Jahresprogramm

Beiträge zum Thema Jahresprogramm

Das wiedergewählte Vorstandsteam des Obst- und Gartenbauvereins Telfs: Susanne Hanser, Dora Koch, Benno Heinzle, Elisabeth Bernhart, Ingrid Heijboer (2. Reihe v.l.), Heinz Haid, Lia Buchner (1. Reihe v.l.) | Foto: OGV-Telfs
2

JHV des Obst- und Gartenbauverein Telfs
Vorstand des OGV-Telfs wiedergewählt

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Telfs brachte nicht nur die traditionelle Vorstellung des Programms für das Gartenjahr 2024, sondern auch die Neuwahl des Vorstands. Das gesamte bisherige Vorstandsteam rund um Obfrau Elisabeth Bernhart stellte sich der Wiederwahl und wurde von den Mitgliedern einstimmig bestätigt. Die anwesenden Ehrengäste Bezirksobmann Bruno Schmidt und Gemeindevorständin Silvia Schaller dankten dem Team für die erfolgreiche Leitung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lia Buchner
Freuten sich über einen Abend mit vielen magischen Momenten: Heidemarie Mravlag, Elisabeth Reheis, Clarin Isai Merk und Hubert Eberl (v.r.) | Foto: privat
7

Fulpmes
Standing Ovations für musikalisches Debut von Elisabeth Reheis

Als Sopranistin tourt die gebürtige Neustifterin schon länger durch die Lande. Im Organisationsteam des MusikForumFulpmes ist sie neu. FULPMES/NEUSTIFT. Das MusikForumFulpmes hat Verstärkung bekommen: Sängerin Elisabeth Reheis aus Neustift engagiert sich jetzt ebenfalls aktiv dafür, klassische Musik ins Stubai zu holen. Am Samstag stand sie selbst auf der Bühne in der Mittelschule in Fulpmes. Gemeinsam mit Clarin Isai Merk gab sie als "Duo Elisai" ihr aktuelles Programm "Facetten der Sehnsucht"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit einer breiten Palette an Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Kunst, Kultur startet das Kulturforum Breitenwang in die neue Saison. | Foto: Schretter

Kunst aus nah und fern
Kulturforum Breitenwang präsentiert Jahresprogramm

Kunst mit Qualität in verschiedensten Bereichen hat sich seit vielen Jahren in Breitenwang etabliert. Auch heuer bietet das Kulturforum Breitenwang eine breit gefächerte Palette an kulturellen Veranstaltungen während des ganzen Jahres. BREITENWANG (eha). Das neue Jahresprogramm startet im Februar mit einer Galanacht des Schüttelreims, präsentiert unter anderem vom gebürtigen Reuttener Christoph Krall und seiner Mutter Ingeborg Krall. Publikumsmagnet Filmcircle Für viele Außerferner gehören die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Spielsaison des Stadttheaters Kufstein beginnt mit der Uraufführung des Stücks "Ein spanisches Dorf" von Mili Poblete.   | Foto: Barbara Fluckinger
11

Kufstein
Stadttheater geht mit Uraufführung, Pumuckl & Co in die Saison

Das Stadttheater Kufstein zeigt 2024 unter anderem Mili Pobletes neues Stück "Ein spanisches Dorf", das Familientheater "Meister Eder und sein Pumuckl" und einen "doppelt" besetzten "Jedermann".  KUFSTEIN. Das Stadttheater Kufstein hat auch im neuen Jahr viel vor und geht 2024 mit Pumuckl, einem "doppelten" weiblichen Jedermann, aber auch einem Stück mit Rap und Hip-Hop-Einwürfen auf die Bühne. Starten wollen die Vereinsmitglieder rund um Obfrau Hildegard Reitberger am 2. Februar zunächst mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Love to Dance Jubiläum 2024. | Foto: Love to Dance
2

Tanz und Bewegung
"Love to Dance" feiert 2024 sein 10-jähriges Jubiläum

KIRCHBICHL. Am 11. März 2014 erhielt "Love to Dance" den offiziellen Vereinsstatus. Das ohnehin umfangreiche Jahresprogramm des Kirchbichler Vereins wird 2024 auf das zehnjährige Jubiläumsjahr abgestimmt. Stetig gewachsen Im Jahr 2014 startete man mit einem Trainer und zwei Kindern. Nach drei Monaten waren es schon 50 Kinder. Nach der Sommerpause 2014 waren vier Trainer und 70 Kinder mit viel Schwung und Rhythmus am Werk. 2015 stieg die Zahl der aktiven Tänzer:innen auf 296, davon 100 Kinder....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Vieles geplant - im und rund um's städtische Museum. | Foto: Kogler
2

Museum Kitzbühel - Förderverein
Museum Kitzbühel: Förderverein plant zahlreiche Aktivitäten

Der neue Vorstand des Kitzbüheler Museums-Fördervereins legte sein ersten Programm vor. KITZBÜHEL. Im vergangenen November ging die erfolgreiche Ära von Signe Reisch als Präsidentin des Museum Kitzbühel Fördervereins zu Ende, zugleich wurde Barbara Planer als neue Vereinspräsidentin gewählt (wir berichteten). Im Vorstand sind zudem Stellvertreter und Schriftführer Christoph Steiner und Kassier Bernd Maier. Beirats-Vorsitzender ist Museumsdirektor Wido Sieberer. "Der Verein wurde 2001 gegründet....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eva Kruckenhauser, Obfrau Margarethe Egger, Sandra Fischer, Gabi Hager und Karoline Heimer (v.l.) präsentieren das neue Jahresprogramm für 2023. | Foto: Nimpf
2

Kulturverein Langkampfen
"Unos 93" präsentieren Programm für 2023

Der Langkampfner Kulturverein "Unos 93" wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Obfrau Margarethe Egger stellt die neuen Programmpunkte und Highlights für das Jahr 2023 vor. LANGKAMPFEN. Der Kulturverein "Unos 93" aus Langkampfen wurde 1993, auf die Idee des jetzigen Bürgermeisters Andreas Ehrenstrasser hin, gegründet. Früher hatte der Verein ein Alleinstellungsmerkmal, da es kaum solche Initiativen im Bezirk gab. In erster Linie wollte man den heimischen Langkampfnern und Langkampfnerinnen die Kultur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Galerie Nothburga zieht eine erfolgreiche Bilanz und freut sich auf das neue Ausstellungsjahr: Sybille Sassmann-Hörmann (li.) mit Elisabeth Melkonyan und Yara Lettenbichler (Archivfoto) | Foto: BezirksBlätter
2

Bilanz und Vorschau
Fritzi-Gerber-Preis, Solidaritätsausstellung und mehr in der Galerie Nothburga

Die Galerie Nothburga startet mit der Nominiertenausstellung des Fritzi-Gerber-Preises, in diesem Jahr für Kleinplastiken, in das neue Kulturjahr. Die Galerie im Ansitz Albersheim bietet 2023 ein vielseitiges Kultur- und Kunstprogramm. INNSBRUCK. "Nach den Turbulenzen der vergangenen Jahre konnten wir 2022 erfreulicherweise wieder neun Ausstellungen durchführen. Es war uns möglich, einen breiten Querschnitt zur Thematik „Veränderungen“ in unterschiedlichsten Varianten, Ausformungen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Orchester Akademie St. Blasius feiert das 25-jährige Bestandsjubiläum mit einem aufregenden Jahresprogramm. | Foto: Franz Oss
3

Stolzes Jubiläum
25 Jahre Musikgeschichte der Akademie St. Blasius

Schon 25 Jahre lang ist der Chor- und Orchesterverein der Akademie St. Blasius stetig auf der Suche nach Neuem und „Tirolerischem“! Gegründet 1998 in Völs bei Innsbruck unterhalb der Blasiuskirche und beheimatet in Innsbruck ist der Verein längst in Tirol und Österreich anerkannt. Immer noch voller jugendlicher Leidenschaft und Entdeckerfreude bleibt sich die Akademie St. Blasius auch im Jubiläumsjahr treu und lädt ein, Preziosen der europäischen Musikgeschichte kennen zu lernen. Karlheinz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Werke des Pfundser Künstlers Christoph File sind ab 14. Mai in der Galerie Kronburg zu sehen.   | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
4

Galerie Kronburg
Ausstellung "Heimat und Tradition" von Christoph File

ZAMS/KRONBURG. Der Oberländer Maler Christoph File ist mit einer Auswahl von ca. 50 Bildern ab 14. Mai in der Galerie Kronburg in Zams zu sehen. Mit Motiven aus seinem unmittelbaren Lebensraum vermittelt er sein künstlerisches Verständnis von Heimat und Tradition.  Öl- und Acrylbilder von Pfundser KünstlerMit der zweiten Ausstellung des Jahresprogramms präsentiert die Galerie Kronburg die Arbeiten des aus Pfunds stammenden Künstlers Christoph File. Seine Verbundenheit zu Tirol, zu typischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Kneipp-Philosophie beinhaltet mehr als die bekannten Wasseranwendungen - Der Kneipp-Aktiv-Club Landeck arbeitet mit den fünf Säulen des Kneippens. | Foto: pixabay/analogicus
6

Kneipp-Aktic-Club Landeck
"Gemeinsam gesund und aktiv bleiben!"

BEZIRK LANDECK (sica). Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance lauten die fünf Säulen des Kneippens, die als ganzheitlicher Ansatz für ein gesundes Leben dienen sollen. Zurückzuführen ist die Philosophie, die immaterielles Kulturerbe ist, auf den als "Wasserdoktor" weltbekannten Sebastian Kneipp. Die Prämisse "gesund und aktiv bleiben" wird auch im Bezirk Landeck seit Jahren ambitioniert verfolgt. Kneippen ist seit Jahrzehnten Bestandteil im BezirkBereits in den 1920er und 1930er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Siegfried Krismer und Annemarie Regensburger haben zwei gemeinsame Buchprojekte verwirklicht. | Foto: Siegfried Krismer
6

Ausstellung in der Galerie Kronburg
Kooperation von Siegfried Krismer und Annemarie Regensburger

ZAMS. Unter dem Titel „Ich bleibe bei euch“ zeigt der bekannte Oberländer Künstler Siegfried Krismer über 20 Holzschnitte und Bronzearbeiten. In zwei Buchprojekten haben Krismer und Regensburger ihre Positionen zu religiösen Themen bereits spannungsvoll zusammengeführt – Am 30. März 2021 startet die gemeinsame Ausstellung in der Galerie Kronburg in Zams. Die Schau in der Galerie Kronburg spannt einen Bogen über das gemeinsame Schaffen von Annemarie Regensburger und Siegfried Krismer. Dieses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Stadtmusikkapelle blickt auf ein außergewöhnliches Vereinsjahr 2020 zurück. Gemäß dem Motto des Österreichischen Blasmusikverbandes "Abstand halten - Zusammen halten " wurde beispielsweise die Herz-Jesu-Prozession in einer etwas anderen Art durchgeführt. | Foto: Stadtmusikkapelle Landeck
Video 15

Generalversammlung
Stadtmusikkapelle Landeck startet optimistisch gestimmt in's neue Musik-Jahr

LANDECK (sica). Bei der 383. Generalversammlung ließ die Stadtmusikkapelle Landeck das abgelaufene Musik-Jahr Revue passieren – Heuer in außergewöhnlicher Form mittels Online-Konferenz. Der Lockdown hielt die Stadtmusikkapelle Landeck nicht davon ab, ihre Generalversammlung zeitgerecht abzuhalten. So wurde heuer auf die technischen Hilfsmittel zurückgegriffen und mehr als 60 Teilnehmer versammelten sich, die Mitglieder selbstredend in Tracht, vor ihren Bildschirmen. Obmann Peter Vöhl und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Museum Galerie Schloss Landeck hat ab sofort wieder für Besucher geöffnet. | Foto: Ing. Günter Kramarcsik
1

Kulturprogramm
Museum Galerie Schloss Landeck ist wieder geöffnet

LANDECK. Nach langer Kultur-Pause öffnet das Museum Galerie Schloss Landeck wieder für Besucher. Kulturelles Angebot im SchlossAufgrund der Corona-Krise mussten zahlreiche Ausstellungen verschoben werden, einige sind aber im Jahresporgramm nach wie vor verankert. In der Galerie im Turm kann die Sonderausstellung "Die Häuser der alten Malserstraße" von Georg Zobl vonn 1. Juli bis 31. August besichtigt werden. Ab dem 5. September ist im Turm bis 26. Oktober Malerei von Gerhard Müllauer zu sehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Canavar Idris (links) - vom Boxclub Unterberger Wörgl freut sich auf den Saisonstart in der Salvena Hopfgarten. | Foto: BC Unterberger

Boxclub Unterberger - Wörgl
Profiboxen auf der Festung in Kufstein

Wichtiger Termin für die Box-Sportfans ist vorerst einmal Freitag, der 6. März in der Salvena Hopfgarten. Es ist schon beinahe Tradition, dass der BC Unterberger Wörgl seine jährlichen Boxveranstaltungen im Brixental startet. TIROL (sch). In der Salvena findet Freitag nächster Woche (Start um 19:30 Uhr) der erste Teil der Internationalen Tiroler Meisterschaften statt. In der Salvena werden 10 bis 12 Boxer an den Start gehen. Angesagt ist die Rückkehr von Andy Milkreiter und ab November wird...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Kulturkreis Völs startet ins neue Veranstaltungsjahr -Vorstellung Jahresprogramm

Der Kulturkreis Völs startet am 20.9. mit einem Vortrag des bekannten Tiroler Graffiti und Street-Art Künstlers "HNRX" in das neue Veranstaltungsjahr. Dieses ist gleichzeitig ein Jubiläum, werden es doch im kommenden Jahr 30 Jahre, dass Völser Künstler und Kulturfreunde die Initiative ergriffen haben und den Verein gründeten. Für die Jubiläumssaison hat der Vorstand wieder ein vielfältiges Programm mit einigen Höhepunkten zusammengestellt und auch eine Konzertreihe mit 4 Konzerten aufgelegt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Jahresprogramm 2019 für das Schlossmuseum Landeck fixiert: Obmann Christian Rudig (4. v.l) mit dem Vorstandsteam. | Foto: (c) Sabine Wachter

Zahlreiche Höhepunkte
Schlossmuseum Landeck präsentiert Jahresprogramm 2019

LANDECK. Das Programm für 2019 wurde vom Vorstand des Bezirksmuseumsvereins fixiert. Neben Ausstellungen und Konzerten wird  der 500. Todestag von Kaiser Maximilian I. gewürdigt. Auch wenn derzeit die Tore des Schlossmuseums geschlossen sind, wurde vom Vorstand des Bezirksmuseumsvereins Landeck in den letzten Wochen am Jahresprogramm 2019 intensiv gearbeitet. Die Beratungen sind abgeschlossen und das Jahresprogramm 2019 wurde fixiert. Alle Infos auf www.schlosslandeck.at/programm. Ausstellungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Stadttheater Kufstein plant für das Jahr 2019 mit insgesamt sechs neuen Inszenierungen.
11

Dichtes Jahresprogramm für Kufsteins Stadttheater
Mehr Kulturbetrieb mit Bildungsauftrag als "bloß" ein Verein

Nicht nur in der eigenen Wahrnehmung schwillt der Aktivitätsgrad des Kufsteiner Stadttheaters seit Jahren stetig weiter und ist nun wohl an sein Maximum gestoßen. Gleich sechs neue Inszenierungen stellt der rührige Verein heuer auf die Bühne(n), vier davon werden von jungen Regisseuren umgesetzt. Auch aufgrund der Nachwuchsarbeit sieht sich das Stadttheater Kufstein deshalb mittlerweile mehr als Kulturbetrieb mit Bildungsauftrag, als noch als üblicher Laienspielverein. KUFSTEIN (nos). Auf ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Kulturkreis Völs startet ins neue Veranstaltungsjahr

Die Ferien sind vorbei - und damit beginnt auch wieder das neue Veranstaltungsjahr des Kulturkreis Völs. Los geht es kommende Woche gleich mit zwei Veranstaltungen: Am Mittwoch mit einer Lesung des Krimmiautors Joe Fischler und am Freitagabend mit einem Einführungsvortrag zur Kulturfahrt ins Elsass im Frühjahr 2019: https://www1.meinbezirk.at/event/westliches-mittelgebirge/c-literatur-buch/krimiabend-lesung-mit-joe-fischler_e142167...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Der TJB/LJ-Ausschuss im Bezirk Kufstein. | Foto: TJB/LJ Kufstein / Marie
2

Jungbauern-Klausur zum Jahresprogramm

BEZIRK (red).  Am 3. und 4. Februar fand die erste Klausur der Jungbauernschaft und Landjugend (JB/LJ) im Bezirk Kufstein statt, der Ausschuss traf sich am Köckenhof in Brixlegg zur Ausarbeitung des Jahresprogramms sowie zur Organisation des heurigen Bezirkslandjugendtages in Angerberg am 7. April. Ein neues Sozialprojekt sei in Planung, so die JB/LJ,  zum Bezirkssporttag in Reith im Alpbachtal werde am 21. Juli geladen, näheres noch nicht verraten.  Ein weiteres Highlight stand für die JB/LJ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die "Galerie am Polylog" in Wörgl hat einiges auf dem Programm im kommenden Jahr. | Foto: Hausberger

Installationen und Pop 2018 am Polylog

WÖRGL (red). Das Programm des Vereins am Polylog für 2018 setzt seinen Schwerpunkt auf Bildende Kunst im Kontext von und im Dialog mit Musik – in der Galerie werden Werke von Michael Gumhold, egone, Kevin Coyne und Peter Piek präsentiert. Zudem wird wiederum ein ganz junger Künstler in einer Einzelpräsentation vorgestellt: Lukas Meßner. 20. April bis 26. Mai: Michael Gumhold Michael Gumhold wurde 1978 in Graz geboren. Seine künstlerische Strategie ist die Verschiebung von Bedeutungsebenen. Aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Chor der Universität Innsbruck ist eines von vielen Ensembles, die heuer in der Wallfahrtskirche gastieren. | Foto: Uni-Chor

Das Jahresprogramm von Cultura Sacra in Götzens

Zahlreiche kulturelle Höhepunkte warten auch heuer wieder in der Wallfahrtskirche auf das Publikum! In der Wallfahrtskirche Götzens wird es auch heuer wieder ein breit gestreutes Programm geben. Schwerpunkte sind die „Tiroler Barocktage“ im Frühjahr, der „Musiksommer Götzens“ während der Monate Juli und August, „Neue Sakrale Musik“ im Herbst und das beliebte Adentkonzert zu Maria Empfängnis. Der Vorstand des Kulturvereins Wallfahrtskirche Götzens hat die Finanzierung mit einem ausgeglichenen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beirer Ernst, Pacher Robert, Wallgram und Sulik Daniela
6

Volles Programm auch 2015 – das Kulturforum Breitenwang

In Breitenwang stellt das Kulturforum sein neues Programm vor und lässt das alte Revue passieren. Innerhalb der ohnehin schon mannigfaltig aufgestellten Kulturlandschaft des Außerferns setzt das Kulturforum Breitenwang stets Maßstäbe. Ohne sich als Konkurrenz, sondern viel mehr als Ergänzung zu anderen zu verstehen, bieten die Breitenwanger ein weites Feld an Veranstaltungen an. BREITENWANG (as). In der abgelaufenen Saison waren zahlreiche Highlights im Bereich Theater, Kabarett und Musik...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Präsentierten das Jahresprogramm: Christoph Carotta, Obmann Christian Rudig, Ingrid Kolp und Sandra Careccia (regioL).(v. l.).
5

Viel Kultur im Schloss Landeck

Der neue Vorstand des Bezirksmuseumsvereins präsentierte sein erstes Jahresprogramm und zahlreiche Neuerungen. LANDECK (otko). Der Bezirksmuseumsverein Landeck stellte vergangenen Mittwoch sein Jahresprogramm für das Schloss Landeck vor. "Nach den Turbulenzen der vergangenen Jahre trägt das Programm 2014 die Handschrift des jetzigen Vorstandes", betonte Obmann Christian Rudig. Die Sommersaison beginnt am 13. April und geht bis 26. Oktober. Ausgeweitet wurden auch die Öffnungszeiten und es gibt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.