Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

v.l.: Frau Bürgermeister Juliana Günther, FM Kappl Lukas, FM Gruber Florian und Kommandant HBI Reitbauer Martin

  | Foto: FF Niederhausleiten-Höfing
3

Jahresbilanz
FF Niederhausleiten/Höfing - Über 4700 geleistete Stunden

Am 26.Jänner wurde im Gasthaus Bachlerhof die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing abgehalten. KEMATEN/YBBS. Kommandant HBI Reitbauer Martin konnte die Frau Bürgermeisterin Juliana Günther, Kommandant Stv. der BTF Mondi-Neusiedler BI Dobler Jürgen sowie 47 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing begrüßen. Das Kommando berichtete über Einsätze, Schulungen und Tätigkeiten im vergangenen Jahr mit einer Stundenanzahl von über...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf 2024 | Foto: FF Dietersdorf

Freiwillige Feuerwehr
FF Dietersdorf hielt Jahreshauptversammlung ab

DIETERSDORF. Wie jedes Jahr fand auch 2024 wieder am Dreikönigstag die jährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf statt.Neben den Kamerad*innen durfte Feuerwehrkommandant Markus Kellner auch Pfarrer Dr. Robert Dublanski und Bürgermeisterin Josefa Geiger sowie einige Ehrenmitglieder, Fahrzeugpatinnen und Florianiplakettenträgerinnen begrüßen. Im Anschluss an die Begrüßung wurde den verstorbenen Kameraden gedacht. Dann folgte der Rückblick auf das Jahr 2023, der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
BFK-Stv. Gerd Guggenberger, Steve Kristler, Christina Patterer, Mario Korenjak, Eduard Engl jun., Mario Pflügl, Karlheinz Schmid, Kdt. Günther Martin und Kdt-Stv. Thomas Winkler (von links) | Foto: FF Kötschach-Mauthen
5

JHV FF Kötschach-Mauthen
Die Florianis blicken erfolgreich zurück

Am 14. Jänner fand die 147. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kötschach-Mauthen im Rathaussaal der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen statt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Kommandant Günther Martin konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung als Ehrengäste Landtagsabgeordnete Christina Patterer, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter (kurz BFK-Stv.) Gerd Guggenberger, Gemeindefeuerwehrkommandant-Stellvertreter Walter Niedertrojer, Ehrenkommandant Gerald Praster, den Ortsstellenleiter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Ehrenmitglied Helmut Treffer (2. v. li.) mit Bgm. Stefan Seiwald, Kdt. Michael Schenk, BZ-Kdt. Martin Mitterer, BFI Bernhard Geisler. | Foto: Wörgötter
6

Freiw. Feuerwehr St. Johann
Kommando wiedergewählt, Zeughaus-Ausbau kommt

Jahreshauptversammlung: viele Feuerwehreinsätze, Wahlen, Ehrungen, Vorschau auf Investitionen. ST. JOHANN. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr St. Johann wurde die gesamte Führungsriege wiedergewählt: Kdt. Michael Schenk, Stv. Anton Rieser, Schriftführer Stefan Wörgetter,  Kassier Andreas Schmied. Erfreulich ist der Mannschaftsstand mit zehn  Jugendmitgliedern, 85 Aktiven und 27 Reservisten. Die Gesamtstatistik 2022 der Feuerwehr weist 144 Einsätze (21 Brandeinsätze, 84...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche langjährige Mitglieder der Brixener Wehr wurden geehrt (g. re. Bgm. Andreas Brugger). | Foto: FFW Brixen

Freiw. Feuerwehr Brixen
FFW Brixen: ruhiges Einsatzjahr 2021, zahlreiche Ehrungen

BRIXEN. Bei der 123. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Brixen wurde auf zwei Corona-bedingt herausfordernde Jahre zurückgeblickt. Das Einsatzjahr 2021 war im Vergleich zu den Vorjahren relativ ruhig. Insgesamt wurden 30 Einsätze abgearbeitet. Zudem wurden 31 Übungen durchgeführt. Bei der Versammlung wurden Martin Bosetti und Markus Sillaber anglobt und zum Feuerwehrmann befördert. Befördert wurden Andreas Bachler, Hannes Beihammer, Simon Beihammer, Maximilian Hühnersbichler, Markus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwei RK-Jahre wurden im Brixental bilanziert. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Brixental
Zwei Rot-Kreuz-Versammlungen wurden online abgehalten

Online-JHV im Brixental; Rotes Kreuz zog Bilanz über zwei Jahre, Neuwahlen und Mitgliederehrungen. BRIXENTAL. Erstmals wurde eine Jahreshauptversammlungder Rot-Kreuz-Ortsstelle Brixental online abgehalten. Diese umfasste die 16. in einem kürzeren Teil und die 17. Vollversammlung.  Im Vorjahr gab es laut Ortsstellenleiter Christian Möllinger einen leichten Mitgliederzuwachs. Im Rettungsdienst wurden 4.320 Stunden ehrenamtlich geleistet. Die Lebensmitteltafel gab im Vorjahr wöchentlich rund 550...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kdt. Stefan Naschberger mit Anton Fill, Josef Schellhorn, Paul Schrattenthaler, Hans Thaler, Alt.-Kdt. Ludwig Stadler, Vizebürgermeister Norbert Moser und Abschnittskdt. Armin Ungericht (v.l.). | Foto: FF Oberau
2

Jahreshauptversammlung
Oberauer ehrten Quintett mit 300 Jahren Feuerwehr-Erfahrung

Die Freiwillige Feuerwehr Oberau beging ihre Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen. WILDSCHÖNAU (red). Zur 119. Jahreshauptversammlung konnte Kommandant Stefan Naschberger am 17. Jänner unter anderem Vizebürgermeister Norbert Moser, Abschnittskdt. Armin Ungericht, die sechs Ehrenmitglieder und 76 Kameraden der Wehr begrüßen. Zu Beginn wurde dem ehemaligen Bezirkskdt. Sebastian Niederacher, ehem. Mitglied Andreas Thaler und dem so tragisch ums Leben gekommenen Jungfeuerwehrmann Mathias...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Peter Hofer aus Graz (rechts) erhielt von Vereinsobmann Karlheinz Mittasch die Urkunde und die Beförderungsstreifen für den Korvettenkapitän. | Foto: K.K. Kriegsmarine Viribus Unitis

K.u.K. Kriegsmarine Verein
Peter Hofer vom Linienschiffsleutnant zum Korvettenkapitän ernannt

ENGELHARTSZELL. Der in Engelhartszell ansässige wehrhistorische, uniformierte Verein "K.K. Kriegsmarine Viribus Unitis und Donauflottille Linz" hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Teil der österreichischen Marinekultur aufrecht zu erhalten. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung im Landgasthof Donauperle in Pyrawang wurde Peter Hofer aus Graz, ein landjähriges Vereinsmitglied, vom Linienschiffsleutnant zum Korvettenkapitän befördert. Als äußeres Zeichen übergab ihm Obmann und...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: RK
3

Rotes Kreuz Weyer: Mitarbeiterehrung bei Jahreshauptversammlung

GROSSRAMING/WEYER. Ortsstellenleiter Adolf Brunnthaler begrüßte bei der Jahreshauptversammlung in Großraming neben den Rotkreuz-Sanitätern auch Ehrengäste, wie Bürgermeister Gerhard Klaffner aus Weyer, Bürgermeister Leopold Bürscher aus Großraming, Vizebürgermeister Andreas Kaltenbrunner aus Gaflenz, Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger und David Schneider, Bezirksreferent für freiwillige Mitarbeiter sowie Vertreter anderer Blaulichtorganisationen. Nach dem Totengedenken an die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bgm. Matthias Weghofer, Bez.Kdt.Stv. Eduard Feurer, Anton Schöntag, Christian Sedlatschek, Philipp Pauschenwein, Ortskdt. Franz Nussbaumer und Kdt.STv. Karl Baier bei der Jahreshauptdienstbesprechung der FF-Wiesen. | Foto: zVg

Beförderungen bei der FF Wiesen

WIESEN. Die 127. Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr Wiesen fand kürzlich im neuen Feuerwehrhaus statt. Kommandant Franz Nussbaumer würdigte die Leistungen der FF Wiesen bei ihren insgesamt 64 Einsätzen im abgelaufenen Jahr. Weiters wurden Philipp Pauschenwein zum Hauptfeuerwehrmann, Andreas Schöntag zum Löschmeister und Christian Sedlatschek zum Hauptlöschmeister befördert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
14

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die Zukunft gab es bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sieghartskirchen am 6. Jänner. Erfolgreiche Jugendgruppe Die Sachbearbeiter blickten in ihren Berichten zunächst auf das vergangene Jahr zurück. So konnte beispielsweise Ausbildungs-Sachbearbeiter Anton Heinrich über die zahlreichen Übungen, Schulungen und Weiterbildungen berichten, welche durch die Mitglieder absolviert wurden. Jugendbetreuer...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Geschenkskorbübergabe an Leopold Nagl für seine 70-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr. | Foto: privat
2

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Muckendorf-Wipfing

MUCKENDORF/WIPFING (red). Am Freitag den 17. März wurde die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Muckendorf-Wipfing im Gasthaus Berger abgehalten. Neben der Mannschaft konnten Kommandant Gerhard Westermayer auch Bürgermeister Hermann Grüssinger, Vizebürgermeister Harald Germann und die geschäftsführende Gemeinderätin Barbara Vacha, zur Versammlung begrüßt werden. Tätigkeitsbericht Neben beachtlichen 37 Einsätzen wurden 11 Übungen im Jahr 2016 abgehalten....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Vorderthierseer Feuerwehrjugend war auch im vergangenen Jahr wieder fleißig im Einsatz. | Foto: Schlatter
3

Vorderthierseer Feuerwehr leistete 5146 Arbeitsstunden

114. Jahreshaupversammlung der Feuerwehr Vorderthiersee THIERSEE. Zur 114. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vorderthiersee konnte Kommandant Stefan Klingler den Thierseer Bürgermeister Hannes Juffinger, Bezirksinspektor Stefan Winkler und Abschnittskommandant Hans-Jürgen Stege begrüßen.Im Tätigkeitsbericht wurde neben den Brandeinsätzen auch die technischen Einsätze erwähnt, bei den 43 Einsätzen, 62 Übungen und drei Bewerben waren bei gesamt 167 Tätigkeiten die Mitglieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 3

Jahresdienstversammlung für 2013 vom Roten Kreuz St. Michael

17.600 Einsatzstunden für die Bevölkerung und Gäste des Oberlungaues St. Michael: Aus Liebe zum Menschen – dies ist das Motto der 55 ehrenamtlichen Rettungssanitäter und –sanitäterinnen der Rot-Kreuz-Abteilung 2 St. Michael. Bei der Jahresdienstversammlung war Gelegenheit, das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen und sich bei den Mitarbeitern im Beisein zahlreicher Ehrengäste zu bedanken. Immerhin wurden von den Freiwilligen rund um Kommandant Rupert Grießner 17.600 unbezahlte Dienst- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Grießner
KdtStv. Erwin Dangl, Kdt. Markus Langsteiner und Bürgermeister Gerald Matzinger mit den Beförderten. | Foto: Foto: privat

Fast 3.000 Stunden für das Feuerwehrwesen

Feuerwehr Waldreichs zieht Bilanz und befördert verdiente Mitglieder GROSS SIEGHARTS. Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waldreichs (Gemeinde Groß Siegharts) berichtete Kommandant Markus Langsteiner über das abgelaufene Jahr mit zahlreichen Aktivitäten. Der Mannschaftsstand gliedert sich derzeit in 37 Aktive und 5 Mitglieder in Reserve. Insgesamt waren die Mitglieder im vergangenen Jahr über 2.754 Stunden für das Feuerwehrwesen tätig, davon wurden für 12 Einsätze 125...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Hofübergabe bei der FF Zirl, "Alt" Kdt Nocker Christian übergibt den Pager an seinen Nachfolger Lanziner Arnold
6

137 Jahreshauptversammlung der FF Zirl mit Führungswechsel

Am Samstag den 19.01.2013 fand die Jahreshauptversammlung, mit Neuwahlen der Freiwilligen Feuerwehr Zirl statt. Kommandant Christian Nocker konnte dazu 72 Mitglieder der Feuerwehr sowie den Bürgermeister Josef Kreiser und die Vertreter der Polizei Zirl Josef Zangerl und dem Roten Kreuz Zirl Hubert Kirchebner begrüßen. Ebenfals der Einladung der Floriani folgten Pfarrer Roland Buemberger sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Reinhard Kircher und Abschnittskommandant Ernst Wegscheider. Die stolze...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.