Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Die Kaiserjäger Schwaz veranstalten diesen Sommer eine große Feldstandartenweihe am 5. und 6. Juli. | Foto: Haberditz
3

Kaiserjäger starten in ein fulminantes Festjahr 2014

SCHWAZ (red). Die Kaiserjäger Schwaz hielten kürzlich ihre 92. Jahreshauptversammlung beim Goldenen Löwen in Schwaz ab. Der Einladung folgten auch die Kaiserjägerkameraden aus Niederösterreich. Als neue Kaiserjäger in der 1. Kompanie in Schwaz konnten Stefan Safar aus Schwaz und Oliver Josef Löffler aus Wiesing vorgestellt werden. Der Mannschaftsbestand der Kaiserjäger Schwaz beträgt zurzeit 33 Mann. Nach den ehrenden Worten der Stadtvertretung und mit Vorschau auf die kommende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das Foto zeigt den Vereinsvorstand von links nach rechts: Kassier Fuchs Günter, Obmann Geißler Christian, Obmann Stellv. Schöser Gottfried,
Schriftführer Gollien Christian, Sportwart Schwarz Andi und Kassier Stellv. Haberl Josef | Foto: SC Schwaz – Stocksport Christian Geißler

Der SC Schwaz-Stocksport zog Bilanz

Am 4. April 2014 trafen sich die Mitglieder des SC Schwaz-Stocksport zur 28. Jahreshauptversammlung im Gasthof Gold. Löwe in Schwaz. Die Vereinsführung unter der Leitung von Obmann Geißler Christian legte Rechenschaft über 2 erfolgreiche Vereinsjahre ab. Die Stockschützen nahmen an nicht weniger als 50 Turnieren im in und Ausland teil und erreichten dabei 8 mal den 1. Platz, 10 mal den 2. Platz und 7 mal den 3. Platz bei den übrigen Turnieren gab es keine Stockerlplätze. Auch die...

Doris Haidlen-Birnbumer mit Vorstandsmitgliedern | Foto: Tanja Fischbach

Rosen, Rasen, Reisen … mit dem OGV Fügen und Umgebung

FÜGEN. Am 21. März fand die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Fügen und Umgebung statt. Nach einem kurzen Rückblick ins vergangene Jahr, Neuwahlen und dem Vortrag über naturnahes Gärtnern von Doris Haidlen-Birnbaumer stellte Obfrau Viktoria Müller die Jahresplanung 2014 vor: Rosenschnittkurs am 4. April, Rasenpflege – Optimal am Samstag, 26. April, Fahrt zu den Tölzer Rosentagen am 7. Juni, Ausflug auf den Strumerhof in Matrei in Osttirol am 23. August und Seifensieden mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 10

TU Sparkasse Schwaz lud zur Jahreshauptversammlung

Schwaz (eh): Der derzeit Mitglieder-stärkste Gesamtverein, über 1000 aktive Mitglieder, hielt am 28. März im Goldenen Löwen seine 68. Jahreshauptversammlung ab. Mag. Siegfried Kirchner wurde als Obmann bestätigt. Weibliche Unterstützung bekommt er von Sabrina Gramshammer als Schriftführerin, Gramshammer Ute und Haidacher Edith wurden Obmann Stellvertreter. Dir. DI Heiko Kromp wurde in den Beirad aufgenommen. Franz Streiter als Kassier rundet das Komitee ab. Weiters wurde die Führungsriege in...

Die anwesenden Beförderten mit den Ehrengästen | Foto: FF Uderns

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uderns

Am Freitag, den 21. März 2014, fand im Hotel Standlhof die 116. ordentliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uderns statt. Etliche Mitglieder waren der Einladung gefolgt und konnten gemeinsam mit dem Kommando auf ein Jahr mit vielen technischen Einsätzen, zahlreichen Übungen, Schulungen und Kursen zurückblicken. Kommandant Reinhard Gruber hatte mehrere Ehrenmitglieder sowie Ehrengäste zu begrüßen, darunter den Uderner Bürgermeister Friedl Hanser, den stellvertretenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das Naturpark-Team Willi Seifert, Katharina Weiskopf und Karin Bauer präsentierten das vergangene Jahr.
5

Tolle Aktionen in der Natur

Der Verein Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen zog Bilanz über das vergangene Jahr. GINZLING (dk). Bürgermeister Günter Fankhauser, Obmann des Vereins Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, eröffnete vergangenen Donnerstag die Jahreshauptversammlung. Geschäftsführer Willi Seifert mit seinem Team (Katharina Weiskopf und Karin Bauer) führten durch die Präsentation. Viele Initiativen Die Tätigkeiten im Naturpark setzen sich aus den Bereichen Umweltbildung, Tourismus, Regionalentwicklung,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Jahreshauptversammlung des Fußballclub Achensee

EBEN (red). Kürzlich fand in der Gemeinde Eben am Achensee die Jahreshauptversammlung des Fußballclub Achensee statt. Der bisherige Ausschuss wurde in seinen Funktionen bestätigt und man dankte Obmann Rainer Hollaus und seinem Team für die gute Arbeit der vergangenen Saison. Der SV Achensee bedankt sich auch herzlich bei den Sponsoren der neuen Trainingsausrüstung für alle Mannschaften nämlich der Achenseeschifffahrt GmbH, der Raiffeisenbank Eben-Pertisau und der TIWAG.

Versammlung des Gartenbauvereins

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Fügen und Umgebung. Neben einem Rückblick ins vergangene Vereinsjahr, Bericht des Kassiers gibt es auch Neuwahlen und Ausblick auf das Jahresprogramm 2014. Anschließend hält Dr. Doris Haidlen-Birnbaumer ein Referat zum Thema: Naturnahes Gärtnern, ein Vorteil für heimische Fauna und Flora. Das Ergebnis ist bunt und lebendig. Wir freuen uns auf euren Besuch! Termin: Freitag, 21. März 2014 um 19.30 Uhr im Gartenhotel Crystal in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
BEFÖRDERUNGEN zum Oberverwalter: (v.l.n.r) BV Hannes Eberharter, ABI Jakob Unterladstätter, Kdt. Walter Theuretzbacher, OV Werner Reremoser und Bürgermeister Alois Aschberger | Foto: FF Wiesing/Dominik Böck
4

119. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing

WIESING. Um 20:10 Uhr eröffnete Kdt. OBI Walter Theuretzbacher am vergangenen Samstag die 119. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing im Gasthof Sonnhof. Als Ehrengäste konnten Bezirkskassier BV Hannes Eberharter, Abschnittskommandant ABI Jakob Unterladstätter, von der Polizei - Postenkommandant Elmar Hepperger, Bürgermeister Alois Aschberger, Vize Bürgermeister Peter Gruber sowie einige Gemeinderäte begrüßt werden. Nach dem Totengedenken verlas unser Schriftführer OV Michael Rott das Protokoll...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Fügen und Umgebung

FÜGEN (fh). Am Freitag, den 21. März findet im Gartenhotel Crystal in Fügen die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Fügen und Umgebung statt. Neben einem Rückblick ins vergangene Vereinsjahr, Bericht des Kassiers gibt es auch Neuwahlen und Ausblick auf das Jahresprogramm 2014. Anschließend hält Dr. Doris Haidlen-Birnbaumer ein Referat zum Thema: Naturnahes Gärtnern, ein Vorteil für heimische Fauna und Flora. Das Ergebnis ist bunt und lebendig.

2 1 3

Jeden zweiten Tag für Ihre Sicherheit im Einsatz

Einer der ältesten Freiwilligen Feuerwehren Tirols konnte vergangenen Freitag ihre 148. Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal der Marktgemeinde Zell am Ziller abhalten. Die 1866 gegründete Sprengelfeuerwehr, deren Einsatzgebiet die Gemeinden Gerlosberg, Rohrberg, Zellberg und Zell am Ziller umfasst, stand vergangenes Jahr über 3.300 Stunden im Einsatz. Ortskommandant Siegfried Geisler konnte wieder zahlreiche Ehrengäste zum Jahresrückblick begrüßen. Unteranderem folgte neben Vertretern der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz

Bergrettung Jenbach zog Bilanz

JENBACH (red). Ende des vergangenen Jahres fand im Gasthaus Rieder in Jenbach die 73. Jahreshauptversammlung der Bergrettung Jenbach statt. Ortstellenleiter Andreas Seidl zog Bilanz über ein erfolgreiches Einsatzjahr 2013. Die Bergrettung Jenbach wurde im Zuständigkeitsbereich (Gemeinde Jenbach, Bruck/Ziller, Buch/Tirol, Gallzein, Schlitters, Strass/Zillertal, Wiesing) zu insgesamt acht Einsätzen alarmiert und stellte zusätzlich bei zwölf Veranstaltungen den Rettungsdienst. Außerdem wurde das...

Robert Pockstaller und Barbara Prantl  erhielten das Verdienstzeichen des Theater Verbandes Tirol in Silber | Foto: Harald Hintner

Heimatbühne Achenkirch konnte zulegen

Mit Michael Meinhard spielt erstmals ein Nachwuchsspieler mit ACHENKIRCH (h.h.). Die Darsteller der Heimatbühne Achenkirch konnten im abgelaufenen Vereinsjahr das Publikum mit dem Lustspiel „Babyalarm“ von Bern Gombold begeistern. Bei den Besucherzahlen konnten die Achenkircher gegenüber dem letzten Jahr wieder leicht zulegen. „Die vielen Besucher bei den insgesamt elf Vorstellungen sind sicherlich der Beweis, dass wir mit den Unterhaltsamen Stücken auf dem richtigen Weg sind“, freute sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Florianifeier der FF Uderns

UDERNS (red). Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Uderns sowie die BMK Uderns begingen kürzlich die Florianifeier in der Gemeinde. Pfarrer HW Erwin Gerst zelebrierte die Heilige Messe, welche von der Bläsergruppe feierlich umrahmt wurde. Danach konnten BFK-Stv. Albert Bichler, Bgm. Friedl Hanser und Kommandant Reinhard Gruber einige Beförderungen durchführen: zum Feuerwehrmann – Daniel Eibl, Jakob Gruber; zum Löschmeister – Manfred Eberharter; zum Hauptlöschmeister – Hanspeter Laimböck....

2

JHV der FF Ramsau

Am Freitag, den 22. März 2013, wurde die 105. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau im Zillertal im örtlichen Gemeindesaal abgehalten. Neben dem Tätigkeitsbericht standen auch Neuwahlen des Kommandos auf der Tagesordnung. Insgesamt 40 Mitglieder sowie zahlreiche Gemeinderäte, allem voran Bürgermeister Friedrich Steiner, folgten der Einladung von Kommandant Daniel Jäger. Auch Bezirksfeuerwehrkommandant- Stellvertreter Albert Bichler und Abschnittskommandant Siegfried Geisler...

Das neue Kommando -
v.l.n.r.: Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Albert Bichler, Kassier Bernd Jäger, Kommandant-Stellvertreter Bernhard Steiner, Kommandant Daniel Jäger, Schriftführerin Belinda Jäger, Bürgermeister Friedrich Steiner und Abschnittskommandant Siegfried Geisler; | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ramsau im Zillertal
2

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der FF Ramsau

Am Freitag, den 22. März 2013, wurde die 105. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau im Zillertal im örtlichen Gemeindesaal abgehalten. Neben dem Tätigkeitsbericht standen auch Neuwahlen des Kommandos auf der Tagesordnung. Insgesamt 40 Mitglieder sowie zahlreiche Gemeinderäte, allem voran Bürgermeister Friedrich Steiner, folgten der Einladung von Kommandant Daniel Jäger. Auch Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Albert Bichler und Abschnittskommandant Siegfried Geisler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kolsassberg

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen die Neuwahlen des Kommandos für die nächsten fünf Jahre an. Unter dem Wahlvorsitz von Bürgermeister Alfred Oberdanner wurde das alte Kommando für eine weitere Periode, die wieder fünf Jahre dauert, gewählt. Ergebnis: Kommandant: OBI Markus Schweiger Kommandant-Stellvertreter: BI Wilhelm Winkler Kassier: OV John-Brian Hieß Schriftführer: OV Christoph Leimböck Freiwillige Feuerwehr Kolsassberg ÖA Andreas Reiter

2

Jahreshauptversammlung der Swarovskimusik Wattens

SCHWAZ (red). Neuer Vorstand und neue Strategie bei der Swarovski Musik Wattens Bei der Generalversammlung der Swarovski Musik Wattens im vollbesetzten Saal des GH Golderner Adler wurde am 8.3.2013 in Anwesenheit von Bürgermeister KR Franz Troppmair der Leistungsbericht der Musikkapelle präsentiert und die Weichen für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Orchesters gestellt. Der scheidende Obmann Markus Schwanninger berichtete über die Aktivitäten und Leistungen der Kapelle in der...

Beförderung zur Feuerwehrfrau - Dornauer Barbara mit Kdt ABI Reinhard Haun
25

125. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fügen

Am 9. März 2013 hat die Freiwillige Feuerwehr Fügen ihre Mitglieder zur 125. Jahreshauptversammlung in das Hotel „Kohlerhof“ geladen, wobei turnusmäßig Neuwahlen des Feuerwehrkommandanten und seines Stellvertreters, des Kassiers, sowie des Schriftführers durchzuführen waren. Kommandant ABI Reinhard Haun eröffnete um 20.00 Uhr die Sitzung und konnte neben vielen zur Versammlung erschienenen Feuerwehrkameraden aus Mannschaft und Führungsstab als Ehrengäste den Bürgermeister der Gemeinde Fügen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
(v.li.n.re.) Kdt. OBI Walter Theuretzbacher, die beiden Probenkönige FM Lisa Theuretzbacher und OFM CHristian Knapp und Kommandant Stv. BI Thomas Leitinger
5

118. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing

Um 20:15 Uhr eröffnete Kdt. OBI Walter Theuretzbacher am 02.03.2013 die 118. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing im GH Dorfwirt. Als Ehrengäste konnten Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Steinberger, Abschnittskommandant AK Karl Knoflach, der Gefahrgutbeauftragte des Bezirk Schwaz Dr. Albert Keiler, Markus Unterladstätter vom Roten Kreuz Schwaz, Otto Kowarek und Andreas Sauerwein von der Polizei Jenbach, Bürgermeister Alois Aschberger, sowie einige Gemeinderäte begrüßt werden. Nach dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dominik Böck | Öffentlichkeitsarbeit Bezirksfeuerwehrverband Schwaz
Das neue Kommando
v.l.n.r.: Kommandant-Stellvertreter Roland Klocker, Kassier Manfred Oberdacher, Schriftführer Patrick Taxacher und Kommandant Hans Taxacher; | Foto: FF Aschau
3

Kommandant Taxacher für die 5. Periode bestätigt

Am Samstag, den 23. Februar 2013, hielt die Freiwillige Feuerwehr Aschau im Zillertal ihre 102. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthof zum Löwen ab. Kommandant Hans Taxacher konnte neben den 46 Mitgliedern zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben Bezirkskommandant-Stellvertreter Alber Bichler, Abschnittskommandant Siegfried Geisler und Bürgermeister Andreas Egger konnte auch Landtagsabgeordneter Josef Geisler der Vollversammlung beiwohnen. Kommandant Taxacher erläuterte in seinem Bericht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Bezirkskommandant Stellvertreter Albert Bichler, Bürgermeister Klaus Knapp, Kassier Werner Meran, Kommandant Jakob Unterladtstätter, Kommandant-Stellvertreter Stefan Mayr, Schriftführer Stefan Falch, Abschnittskommandant Karl Knoflach | Foto: Foto: Steinlechner

Jahreshauptversammlung der FF Strass

STRASS IM ZILLERTAL (red). Die Freiwillige Feuerwehr Strass im Zillertal führte vergangenen Samstag im Zuge ihrer Jahreshauptversamlung Neuwahlen des Ausschusses durch. Die 66 stimmberechtigten Mitglieder bestätigten ihren Kommandanten Jakob Unterladstätter in seiner Funktion auch für die nächsten fünf Jahre. Zum neuen Stellvertreter wurde Stefan Mayr gewählt. Wo: Gasthof Knapp, 6261 Strass im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Wurden gewählt: Kommandant Helmut Duller, Stellvertreter Sebastian Atzl, Schriftführer Hermann Haidenhofer (v.l.)
2

Neuer Stellvertreter bei der Feuerwehr in Jenbach

JENBACH (dk). Die Stützpunktfeuerwehr Jenbach mit ihren 112 Mitgliedern blickt auf ein ereignisreiches Jahr mit 207 Einsätzen zurück. Bei den freiwilligen Helfern spielt die Ausbildung eine große Rolle, was mit der Absolvierung von 54 Lehrgängen unterstrichen wird. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Jenbach wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung neu gewählt. Die 67 anwesenden Stimmberechtigten bestätigten ihren Kommandanten Helmut Duller für die nächsten fünf Jahre mit 85 Prozent...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der neu gewählte Vorstand im Bild von links: Landesobmann Reinhard Moser, Schriftführer Harald Mayer, Obmann Johannes Fiechtl, Obmstv.Michael Eberharter und Kassier Hubert Windisch
4

Jahreshauptversammlung der IPA Verbindungsstelle Zillertal mit Neuwahlen

Am Abend des 24. Jänner 2013 hat die IPA Verbindungsstelle Zillertal (Internationale Polizei-Association) im Gasthaus „Knapp“ in Strass i.Z. ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes abgehalten. Dazu konnte Obmann Johannes Fiechtl viele Mitglieder, den Landesobmann der IPA Tirol Reinhard Moser, sowie den Pressereferenten der IPA Österreich, Klaus Herbert in Strass i.Z. begrüßen und willkommen heißen. In seinem beeindruckenden Bericht konnte Hannes Fiechtl auf eine Vielzahl von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.