle Arbeit zu danken. 337 Personen wurden im Geschäftsjahr 2013 gepflegt und betreut. Neben Hauskrankenpflege, Haushaltshilfe, Essen auf Rädern und...

3

MARIENSINGEN des Tiroler Volksmusikvereins

Es wirken mit: Brüder Dengg Familiendreigesang Kröll Harfenduo Steinberger Zillertaler Weisenbläser Peter Reitmeir/ Harfe Verbindende Worte: Ludwig Dornauer Achtung: Vor der Kirche sind kaum Parkplätze vorhanden - Parkmöglichkeit beim Gasthof Steiner in Kleinboden/ Fügen (Kleinbodenerstraße 148, 6263 Fügen). Im Anschluß an das Mariensingen lädt der Tiroler Volksmusikverein alle Mitglieder, aber auch Freunde und Interessierte zur Jahreshauptversammlung in den Landgasthof Linde in Stumm ein....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.