Rüsthaus

Beiträge zum Thema Rüsthaus

Feuerlöscher-Überprüfung im Rüsthaus St. Donat | Foto: Jauernegger

Am 26. April
Feuerlöscher-Überprüfung in St. Donat

Am Samstag, dem 26. April, besteht von 8 bis 12.30 Uhr im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Donat wieder die Möglichkeit, tragbare Handfeuerlöscher durch einen Fachbetrieb überprüfen zu lassen. ST. DONAT. Hinweis: Laut gesetzlicher Vorschrift muss eine Überprüfung alle zwei Jahre erfolgen – nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Feuerlöscher kontrollieren zu lassen und für den Ernstfall gerüstet zu sein!

Visualisierung des neuen Rüsthauses in Jakling mit sechs wohnbaugeförderten Wohnungen | Foto: APZ Petschenig Architekt+Ziviltechniker

Jakling
Neues Rüsthaus und Wohneinheiten werden unter einem Dach gebaut

Die Feuerwehr Jakling zieht 2027 in ein neues Rüsthaus samt sechs Wohneinheiten an einem neuen Standort. ST. ANDRÄ. Im St. Andräer Ortsteil Jakling wurde ein Projekt für ein neues Rüsthaus samt sechs Wohnungen angekündigt. Die Stadtgemeinde St. Andrä hat dafür ein Grundstück angekauft und stellt es kostenlos im Baurecht zur Verfügung. Das Projekt soll in Kooperation mit der Landeswohnbaugesellschaft Kärnten (LWBK) „Neue Heimat“ realisiert werden. Der Wolfsbeger Architekt Heinz Petschenig...

Das neue Gemeinschaftshaus in Tratten bei er Eröffnung | Foto: Gemeinde St. Stefan ©
2

Nachhaltigkeit im Fokus
Gemeinschats- und Feuerwehrhaus in Tratten

Nachhaltigkeit im FokusMit dem Bau des neuen Feuerwehrhauses in Tratten wurde nicht nur ein funktionaler und zeitgemäßer Raum für die Feuerwehr und die Dorfgemeinschaft geschaffen, sondern auch ein Statement für Nachhaltigkeit gesetzt. Der Bau ersetzt das alte Feuerwehrhaus aus dem Jahr 1960, das den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht werden konnte. Anlässlich des 130-jährigen Jubiläums der Feuerwehr und mit einem starken Bewusstsein für ökologische Verantwortung entstand ein Gebäude,...

Vertreter der Marktgemeinde, der Papierfabrik Mondi Frantschach und der FF Frantschach-St. Gertraud beim feierlichen Spatenstich.
5

Frantschach-St. Gertraud
Rüsthaus erhält Zubau um 1,2 Millionen Euro

Großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud: Bis Herbst 2025 wird das Rüsthaus erweitert und modernisiert. Mondi Frantschach und Marktgemeinde teilen sich die Kosten von 1,2 Millionen Euro. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Wie wichtig die Leistung der Freiwilligen Feuerwehren für die Sicherheit von Mensch und Tier sind, wurde erst wieder bei den Unwettern der vergangenen Woche ersichtlich, die auch in Frantschach-St. Gertraud massive Schäden hinterlassen und die ehrenamtlichen...

Lustig ging es beim Kinderfasching in Patergassen zu. | Foto: TK Patergassen
4

Trachtenkapelle Patergassen
Patergassner Kinderfasching im warmen Rüsthaus

Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Patergassen luden wieder zum lustigen Kinderfasching ins Feuerwehr Rüsthaus in Patergassen ein. Patergassen. Die Kinder hatten großen Spaß mit der TKP-Jugend bei lustigen Spielen, Tänzen und Musik während die großen Faschingsgäste sich gemütlich bei Speis und Trank unterhielten. Ein Spaß für klein und großDer Faschingsumzug wurde durch ein schneidiges Marschstandkonzert im Rüsthaus ersetzt, da der Regen dieses Mal nicht aufhören wollte. Wir...

Auto begann direkt vor der Feuerwehr zu brennen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf
2

In Krumpendorf
Auto begann vor dem Feuerwehrhaus zu brennen

Weiter geht die Einsatzserie bei der Krumpendorfer Feuerwehr. Heute begann plötzlich ein Fahrzeug direkt vor dem Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Krumpendorf zu brennen. KRUMPENDORF. Mittlerweile der neunte Einsatz binnen einer Woche der Feuerwehr. Diesmal ein Fahrzeugbrand auf dem Parkplatz vor dem Rüsthaus der Feuerwehr. Die genaue Ursache für den Brand ist derzeit noch unbekannt. Keine Verletzten Glücklicherweise gibt es keine verletzten Personen und der Brand konnte schnell unter...

Foto: Christopher Polesnig
32

Bildergalerie
Feuerwehrfest in Feistritz ob Bleiburg

Die Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg veranstaltete gestern Abend ihr traditionelles Feuerwehrfest. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Bereits zum 7. Mal organisierte die Freiwillige Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg rund um ihren Kommandanten Horst Woschitz ihr beliebtes Feuerwehrfest. "Ohne Helferinnen und Helfer wäre so ein Fest in dieser Form nicht möglich", bedankte sich Horst Woschitz bei seinen Kameradinnen und Kameraden. Musikalisch wurde von Matty Valentino und der Band Meilenstein kräftig eingeheizt....

Foto: Stock Adobe/thanapun
2

Gefrierende Feuerwehrschläuche
Winter als Schwierigkeit für Florianis?

Was muss die Feuerwehr alles beachten, damit auch im Winter ein Einsatz wie sonst immer möglich ist? Stefan Krammer, Bezirksbeauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr gibt uns Auskunft. KLAGENFURT. „Im Winter passen wir beim Löschen auf, dass uns nicht das Wasser in den Schläuchen gefriert“, sagt Stefan Krammer, Pressesprecher der Feuerwehren von Klagenfurt-Land. Wenn beim Hydranten das Wasser einmal aufgedreht ist, muss bei Minusgraden der Wasserfluss beibehalten werden, sonst kann...

Bürgermeisterin Sonya Feinig, Kommandant Norbert Janscha, Vizebürgermeister Wolfram Ogris, Kommandant-Stellvertreter Günther Ogris | Foto: Privat

Feistritz/Rosental
Rüsthaus in Feistritz wurde feierlich übergeben

FEISTRITZ/ROSENTAL. Der Rüsthauszubau der Stützpunktfeuerwehr Feistritz im Rosental wurde am 10. September feierlich eröffnet. Mit dem zweckmäßigen Zubau wurde auch das Notstromaggregat, das sogenannte Leuchtturmprojekt, der Bestimmung übergeben. Mit diesem können im Falle eines Blackouts die Schule, der Kindergarten, das Gemeindeamt, Polizei, Raiffeisenbank, Hort und Krabbelstube versorgt werden. Die Anschaffung dieses Notstromaggregats gestaltete sich schwierig, da man auf österreichische...

Mit der Photovoltaikanlage wird das Gemeindezentrum mit Sonnenstrom versorgt. | Foto: MeinBezirk.at
4

Maria Rain
Diese Großprojekte hat Maria Rain umgesetzt

Neues, Rüsthaus, Photovoltaik-Offensive und Trinkwasserversorgung zählen zu den größten Projekten in Maria Rain. MARIA RAIN. Zahlreiche Maßnahmen hat die Gemeinde Maria Rain gesetzt, um die Gemeinde lebenswert und zukunftsfit zu gestalten. Von Sicherheit über Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu Klimaschutz reicht das Maßnahmenpaket von Maria Rain. Sicherheitsgefühl stärkenVor fünf Jahren wurde feierlich das neue Rüsthaus der FF Maria Rain seiner Bestimmung übergeben. Eine Summe von 1,3 Millionen...

Die Ausgezeichneten mit den Ehrengästen
4

Jahreshauptversammlung Feuerwehr
Jahreshauptversammlung FF Eberstein

Die FeuerwehrEberstein rückte 2021 zu 86 Einsätzen aus. Bei der Jahreshauptversammlung wurde bilanziert. Am Wochenende fand im Rüsthaus dieJahreshauptversammlung der FF Eberstein statt. Kommandant OBI Mag. Simon Höffernig konnte als Ehrengäste Bürgermeister Andreas Grabuschnig, Bürgermeisterstv. Robert Lassernig, Abschnittskommandant Bernhard Schneider, Abschnittskommandantstv. und Kommandant der FF St Walburgen Erich Kaiser sowie den Kommandantstv. der FF St. Walburgen Walter Dörflinger...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
850.000 Euro flossen in die Sanierung des Rüsthauses der FF Lavamünd. | Foto: Bachhiesl
4

Lavamünd
Große Rüsthauseröffnung und 130-Jahr-Jubiläum am 30. Juli

Das Rüsthaus der FF Lavamünd wurde komplett saniert und umgebaut. Große Eröffnung am 30. Juli.  LAVAMÜND. Nachdem das Rüsthaus der Stützpunkt-Feuerwehr Lavamünd bei der Hochwasserkatastrophe 2012 stark beschädigt wurde, investierte man 850.000 Euro in die Sanierung und den Umbau des Gebäudes. Die Finanzierung erfolgte durch die Unterstützung des zuständigen Referenten, Feuerwehr-Landesrat Daniel Fellner, die Marktgemeinde Lavamünd sowie die Feuerwehr selbst. Mit den Bauarbeiten wurden u.a. die...

Die Freiwillige Feuerwehr Hart mit Kommandant Bernhard Stauber (vorn, 8. von links)  | Foto: Privat
3

Freiwillige Feuerwehr Hart
Endlich wieder Kirchtagszeit in Unterbergen

Nach zwei Jahren Pause lädt die Freiwillige Feuerwehr Hart wieder zum legendären Unterberger Kirchtag. UNTERBERGEN. Für die Feuerwehren des Tales sind Veranstaltungen wie Kirchtage, Bälle und Feste oft die einzige Einnahmequelle zur Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen. So auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Hart, die sich daher besonders freut, am 9. und 10. Juli wieder ihren traditionellen Unterberger Kirchtag veranstalten zu können. Das Fest ist ein wahres Spektakel im unteren Lavanttal,...

Gruppenfoto 2022: Die Kameraden der FF Radenthein mit Bürgermeister Radentheins Michael Maier | Foto: FF Radenthein
2

FF Radenthein
Kameraden leisten 2021 903 Einsatzstunden

FF Radenthein freut sich über Zuwachs. Planungen für neues Rüsthaus. Mit einem Mannschaftsfoto startete die 142. Jahreshauptversammlung der FF Radenthein, die aktuell 46 aktive Mitglieder, 3 Gastmitglieder, 5 Mann Reserve sowie 7 Altkameraden zählt. Großer Zuwachs Gleich 12 Kameraden (Markus Gubert, Stefan Schretter, Andres Oberwandling, Michael Blasge, Mario Pöcher, Martin Modl, Stefan Tronigger, Martin Moser, Florian Leinthaler, Josef Molzbichler, Paul Ruppitsch und Christian Erlacher...

Foto: FF Schiefling
2

Feuerwehr Schiefling
Atemschutzträger bewältigten Test mit Erfolg

SCHIEFLING. Am vergangenen Wochenende absolvierten einige Feuerwehrmänner der Gemeinde Bad St. Leonhard beim Rüsthaus Schiefling den ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr-Atemschutztest). Alle haben's geschafft Bei diesem jährlich zu absolvierenden Test muss jeder Atemschutzträger seine körperliche Fitness unter Beweis stellen. Der Ablauf ist durch mehrere Stationen vorgegeben und die vorschriftsgemäße Durchführung wird vom Kommandanten und vom Atemschutz-Beauftragten kontrolliert. Alle beteiligten...

Der St. Andräer Fetzenmarkt findet seit über 65 Jahren statt. | Foto: Privat
Video 3

Fetzenmarkt 2021
Im St. Andräer Rüsthaus darf wieder gefeilscht werden

Spaß und Geselligkeit stehen bei der Traditionsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä im Vordergrund. ST. ANDRÄ. Am Samstag, 2. Oktober 2021, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä wieder ihren traditionellen, im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Fetzenmarkt. Heuer kommen Schnäppchenjäger wieder voll auf ihre Kosten, doch neben dem Feilschen und Handeln um preisgünstige Artikel werden auch diesmal kulinarische Köstlichkeiten kredenzt und weitere Attraktionen geboten....

Gemeinderat Jürgen Sampl (ÖVP), Stadtrat Philipp Subosits (ÖVP), Gemeinderat Robert Eichwalder (FPÖ) und Gemeinderat Dietmar Seer (FPÖ) vor dem Rüsthaus in St. Donat | Foto: Privat

St. Donat
Neubau des Rüsthauses wurde gefordert

Die St. Veiter FPÖ hat gemeinsam mit der ÖVP bei der gestrigen Gemeinderatssitzung einen Antrag für ein neues Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Donat gestellt.  ST. DONAT. Die  beiden Oppositionsparteien FPÖ und ÖVP haben bei der gestrigen Gemeinderatssitzung einen Antrag gestellt, um "ein passendes Grundstück im Gewerbepark St. Donat zu reservieren und die notwendigen Planungen für den Neubau des Rüsthauses zu veranlassen, um in der Folge den Neubau zu errichten. Das derzeit als Rüsthaus...

Lokalaugenschein: Markus Assinger, Luca Burgstaller, Günter Pernul, Stefan Assinger, Dominik Mörtl, Meinhard Janschitz und Siegfried Ronacher (von links) | Foto: Stadtgemeinde Hermagor
2

Feuerwehr Egg
Rüsthaus-Zubau nimmt Formen an

Die Außengestaltung des Zubaus des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr Egg soll noch vor Weihnachten abgeschlossen sein. Über den Winter folgen dann die Innenarbeiten. HERMAGOR. Die Baumeister-Arbeiten sind bis auf die Außengestaltung fertiggestellt, der Vollwärmeschutz inklusive Endbeschichtung aufgebracht sowie sämtliche Tore, Türen und Fenster vollständig eingebaut. Der Zubau des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr Egg nimmt konkrete Formen an. Lokalaugenschein der Politik In den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Der Schlüssel für das Rüsthaus wurde den Kameraden kürzlich übergeben. In den nächsten Tagen wird gesiedelt. | Foto: SPÖ Feistritz ob Bleiburg

Feistritz ob Bleiburg
Altes Rüsthaus wird zum Verkauf ausgeschrieben

Das neue Rüsthaus ist fertiggestellt. Das alte Rüsthaus wird zum Verkauf ausgeschrieben. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Ende Mai 2019 fand der Spatenstich für das neue Rüsthaus in Feistritz ob Bleiburg statt. Ursprünglich war die Fertigstellung für Herbst 2019 geplant, nach einigen Verzögerungen konnten die Arbeiten jetzt fertiggestellt werden. Das alte Rüsthaus wird zum Verkauf ausgeschrieben. Die Regionalliste möchte das Gebäude jedoch keinesfalls unter Wert verkaufen und hält an der Idee eines...

Mit der Fertigstellung wird im Frühjahr gerechnet. | Foto: FF Feistritz ob Bleiburg

Feistritz ob Bleiburg
Verzögerung bei Bau von neuem Rüsthaus

Der Einzug in das neue Rüsthaus der Feuerwehr Bleiburg wird nach hinten verschoben. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Im Mai ging der Spatenstich für das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Feistritz ob Bleiburg über die Bühne. Die Eröffnung war ursprünglich für Herbst geplant (die WOCHE berichtete) . BauverzögerungNach aktuellem Stand verzögert sich die Eröffnung des neuen Rüsthauses jedoch. Obwohl die Bauarbeiten noch nicht abgeschlossen sind, ist Bürgermeister Hermann Srienz zufrieden: "Die...

Das Rüsthaus in Lavamünd wird umgebaut und saniert | Foto: WOCHE

Lavamünd
Spatenstich für neue Heimat

Die Freiwillige Feuerwehr in Lavamünd bekommt eine neue Bleibe. LAVAMÜND. Bereits in den Jahren 2010 und 2014 gab es im Gemeinderat der Marktgemeinde Lavamünd Anträge zur Fassung eines Grundsatzbeschlusses, was die Sanierung und den damit verbundenen Um- und Zubau des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Lavamünd betrifft. Hochwasser Bei der verheerenden Hochwasserkatastrophe im November 2012 wurde auch das Rüsthaus der FF Lavamünd stark beschädigt. Aufgrund der neuen Situation kam man...

Vize Bürgermeister Erich Pachler, Kommandant Hannes Kienberger, Bürgermeister Ing. Josef Ruthardt, Landesrat Ing. Daniel Fellner und Baureferent und Vizebürgermeister Emmerich Riegler beim Spatenstich für den Zu- und Umbau des Rüsthauses in Lavmünd
15

Lavamünd
Neues Rüsthaus für Stützpunkt-Feuerwehr

LAVAMÜND. Im Rahmen der Spatenstich-Feier für das neue Rüsthaus in Lavamünd begrüßte Landesrat Daniel Fellner die beiwohnenden Gäste. Dazu konnte der Gemeindefeuerwehrkommandant und Kommandant der Feuerwehr Lavamünd Hannes Kienberger zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen der Bezirksfeuerwehrkommandant des Lavanttals, Wolfgang Weißhaupt, Abschnittskommandant Magnus Semmler und Vizebürgermeister und Baureferent von Lavamünd, Emmerich Riegler begrüßen. Bürgermeister Josef Ruthardt erörterte, warum...

vl. Thomas Zdravja, Paul Stöckl, Rainer Findenig, Michael Jernej, Albert David, Daniel Wrießnig | Foto: Raiffeisenbank Bleiburg

Scheckübergabe
Stadtfeuerwehr Bleiburg bekam Spendenscheck

RAIFFEISENBANK UNTERSTÜTZT FF BLEIBURG Das Rüsthaus der FF Bleiburg erstrahlt im neuem Glanz. Nach knapp einjähriger Bauzeit wurde das Rüsthaus im Rahmen des Frühschoppens feierlich eröffnet und von Dechant Mag. Ivan Olip und Feuerwehrpfarrer Slavko Thaler gesegnet. Die örtliche Raiffeisenbank Bleiburg stellte sich bei der FF Bleiburg mit einer namhaften Unterstützung ein. „Die Unterstützung der Stadt- und Stützpunkt II - Feuerwehr Bleiburg sehen wir als einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung...

Jennifer Starc und Vanessa Igerc. | Foto: Christopher Polesnig
31

Bildergalerie
Das Rüsthaus in Bleiburg wurde feierlich eröffnet

Das alte Rüsthaus der Bleiburger Florianis erstrahlt wieder in neuem Glanz und wurde nun mit einer großen Feier offiziell eröffnet und gesegnet. BLEIBURG. Bei schönem Wetter und Zeltfeststimmung wollten am Donnerstag, 20. Juni, viele Besucher aus nah und fern an der feierlichen Eröffnung und Segnung des neu sanierten Rüsthauses in Bleiburg teil haben. In die Sanierung des über 40 Jahren bestehenden Gebäudes sind knapp 1,5 Millionen Euro geflossen. Zudem wurde das Stromnetz und insbesondere die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.