Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Obmann Jakob Aufschnaiter, Michaela Werlberger, Chorleiterin Rosemarie Gasteiger-Sathrun. | Foto: Klangwelle Reith
2

Klangwelle Reith
Wanderpokal für aktivstes Chormitglied

Ende Jänner fand die erste Jahreshauptversammlung der Klangwelle Reith statt. REITH. Mit über 50 Ausrückungen konnte der erst Anfang 2023 neu gegründete Verein "Klangwelle Reith" schon auf ein aktives Jahr zurückblicken. Neben der regelmäßigen Probenarbeit, Messgestaltungen in der Pfarre und einigen weltlichen Auftritten war die „Klangwellenmelange“ Ende Oktober 2023 ein Höhepunkt. Obmann Jakob Aufschnaiter überreichte Michaela Werlberger den Wanderpokal für eine fast 100-prozentige Anwesenheit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
V.l.: Christl Scharmer, Chorleiter Volker Coreth, Inge Hartl, Maria-Luise Großgut, Bgm. Sepp Walch, Helmuth Moser und Obfrau Maria Gastl. | Foto: Gastl
2

Jahreshauptversammlung
Langjährige Treue zum Kirchenchor Inzing

INZING. Nach zweijähriger Pause konnte der Kirchenchor Inzing wieder eine Jahreshauptversammlung durchführen. Dem Gesang die TreueHelga Raaß und Helene Leismüller erhielten für über 40 Jahre Treue die Ehrenmitgliedschaft. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden Inge Hartl, Christl Scharmer, Maria-Luise Großgut und Helmuth Moser mit der Ehrennadel in Gold geehrt. Eine ganz besondere Auszeichnung hat sich Volker Coreth für 30 Jahre Chorleitung verdient. Bürgemeister Sepp Walch gratulierte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Obmann Thomas Hollomey begrüßt die neuen Mitglieder des Chores MGVfRAU 1860 Knittelfeld Frau Silvia Ninaus und Herrn Hans Auer. | Foto: MGVfRAU 1860 Knittelfeld
7

Erfolgreiche 162. Jahreshauptversammlung MGVfRAU
Knittelfelder Chor singt wieder

162. Jahreshauptversammlung: Der MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld singt wieder Am Thalberghof in Knittelfeld hieß der Obmann Thomas Hollomey seine Sängerinnen und Sänger zur 162. Jahreshauptversammlung des ältesten Knittelfelder Vereines herzlich willkommen. Er blickte auf die vergangenen zwei Jahre mit Wehmut zurück, in der doch so vieles geplant, und dennoch nicht umgesetzt werden konnte – so fiel auch das 160jährige Jubiläumsfest der Pandemie zum Opfer. ENDLICH...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Gauobmann Peter Krall arbeitet in der neuen und zugleich letzten Periode weiter. | Foto: Privat
3

Gailtal
Jahreshauptversammlung per E-Mail abgehalten

Die Mitgliedsgruppen wählten per E-Mail den Vorstand des Sängergaus Gailtal. An eine Jahreshauptversammlung war während des Lockdowns nicht zu denken. GAILTAL. Eine Jahreshauptversammlung in Zeiten des Corona-Lockdwons: Nach Rücksprache mit dem Kärntner Sängerbund erhielten alle 31 Mitgliedsgruppen von Gauobmann Peter Krall und Gauschriftführerin Petra Guggenberger eine E-Mail mit Tagesordnung, Wahlvorschlag für die Neuwahlen, Berichten des Obmanns und des Gauchorleiters Edmund Wassermann sowie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Der Vorstand wurde wiedergewählt: Ferdinand Steinkellner, Günter Radl, Willi Fiechtl, Heinz Amschl, Karl Ruhs und Horst Frießnig (von links) | Foto: Privat

MGV St. Stefan
Die Sänger zogen Bilanz

Die Mitglieder des MGV St. Stefan trafen sich kürzlich zur jährlichen Versammlung. ST. STEFAN. Die Jahreshauptversammlung des Männergesangsvereins (MGV) St. Stefan ging vor Kurzem im Gasthof Hanslwirt in St. Johann über die Bühne. Obmann Heinz Amschl durfte dabei 27 von 32 aktiven Sängern willkommen heißen. Proben gehen weiterIm Rahmen der Versammlung blickten die Sänger gemeinsam auf das Jahr 2019 zurück, wo noch 30 Proben und insgesamt 67 Auftritte in verschiedensten Besetzungen am Programm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
MGVfRAU 2020 Vorstand vlnr Hollomey - Miedl - Pirker - Damm - Akerman - Wilding - Bischof | Foto: www.mgvfrau.at
1 9

160 Jahre Chorgesang
160-Jahr Jubiläum des MGVfRAU Knittelfeld

160. Jahreshauptversammlung des MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld Am Thalberghof in Knittelfeld hieß der Obmann Thomas Hollomey seine Sängerinnen und Sänger zur 160. Jahreshauptversammlung des Knittelfelder Jubiläumschores herzlich willkommen. Er konnte zufrieden auf seine ersten zwei Jahre als Obmann zurückblicken, die in jeder Hinsicht äußerst erfolgreich waren und darf den Chor mit Stolz in seiner langen Tradition weiterführen. 160 JAHRE CHORGESANG GEHEN WEITER Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Chorleiterin Margit Glantschnig-Obrietan, Obfrau Kunigunde Pöcheim mit den Geehrten: Ernst Gutschi, Amalia Sand, Werner Lassernig, Sigrid Kodritsch, Siegfried Wulz und Bgm. Peter Stauber als Gratulant
9

Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä
"Singen voll Freud im schönen Klang, begleitet uns ein Leben lang"

Mit dem Motto begann im GH Payer-Schober in Pölling die 1. Jahreshauptversammlung der Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä nach der Umbenennung. Obfrau Kunigunde Pöcheim konnte in ihrer herzlichen Art die große Sängerschar sowie Bgm. Peter Stauber begrüßen. In ihrer Rückschau über das abgelaufene Sängerjahr bedankte sie sich über das große Vertrauen, welches ihr bei der Gründungsversammlung entgegengebracht wurde. Es war und ist vieles möglich wenn alle an einem Strang ziehen, das Singen in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer
Hermann Eiter, Gem.rat Herbert Mayer, Karl Gitterle, die Geehrten- Christoph Gitterle,Gertrud Fink, Thomas Schnegg- Chorleiter Pepi Kranebitter | Foto: Chorgemeinschaft Sängerbund
4

Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck

Die Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck fand am 22.März im Gasthof Straudi statt. Drei Mitglieder erhielten Ehrungen und man konnte mit Freude einen neuen Chorleiter der Öffentlichkeit präsentieren. Der Obmann Karl Gitterle begrüßte die anwesenden Mitglieder der Chorgemeinschaft, sowie die Ehrengäste, Stadt- und Gemeinderat Herbert Mayer und Hermann Eiter, Landesobmann-Stellvertreter des TSB und Bezirksobmann des Bezirkes Imst. Er begrüßte auch alle Chormitlieder,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Silvia Bangratz
Vokalkreis Karnia traf sich sich im März 2019 zur Jahreshauptversammlung | Foto: E. Rossmann

Chor
Versammlung des Vokalkreises

Im Gemeinschaftshaus Rattendorf fand kürzlich die Jahreshauptversammlung des Vokalkreises Karnia statt. RATTENDORF (lexe). Obfrau Agatha Jost ließ das vergangene Jahr Revue passieren, darunter besonders gelungene Auftritte wie das Weihnachtsbenefizkonzert in der Stadtpfarrkirche Hermagor, ein Liederabend mit Bildvortrag über die Rattendorfer Pfarrkirche. Es wurden auch wieder zahlreiche Auftritte für 2019 fixiert.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Der Vorstand des Kufsteiner Singkreises mit Obfrau Gudrun Windhofer und Chorleiter Drummond Walker. | Foto: Reiner

Kufsteiner Singkreis geht aufs Wasser

KUFSTEIN (red). Der Kufsteiner Singkreis blickt auf ein sehr erfolgreiches Chorjahr zurück. "Das große Projekt 'Mozart Requiem' im Erler Passionsspielhaus war für den Verein ein großer Erfolg und eine großartige Erfahrung“, rief Obfrau Gudrun Windhofer das Highlight des Jahres 2017 in Erinnerung. Heuer wagt sich der Chor ans "Wasser“: Am 26. Mai steht unter diesem Motto ein Konzert im Kultur Quartier Kufstein auf dem Programm. Das Publikum darf sich auf ein vielschichtiges Repertoire zum Thema...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Heidi Schmidt ist die neue Obfrau des Chores TON.art. | Foto: KK

Chor TON.art hat eine neue Obfrau

Das erfolgreiche Chorjahr 2017 von TON.art Leibnitz wurde offiziell mit der Jahreshauptversammlung  abgeschlossen. Mit vollem Elan geht der neue Vorstand in Richtung nächster Veranstaltungen. "Opernluft trifft Liederduft" heißt es bei den Chorkonzerten am 6. April im Kulturzentrum Leibnitz und am 7. April im Schloss Gleinstätten mit Beginn jeweils um 20.00 Uhr. Mit Auszügen bekannter Verdi Opern und zarten Liebesliedern von Johannes Brahms bis Mendelsson Bartholdy werden sie in die Zeit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch einige Mitglieder für ihre Treue geehrt | Foto: KK

Jahreshauptversammlung im Gasthaus Markut

Der Männergesangsverein und der gemischte Chor Maria Rojach hielten vor Kurzem ihre Jahreshauptversammlung ab. MARIA ROJACH. Die Jahreshauptversammlung (JHV) des Männergesangvereines (MGV) und gemischten Chores Maria Rojach wurde vor Kurzem im Gasthaus Markut abgehalten. Der Kulturreferent der Stadtgemeinde St. Andrä und der Gauobmannstellvertreter Egon Britzmann wurden als Ehrengäste begrüßt. Obmann Gerald Radl ließ das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Ehrungen für die Treue Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die geehrten MGV Mitglieder v.l.n.r. Obmann Heimo Dullnig, Franz Gigler, Gottfried Podesser, Caroline Gritzner, Paul Dobernig, Adolf Fertin, Anton Schaubach, Bez.Obfrau Silke Kohlmaier | Foto: KK/MGV1834
1

Ältester Gesangsverein Österreichs ehrt Mitglieder

MGV 1834 Gmünd hielt 175. Jahreshauptversammlung ab. GMÜND. Anlässlich der 175. ordentlichen Jahreshauptversammlung des MGV 1834 Gmünd ehrte der Sängergau Kärntner Oberland mit der Obfrau Silke Kohlmaier, verdienstvolle Sänger für ihre vielfältigen freiwilligen Leistungen. Henne im Korb MGV-Obmann Heimo Dullnig dankte den Sängern für ihre disziplinierte Probenarbeit und konnte mit Recht auf 29 Sänger mit ihrer jungen, engagierten Chorleiterin Caroline Gritzner stolz sein. 26 Auftritte bei 36...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
14

Der Chor "Cantus Volate" startet auch 2017 voll durch

ST. ROMAN (auz). Der Chor "Cantus Volate" feierte am Sonntag, 5. Februar, im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung ein weiteres, erfolgreiches Chorjahr. Beim Wirt Pointner in Au blickte man gesellig auf das Jahr 2016 zurück und freute sich schon auf 2017 und alles, was in diesem Jahr ansteht. Unter neuer Chorleitung, die sich nun vier engagierte Mitglieder des Chors teilen, wurde so energiegeladen ins neue Jahr gestartet. Ein großes Event des Chors im Jahr 2016 war das selbst gestaltete Konzert,...

  • Schärding
  • Lena Auzinger
MGVfRAU Knittelfeld - Der Chor wächst - Der gut gelaunte Vorstand darf seine langjährigen Mitlieder Anni Hollomey, Agnes Pfandl und Ossi Ritzmeier ehren. Auf dem Foto v.l.n.r: Michi Damm (S), Sieglinde Miedl (SSv), Anni Hollomey, Thomas Hollomey (S), Mart
1 7

Erfolgreiche Chorgeschichte geht weiter

156. Jahreshauptversammlung des MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld und Begrüßung NEUER MITGLIEDER. Am Thalberghof hieß der Obmann Roman Hollomey seine Sängerinnen und Sänger zur 156. Jahreshauptversammlung des Knittelfelder Traditionschores herzlich willkommen. Mit der Neuorganisation des Chores 2013 und der moderneren musikalischen Ausrichtung wurde ein äußerst erfolgreicher Weg beschritten, dessen positive Auswirkungen sogar die Vereinsführung selbst überrascht hat....

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Der gesamte Chor.
2

Generalversammung des Männergesangsvereines Lyra

BRAUNAU. Kürzlich fand die 102. Jahreshauptversammlung des "MGV Lyra Braunau" im Pfarrsaal der Stadtpfarrkirche St. Stephan statt. Im Jahresrückblick erinnerte Obmann Ernst Bigl auf die verschiedenen, im Laufe des Jahres erfolgreich abgehaltenen Veranstaltungen und bedankte sich bei Chorleiterin Monika Leitl aus Simbach sowie bei den Sängern für deren Engagement. Ein besonderes Erlebnis war das 110-jährige Bestandsjubiläum des Chores mit der Gestaltung der „Braunauer Messe“ in der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Es ist uns eine Ehre: 4 tolle Frauen wurden für Ihre Begeisterung und Treue zum Singen und zum Chor geehrt. Links Elisabeth Illmeier für 10 Jahre, Rechts Christa Hopfer für 25 Jahre, in der Mitte der Gratulant Obmann Roman Hollomey. Leider waren Agathe Türk (25 Jahre) und Elke Korber (10 Jahre) bei der Jahreshauptversammlung verhindert. Diese Ehrungen werden selbstverständlich nachgeholt.
1 8

Ein Chor wird größer - 155. Jahreshauptversammlung des MGVfRAU Knittelfeld

155. Jahreshauptversammlung des Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld (MGVfRAU) mit NEUWAHLEN und NEUE MITGLIEDER. Am Thalberghof begrüßte der Obmann Roman Hollomey seine Sängerinnen und Sänger zur 155. Jahreshauptversammlung des Knittelfelder Traditionschores. Er blickte auf ein erfolgreiches vergangenes Chorjahr zurück. Bei der anschließenden Neuwahl wurde der Vorstand bestätigt. DER CHOR WÄCHST. Zur Überraschung aller konnte noch während der Jahreshauptversammlung eine neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
v.li: Chorleiter Othmar Wessiak, Doris Leitner,Hermann Eder, Obmann Alexander Primus | Foto: Künzel

„Wo man singt, da lass Dich nieder…!"

STEINACH. Unter diesem Motto fand am Freitag 25. April In Steinach die Generalversammlung des Chor- und Orchestervereines im Beisein der Ehrengäste Cons. Albert Moser, GR Karin Grissemann und Winfried Plank vom Tiroler Sängerbund statt. In ihren Ansprachen würdigten alle die im vorgelegten Bericht beeindruckende n Aktivitäten des Chores im Rahmen der musikalischen Gestaltung der zahlreichen kirchlichen Liturgiefeiern und den Auftritten bei verschiedenen Anlässen mit weltlichem Liedgut . Der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Chor-Mitglieder bei der Fusionierung im Jahr 2014.
4

Erste Jahreshauptversammlung nach der Chor-Fusion

Der Vorstand des MGVfRAU, des Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld, lädt zur Jahreshauptversammlung ein. Nach der erfolgreichen Fusionierung des MGV 1860 Knittelfeld mit dem 1. Knittelfelder Frauenchor findet am 28. März 2014 die erste Jahreshauptversammlung nach dem Zusammenschluß statt. Dazu laden der Vorstand des Chores: Obmann: Roman Hollomey, Obmann-Stv: Renate Ruprechter Kassier: Martina Kelmendi und die Schriftführer: Michaela Damm und Thomas Hollomey Chorleiter: Walter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Die geehrten Mitglieder der Chorgemeinschaft, Bgm. B. Lackner, Landesobmann-Stv. J. Krimbacher. | Foto: ersiBILD

Im Zeichen der Ehrungen

ST. ULRICH (ersi). Bei der Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft St. Ulrich konnte Obmann Alois Grünwald viele Vereinsaktivitäten in den vergangenen drei Jahren aufweisen und unterstrich das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder. Neben durchschnittlich 40 Proben und 22 kirchlichen Ausrückungen wurden zusätzlich Begräbnisse, Gedenk- und Dankgottesdienste, Rorate-Messen, Geburtstagssingen und das Jubiläumskonzert „60 Jahre Sängerrunde Fieberbrunn“ bestritten. Die Chorgemeinschaft stellt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.