Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Richard Seidl, Manfred Hiebaum, Karl Ziegler und Willi Berghold (Bildmitte)  mit Vorstandmitgliedern der Jugendkapelle Fernitz. | Foto: Edith Ertl
37

Jugendkapelle Fernitz sucht Marketenderinnen

Bei der Jahreshauptversammlung der Jugendkapelle Fernitz hielt Obmann Manfred Hiebaum Rückblick auf ein erfolgreiches Musikerjahr, ehrte verdienstvolle Mitglieder und gab eine Vorschau auf Kommendes. Die Termine für die Dämmerschoppen am Kirchplatz stehen mit 5. Juni und 3. Juli fest, gesellschaftlicher Höhepunkt wird die Fahrt zum Münchner Oktoberfest, absolutes Highlight die Eröffnung des neuen Musikheimes am 7. März sein. 1.187 Notenstücke sind bereits in der neuen Bleibe der 62 aktiven...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die hoch motivierten Jugendlichen der Jungfeuerwehr Kirchberg. | Foto: Brigitte Eberharter
2

Feuerwehr Kirchberg
Spontane Spendenaktion bei Jahreshauptversammlung

Neues Kleinlöschfahrzeug wird im Mai gesegnet; Wehr wird mit Großpumpe ausgestattet. KIRCHBERG (be). Kürzlich lud die Feuerwehr Kirchberg zur 134. Jahreshauptversammlung. Kommandant Christoph Schipflinger konnte zahlreiche Kameraden und Ehrengäste begrüßen. 96 Einsätze wurden verzeichnet, davon galten 18 Ausrückungen der Brandbekämpfungen, 58 Mal waren es technische Einsätze und einmal eine Brandsicherheitswache. Die Mannschaft musste auch 19 Fehlausrückungen verzeichnen. Insgesamt wurden 1.643...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
2

Ein modernes Outfit für die Feldbacher Fischer

Hauptpunkt der Mitgliederversammlung des Fischereivereines Feldbach war der Rückblick auf das Vereinsjahr 2019. Obmann Werner Lafer berichtete über die Tätigkeiten der Mitglieder. "Wir konnten im Vorjahr den Fischbestand in unserem Revier nahezu halten", erklärte er. Weiters erwähnte er die Aktivität eines Biberpaares in der Raab. Siegfried Unz stellte die neu gestaltete Homepage www.fischereiverein-feldbach.at vor. Mit einem Ausblick auf das kommende Vereinsjahr fand die Versammlung das Ende....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Paschinger Senioren ließen 2019 Revue passieren

PASCHING (red). Bei einem gemütlichen Beisammensein in einer Jausenstation in Scharten hielten unlängst die Funktionäre des Seniorenbundes Pasching Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr 2019. Die Aktivitäten von Geselligkeit, Sport, Reisen bis hin zu Beratung und Service waren vielfältig. Obmann Willi Pachler bedankte sich bei allen für die Mitarbeit. Für das Jahr 2020 stehen wieder viele Aktivitäten am Programm.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Franz Michael Zagler, Medienbetreuer der Zeugen            Jehovas, präsentiert diesmal den Jahresbericht (Foto: AZ)
6

JAHRESBERICHT DER ZEUGEN JEHOVAS

AMSTETTEN. Einmal jährlich präsentieren Jehovas Zeugen vor Ort ihren ehrenamtlichen Einsatz im Bezirk. Dazu Franz Michael Zagler, Beauftragter für Nachrichten: „Die 63 Bibellehrer setzten 7.051 Stunden ein, um ihre Mitmenschen zu besuchen. Dabei ließen sie bei interessierten Personen 9.471 Bücher, Broschüren und Zeitschriften gratis zurück und führten 735 Videos auf ihren Tablets vor. 201 Personen nutzten das Angebot eines kostenlosen Bibelkurses. In Österreich (seit 09.Mai 2009 eine anerkannte...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Obfrau Elisabeth Trimmel führte durch das abgelaufene Jahr. | Foto: Gölß

Seniorenbund Kapelln blickte auf Jahr 2019 zurück

KAPELLN. Der Seniorenbund Kapelln lud am 22. Jänner zu einer Power Point Präsentation ein. Obfrau Elisabeth Trimmel führte durch das abgelaufene Jahr. Die Bilder vom Urlaub am Gardasee, den Ausflügen nach Retz in den Erlebniskellner, der Muttertagsfahrt nach Annaberg und Mariazell und dem Ybbstalradweg Teil II weckten so manche schöne Erinnerung. Die zweite Tagereise ging nach Schärding und wurde ebenfalls gut angenommen. Die Fahrt mit dem Hauly am Erzberg war der letzte Ausflug des vergangenen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Zahlreiche Gäste waren der Einladung von Bürgermeisterin Maria Pachner in das Schloss Parz gefolgt. | Foto: BRS
9

Bürgermeisterempfang Grieskirchen
Ereignisreiches Jahr steht vor der Tür

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der Grieskirchner Bürgermeisterin Maria Pachner, die im Schloss Parz einen Neujahrsempfang veranstaltete. GRIESKIRCHEN. Nach einer herzlichen Begrüßung vom Moderator des Abend Thomas Wimleitner und der Gastgeberin Maria Pachner wurde in den Abend gestartet. Pachner betonte: "Wieder ist ein Jahr vergangen und man trifft sich um einerseits zurückzublicken auf das vergangene Jahr und auch einen Ausblick auf das Jahr 2020 zu wagen. Ich freue mich über jede...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Der Sängergau Gailtal fasste bei ihrer Jahreshauptversammlung das Jahr zusammen.  | Foto: Peter Krall
3

Jahreshauptversammlung
Sängergau Gailtal lässt das Jahr Revue passieren

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung blickt der Sängergau Gailtal auf ein aufregende Jahr zurück. UNTERMÖSCHACH. Der Sängergau Gailtal traf sich heuer im Schloss Lerchenhof und blickte auf das Jahr zurück. Ehrenmitglied ernanntNeben einigen Höhepunkten überraschte die Ernennung des langjährigen Gauchorleiters Franz Hubmann vom "MGV Weißbriach 1877" zum Ehrenmitglied des Sängergaues Gailtal die erfreuten Besucher. Überreicht wurde ihm das Dekret vom Bundesobmann des Kärntner Sängerbundes...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Mit einem Mitarbeiterhöchststand und einer erneuten Steigerung der produzierten Hauseinheiten schließt Hartl Haus das Jahr 2019 erfolgreich ab. Für 2020 steht die Fertigstellung der neuen Bautischlerei mit einer Gesamtinvestitionssumme von € 5,7 Millionen Euro am Plan. Neben der baulichen Vergrößerung sucht HARTL HAUS auch verstärkt Mitarbeiter aus dem holzverarbeitenden Bereich. | Foto: Hartl Haus

Rückblick auf erfolgreiches Jahr bei Hartl Haus

Neue Geschäftsführung läutet ein neues Jahrzehnt ein BEZIRK. Mit einem Mitarbeiterhöchststand und einer erneuten Steigerung der produzierten Hauseinheiten schließt Hartl Haus das Jahr 2019 erfolgreich ab. 2019 stand auch im Zeichen von Veränderungen. Der Neubau der Bautischlerei läuft und liegt im Zeitplan. Mit Ende des Jahres übergab das Brüderpaar Roland und Peter Suter die operative Geschäftsleitung an Yves Suter. 34 Neuaufnahmen Mehr als 300 Mitarbeiter sind beim Waldviertler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
"Uns geht's gut im Schülerhort!" | Foto: privat

Schülerhort Kitzbühel
Viel los war im Kitz-Schülerhort

Der Schülerhort Kitzbühel blickt auf ein spannendes, erlebnisreiches Jahr zurück. KITZBÜHEL (niko). Bestmöglich den Hortalltag neben Hausaufgaben und Lernen auch im Freizeitbereich gestalten – das ist das Credo des Kitzbüheler Schülerhorts. Im Vorjahr wurde viel Zeit an der frischen Luft, aber auch im Turnsaal verbracht. Spiele, Basteln, Sporttage, Wellness (u. a. auch Kinder-Yoga) und viele Ausflüge in die Natur und auf die Berge standen am bunten Programm. Interesse an einem Betreuungsplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Ausgezeichneten mit den Funktionären:
v.l.n.r. Kommandant Reinhard Kaltenberger, Wilhelm Oberlehner, Abschnittskommandant Helmut Neuweg, Hermann Fattinger, Erich Steinbock, Marcel Mayr, Andreas Kaltenberger, Herbert Augdopler, Patrick Bauernschmid, Bezirkskommandant Herbert Ablinger, Bürgermeister Manfred Mühlböck | Foto: Alois Ferihumer

Freiwillige Feuerwehr St. Agatha
Vollversammlung brachte Rückblicke und Auszeichnungen

6.600 ehrenamtliche Stunden leisteten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Agatha im abgelaufenen Berichtsjahr 2019. Das und weitere Themen wurden bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Agatha besprochen. SANKT AGATHA. Kommandant Reinhard Kaltenberger konnte bei der Vollversammlung mit seinem Kommando auf eine eindrucksvolle Bilanz verweisen. 60 aktive Mitglieder, acht Mitglieder der Reserve und 24 Mitglieder der Jugendgruppe stellen sich in den Dienst der guten Sache....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Feierliche Angelobung mit Kdt. Josef Wörgötter, Vize-Bgm. Gerald Embacher, Helmut Jöchl, Bez.-Kdt.-Stv. Martin Mitterer, Angelobter Christian Diechtler, Michael Schenk und Kdt.-Stv. Hans Brunschmid (v. li.). | Foto: ZOOM.TIROL
2

Feuerwehr Kirchdorf
Rückblick auf ein einsatzreiches Vereinsjahr

Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen prägten die 123. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf. KIRCHDORF (red.). Auf ein arbeitsreiches Jahr blickte der Kommandant der Feuerwehr Kirchdorf, Josef Wörgötter, im Rahmen der 123. Jahreshauptversammlung zurück. Die Einsatzstatistik weist elf Brandeinsätze, 17 Fehl-bzw. Täuschungsalarme, 14 Brandsicherheitswachen sowie 35 technische Einsätze auf. Gesamt wurden 77 Einsätze abgearbeitet. Die Statistik weist bei den Einsätzen im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Pilz

"Leben.Zeit.Raum"
Stadtgemeinde Gföhl blickt auf erfolgreiche Jahre zurück

Zum Jahresrückblick, der unter dem Motto "Leben.Zeit.Raum" stand, konnte Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger zahlreiche Gäste im Gföhler Stadtsaal begrüßen. GFÖHL (kp). Mit einer umfangreichen Präsentation wurde ein Streifzug durch die Ereignisse, Projekte und Veränderungen der letzten Gemeinderatsperiode (2015-2019) gemacht. Die Bürgermeisterin berichtete über die gemeinsame Arbeit für die Stadt Gföhl und ihre Katastralgemeinden. Ein zentrales Thema war vor allem die Stadtkernbelebung, zu der...

  • Krems
  • Katrin Pilz
Wasserretter, aber auch Lehrer und Kinderbetreuer wurden im Rettungsschwimmen ausgebildet. | Foto: ASBÖ Wasserrettung Zell am See
6

Das war 2019
Die Zeller Wasserrettung zieht Bilanz

Die Samariterbund Wasserrettung Zell am See blickt zurück auf das vergangene Jahr. 2019 brachte viele Highlights, aber auch so manche Herausforderung mit sich. Die Wasserrettung berichtet:  ZELL AM SEE. Mit über 8.500 Freiwilligenstunden war es das Jahr mit den meisten Stunden die durch die Zeller Wasserretterinnen und Wasserretter je geleistet wurden. Die Wasserretter aus Zell am See sind immer bereit um auf, aber auch unter Wasser Hilfe zu leisten. 137 Mal war dies 2019 notwendig. 26 Mal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
39

Die FF Mauerkirchen blickt auf das Jahr 2019 zurück
Vollversammlung der FF Mauerkirchen

An der 149. Vollversammlung, nahmen 77 Mitglieder der FF Mauerkirchen teil. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte als Ehrengäste Landtagsabgeordneten Dr. Walter Ratt, Bürgermeister Horst Gerner, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Kaiser MSc, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier, E-BR Alfred Langmaier, den Vertreter der Dienstführung der Polizeiinspektion Mauerkirchen Bezirksinspektor Jürgen Aigner, die Ehrenmitglieder E-HBI Klaus Stranzinger, E-HBI Karl Daxecker, E-OBI Ing....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung durch Kommandant Hannes Simon | Foto: FF Lechaschau
6

Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Lechaschau

Am Montag, den 06. Jänner 2020 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lechaschau traditionell im Gasthaus „Krone“ statt. Kommandant Hannes Simon konnte dazu 44 Mitglieder, 6 Jugendmitglieder, Bgm. Hansjörg Fuchs, BFI Konrad Müller sowie unseren Ehrenkommandanten Walter Berwanger begrüßen. Zu Beginn der Generalversammlung bat der Kommandant um eine Gedenkminute für den im vergangenen Jahr verstorbenen Kammeraden Hermann Fuchs. Schriftführer Christopher Grießer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Alexander Storf
Die Kameraden der FF St. Thomas am Zeiselberg | Foto: FF St. Thomas

Jahreshauptversammlung
FF St. Thomas am Zeiselberg blickt zurück

Bei der 130. Jahreshauptversammlung der FF St. Thomas am Zeiselberg hat man stolz das abgelaufene Jahr Revue passieren lassen.  MAGDALENSBERG. Am 6. Jänner fand die 130. Jahreshauptversammlung der FF St. Thomas am Zeiselberg statt. Kommandant Christian Karlbauer begrüßte zahlreiche Ehrengäste und blickte stolz auf 2019 zurück. Die Jahreshauptversammlung, sowie das gesamte Jahr 2020 steht im Zeichen des 130 jährigen Bestandsjubiläums. 5.495 Stunden im Dienste der Allgemeinheit Zu 47 Einsätzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Kirchbichl und Kufsteins Tischtennis Damenteams . | Foto: Friedl Schwaighofer
7

Sport Jahresrückblick 2019 - Teil 3
Jahresrückblick für 2019 - Teil 3

Dritter und letzter Teil des Sport-Jahresrückblicks von Mitte Juli bis Ende Dezember 2019. BEZIRK (sch). Starke Ergebnisse wurden auch im zweiten Sport-Halbjahr 2019 erbracht. Ab Mitte Juli 2019Erler Bergduathlon etabliert sich im Tiroler Sportkalender. Speedskating-WM in Spanien endet für Anna Petutschnigg im Krankenhaus. "Tom Tailor" Radteam Wörgl mit erfolgreicher Nachwuchsarbeit im ersten Saisonhalbjahr. Tennis-Bambini-Finale mit Österreich Beteilgung. Neues Organisationsteam blickt bereits...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Team Jugendpalette  | Foto: Jugendpalette
1 16

Jugendpalette Traun
Jahresrückblick 2019

Erfolgreiches Jahr 2019 für die Jugendpalette in Traun. Der in Traun angesiedelte Verein lebt die Begeisterung zu Veranstaltungen und identifiziert sich durch die Ehrenamtlichkeit, der Leidenschaft und viel Herzblut.  Dieser nicht auf Gewinn gerichtete Verein bezweckt es mit und für die Trauner Jugend Aktionen zu setzen und diese im Tätigkeitsbereiches des Vereins zu motivieren und an der Gestaltung ihres Lebens- , Wohn- und Arbeitsbereiches aktiv mitzuwirken.  Besonders stolz im Jahr 2019 ist...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Gabriel Castañeda fasste die Ereignisse des abgelaufenen Jahres humorvoll zusammen.  | Foto: Sprenger
14

Gröstl, Schmankerl & Schmarren
Jahresrückblick für Lachmuskeln und Gaumen

LANDECK. An vier Abenden vor Silvester ließ man das abgelaufene Jahr 2019 beim Dinner & Comedy in der Zone82 revue passieren und zwar auf humorvolle und geschmacksvolle Art und Weise. Entertainer Gabriel Castañeda aus Grins, der im vergangenen Jahr mit seinem Programm „Der Prinz der Provinz“ mehr als erfolgreich durchs Land tourte, warf einen satirischen Blick auf die internationalen und lokalen Geschehnisse des Jahres 2019. Dabei brachte er auch ein paar seiner „Hinterschlapfinger Charaktere“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Verena Wille
Elisabeth Leitner, Elmen | Foto: Lutz
6

Umfrage der Woche KW01/2020
„Was war 2019 für Sie besonders schön?“

Elisabeth Leitner, Elmen: „Habe eine neue Arbeit bekommen, und auf die freue ich mich schon und bin sehr gespannt!“ Ilse Schauer & Gabi Franz, Lechaschau: „Wir sind ehrenamtlich tätig, und möchten den Menschen die Bibel näher bringen, das sind schöne Momente!“ Michael Feistmantel, Reutte: „Wir haben im Februar einen Chihuahua bekommen, und haben mit Kenny dann die Hundeprüfung gemacht!“ Monika Tiefenbrunn, Ehenbichl: „Wir haben zwei Enkelkinder bekommen, die machen uns viel Freude!“ Lena-Maria...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Regionaut Georg Weinseiss
1 1

Kommentar
Auf ein neues, möglichst lautes Jahr

An dieser Stelle will ich mich im Namen des gesamten Teams der Regionalmedien für die Leistungen unserer Leserreporter im vergangenen Jahr herzlich bedanken. Auch am "Tag der Regionauten", der übrigens von einem dieser engagierten Leser ins Leben gerufen wurde, und heuer am 12. Oktober Hunderte Fans in allen Bundesländern angelockt hat, stellen wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, in den Mittelpunkt. Auch dieses Jahr werden wir Sie an einem besonderen Tag feiern und freuen uns jetzt schon auf...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Unsere Regionauten können auf eine große Leserschaft stolz sein. | Foto: RMA
3 3

Rückblick 2020
So lief das Jahr mit unseren Regionauten

Sie sind immer topinformiert über das Geschehen in ihrem Bezirk, halten stets die Augen offen und sind unermüdlich im Einsatz für ihre Region: die sogenannten "Regionauten" oder Wiener "Grätzelreporter" unserer Bezirksausgaben. Viele von ihnen haben Tausende Follower, wie die ausgewählten Beispiele obenzeigen. Aktuelle Meldungen Vor Weihnachten ging ein Aufschrei durchs Land, nachdem Polizisten einen afghanischen Lehrling aus einem Kloster zur Abschiebung abgeholt hatten. Manfred Kellner aus...

  • Wien
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Das hohe Interesse an der HTL Pinkafeld macht eine räumliche Vergrößerung notwendig.
1 5

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Oberwart im Dezember bewegt

Elkay Interior Systems übernahm Schloffer GmbH Die Großpetersdorfer Familienunternehmen ist nun Teil des weltweit tätigen US-Unternehmens Elkay Interior Systems. Dadurch sollen neue Synergien entstehen. Zum Beitrag HTL Pinkafeld baut aus Die HTL Pinkafeld wird saniert und erweitert. Das Bauvorhaben wurde im Rahmen des Tages der offenen Tür vorgestellt, ebenso das neue "Mechatronik"-Kolleg. Zum Beitrag "Cookies & Co." siegen bei MixturnierDer FC Südburgenland lud zum 3. Mixturnier mit zehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.