Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Obmann Hanspeter Foidl, Josef Brandtner und Obmann-Stv. Thomas Hauser (v. li.).
 | Foto: BZV St. Johann
2

BZZV St. Johann
Fleißige Bienen, fleißige Vereinsmitglieder

Bienenzüchterzweigverein St. Johann hielt Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Vortrag ab. ST. JOHANN. Am 23. März fand die Jahreshauptversammlung des Bienenzüchterzweigvereins (BZZV) St. Johann statt. Obmann Hanspeter Foidl berichtete von den Ereignissen des vergangenen Jahres (monatliche Stammtische, Standschauen, Waldmärchen im Hilscherpark, Filmvorführung „Tagebuch einer Biene“, Vorträge im Verein, Jugendarbeit, Honigprämierungen) und gab auch eine Vorschau für das Jahr 2024. Dem Bericht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Franz Bichler der seine 50-jährige Mitgliedschaft feiert, mit Obmann Alfred Ahrer. (v.li.)
 | Foto: Siedlerverein Losenstein

Siedlerverein Losenstein
„Insekten im saisonalen Garten“

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Siedlervereines im Familiengasthof Blasl begrüßte Alfred Ahrer neben den treuen Mitgliedern Bürgermeister Leopold Arthofer, Bezirksobmann Herbert Wakolbinger und den Referenten Bezirksgartenfachberater Andreas Aichinger aus Gschwandt. LOSENSTEIN. In seinen Grußworten berichtete Leopold Arthofer von den verschiedensten Projekten bzgl. Bürgerschutz sprich Wohnraumschutz. Im Besonderen betrifft es den Hochwasser- und Steinschlagschutz sowie die Wasser-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Obmann Johannes Reisenberger mit dem Geehrten Franz Fröhlich. | Foto: Gemeinde Ohlsdorf

Ohlsdorf
96. Jahreshauptversammlung des Bienenzüchtervereines

OHLSDORF. Seit nunmehr einem Jahr steht Obmann Johannes Reisenberger dem Bienenzüchterverein vor und er hat viel vor. Mitte Februar lud er zur 96. Jahreshauptversammlung ein und konnte viele Ehrengäste begrüßen. Bereits im Herbst hat er bei Bürgermeisterin Inés Mirlacher den Wunsch geäußert, dass der Verein einen „Lehrpfad“ über Bienen und die Imkerei machen möchte. Dies fand sofort positiven Anklang in der Gemeindestube. In ihren Grußworten konnte Mirlacher berichten, dass der Weg Richtung Edt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bei der Jahreshauptversammlung des Bienenzuchtvereins Lavamünd konnten fünf neue Jungimker begrüßt und aufgenommen werden. | Foto: Privat

Lavamünd
Der Bienenzuchtverein freut sich über fünf Jungimker

LAVAMÜND. Vor kurzem hielt der Bienenzuchtverein Lavamünd seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Torwirt ab. Begrüßt wurden die Imker von Obmann Franz Loibnegger. Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Wolfgang Gallant und Gemeinderat Günther Weinberger willkommen geheißen werden. Sehr begeistert zeigte sich der Obmann über die fünf Jungimker, die er im Verein aufnehmen durfte. Als wichtigen Beitrag der Jugendarbeit besuchte Loibnegger die Volksschule Lavamünd und stellte den neugierigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
v.l.: Thomas Hoffmann, Peter Rojacz, Franz Andres Schwentenwein, Herbert Grafl, Daniel Schöll, Kurt Fischer | Foto: Bienenzuchtverein Region Kogelberg

Bienenzuchtverein Region Kogelberg
Neuer Vereins-Vorstand wurde gewählt

Am vergangenen Freitag fand im Gasthaus Reichl, in Schattendorf, die Jahreshauptversammlung des Bienenzuchtverein Region Kogelberg statt. Im Zuge dessen wurde auch der neue Vorstand gewählt. BEZIRK. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl des neuen Vorstandes. Dabei wurde Herbert Grafl zum Obmann gewählt, Franz Andreas Schwentenwein wurde Obmann Stellvertreter, Daniel Schöll Kassier und Peter Rojacz Schriftführer. Neben den zahlreichen Mitgliedern waren auch die Bürgermeister von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Ausschuss v.l.n.r.: Obmann Rudi Schluifer, Mag. Caroline Fritz, Gertrud Mariani, Waltraud Jäger, Prof. Peter Reitmeier (nicht im Ausschuss), Erich Goller, Josef Schatz, Kaspar Wanner, Erika Föger  | Foto: Reinhard Waldhart
9

Obst- und Gartenbauverein Oberhofen
Oberhofer "Gartler" zogen positive Bilanz

Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Oberhofen gab es auch einen Vortrag von Gerda Walton, Buchautorin aus Aldrans. OBERHOFEN. Der Obst- und Gartenbauverein Oberhofen zog bei der Jahreshauptversammlung am 24. Februar im Vereinsraum der Gemeinde Oberhofen Bilanz über das abgelaufene Jahr und gab gleichzeitig eine Vorausschau auf das Jahr 2023. Nach der Begrüßung und Eröffnung der Versammlung ersuchte der Obmann um eine Gedenkminute für verstorbene Mitglieder. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. Markus Kocher (Schriftführer), Anni Ölschützer, Josef Lintschinger, Dominik Gruber, Marianne Müllner (Kassierin)
5

Treffpunkt für Imker:innen
Jahreshauptversammlung in Ramingstein

Am 25. März 2022 fand beim Jagglerhof in Madling die jährliche Jahreshauptversammlung der Imkerverein Ortsgruppe Ramingstein-Thomatal statt. Neben dem Austausch zwischen erfahrenen Imkern/innen und stetig Lernenden wurde auf das vergangene Imkerjahr zurückgeblickt. Dabei wurden auch Ehrungen für langjährige Verdienste sowie Honigprämierungen nicht versäumt. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Ramingstein, mit deren finanzieller Unterstützung in diesem Jahr für Vereinsmitglieder Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Birgit Lintschinger
Vbgm. Monika Leimhofer, Bgm Alois Schroll, Ehrenobmann Franz Wenzl, Obmann Alois Brandstetter, BGM Martin Ritzmaier | Foto: Imkerverein Ybbs - St. Martin-Karlsbach
2

Imkervereines Ybbs – St. Martin-Karlsbach
Bienenzüchter blicken positiv auf's neue Jahr

REGION YBBS. Obmann Alois Brandstetter konnte viele Imker und Angehörige bei der Jahreshauptversammlung des Imkervereines Ybbs – St. Martin-Karlsbach begrüßen. Als Ehrengäste wurden von der Stadtgemeinde Ybbs Bürgermeister Alois Schroll sowie von der Marktgemeinde St. Martin-Karlsbach Bürgermeister Martin Ritzmaier, Vizebürgermeister Monika Leimhofer und Bürgermeíster a.D. Josef Ritzmaier begrüßt. Neben einem umfangreichen Tätigkeitsbericht und einer Vorschau auf das kommende Bienenjahr konnte...

  • Melk
  • Daniel Butter
Janko Max freut sich über die Ernennung zum Ehrenobmann. | Foto: Thomas Rockenschaub
2

Maximilian Janko zum Ehrenobmann ernannt

Janko Maximilian wurde bei der Jahreshauptversammlung des Imkervereines Gutau am 23.03.2018 aufgrund seiner Verdienste um den Verein - 38-jährige Mitgliedschaft, davon 35 Jahre (1981-2016) als Obmann - einstimmig zum Ehrenobmann ernannt. Janko, Träger der Weippl-Medaille des österreichischen Imkerbundes, baute über Jahrzehnte den Verein in seiner heutigen Stärke von 45 aktiven Mitgliedern auf. Janko ist aufgrund seines großen Fachwissens, das er gerne mit Interessierten teilt, immer noch ein...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
J. Hinterholzer, N. Biechl, W. Heidegger; S.Horngacher, J. Hechenberger, S. Heim (v. li.). | Foto: privat

Bienenzucht ist gelebter Naturschutz

KIRCHDORF (bp). „Bienenzucht ist mehr als Honigproduktion. Sie ist gelebter Naturschutz und trägt wesentlich dazu bei, die Vielfalt der Natur zu erhalten“, betonte Nikolaus Biechl, Imkermeister und stellvertretender Obmann des Bienenzuchtvereins Kirchdorf bei der Jahreshauptversammlung des Bienenzuchtvereins Kirchdorf. Walter Heidegger wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Mittlerweile ist der im Jahr 2000 gegründete Verein auf 25 aktive Mitglieder gewachsen. „Die Imkerinnen und Imker...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

190 Jahre Ischler Bienenzüchter

Bad Ischler Honig bereits weithin bekannt Obmann Franz Pernecker durfte zur diesjährige 191. Jahreshauptversammlung neben 45 Imker/innen, Bürgermeister Hannes Heide, Stadtrat Anton Fuchs und GR Johannes Kogler und auch viele Vertreter der Nachbarortsgruppen begrüßen. Sehr erfreulich ist auch das 6 Neueinsteiger zum imkern begonnen haben. Die Ortsgruppe gedachten den verstorbenen Mitglied, Kain Johann in Roith 17. Die Ehrengäste wußten bei Ihren Grußworten um die Bedeutung der Honigbiene und um...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.