Jam

Beiträge zum Thema Jam

Die beiden Fahrzeuge strahlen im neuen Glanz: Bernhard (Stadtmaler), Stefan (Stadtmechaniker), Andreas (Stadtmechaniker) haben die orange Ape neu aufgefrischt, Lea und Johnn von JAM freuen sich über die rasche Hilfe. | Foto: JAM
3

Streetwork auf drei Rädern
Mobile Jugendarbeit setzt auf Ape-Fahrzeuge

Mit frischem Lack, neuem Glanz und technischer Generalüberholung sind die beiden kultigen Ape-Dreiräder der mobilen Jugendarbeit JAM wieder im Einsatz und bringen die Streetworker genau dorthin, wo junge Menschen ihre Zeit verbringen. HALL. Die Organisation JAM – Jugendarbeit Mobil ist schon länger mit zwei motorisierten Dreirädern, sogenannten Apes, unterwegs. Die kultigen Fahrzeuge unterstützen die Streetworker dabei, mobil und flexibel genau dort zu sein, wo sich Jugendliche treffen. Ob auf...

Die JAM-Geschäftsführerin Regina Fischer-Pirker verabschiedet sich in Karenz, Serap Parlak übernimmt ab Mitte August ihre Agenden bei JAM. | Foto: Kendlbacher
3

Personalwechsel
Serap Parlak übernimmt die Leitung bei JAM

Die JAM-Geschäftsführerin Regina Fischer-Pirker verabschiedet sich in Karenz, Serap Parlak übernimmt ab Mitte August ihre Agenden bei JAM. HALL. Wie bereits vor wenigen Wochen berichtet, verabschiedet sich Regina Fischer-Pirker mit 25. Juli in die Babykarenz. Nun steht auch offiziell fest, wer ihre Nachfolge antritt: Ab 18. August übernimmt Serap Parlak die Aufgaben im engagierten JAM-Team. Unterstützt wird sie dabei von Lea Gruber, die als Stellvertretung zur Seite steht. Mit dem Wechsel ist...

Abschied mit Vorfreude: Regina Fischer verabschiedet sich nach zwölf Jahren als JAM-Geschäftsführerin in die Babykarenz – mit vielen Erinnerungen im Gepäck. | Foto: Kendlbacher
4

Jugendarbeit
JAM-Geschäftsführerin Regina Fischer geht in Karenz

Nach zwölf Jahren an der Spitze von JAM tritt Regina Fischer in Karenz und blickt voller Vorfreude auf ihre neue Rolle als Mutter. MeinBezirk zog mit ihr eine persönliche Bilanz. HALL. Nach mehr als einem Jahrzehnt unermüdlichen Engagements nimmt sich Regina Fischer, langjährige Geschäftsführerin der Jugendorganisation JAM, eine Auszeit. Die bald werdende Mutter geht in Karenz und blickt nach zwölf Jahren auf eine bewegte Zeit zurück. „Ein besonderer Moment war für mich dieses Jahr die Feier...

Streetworkerinnen und Streetworker von JAM und MDA Basecamp im Austausch mit Jugendlichen – direkt dort, wo sie unterwegs sind. | Foto: JAM
3

Prävention auf Augenhöhe
Streetwork trifft mobile Drogenarbeit

Die Streetworker-Teams von JAM und MDA Basecamp sind mittendrin im Leben junger Menschen. Dort, wo sich Jugendliche aufhalten, suchen sie das Gespräch. Diese Begegnungen zeigen, wie wichtig Vertrauen ist, um den jungen Menschen frühzeitig Orientierung zu geben. HALL. Vergangenen Dienstag bekam das JAM-Team in Hall einen besonderen Besuch. Ein Mitarbeiter von MDA Basecamp, der mobilen Drogenarbeit der Z6 Drogenberatung, begleitete die Streetworke einen Nachmittag lang bei ihrer Arbeit mit...

von links nach rechts obere reihe: Christian Stecher (Direktor MSRum), Sabine Hölbling (VizeBGM) Elisabeth Habetin (Obfrau Ausschuss Bildung und Jugend) 
Untere Reihe: Jasmin Kirchmair und Stefan Geiger (JAM) dazwischen Jugendliche  | Foto: JAM
3

Politik zum Anfassen
Jugendliche proben Gemeinderatssitzung

24 Jugendliche aus Rum spielten Gemeinderat und entschieden bei einer Übungssitzung gemeinsam über ein wichtiges Projekt. Die Jugendlichen zeigten, dass Politik alles andere als langweilig ist.  RUM. Wie funktioniert eigentlich eine Gemeinderatssitzung? Das konnten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Rum im Rahmen des Projekts „Jugend trifft Politik“ selbst ausprobieren. Für einen Nachmittag durften sie in die Rolle von Gemeinderatsmitgliedern schlüpfen. Dabei wurde eine echte Sitzung...

JAM feierte 10 Jahre Container auf der Guggerinsel – ein Jubiläum voller kreativer Workshops, Musik und Begegnungen im öffentlichen Raum. | Foto: JAM
5

JugendFreiRaum
Wo Jugendliche Raum gewinnen, wächst Gemeinschaft

Jugend zeigt Präsenz: Mit der Aktion JugendFreiRaum setzt der AK MoJa Tirol ein starkes Zeichen für junge Menschen im öffentlichen Raum. TIROL. Auch in diesem Jahr initiiert der Arbeitskreis Mobile Jugendarbeit Tirol (AK MoJa Tirol) erneut die Aktionswochen „JugendFreiRaum“. Ziel ist es, aufzuzeigen, dass der öffentliche Raum allen Menschen gehört – insbesondere auch Jugendlichen. Gleichzeitig sollen die Bedürfnisse junger Menschen im öffentlichen Raum sichtbar gemacht werden. Zahlreiche...

Elisabeth Werner – Die neue Bildungsobfrau der Marktgemeinde Rum setzt sich mit Herz und Engagement für die Jugend und Bildung in der Gemeinde ein. | Foto: Kendlbacher
3

Zum Weltfrauentag
Neue Bildungsobfrau der Marktgemeinde Rum im Gespräch

Anlässlich des Weltfrauentags (8. März) hatte MeinBezirk die Gelegenheit, Elisabeth Werner, die neue Bildungsobfrau der Marktgemeinde Rum zu treffen und mehr über ihre Person sowie ihre Ziele in dieser Funktion zu erfahren. RUM. Seit Jänner dieses Jahres ist Elisabeth Werner die neue Bildungsobfrau der Marktgemeinde Rum. Die 29-jährige Mutter ist in Rum aufgewachsen, arbeitet als Vertriebsassistentin und ist selbstständige Ringana-Partnerin. Aktuell befindet sie sich in der Bildungskarenz und...

Die drei besten Teams des „Martha Cup“ wurden mit DEZ-Gutscheinen belohnt. | Foto: JAM
3

Der „Martha-Cup“ begeistert Nachwuchskicker

Beim „Martha-Cup“ trafen junge Fußballtalente aus mehreren Gemeinden aufeinander. Ein spannendes Turnier, wo zum Schluss alle Gewinner waren. RUM. Mitreißende Spiele, packende Zweikämpfe und viel Teamgeist prägten den „Martha-Cup“, am Samstag, 20. Februar, in der Sporthalle der Mittelschule Rum. Organisiert wurde die sportliche Veranstaltung von den Einrichtungen der offenen Jugendarbeit Mils, Absam, Thaur, Hall und Rum. Spannende SpieleDie 11- bis 15-jährigen Spielerinnen und Spieler wurden...

Jonathan Kunze, Laura Frick, Regina Fischer, Vizebgm. Max Unterrainer mit Laura, Julian und Abdul. | Foto: JAM
3

JobIT 2024 in Absam
Ein Schritt in die Zukunft der Berufswelt

Die JobIT 2024 in Absam bot Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Berufswelt und stärkt damit die Berufsorientierung in der Region. ABSAM. Die Berufsorientierungsmesse JobIT 2024 fand erneut im Gemeindezentrum KiWi in Absam statt, nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden hatte. Organisiert von der Jugendarbeit Mobil (JAM) bot die Messe zum achten Mal Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen der Mittelschulen Absam, Rum und Hall umfassende...

Intensive Gespräche und wertvolle Zusammenarbeit: Das Vernetzungsgespräch bei JAM fördert den Austausch zwischen Jugendarbeit und Polizei für ein sicheres Umfeld für Jugendliche.

 | Foto: JAM
2

Erfolgreiches Vernetzungsgespräch bei JAM
Gemeinsam für die Jugend in Hall

Beim jährlichen Vernetzungsgespräch bei JAM in Hall wurde die Zusammenarbeit zwischen Jugendarbeit und Polizei gestärkt, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Jugendlichen in der Region zu fördern. HALL. Bei JAM – Jugendarbeit mobil fand kürzlich das jährliche Vernetzungsgespräch in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Hall und dem Bezirkspolizeikommando statt. In den Räumlichkeiten von JAM tauschten sich die Teilnehmenden intensiv über Themen wie Jugendgewalt, Prävention und...

Jugendliche erkunden den Achensee: Schifffahrt und Wanderung boten spannende Einblicke in die Natur. | Foto: JAM
4

Erlebnisse am Achensee
Sommer voller Abenteuer mit JAM-Ferienexpress

Im Rahmen des Ferienexpress Hall-Absam organisierte JAM – Jugendarbeit Mobil diesen Sommer eine Reihe von spannenden Projekten, die den Jugendlichen der Region unvergessliche Erlebnisse boten. Von Naturabenteuern bis zu sportlichen Aktivitäten war für jeden etwas dabei. TIROL. Den Auftakt bildete ein Ausflug zum Achensee, bei dem die Jugendlichen eine historische Bahnfahrt, eine entspannte Schifffahrt und eine Wanderung entlang des Sees genießen konnten. Diese Mischung aus Naturerlebnis und...

Ein Graffiti-Workshop des JugendFreiRaums. | Foto: Jam
4

JugendFreiRaum 2024
Chillinsel begeistert Jugendliche in zahlreichen Gemeinden

Der Arbeitskreis Mobile Jugendarbeit Tirol (AK MoJa Tirol) startete in diesem Jahr erneut die Aktionswochen JugendFreiRaum unter dem Motto, dass der öffentliche Raum für alle zugänglich sein sollte. HALL. Im Zeitraum des JugendFreiRaums, vom 17.06 bis zum 30.06, fanden in Absam, Hall, Mils und Rum Aktionen im öffentlichen Raum statt. In allen Gemeinden wurde im öffentlichen Raum eine „Chillinsel“ errichtet. Liegestühle, Musik, Spiele und Snacks luden zum Verweilen ein. In Zuge dessen fand in...

Bei der Eröffnungsfeier hatten alle viel Spaß. | Foto: Lisa Kropiunig
7

Jugendarbeit in Mils
JAM hat ein neues Zuhause bekommen

Das Eröffnungsfest von JAM war ein voller Erfolg. Die neue Einrichtung im Dorfzentrum ist zugänglich und bietet Raum für Aktivitäten. Seit 2010 engagiert sich JAM für Milser Jugendliche und unterstützt sie in ihren Anliegen. MILS. Vor kurzem feierten die Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter von JAM gemeinsam mit Jugendlichen den erfolgreichen Umzug des Vereins. Die neue Einrichtung von JAM wurde gebührend eingeweiht. Statt des Containers am Sportplatz, der bisher als Treffpunkt diente, hat...

Rund 50 Kinder und Jugendliche ließen sich den Tag des offenen Containers in der Unteren Lend nicht entgehen. | Foto: JAM
3

JAM's Offener-Container-Tag
Spaß für alle in der Unteren Lend

Der "Tag des offenen Containers" von JAM in der Unteren Lend zog viele Besucherinnen und Besucher jeden Alters an. Das Programm bot Aktivitäten wie das Smoothie-Bike, Hochbeet-Bemalung und eine Fotobox. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg! HALL. Die Jugendarbeiterinnen und Arbeiter von JAM luden vor kurzem zu einem "Tag des offenen Containers" in der Unteren Lend ein. Viele tolle Programmpunkte wurden geboten und es war für Groß und Klein etwas dabei. Rund 50 Kinder und Jugendliche sowie...

Die Mädchen und die Jungen zeigten beim Martha Cup Teamgeist und Leidenschaft für den Sport. | Foto: Iris Visinteiner
4

Hallen-Fußballturnier
Großer Erfolg beim „Martha Cup“

Der "Martha Cup", ein Gemeindeübergreifendes Hallen-Fußballturnier, begeisterte am vergangenen Samstag Jugendliche aus Mils, Absam, Thaur, Hall und Rum. Unter dem Motto des Fairplays bot das Turnier nicht nur spannende Spiele und knappe Entscheidungen, sondern auch eine Atmosphäre voller Respekt und Gemeinschaftlichkeit. TIROL. Am vergangenen Samstag, den 23. März 2024, versammelten sich in der Sporthalle der MS Dr. Posch in Hall junge Fußballtalente zu einem außergewöhnlichen Ereignis: dem...

Neues Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche
JAM setzt klares Zeichen gegen Gewalt

Die mobile Jugendarbeit JAM präsentiert ihr neues Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche. HALL. JAM positioniert sich mit einem Schutzkonzept gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen in institutionellen Settings. Dieses Konzept orientiert sich an den Richtlinien des Dachverbands der bOJA (Bundesweite Offene Jugendarbeit) und dient als Ergänzung zu den bereits bestehenden Leitbildern und Qualitätsstandards bei JAM. Das Schutzkonzept stellt sicher, dass die Rechte von Jugendlichen innerhalb der...

Mobile Jugendarbeit
Aufsuchende Arbeit als Schlüssel zur Förderung junger Talente

Die Mobile Jugendarbeit an Schulen eröffnet neue Horizonte für Jugendliche. Aufsuchende Arbeit an der Schule als Chance für die Mobile Jugendarbeit. RUM. Die jugendfreundlichen Angebote von Mobile Jugendarbeit JAM werden den Jugendlichen in Rum schon seit vielen Jahren durch verschiedene Kanäle, darunter auch die Strukturen der Mittelschule, zugänglich gemacht. Hierzu sind die JugendarbeiterInnen jeden Mittwoch während der fünfzehnminütigen „großen“ Pause präsent, sei es auf den Pausenhöfen, in...

Villa Elba, Study Visit Offenen Jugendarbeit Tirol und Finnland im Austausch | Foto: JAM
4

Study Visit nach Finnland
Tiroler Jugendarbeiter schauten über die Grenzen

Zehn Tiroler Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter konnten sich in Finnland mit der Offenen Jugendarbeit vor Ort auseinandersetzen. FINNLAND. Im Zuge des Austauschprogramms Erasmus+ organisierte der Dachverband POJAT für JugendarbeiterInnen aus der Offen Jugendarbeit Tirol einen Study Visit in Finnland. Im vergangenen Mai kamen zehn JugendarbeiterInnen aus Finnland nach Tirol, um sich ein umfassendes Bild, der Jugendarbeit im alpenländischen Raum zu machen. Vertreten war die Delegation aus...

Bgm. Josef Karbon und Amtsleiter Christian Braito unterstützen die Jugendlichen bei der Gemeindearbeit. | Foto: JAM
3

Jugend trifft Politik – Politik trifft Jugend
Jugendliche schlüpfen in die Rolle des Bürgermeisters

Mitte Mai diskutierten Rumer Politikerinnen und Politker mit Jugendlichen und spielten einen fiktiven Gemeinderat nach. Erfahrungsaustausch gab es dabei auf beiden Seiten. RUM. Für einen Nachmittag in die Rolle eines Gemeinderatsmitgliedes schlüpfen! - Diese Möglichkeit hatten Mitte Mai rund 15 Jugendliche in den Räumlichkeiten des Gemeindeamts Rum. In Kooperation mit dem Jugend- und Bildungsausschuss, der Mittelschule Rum und Bgm. Josef Karbon organisierte JAM – die mobile Jugendarbeit in Rum...

„Beziehungsarbeit ist wichtiger denn je!"
JAM – Jugendarbeit Mobil geht auf Jugendliche zu!

Die Mitarbeiter von JAM Jugendarbeit Mobil sehen ihre Arbeit aufgrund der aktuellen Herausforderungen und Belastungen für die Jugendlichen wichtiger denn je und arbeiten mit Hochdruck daran, den Jugendlichen Hilfestellungen in sämtlichen Bereichen zu geben. TIROL. Kinder und Jugendliche sind von der aktuellen Situation hinsichtlich ihrer Bildungs- und vielfältiger Entwicklungsmöglichkeiten deutlich betroffen, denn Kindheit und Jugend sind Phasen, in denen sie besonderen Halt brauchen, um in...

Bereits zum sechsten Mal in Folge fand die beliebte Berufsinformationsmesse JobIT statt.  | Foto: Kendlbacher
16

Berufsinformationsmesse
Schüler informieren sich über Lehrberufe bei der JobIT 2022 in Absam

Letzten Freitag fand bereits zum sechsten Mal in Folge die Berufsinformationsmesse JobIT in Veranstaltungszentrum KiWi Absam statt. Zahlreiche Jugendliche bekamen Einblick und Informationen über  die verschiedensten Lehrberufe. ABSAM. Organisiert von JAM – Jugendarbeit Mobil und mit Unterstützung zahlreicher AusstellerInnen sowie der Gemeinde Absam konnten sich letzten Freitag im Veranstaltungszentrum KiWi SchülerInnen der Mittelschule Absam über ihren weiteren Bildungsweg informieren. Die...

Das JAM Team auf der Boja Fachtagung in Salzburg am Zell am See. | Foto: JAM
2

Offene Jugendarbeit
JAM-Mitarbeiter besuchen Fachtagung BOJA in Salzburg

Die mobile Jugendarbeit JAM war kürzlich zu Besuch bei der Fachtagung der BOJA im Bundesland Salzburg zu Gast. Neben spannenden Fachvorträgen stand vorallem auch der Austausch im Mittelpunkt. SALZBURG/HALL. Die Fachtagung der BOJA, Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit, findet jedes Jahr zu aktuellen Schwerpunktthemen der Offenen Jugendarbeit statt. Nach zwei Jahren der virtuellen Ausführung, konnte die Veranstaltung heuer endlich wieder in Präsenz umgesetzt werden. Diese Fachtagung wird...

Viele Jugendliche beteiligten sich an der Aktion und verschönerten einen Container beim Recyclinhof in Rum. | Foto: Jugendarbeit Mobil Rum
22

JAM Graffiti-Workshop
Jugendliche verschönern Container am Rumer Recyclinghof

In der Marktgemeinde Rum wurde vor kurzem der JAM Graffiti-Workshop beim Recyclinghof veranstaltet. Viele Jugendliche beteiligten sich an dem Projekt und verschönerten einen Container. RUM. Der Graffiti-Künstler Hannes Merkl folgte auf Einladung von JAM und leitete kürzlich einen Graffiti-Workshop für die Jugendlichen in Rum. Gemeinsam wurde ein Container im Recyclinghof Rum neugestaltet. Nach der Grobplanung und einer kurzen Erklärung der Spraytechnik ging es auch schon ans Werk und jeder...

Der JAM Conrainer bekam einen ganz neuen Look. | Foto: JAM - Jugendarbeit Mobil
4

Platz da!
JugendFreiRaum zeigt Verdrängung aus öffentlichem Raum

"Jugendliche sind laut, sie haben keine Manieren, genauso wenig wie Respekt vor Älteren und sie lungern überall herum." So oder so ähnlich hört man es Tag ein, Tag aus, während die Jugendlichen immer weiter aus dem öffentlichen Raum verdrängt werden. Die Aktion JugendFreiRaum macht auf diese Verdrängung aufmerksam.  HALL. Seit nunmehr 14 Jahren wird die Aktion JugendFreiRaum organisiert, um auf die Verdrängung von Jugendlichen aus dem öffentlichen Raum aufmerksam zu machen. Öffentliche Räume...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.