Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Foto: RMA
3

Pinzgau - das war der Juni 2016

Almsommer-Eröffnung auf der Kapelleralm Der Nationalpark-Almsommer wird heuer auf der Kapelleralm in Embach eingeläutet. Foto: Klaus Vorreiter EMBACH (vor). Nach einer gemeinsamen Wanderung von Embach zur Kapelleralm und einem Gottesdienst geben Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, LR Hans Mayr, LAbg. Michael Obermoser, Bgm. Michaela Höfelsauer und Christian Wörister (Ferienregion NPHT) den Startschuss für den heurigen Nationalpark-Almsommer. Mit viel Witz und Humor führt der beliebte...

Foto: RMA
1 4

Pinzgau - das war der April 2016

Auch im April 2016 wurde in den Bezirksblättern Pinzgau über viele interessante Dinge berichtet. Einen kleinen Auszug finden sie anbei: Zusammengelegte Grundstücke 860 landwirtschaftliche Gründe können auf 320 reduziert werden Foto: Gottfried Mairhofer PIESENDORF. Die bereits im August 2015 begonnene erfolgreiche Grundzusammenlegung kann nun - nach einem langen und teilweise sehr steinigen Weg - gefeiert werden. Agrarlandesrat Josef Schwaiger: "Manchen Landwirten ist es sicher nicht leicht...

Foto: RMA
3

Pinzgau - das war der März 2016

Im März 2016 waren in den Bezirksblättern Pinzgau viele spannenden Berichte zu lesen - einen Auszug finden Sie anbei: Spatenstich für das neue Agrarzentrum Das neue Gebäude in Maishofen wird die Bezirksbauernkammer in Zell am See ersetzen. Foto: SPS Architekten MAISHOFEN. Der Spatenstich für das neue Agrarzentrum wird am 21. März gesetzt. Die Bezirksbauernkammer, die bis jetzt im Zentrum von Zell am See angesiedelt ist, wird dann gemeinsam mit dem Maschinenring ein Agrarzentrum bilden. In der...

Foto: Regionalmedien Austria
1 4

Pinzgau - das war der Februar 2016

Im Pinzgau war auch im Februar 2016 einiges los - Im Fall von Unwettern wurde ein neues Modell der BH entwickelt, es gibt einen Lehrgang für Elementarpädagogik und der Kulturverein Tauriska feiert Geburtstag - davon und noch vielem mehr wurde im Februar 2016 in den Bezirksblättern Pinzgau berichtet. Flächen für Schutt und Geröll Im Fall von Unwettern: Die BH hat ein neues Modell entwickelt Foto: Land Salzburg PINZGAU. Hinsichtlich der Räumung von Wildbachsperren nach heftigen Unwettern hat die...

1 2

Pinzgau - das war der Jänner 2016

Im Pinzgau ist viel los, einen kleinen Auszug an Themen, welche im Jänner 2016 in den Bezirksblättern Pinzgau aufgegriffen wurden finden Sie hier. Nationalpark: Ein neuer Grund und eine neue Karte PINZGAU (cn). Was bei den beiden Nationalpark-Frontmännern für das Jahr 2016 auf dem Plan steht? Wolfgang Urban: "Nach aufwendigen Verhandlungen können wir heuer 3.000 Hektar Grund im Untersulzbachtal erwerben. Die Kosten von 5,5 Millionen Euro tragen die EU mit 2,7 Millionen Euro sowie das Land, der...

2

Pinzgau: Jahresrückblick Dezember 2015

Seit 50 Jahren Gletscherskigebiet KAPRUN. Die Gletscherbahnen Kaprun feiern ihr 50-Jahr-Jubiläum. Auch Bundespräsident Heinz Fischer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer zählen zu den Festgästen. Bürgermeister Wilhelm Fazokas war damals der Initiator des Projekts. Seine Visionen wurden von vielen Kritikern für unrealistisch gehalten, aber das Gletscherskigebiet ist eine beachtliche Erfolgsgeschichte. _________________________________ Fünf Jahre Tauern Spa: Eine erfolgreiche Bilanz KAPRUN. Das...

1

Pinzgau: Jahresrückblick November 2015

Lend hat eine Bürgermeisterin LEND. SPÖ-Kandidatin Michaela Höfelsauer hat die spannende Bürgermeister-Wahl in Lend mit 57,4 Prozent der Stimmen gewonnen. Damit entfielen 547 Stimmen auf die Nachfolgerin von Peter Eder, die seit 16 Jahren für die SPÖ in der Lender Gemeindevertretung tätig ist und auch im Gemeindevorstand vertreten war. Krimiautorin Die Wahlsiegerin ist 49 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Töchter. Sie leitet das Pflege- und Seniorenheim in Lend und schreibt in ihrer Freizeit...

Pinzgau: Jahresrückblick Oktober 2015

Das waren die Highlights im Oktober Bezirksblätter verleihen den Regionalitätspreis Mit dem Salzburger Regionalitätspreis werden zehn besonders überzeugende Projekte ausgezeichnet. SALZBURG/PINZGAU. Über die begehrte Auszeichnung dürfen sich zehn Salzburger Initiativen freuen. Drei der Preisträger kommen aus dem Pinzgau. In der Kategorie Kunst, Kultur, Brauchtum wird der Perchtenverein Rauris dafür ausgezeichnet, dass in Rauris nach über 100 Jahren der Perchtenumzug wieder stattfindet. Obmann...

1

Pinzgau: Jahresrückblick August 2015

Das waren die Highlights im August Eröffnung des 20. Bauernherbstes Zum Auftakt findet in Maishofen ein gelungenes Jubiläumsfest statt MAISHOFEN. Unter dem Motto "Hoagaschtn im Salzburger Bauernherbst" wird in Maishofen der 20. Bauernherbst eröffnet. 27 Vereine und tausende Besucher nehmen an der gelungenen Auftakt-Veranstaltung teil. Der Festumzug lässt die Herzen aller Freunde des Brauchtums höher schlagen. Pferdekutschen, Schnalzer, Vorführungen alter Handwerke und vieles mehr wird geboten....

2

Pinzgau: Jahresrückblick Juni 2015

Das waren die Highlights im Juni Patienten genießen Hotelflair Freude und Lob bei der Eröffnung der Tauernklinik, Standort Zell ZELL/SEE. "In diesem Haus steckt mein Herzblut", erklärt der ärztliche Direktor Rudolph Pointner bei der Eröffnung. Bgm. Peter Padourek stellt fest, er habe bei einigen Anwesenden feuchte Augen gesehen. Es sei ein langer, teils schmerzhafter Weg bis zur feierlichen Einweihung gewesen. Die ersten Diskussionen um das 1976 errichtete Krankenhaus, das inzwischen aus allen...

1 2

Pinzgau: Jahresrückblick Mai 2015

Das waren die Highlights im Mai Neuer Glanz und mehr Leben sollen einkehren SAALFELDEN. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass das präsentierte Masterplan-Projekt nicht wieder versandet, denn diesmal sind es nicht nur Experten, sondern auch 140 Bürger gewesen, sie sich an der Ausarbeitung der Pläne zur Neugestaltung der Innenstadt beteiligt haben. 60 konkrete Maßnahmen sollen das Zentrum attraktiver machen. Der Masterplan sieht vor, Saalfelden stärker als Ausflugsziel und Einkaufsstadt...

1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Pinzgau: Jahresrückblick April 2015

Das waren die Highlights im April Second-Hand-Shop als Beschäftigungsinitiative SAALFELDEN. In Saalfelden eröffnet ein Second-Hand-Shop, in dem für jeden Geschmack Gustostückerl zu finden sind. Leiterin Angelina Bär ist seit fünf Jahren bei "Jop21", einer Beschäftigungsinitiative, die mit Unterstützung des AMS bei der Jobvermittlung hilft. Der Schwerpunkt des Projektes in Saalfelden ist die Integration arbeitssuchender Frauen und Männer der Generation 50+ in den Arbeitsmarkt. Sie erhalten ein...

2

Pinzgau: Jahresrückblick März 2015

Das waren die Highlights im März Vom Glemmtal auf die Schmitten - Genehmigung! ZELL AM SEE. Im Rahmen der Bauverhandlung am 27. Jänner 2015 ist der Schmittenhöhebahn AG die Baugenehmigung und die erforderliche Rodungsbewilligung für den Bau der Zubringerbahn von Viehhofen auf die Schmittenhöhe erteilt worden. Nach Ablauf der vierwöchigen Einspruchsfrist ist die Genehmigung nun rechtskräftig und der Weg für die Anbindung der Schmitten ins Glemmtal frei. Das Investitionsvolumen für das...

Das war der Februar
3

Pinzgau: Jahresrückblick Februar 2015

Das waren die Highlights im Februar Impulspaket: Das Land vergibt Fördergelder Die Landesregierung will auch die Pinzgauer Gemeinden motivieren, mehr Investitionen zu tätigen. PINZGAU/SALZBURG. Investiert werden soll in Infrastruktur, Bildungs-, Betreuungs- und Verkehrsprojekte. Heuer und im kommenden Jahr stellt das Land dazu insgesamt 16 Millionen Euro aus den Rücklagen des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) zur Verfügung. Gestartet wird am 20. Februar. Zwischen 15 und 25 Prozent So wird es für...

1

Pinzgau: Jahresrückblick Jänner 2015

Das waren die Highlights im Pinzgau 2015 Vorgestellt: Wohnbauförderung Die erste Infoveranstaltung zum neuen System interessiert die Menschen MITTERSILL. Mit LH-Stv. Christian Stöckl (ÖVP), LH-Stv. Astrid Rössler (Grüne), und LR Hans Mayr (Team Stronach) sind es die zuständigen Politiker höchstpersönlich, die das neue Modell, das mit 1. April 2015 in Kraft tritt, in allen Bezirken präsentieren und sich den Fragen der Bürger stellen. Zur Auftaktveranstaltung in Mittersill kommen rund 100...

Griechische Tanztage-Großarl
2 7

Jahresrückblick 2012

Vom 12.-19. Mai Tanzwoche in Umag.Mit Tanzleiterin Anni Leiter aus Bramberg haben wir mit unsereren Tänzerinnen eine schöne und anstrengende Woche verbracht. Es war gar ncht so einfach für unsere tanzfreudigen Teilnehmerinnen für jeden Tag ein flottes Morgen und Abendprogramm zusammen zu stellen.Wir haben viele schöne Erfahrungen gemacht und die nächste Reise ist in Planung. Vom 21.-23.09.12-Tanzleitertage im wunderschönen Berghotel Innviertlerhof in Radstadt. Wir haben in diesen 3 Tagen 43...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.