Jahreskirchtag

Beiträge zum Thema Jahreskirchtag

Treffner Jahreskirchtag, das ist gelebtes Brauchtum in der Marktgemeinde.
2 257

Bildergalerie
Großer Kirchtag in Treffen

TREFFEN. Der Tradition folgend veranstaltet die Marktgemeinde Treffen immer im September den großen Jahreskirchtag. Hausherr Bürgermeister Klaus Glanznig, sein Vize Andreas Fillei und Kulturausschussobmann GR Georg Berger konnten auch dieses Jahr viele brauchtumsbegeisterte Besucherinnen und Besucher am Kirchtag begrüßen. Und das bei stürmischem Wetter und sehr kühlen Temperaturen. Gestartet wurde das dreitägige Brauchtumsspektakel schon am Samstag mit einem zünftigen Fest der Landjugend...

Seit März 2023 steht die Brauchtumsgruppe Steindorf unter der Führung der neuen Vereinsobfrau Lisa-Marie Planer. | Foto: Foto: Privat (3)
4

Brauchtumsgruppe Steindorf:
Zusammenhalt trifft auf Tradition

Die Brauchtumsgruppe Steindorf ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Vereinsleben der Gemeinde Steindorf. STEINDORF. Über das Jahr hinweg organisiert die Brauchtumsgruppe Steindorf zwei große Veranstaltungen: das Osterfeuer und den Jahreskirchtag. Zwei TraditionstermineMit dem Entzünden des Osterfeuers am Karsamstag beginnt die Veranstaltungsreihe der Brauchtumsgruppe Steindorf. Diese Tradition zieht viele Zuschauerinnen und Zuschauer an, zumal das Osterfeuer vor spektakulärer Kulisse...

Die Gasgeberfamilie Fritzer mit Stefanie, Fini und Gotthard Fritzer (von links).  | Foto: Privat
2

Kirchtagszeit in Sirnitz
Jahreskirchtag und Nachkirchtag GH Scheiber

"Willkommen zum Kirchtag", hieß es kürzlich in Sirnitz wieder einmal im Gasthof Scheiber. SIRNITZ. Zum bereits sechsten Jahreskirchtag und dem traditionellen Nachkirchtag lud Familie Fritzer kürzlich in ihren Landgasthof zum Scheiber in Sirnitz. Kulinarik & UnterhaltungGastgeberfamilie Stefanie Fritzer, Fini Fritzer, Gotthard Fritzer freuten sich beim Kirchtag den zahlreich erschienenen Gästen ein tolles Programm präsentieren zu können. Geboten wurde neben traditionellen Kirchtagsgerichten wie...

1 242

Bildergalerie
Viel los beim Jahreskirchtag in Treffen

TREFFEN. Endlich wurde wieder einmal unbeschwert und fröhlich gefeiert in der Marktgemeinde. Bürgermeister Klaus Glanznig als Hausherr lud zum großen Jahreskirchtag und viele Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung mehr als gerne. Nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Treffen - zelebriert von Provisor Sven Wege - fand die feierliche Eröffnung des zweitätigen Kirchtags auf dem Dorfplatz statt. Nach den Darbietungen der Marktmusik Treffen, des Gemischten Chors Gegendtal, der...

Aus den Händen von Helmut Siedler erhielt Michael „Mike“ Brenndörfer das Kranzl. | Foto: Privat

Marktgemeinde Arnoldstein
Das war der Jahreskirchtag in Thörl-Maglern

In Thörl-Maglern wurde der Jahreskirchtag gefeiert. Zahlreiche Zuschauer folgten der Einladung. THÖRL-MAGLERN. Bei wunderschönem Wetter fand der Thörl-Maglerner Jahreskirchtag statt, bei welchem 14 Mädls und 14 Burschen nach der Kirchtagsmesse beim Frühschoppen das Tanzbein schwangen. Am Nachmittag traten neun Reiter vor einer unglaublichen Zuschauerkulisse beim Kufenstechen an. Michael Brenndörfer konnte das begehrte Kranzl holen. Grandios war dann am Abend die Stimmung bei der...

Der Trefflinger Jahreskirchtag ging erfolgreich über die Bühne.  | Foto: Thomas Grasser/FB

Trefflinger Jahreskirchtag
Florianis feierten Kirchtag

Wie jedes Jahr war der Trefflinger Jahreskirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Treffling sehr gut besucht.  TREFFLING. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Treffling durften sich heuer über einen sehr gelungenen Kirchtag freuen. Zwei Tage lang wurde bei bester Stimmung gefeiert. Eröffnet wurde der Kirchtag traditionsgemäß mit einem Böllerschuß. Mit dabei waren die TK Seeboden, die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Millstättersee-Seeboden, die Elchos und zahlreiche Gäste aus Nah und Fern.

Im Hochtal wurde vor kurzem wieder der Jahreskrichtag gefeiert. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
6

In Bad Bleiberg
Ein gelungener Kirchtag wurde wieder gefeiert

Vor kurzem wurde in Bad Bleiberg wieder der Jahreskirchtag gefeiert. BAD BLEIBERG. Die "Bad Bleiberger Zechburschen" und der "Kriagl Club Bad Bleiberg Since 019" haben auch heuer die Tradition im Hochtal hochgehalten und einen Kirchtag abgehalten. Nach dem traditionellen Gassenziehen der verheirateten Zechburschen, spielten "die Bochas's" am Samstagabend und am Sonntag beim Frühschoppen sorgte die Bergkapelle Bad Bleiberg für musikalische Unterhaltung. "Gratulation an die zwei Obleute Lukas...

20 Mitglieder zählt die Zechgemeinschaft Drobollach mit ihrem Obmann Simon Markowitz (Bildmitte) zur Zeit.
1 116

Bildergalerie
Viel los am Drobollacher Kirchtag

DROBOLLACH. Die Zeche aus Drobollach lud auch heuer wieder zum großen Jahreskirchtag. „Wir freuen uns sehr, dass unser Kirchtag bei den Gästen so beliebt ist“, meint der Obmann der Zeche Simon Markowitz hochzufrieden. Seit 2019 ist er Obmann der Zeche, die aus derzeit 20 Mitgliedern besteht. „Wir haben derzeit einen leichten Männerüberschuss“, meint der Obmann augenzwinkernd. „Mädels – und natürlich auch Burschen – sind bei uns herzlich willkommen. Einzige Voraussetzungen sind, sie müssen...

Bürgermeister Klaus Glanznig mit Ehefrau Christa Glanznig (die an diesem Tag Geburtstag feierte) und Militärpfarrer Mag. Emmanuel Longin | Foto: Lukas Scheuermann (alle)
44

Mit Bildergalerie
Das war der Treffner Jahreskirchtag 2022

Am Sonntag, 18. September fand der traditionelle Treffner Jahreskirchtag statt. TREFFEN. Eröffnet wurde dieser um 10.30 Uhr mit dem Platztanz der heimischen Volksgruppen, unter der Begleitung der Marktmusik Treffen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren anwesend und genossen das abwechslungsreiche Kulturprogramm bei herrlichem Sonnenschein - der Regen hatte zum Glück aufgehört. Erstes großes Fest  Bürgermeister Klaus Glanznig begrüßte das Publikum und bedankte sich bei allen, die Treffen...

Ein Bild aus vergangener Zeit: Bürgermeister Leopold Astner beim Bieranstich | Foto: Andreas Lutche

Kirchtag
Hermagorer Stadtkirchtag findet statt

Die Freiwillige Feuerwehr Hermagor hat sich dieses Jahr wieder einiges für den Kirchtag einfallen lassen. Auch im Gailtal konnte die letzten zwei Jahre kaum ein Kirchtag gefeiert werden. Umso größer ist die Freude nun, dass die üblichen Veranstalter wieder all ihre Feste bekannt geben. Dieses Jahr findet nun auch endlich wieder der Hermagor Stadtkirchtag statt. Am Hauptplatz in der Bezirksstadt wird am 9. und 10. Juli wieder so richtig gefeiert. Wie bereits die Jahre zuvor wird der Kirchtag in...

Die Burschenschaft Vorderberg lebt für den Brauchtum. Dieses denken möchte sie auch der nächsten Generation weitergeben. | Foto: Privat
1 4

L(i)ebenswertes St. Stefan
Zusammenhalt zählt

Eva Gugg, Mitglied der Burschenschaft Vorderberg, stellt den Verein aus der Gemeinde St. Stefan etwas vor. VORDERBERG. Auch in der Gemeinde St. Stefan gibt es zahlreiche Vereine, sie sich zum Ziel gesetzt haben, das Brauchtum weiterzutragen. Einer davon ist die Burschenschaft Voderberg. Seit wann der Verein genau besteht, ist unbekannt, man geht aber davon aus, dass es die Burschenschaft Voderberg bereits seit über 100 Jahren gibt. Derzeit zählt der Verein rund 25 Mitglieder. „Unsere...

Das Kufenstechen ist ein fixer Programmpunkt des Kirchtages. | Foto: Hans Jost
6

Kufenstechen
Pflichttermin in Feistritz an der Gail

In Feistritz wird am kommenden Pfingstmontag wieder ausgiebig gefeiert. FEISTRITZ. Jedes Jahr wird der Feistritzer Kirchtag im Gailtal am Pfingstmontag gefeiert, auch dieses Jahr. Veranstaltet wird diese Brauchtumsveranstaltung, die auch über die Jahre nicht an Tradition verloren hat, von der Burschenschaft Feistritz/Gail unter der Leitung vom Obmann Daniel Engelberger. Das Besondere am Kirchtag ist auch, dass er zum immateriellen Weltkulturerbe zählt und auch als solcher gefeiert wird....

Freute sich über soviele Gäste: Inhaber Günther Koreimann (ganz re.) mit Bgm. Heinrich Kattnig (2.R.l.)
1 59

Super Stimmung
Jahreskirchtag im Kult-Cafe Zur Keusche

G’schmackiges Essen, zünftige Musik. Jahreskirchtag bestens besucht. Stimmungsmusik von den „Gaudi-Wipfel“. ST. JAKOB I.R. (bk) Im „Kult-Cafe GH Zur Keusche“, direkt am Hauptplatz von St. Jakob im Rosental, fand der traditionelle Jahreskirchtag statt. „Als ich vor sieben Jahren“, so Cafe-Inhaber Günther Koreimann, „das Cafe hier übernahm, war es für mich ein Anliegen, den Kirchtag wiederzubeleben.“ Und darüber freuen sich die Gäste außerordentlich, was ja schon alleine an der großen Anzahl an...

BI David Pototschnig, BM Michael Pernat, BR Werner Opetnik, BGM Hermann Srienz und OBI Sebastian Smriecnik
37

Freiwillige Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg
FEUERWEHRFEST und JAHRESKIRCHTAG der FF Feistritz/Bleiburg

Wie jedes Jahr, gibts in Feistritz ob Bleiburg ein besonders Highlight der Freiwilligen Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg: Freitag das Feuerwehrfest und am Pfingstmontag den Jahreskirchtag. Heuer heizten beim Feuerwehrfest, welches zum letzten Mal beim alten Rüsthaus stattfand, die Gruppe PETZNBLUAT ein. Am Pfingstmontag gab es um 10 Uhr die schon traditionelle Feldmesse mit dem MGV Petzen und anschließend sorgte "QUETSCH MA LIVE" für weitere Richtig gute Stimmung. Für Speis und Trank wurde wie...

Der einmalige Erntedank Luster der Lamminger Frauen
2 9

Lamminger Jahreskirchtag

Die kleine Pfarre Lamm feiert ihr Jahreshauptfest am SONNTAG,  30.  September um 10 Uhr in der Kirche zu Ehren des Hl. Erzengel Michael, mit Erntedank und vorläufig letzten größeren  Pfarrfest. Kaum mehr 80 Katholiken gibt es in der Pfarre - umso mehr ladet die kleine Pfarre ein, alle Schüler der ehemaligen Volksschule und besonders alle ehemaligen Lamminger aus Nah und Fern. Mit Fotos vor fast fünf  Jahren möchten wir besonders herzlich einladen! 

Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft sammeln fleißig Stimmen für Gödersdorf

Dorfwahl: Gödersdorf ist dabei!

Die Dorfgemeinschaft Gödersdorf will den Sieg in ihr Dorf holen. GÖDERSDORF (ak). Die WOCHE Dorfwahl 2018 geht in die entscheidenden Wochen. Noch bis einschließlich 8. Juli können Stimmen für das lebenswerteste Dorf abgegeben werden. Ganz vorne mit dabei ist Gödersdorf. Die Dorfgemeinschaft mit Obfrau Christine Wieser sammelt besonders online eifrig Stimmen. Engagement für das Dorf Gegründet 1979 steht die Bereitschaft für das Dorfleben und die Allgemeinheit etwas Positives zu bewirken im...

Foto: Krall

Zünftiger Kirchtag mit Tradition

St. JAKOB i. R. Zünftige Stimmung herrschte beim diesjährigen Jahreskirchtag im Gasthof "Zur Keusche" in St. Jakob im Rosental. Die "Längdorfer" sorgten für die musikalische Stimmung und Wirt Günther Koreimann servierte Traditionelles, wie Saure Suppe und Schweinsbraten, wobei der anschließende Reindling nicht fehlen durfte.

Foto: KK

Bodensdorfer und Tschöraner Kirchtag

BODENSDORF. Die Tschöraner und Bodensdorfer Burschen laden recht herzlich zum "Tschöraner und Bodensdorfer Jahreskirchtag" am Sonntag, dem 10. September und am Montag, dem 11. September, beim Urbani Wirt in Bodensdorf am Ossiacher See ein.  AM Sonntag sorgen ab 20 Uhr Die jungen Wernberger für Stimmung und am Montag Carinthia LIVE. Das Team vom Urbani Wirt verwöhnt sie mit kulinarischen Kirchtagspezialitäten. Auf euer Kommen freuen sich die Tschöraner und Bodensdorfer Burschen. Wann:...

Foto: KK

Der St. Stefaner Jahreskirchtag

ST. STEFAN. Es ist wieder so weit: Wie jedes Jahr erlaubt es sich die Burschenschaft St. Stefan/Gailtal auch heuer zum jährlichen St. Stefaner Jahreskirchtag einzuladen. Am Sonntag, dem 20. August, geht es um 9 Uhr mit der heiligen Messe los. Danach gibt es einen zünftigen Frühschoppen. Um 14.30 Uhr finden das Kufenstechen und der Lindentanz statt. Am Abend sorgt die Band "Du & I" ab 20 Uhr für gute Unterhaltung und beste Partytimmung. Am Montag, dem 21. August, findet um 17 Uhr die heilige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Magdalena Pirker
PGR Hemma Zwantschko begrüßt
1 3 13

Wettersegen halt gehalten!

Pölling - Tschrietes In der idyllisch auf 1000m gelegenen Kirche St. Margareta, die auf einem südlichen Ausläufer der Saualm vor einem steilen Abhang vor wohl bald 1000 Jahren errichtet wurde, wurde das Patrozinium mit Pfarrfest gefeiert. Beim Festgottesdienst begrüßte zuerst die Pfarrgmeinderätin Hemma Zwantschko die gut 200 Besucher. Pfarrer J. Nepomuk Wornik hielt zu Beginn eine Meditation zum Wettersegen, den er gerne zwischen Markus und Festkreuz-Erhöhung erteilt. Bei herrlichem...

43

Jahreskirchtag und 90-jähriges Jubiläum der FF Feistritz ob Bleiburg in Feistritz ob Bleiburg

Der Jahreskirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg findet jedes Jahr traditionell am Pfingstmontag statt - heuer gabs auch ein 90 Jahr Jubiläum. Am Vormittag gab es eine Feldmesse mit Pfarrer Slavko Thaler. Anschließend sang der MGV Petzen. Der Jahreskirchtag wurde Tip- Top musikalisch umrahmt mit dem DUO TIP-TOP. Vor dem Zelt gab es einen Süßigkeitenstand mit Fritzis Süssem Standl. Unter den vielen Besuchern zu sehen waren auch der Bürgermeister und Vizebürgermeister der...

76

Pöckauer Jahreskirchtag - Wettergott hatte erbarmen

PÖCKAU (luta). Der traditionelle Pöckauer Jahreskirchtag erstreckt sich über drei Tage. Hauptattraktion ist sicherlich das Kufenstechen und der Lindentanz. Dieses Jahr war es aber fraglich ob aufgrund des schlechten Wetters die Hauptattraktion stattfinden wird. Der Wettergott hatte aber erbarmen mit der engagierten Pöckauer Burschenschaft und mit einer Verspätung konnte der Ehrenzechmeister Aaron Striedner grünes Licht geben. Die Burschen donnerten somit auf ihren umgesattelten Pferden durch...

Gurker Kirchtag

GNESAU. Im Landgasthof Seebacher findet bei freiem Eintritt vom Donnerstag, dem 8. bis Sonntag, dem 11. September der Gurker Kirchtag statt. Donnerstag, ab 12 Uhr: Rauchkuchlkirchtag mit Kirchtagssuppe und Reindling Freitag, ab 20 Uhr: Tanzabend "Die Nacht in Tracht" in der Stinglbar Samstag, ab 11 Uhr: Weißwurstparty mit hausgem. Weißwürsten und vielen weiteren Kirchtagsspezialitäten Sonntag, ab 12 Uhr: Jahreskirchtag mit live Musik Wann: 08.09.2016 12:00:00 Wo: Gasthaus Seebacher, Gnesau auf...

Foto: N. Schauerte

Gassenziehen beim Bad Bleiberger Jahreskirchtag

Die Bad Bleiberger Zechburschen laden zum Kirchtag ein: Von Freitag, dem 26., bis Sonntag, dem 28. August. Freitag 26. August 8 Uhr: Gassenziehen der ledigen Zechburschen mit den "Erzbergmusikanten". Start: "Hotel am Kolm" Samstag 27. August - Kirchtag 10 Uhr: Gottesdienst der verheirateten Zechburschen 11 Uhr: Gassenziehen der verheirateten Zechburschen 20.15 Uhr: Einzug der verheirateten Zechburschen ins Festzelt 20.30 Uhr: Unterhaltung im Festzelt mit den "Oberkärntnern" Sonntag 28. August...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.