Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Foto: GH Altmünster
3

Goldhaubengruppe Altmünster
Obfrau neu gewählt

Obfrau neu gewählt - Goldhaubengruppe Altmünster setzt auf Renate Pfifferling! Nach einer beeindruckenden Amtszeit von 18 Jahren als Obfrau der Goldhaubengruppe Altmünster übergibt Monika Natmessnig das Zepter an Renate Pfifferling. Dieser bedeutende Schritt markiert einen Übergang in der Führungsspitze der Gruppe, der von Dankbarkeit für die Vergangenheit und Hoffnung auf eine ebenso erfolgreiche Zukunft geprägt ist. Monika Natmessnig, die seit 1984 als Obfrau Stellvertreterin und seit 2006...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
F. Huber, J.Huber, A.Dornstädter, Obfrau C. Loibingdorfer, H. Jungwirth, E. Jungwirth (v.l.). | Foto:  Johanna Huber

Seniorenbund Sipbachzell
Christine Loibingdorfer als neue Obfrau

Bei der Jahreshauptversammlung wurde  Christine Loibingdorfer als neue Obfrau des Seniorenbundes Sipbachzell gewählt.  SIPBACHZELL. Wechsel an der Führungsspitze: Christine Loibingdorfer ist die neue Obfrau des Seniorenbundes Sipbachzell – se sei bei der Jahreshauptversammlung einstimmig gewährt worden. Somit löst Loibingdorfer Obmann Karl Neubauer ab. Weiters wurden Albert Dornstädter und Hermann Jungwirth als Stellvertreter, sowie Elisabeth Jungwirth als Kassier-Stellvertreter in den Vorstand...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Obfrau Petra Baumann-Rott und Obmann a.D. Peter Neubacher | Foto: Wolfgang Haidinger-Klein

Wahl bei Hauptversammlung
Erste Obfrau der Musikkapelle St. Georgen

Bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle St. Georgen wurde erstmals eine Obfrau gewählt. Petra Baumann-Rott wird ihren ersten offiziellen Auftritt beim Frühlingskonzert in der Attergauhalle haben.  ST. GEORGEN. Die Musikkapelle St. Georgen hat zum ersten Mal eine Frau als Vorstand. Bei der Jahreshauptversammlung am 4. März wurde Petra Baumann-Rott zur neuen Obfrau gewählt. Die Querflätistin ist bereits seit 30 Jahren im Verein aktiv und hatte sich unter anderem als Bekleidungsarchivarin...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der neue Vereinsvorstand: Elisabeth Prem (m.) ist die neue Obfrau des Musikvereins. Ihr zur Seite stehen Markus Urdl-Neuhold und Daniela Lichtenegger. | Foto: Musikverein Gratwein
3

Gratwein-Straßengel
Musikverein wählt neu: Erstmals eine Obfrau

Der Musikverein Gratwein hat bei der heurigen Jahreshauptversammlung unter anderem den Vereinsvorstand neu gewählt. Dabei kam es zu einem Novum. GRATWEIN-STRASSENGEL. Der Musikverein Gratwein kann auf eine lange Historie zurückblicken: Im Jahr 1897 gegründet, war es den damaligen Gründungsmitgliedern ein Anliegen, trotz oder gerade aufgrund wirtschaftlichen Nöten einen Musikverein zu gründen, der auf Blasmusik aufbaut und auch abseits von kirchlichen Feierlichkeiten überall auftritt.  Seither...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
12

Jahreshauptversammlung Steyrer Goldhaubengruppe
JHHV mit Wahl des Vorstandes und Jahresrückblick in Bildern

Bei der Generalversammlung am 7. April 2022 wurde durch das Ausscheiden von Frau Hermine BÖS als Obfrau-Stellvertreterin und von Frau Christine RIEGLER als Schriftführerin die Wahl eines neuen Vorstandes erforderlich. Der Wahlvorschlag wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Obfrau Frau Pauline LEITNER Obfrau-Stellvertreterin Frau Heidemarie CORN Kassierin Frau Veronika SUCHY Kassierin-Stellvertreterin Frau Elfriede PATZELT...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ludwig Hinterplattner
Der neu gewählte Vorstand der Wasserrettung Kufstein und Umgebung blickt auf ein spannendes Vereinsjahr. | Foto: Wasserrettung Kufstein u.U.
2

Jahreshauptversammlung
Wasserrettung Kufstein u.U. unter neuer Führung

Wasserretter wählen bei Jahreshauptversammlung neue Obfrau und blicken Neubau von Vereinsheim entgegen. KUFSTEIN. Ein umfassender Tätigkeitsbericht erwartete Ehrengäste und Wasserretter bei der Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Kufstein und Umgebung am 8. April mit Neuwahlen. Aktuell verzeichnet die Einsatzstelle 117 Mitglieder mit eine Frauenquote mehr als dreißig Prozent, 37 Mitglieder im Einsatzdienst und sieben Kinder bzw. Jugendliche. 25 Alarmeinsätze und Übungen mit gesamt 6.889...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto v.li.n.re: Beatrix Hofreiter, Gabriela Zimmermann, Andrea Winninger, Wolfgang Oberbramberger, Renate Oberbramberger, Hanspeter Lechner, Ronald Freudenthaler, Michaela Hrazdilec, Ingrid Bauer, Witold Dobersberger, Maria Alkin
nicht am Foto: Stephanie Lechner, Bianca Oberbramberger, Thomas Gschwendtenwein,
22

Wahl des Vorstandes
Jahreshauptversammlung des ATSV St. Valentin

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des ATSV St. Valentin welche am 07.09. im Gasthof Rogl stattfand, konnte die Obfrau Renate Oberbramberger welche seit Dezember 2010 an der Spitze des Vereines steht, trotz Corona auf eine sehr erfolgreiche Funktionsperiode zurückblicken. Der seit 1921 bestehende Verein kann auf eine ständig steigende Mitgliederzahl verweisen.Bei der anschließenden Wahl wurde Renate Oberbramberger wieder einstimmig zu Obfrau gewählt. Die geladenen Ehrengäste Frau Bgm....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Johannes Haas, Verena Bauchinger und Harald Roßdorfer. | Foto: Trachtenkapelle

Obmann-Wahl
Münzkirchner Trachtenkapelle nun in männlicher Hand

MÜNZKIRCHEN (ebd). Die Trachtenkapelle Münzkirchen wird von nun an von zwei Männern angeführt. Nach drei Jahren legte Verena Bauchinger ihr Amt als Obfrau zurück. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung wurden Harald Roßdorfer und Johannes Haas einstimmig als Obmänner gewählt. Stellvertreter der zwei Obmänner ist Klaus Haas. Verena Bauchinger danken wir für ihre Zeit als “tüchtige” Obfrau.

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Jahreshauptversammlung der ÖVP-Frauen gab es eine Neuwahl.  | Foto: OÖVP Überackern

Neuwahl bei OÖVP-Frauen

ÜBERACKERN. Die OÖVP-Frauen der Gemeinde Überackern veranstalteten am 27. April ihre Jahreshauptversammlung. Dabei kam es zu einer Neuwahl der Obfrau: Claudia Harweck übernahm den Posten von ihren Vorgängerin Maria Floss, die zehn Jahre lang die Obfrauschaft innehatte.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die neue Obfrau des Sportverein Wenns, Marika Wohlfahrter mit ihrem Vorgänger Christian Schlatter (r.) und Stellvertreter Friedrich Eiter (l.)

 | Foto: Chris Walch

Neuwahlen in Wenns:
Beim SV Wenns hat eine Frau dasRuder in der Hand

WENNS. Erstmals in der 83 jährigen Geschichte des SV Wenns wurde die Verantwortung über den Sportverein in die Hände einer Frau gelegt, am vergangenen Freitag wurde Marika Wohlfahrter zur Obfrau gewählt. Neuwahlen beim SV WennsAm vergangenen Freitag wurde bei der Jahreshauptversammlung der Ausschuss des Sportverein Wenns neu gewählt. Der frühere Obmann, Christian Schlatter, kündigte bereits im Vorfeld seinen Rücktritt aus persönlichen Gründen an. Schlatter blickt auf eine langjährige Tätigkeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Monika Atzl schied als Obfrau aus dem Verein "IDUS". | Foto: Gemeinde

"IDUS" nun unter neuer Führung

ST. ULRICH (jos). Kürzlich wurde die Jahreshauptversammlung des Vereins "Integration durch Sport" (IDUS) abgehalten. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt und auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Seit 2010 führte Monika Atzl den Verein. Nun legte sie ihr Amt nieder. Mit Maria Lodewijks Boomgard wird nun eine neue Obfrau die Arbeit fortführen. Das Engagement für Menschen mit Handicap habe Atzl auch in berührenden Momenten oft miterleben düfen und sei mit Geld nicht aufzuwiegen. Daher stehe sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Für die langjährige Treue zum Verein bedankten sich die Obfrau Heidrun Oswald-Jambura und Bürgermeister Johannes Waidbacher. | Foto: Siedlerverein

Siedlerverein begibt sich auf Mitgliedersuche

RANSHOFEN. Der Siedlerverein Ranshofen lud am 21. April in die Schlosstaverne Pommer zur Jahreshauptversammlung. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste ließen sich den Jahresrückblick auf 2017 mit Fotoberichten des Familienradtages nach Schalchen, der Jubiläums-Kreuzfahrt nach Norwegen, der Einweihung des Spielplatzes Scheuhub sowie der Herbstreise nach Innsbruck nicht entgehen. Bei den Mitgliederehrungen wurden Geschenke und eine Urkunde für 25 und 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft verliehen. Berta...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Tamara Stein aus Baumgarten ist die neue Obfrau der Pfadfinder. | Foto: privat

Pfadfinder Freundorf-Baumgarten unter neuer Führung

Tamara Stein löst Richard Rothensteiner ab FREUNDORF/BAUMGARTEN (red). Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Pfadfinder Freundorf-Baumgarten wurde ein neuer Elternrat gewählt. Als Obfrau fungiert Tamara Stein. Sie tritt damit die Nachfolge von Richard Rothensteiner an. "Unsere beiden Töchter Hannah und Leonie sind schon seit dem Vorschulalter bei den Pfadfindern. Mit ihnen habe ich auch diese Gemeinschaft kennen und schätzen gelernt und möchte nunmehr auch einen Beitrag dafür leisten", so die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Berndorfer Senioren haben Katharina Helminger zur neuen Obfrau gewählt. | Foto: Evelyn Haidenthaler

Neue Obfrau der Senioren in Berndorf

BERNDORF (kha). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Berndorf wurde Katharina Helminger (63) mit 100 % zur neuen Obfrau gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Franziska Maislinger an, die fast zehn Jahre den Vorsitz innehatte. Helminger wird für die rund 150 Mitglieder aktiv sein. Bezirksobfrau BR Andrea Eder-Gitschthaler, Bürgermeister Josef Guggenbichler und Vizebürgermeister Hans Stemesberger bedankten sich für die geleistete Arbeit und wünschten der neuen Obfrau alles...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Franz Frauscher übergab den Vorsitz des Seniorenbundes St. Aegidi bei der Jahreshauptversammlung im September 2017 an Elfriede Amerstorfer. | Foto: Seniorenbund St. Aegidi

Neue Obfrau für den Seniorenbund St. Aegidi

ST. AEGIDI. Bei der Jahreshauptversammlung hat der Aegidinger Seniorenbund seinen Vorstand neu gewählt. Neue Obfrau ist Elfriede Amerstorfer. Der scheidende Obmann Franz Frauscher wurde zum Ehrenobmann ernannt. Obfrau-Stellvertreterin ist Maria Baumgartner, Schriftführerin Cilli Fischer, Kassier Manfred Haderer und Reisereferent Walter Baumgartner.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Gruppenfoto von der Jahreshauptversammlung
59

Tennisverein ATSV-Schärding startet mit frischem Wind in 2017

SCHÄRDING (auz.) "Der Verein ist kein Zustand, sondern ein Prozess." Mit diesen Worten wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tennisvereins ATSV-Schärding von Obfrau Claudia Hermann im Vereinsheim eröffnet. Die Sportgemeinschaft blickt auf ein positives Vereinsjahr zurück und freut sich auf eine positive Saison im Jahr 2017. So konnten die Sportler im Jahr 2016 den Klassenerhalt aller Mannschaften, zwei Herren- und eine Damenmannschaft, feiern und hoffen, dass ihnen dies auch in 2017...

  • Schärding
  • Lena Auzinger
Foto: Privat

Elfriede Hirschhofer neue Obfrau beim Seniorenbund Pöttsching

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2015 des Seniorenbundes der Ortsgruppe Pöttsching kam es auch zu personellen Veränderungen. Neugewählte Obfrau ist nun Elfriede Hirschhofer und die Kassierin Marie Luise Arnold. Dem langjährigen Obmann Franz Hartinger, der vor einiger Zeit aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurücklegen musste, wurde nochmals recht herzlich gedankt. Er erhält das silberne Ehrenzeichen der ÖVP. Als Ehrengäste waren Vzbgm. LAbg. Mag. Christian Sagartz und der Bezirksobmann...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der neu gewählte Vorstand des Pensionistenverbandes Antiesenhofen: Herbert Hathayer, Hildegard Kainz, Berta Wiesner, Elfriede Schiffecker, Erna und Willi Zeilberger (nicht am Bild: Erwin Uitz und Theresia Schrotshammer) | Foto: SPÖ
2

Neue Obfrau beim Pensionistenverband Antiesenhofen

ANTIESENHOFEN. Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Antiesenhofen statt. Dabei wurde auch der Vorstand neu gewählt. Nach 17-jähriger Tätigkeit übergab Resi Hartl den Vorsitz der Ortsgruppe an ihre Nachfolgerin Elfriede Schiffecker. Die neue Vorsitzende erinnerte in einem Überblick an die vielen Aktivitäten, Veranstaltungen und Reisen, die Hartl organisiert hatte. Bei der Neuwahl des Vorstandes wurden alle Mitglieder zu 100 Prozent gewählt: Vorsitzende: Elfriede...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der neu gewählte Vorstand mit den Gästen Sagartz, Schabauer und Plesser | Foto: Privat

Heidemarie Hofer als Obfrau bestätigt

NEUDÖRFL. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des burgenländischen Seniorenbunds, Ortsgruppe Neudörfl, wurden Heidemarie Hofer als Obfrau und Hedwig Dutter als Obfrau-Stv. einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls einstimmig gewählt wurden: Gertraud Hof als Kassierin, Sieglinde Nemeth als Schriftführerin und Kassaprüferin, sowie Gertraude Steffen als Kassaprüferin.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Walter Reichinger, Resi Hartl, Willi Zeilberger. | Foto: privat

Resi Hartl wurde als Obfrau bestätigt

ANTIESENHOFEN. Bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Antiesenhofen blickte Obfrau Resi Hartl auf die vielen Veranstaltungen und Reisen im Jahr 2011 zurück. Walter Reichinger, stellvertretender Bezirksvorsitzender des Pensionistenverbandes, referierte über die Geschichte und die Bedeutung des Verbandes und stellte zahlreiche Serviceangebote, wie die regelmäßigen Sozialsprechtage im Bezirk Ried vor. Bei den anschließenden Neuwahlen wurden Obfrau Resi Hartl und der gesammte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.