Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Josef Greiner (li), Günter und Helga Bauer vom PVÖ-Fernitz-Vorstand mit Bgm. Robert Tulnik sowie Manuela Kunst und Günther Bauer vom PVÖ Land und Bezirk.  | Foto: Edith Ertl
21

Pensionistenverband Fernitz
PVÖ Fernitz mit attraktivem Jahresprogramm

FERNITZ MELLACH. Das vielfältige Angebot des Pensionistenverbandes (PVÖ) Fernitz zeigte sich im Jahresrückblick, den Obmann Günter Bauer bei der Mitgliederversammlung hielt. Ein breites Programm steht auch für 2025 fest, vom Faschingsausklang über Tagesausflüge bis zur Mehrtagesfahrt nach Kärnten bietet die Ortsgruppe gut organisierte Veranstaltungen für Senioren an. Neu sind BINGO-Abende, mit denen am 21. März gestartet wird. Bgm. Robert Tulnik dankte den Ehrenamtlichen, die einen großen...

25

Jahresrückblick 2024
Münichholzer Florianis leisteten 9.355 Stunden Freiwilligenarbeit

Der Leistungsbericht 2024 des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr liegt vor. Gemeinsam leisteten die Hoizer Florianis im vergangenen Jahr 9.355 Stunden. STEYR. Die Feuerwehrmänner und -frauen leisteten insgesamt 80 (88) Einsätze im vergangenen Jahr 2024. Das Helfen von Menschen für Menschen, liegt in der „Seele der Münichholzer“ – so sehen es auch die 59 (62) Kameradinnen und Kameraden, die sich folgendermaßen aufteilen: 42 (47) im Aktivstand, 7 (8) in der Reserve, 8 (6) bei...

U15 | Foto: Volleyboi Zell
23

Volleyball
Volleyboi Zell am See blickt auf das erfolgreichste Jahr zurück

Der Zeller Volleyballverein „Volleyboi Zell am See“ erlebte im Jahr 2024 einen wahren Höhenflug. Der Volleyballsport erfreut sich einer enormen Beliebtheit, und dieser Trend machte sich auch bei den Zeller Volleyballern bemerkbar. ZELL AM SEE. Bereits zu Beginn des Jahres war der Zulauf so groß, dass im Frühjahr eine zusätzliche Turnhalle angemietet werden musste, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Der positive Trend setzte sich über den Sommer hinweg fort, was in einer...

5:02

Flashback
Der große Jahresrückblick - Das hat Wien 2024 bewegt

Was hat Wien dieses Jahr bewegt? Was waren die größten und meist diskutierten Themen in der Bundeshauptstadt? Flashback lässt das Jahr 2024 Revue passieren. Jahresrückblick: Die Themen 2024 in WienBaulöwe Richard Lugner verstorbenCausa Kleingarten: Ermittlungen gegen SPÖ-PolitikerTerrorgefahr bei Taylor-Swift-KonzertenU-Bahn-Linie U2 feiert ComebackHochwasser in WienAltbauschutz und Maßnahmen gegen Immobilien-SpekulationDas hat die Bezirke 2024 bewegtWaffenverbotszone in FavoritenUmgestaltung...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Archivbild aus 2015 mit den damals aktiven Politikern: Landtagspräsident Viktor Sigl, Landeshauptmann Josef Pühringer, Landeshauptmann Erwin Pröll (NÖ), Baureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl (von links). | Foto: Ulrike Plank
14

Das Jahr im Rückblick
Was die Region Enns im Jahre 2024 bewegte

Von Anton bis Xaver: Wer im Jahr 2024 für Aufsehen sorgte.  REGION ENNS. So sicher wie das Christkind im Dezember kommt die Donaubrücke Mauthausen als Fixstarter in den "Aufregern des Jahres". Im August 2015 hatten die damaligen Landeshauptmänner Josef Pühringer und Erwin Pröll die Einigung über den Neubau bekannt gegeben. Dies schürte in der Region große Hoffnungen auf eine schnelle Umsetzung. Heute, fast zehn Jahre später, ist noch immer keine Brücke in Sicht. Laut Vorjahreszeitplan hätte der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Karateclub Fürstenfeld hatte 2023 viele Erfolge zu verbuchen, einer davon war der dritte Platz für Marius Schmelzer (l.) bei den Austrian Junior Open in Wals.   | Foto: Karateclub Fürstenfeld
19

Fürstenfeld
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr für den Karateclub

Der Karateclub Fürstenfeld (KC FF) bietet nicht nur Nachwuchs- und Freizeitsportlern die Gelegenheit, Kampfsport zu erlernen, sondern hat auch eine Reihe an erfolgreichen Wettkampfsportlerinnen und Sportlern, die übers Jahr hinweg zahlreiche Wettkämpfe bestreiten. Trainer ist der Vizevorsitzende des Steirischen Karate-Landesverbandes, Gerhard Jedliczka. FÜRSTENFELD. Der Karateclub Fürstenfeld  kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Angefangen mit den Steirischen Meisterschaften, wo der...

13

Feuerwehr Steyr
Eindrucksvolle Leistungsbilanz für 2023 vom Löschzug 5 Münichholz

Der Leistungsbericht 2023 des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr liegt vor. Gemeinsam leisteten die Hoizer Florianis im vergangenen Jahr 8.970 Stunden. STEYR. Die Feuerwehrmänner und -frauen leisteten insgesamt 88 Einsätze im vergangenen Jahr 2023. Das Helfen von Menschen für Menschen, liegt in der „Seele der Münichholzer“ – so sehen es auch die 62 Kameradinnen und Kameraden die sich folgendermaßen aufteilen: 47 im Aktivstand, 8 in der Reserve, 6 bei der Jugend und 1 Kamerad...

29

Steyr Stadt
Leistungsbilanz 2023 der Feuerwehr Steyr

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr blickt auf ein anstrengendes Jahr 2023 zurück, indem über 61.735 ehrenamtliche Stunden geleistet wurden. STEYR. Für die Freiwillige Feuerwehr Steyr war das Jahr 2023 das Einsatzreichste in der Geschichte. Wenn es sich andere abends gemütlich machen, rücken sie genauso aus wie zu jeder anderen Tageszeit. Rundum die Uhr steht die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr für Einsätze bereit. Auch das abgelaufene Jahr 2023 war für die Florianis ein spannendes,...

Mit dem "Club Oberon" bringt das Off-Theater ein energiegeladenes Stück mit Hits aus der Disco-Ära auf die Bühne. | Foto: Off-Theater/Taro Ebihara
13

Jahresrückblick
Veranstaltungen des Jahres 2023 in der Stadt Salzburg

Es war ein abwechslungsreiches "Menü" an Veranstaltungen, das in der Stadt Salzburg 2023 serviert wurde. SALZBURG. Langeweile kam bei der Vielzahl an Festen, Feierlichkeiten und Veranstaltungen, die in der Stadt Salzburg im Jahr 2023 geboten wurden, keine auf. Die zahlreichen Besucher bei den einzelnen Festen zeigen, dass die Lust der Menschen hierzulande groß ist, kulturelle, kulinarische, traditionelle und urbane Veranstaltungen zu besuchen. Die hier angeführten Veranstaltungen sind freilich...

Rockhouse-Geschäftsführer Wolfgang Descho | Foto: Rockhouse/Ludwig Seidl
6

Jahresrückblick
Die "Gesichter des Jahres" 2023 in der Stadt Salzburg

Vor den Vorhang geholt: Menschen, die im Jahr 2023 für besondere Momente gesorgt und das Jahr geprägt oder uns beeindruckt haben. SALZBURG. Es ist eine Vielzahl an Menschen, die das Jahr 2023 geprägt, uns beeindruckt und bewegt haben. Sie alle aufzuzählen ist kaum möglich – die hier genannten Menschen sind eine "kleine Auswahl", kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen und zeigen, wie vielfältig unsere Stadt und die Menschen sind. Wir haben bei ihnen nach ihren Highlights 2023...

Fotos: Peter Röck
210

Feuerwehrwesen
Vollversammlung der Feuerwehr Ebersegg

Erstmalig in der 93jährigen Geschichte der FF-Ebersegg wird eine Frau in das Kommando gewählt. ST. ULRICH/KLEINRAMING. Am Freitag, 17. Februar fand im Gasthaus Froschauer in Kleinraming die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg statt. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnte Kommandant Peter Fößl zahlreiche Kameradinnen und Kameraden und Jugendfeuerwehrmitglieder sowie Ehrengäste im Februar wieder zur Versammlung begrüßen. Zu Beginn der Vollversammlung wurde im Rahmen eines...

Fotos: FF Laussa
9

Feuerwehrwesen
Vollversammlung und Chef-Wahlen bei der Feuerwehr Laussa

Die Freiwillige Feuerwehr Laussa veranstaltete am Samstag, 7. Jänner, ihre Vollversammlung. Feuerwehrkommandant Stefan Laussermayer begrüßte nach 20 Jahren zum letzten Mal die Ehrengäste sowie die Ehrendienstgradträger und seine tüchtigen Feuerwehrmitglieder, aber besonders die Mitglieder der Feuerwehrjugend. Es sind bei der FF Laussa derzeit 102 Mitglieder, davon im Aktivstand 74, Jugend 17 und Reserve 11. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung fand die Wahl zum neuen Kommando statt. Zur...

Markus Sailer, Michael Prand, Manuel Miksch, Lucas Spießmaier, Sandra Dunkler, Lilena Spießmaier, Nicola Prand, Katarina Schäfer | Foto: ÖRHB
30

Hunde retten Menschenleben
Jahresrückblick der Rettungshundestaffel Heidenreichstein

2022 war ein sehr prüfungs- und lernintensives Jahr für die ÖRHB Staffel Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Die Aufgabe der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) ist die Suche nach verschütteten, verletzten oder verirrten Personen, sowie die nachfolgende Erste-Hilfe-Stellung. Auch ist die ÖRHB in der Katastrophenhilfe beteiligt. Die Mitglieder sind 365 Tage im Jahr kostenlos jederzeit einsatzbereit. Nicht nur im Inland ist die ÖRHB tätig, sondern als Mitglied der "Austrian Forces...

Das Räuchern ist ein wichtiger Teil im Leben von Sabine Fischer. Sie nutzt die Raunächte zum Reinigen und zum Reflektieren. | Foto: sm
Aktion 11

Räuchern für das Gute
Auf den Spuren der alten mystischen Raunächte

Von Weihnachten bis ins neue Jahr: Zwölf Tage dauern die Raunächte. Die Flachgauerin Sabine Fischer weiß darüber Bescheid. Heutzutage kehrt das alte Wissen in die Stuben zurück und gewinnt an neuer Bedeutung, denn das Räuchern im und um das Haus soll Glück und Segen bringen und das Böse vertreiben. BÜRMOOS. Die Raunächte sind etwas "Uraltes", ist sich die Flachgauerin Sabine Fischer sicher. Sie ist Lebensberaterin in Ausbildung und Schamanin. Geschichtlich sollen die zwölf Tage der Raunacht...

Ein neues Amazon-Verteilzentrum könnte in St. Valentin gebaut werden. | Foto: Losbichler
12

BezirksRundSchau-Rückblick
Was die Region Enns im Jahr 2022 bewegte

Von Google und Amazon über einen Großbrand bis zum Dauerbrenner Donaubrücke: Ein spannendes Jahr. REGION ENNS. Fast 15 Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen, nun soll es ernst werden mit dem Google-Standort in Kronstorf. Wie der Onlineriese Ende Oktober verkündete, will man vor Ort eine "Google Cloud Region" aufbauen. Bis zum Baubeginn an der B309 im Inkoba-Gebiet Kronstorf-Hargelsberg wird es noch dauern. Die wirtschaftliche Perspektive für den Wirtschaftsraum sei laut Google aber...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Sonnenuntergang über den Dächern Grieskirchens am 24. März 2022. | Foto: Bird View Austria
3 44

Jahresrückblick 2022
Die besten Fotos aus Grieskirchen & Eferding

"Hoamatland, Hoamatland! Di han i so gern..." Schon Franz Stelzhamer würdigte die Schönheit Oberösterreichs. Besonders viel zu bieten hat die Region Grieskirchen & Eferding, wie die Fotos unserer Leserinnen und Leser zeigen. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Mit Ende des Jahres 2022 führt die BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding eine neue Tradition ein: Künftig sollen zu jedem Jahresabschluss die schönsten Schnappschüsse aus den Bezirken gesammelt werden. Heuer wurden die Leserinnen und Leser zum...

Unser Überflieger: Die Air Power in Spielberg war die meistgeklickte Bildergalerie im Jahr 2022. | Foto: Angelika Brunner
1 5

Events, Fotos, Schnappschüsse
Die beliebtesten Bildergalerien des Jahres

Ein Jahr im Blitzlicht geht zu Ende - noch nie gab es auf MeinBezirk.at derart viele Fotos zum Schmökern, Schmunzeln und Schauen. Wir haben die beliebtesten Bildergalerien des Jahres 2022 für dich zusammengestellt. STEIERMARK. Die Steirerinnen und Steirer haben sich 2022 nicht vor der Kamera gescheut, ganz im Gegenteil: Die Bildergalerien auf MeinBezirk.at begeisterten täglich tausende Leserinnen und Leser. Unsere Top-5 können sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen! Airpower 2022:...

Michaela Etl war unterwegs auf der Brücke in die Innauen Reichersberg an einem lauen Sommerabend im Juli 2022.

 | Foto: Michaela Etl
1 39

Jahresrückblick
Die besten Fotos aus dem Bezirk Ried

Einzigartige Sonnenuntergänge, verschneite Winterlandschaften und ertragreiche Kürbisfelder: Der Bezirk Ried hat landschaftlich viel zu bieten. BEZIRK RIED. Schon zur Tradtition geworden ist, dass die BezirksRundSchau am Jahresende die schönsten Schnappschüsse aus dem ganzen Bezirk sucht. Die eingereichten Bilder unserer Leser und Follower sind sehr vielfältig, bunt und kreativ. Zahlreiche schöne Plätze in den unterschiedlichsten Gemeinden machen Lust auf einen Ausflug in die Natur.  Sie haben...

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Vanessa und Lisa verbrachten mit ihren Freundinnen unvergessliche Stunden auf der Karibik-Party in Geinberg. | Foto: Laura Putz
26

Rückblick 2022
Die besten Partyfotos des Jahres

Von Stadelfesten über Festivals und Maturabälle bis hin zum legendären Innviertler Oktoberfest: Die Partynächte im Jahr 2022 waren lange, lustig, romantisch aber auch ein bisschen alkoholhaltig. BEZIRK RIED. Die Partyreporter der BezirksRundSchau haben sich bei vielen Veranstaltungen unter die Gäste gemischt und einige tolle Fotos geschossen. Wir haben die besten Partyfotos des Jahres in einer Bildergalerie zusammengefasst. Besonders hervor stechen gut gelaunten Damen mit Cocktails bei der...

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Die Jubilare (v.l.): Kurt Hofer und Gisbert Neumann (jeweils 60), Horst Schubert und Friederike Handorfer (jeweils 50) sowie Helmut Aichberger (40) und Marianne Haller (25).  | Foto: Alpenverein Enns
14

Mitgliederversammlung
Erfolgreiches Jahr für den Alpenverein Enns

Die Alpenvereinssektion Neugablonz-Enns veranstaltete am Mittwoch, 20. April die Statuten-gemäße Mitgliederversammlung im Thalinger Hof. Dabei standen Berichte des Vorstandes über die erfolgreichen Aktivitäten im Vereinsjahr 2021 sowie die erfreuliche Mitgliederentwicklung im Mittelpunkt. ENNS. Insgesamt versammelten sich rund 50 Mitglieder im Thalinger Hof, um den Berichten zu lauschen und die Steigerung auf fast 1250 Mitglieder zu feiern. Bedauerliche Ergebnisse lieferte lediglich die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die neue LJ-Leiterin Maria Prietl (li) mit ihrer Vorgängerin Katharina Fuchs und dem LJ-Bezirksobmann Klemens Lienhart. | Foto: Edith Ertl
76

Landjugend GU unter neuer Leitung
Neus LJ-Führungsduo kommt aus Premstätten und Deutschfeistritz

Bei der Generalversammlung der Landjugend (LJ) Graz-Umgebung in Premstätten erfolgte eine Stafettenübergabe. Aus beruflichen Gründen verabschiedete sich Katharina Fuchs aus dem Vorstand. Die Eggersdorferin arbeitet als Pädagogin an der VS Odilien in Graz und bereitet sich auf ihr Masterstudium vor. Zu ihrer Nachfolgerin wurde Maria Prietl (19) gewählt. Die neue LJ-Leiterin kommt aus Großstübing (Gemeinde Deutschfeistritz) und besucht die HLW Sozialmanagement. Ihr zur Seite steht Klemens...

Das „Jugend-Team" von damals ist immer noch aktiv.  | Foto: Alpenverein Enns
13

Jahreshauptversammlung
Erfolgreiches Jahr für den Ennser Alpenverein

Nach der Absage der Jahreshauptversammlung im letzten Jahr konnte die Alpenvereinssektion Neugablonz-Enns am Donnerstag, 4. November die Statuten-gemäße Mitgliederversammlung inklusive Neuwahlen und Ehrungen abhalten. ENNS. Erstmalig im Thalinger Hof konnte der Vorstand trotz Corona-Einschränkungen über 50 Teilnehmer begrüßen und besonders erfolgreiche Aktivitäten in den Vereinsjahren 2019/20 sowie die erfreuliche Mitgliederentwicklung berichten. Trotz der schwierigen Situation freut sich der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Fotos: Hermann Kollinger | Foto: Hermann Kollinger
7

Oö. Feuerwehren 2020
2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden und fast 49.000 Gesamteinsätze

2,7 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden und fast 49.000 Gesamteinsätze. Eine Sturmfront über OÖ gleich zu Jahresbeginn, Wald- und Flurbrände im April/Mai, die Unwetter im August und zu all dem parallellaufend die COVID-Pandemie - das Jahr 2020 brachte in dieser Art noch nie dagewesene Herausforderungen für die 914 oberösterreichischen Feuerwehren und ihre rund 94.000 fast ausschließlich freiwillig tätigen Mitglieder LINZ (OÖ): Das Landes-Feuerwehrkommando in Linz war am Vormittag des 18....

Trotz Corona blickt die FF Zams auf ein ereignisreiches Feuerwehrjahr zurück und zieht ein positives Resümee. | Foto: FF Zams
27

Jahresrückblick der FF Zams
108 Einsätze im Corona-Jahr 2020

ZAMS (sica). Trotz Pandemie blickt die Freiwillige Feuerwehr Zams auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das auch mit enormem Zusatzaufwand durch strenge Auflagen bestens gemeistert werden konnte. Fordernde Situation für FeuerwehrWie in vielen Bereichen stellte die Corona-Krise auch die Feuerwehren im Bezirk Landeck vor große Herausforderungen. Die Freiwillige Feuerwehr Zams blickt in ihrem Jahresbericht, der statt einer Versammlung ausgesendet wurde, auf ein ereignisreiches Jahr zurück.  Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.