Jeep Bericht

Beiträge zum Thema Jeep Bericht

2:01

Superheld gibt Gummi & Strom
Jeep Avenger im Test

Der Avenger ist Jeeps erstes vollelektrisches Modell und mehrfach gekürt Antrieb & Fahrwerk: 4/5Jedem seinen Superhelden: Das erste vollelektrische Jeep-Modell gibt‘s mittlerweile auch mit Benzin- oder e-Hybridantrieb. Bei uns im Test der preisgekrönte Stromer (Car of the Year 2023, bester Familien-SUV Women´s Worldwide Car of the Year 2023). Fahrerlebnis: 4/5Obwohl er nur mit Vorderradantrieb vorfährt, erhält man beim Baby-Jeep einen Tick Geländegängigkeit dazu: ausreichende Bodenfreiheit,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
1:52

Am Blau sollt ihr ihn erkennen
Jeep Renegade im Test

Blaue Akzente zeigen: Dieser Jeep Renegade kann als PHEV auch Strom! Antrieb & Fahrwerk: 4/5Die schlechte Nachricht zuerst: Das Testmodell S gibt‘s nicht mehr. Die gute Nachricht: Es entspricht dem jetzigen Trailhawk – und der ist um 6.000 Euro günstiger und verbraucht weniger Sprit. Gleichgeblieben sind die anderen Daten, so auch die 240 PS Systemleistung. Fahrerlebnis: 4/5Ganz schön kräftig und flott, der „Abtrünnige“. Dennoch fährt man im Jeep mit dem charakteristischen 7-Schlitz Kühlergrill...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Jeep
2:33

E-Hybrid für Fast-E-Fans. E klar.
Jeep Compass S im Test

Dieser Jeep Compass ist ein guter Annäherungsversuch für Elektro-Flirter. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Sie liebäugeln mit einem Elektroauto, sind aber noch ein bisserl skeptisch, ob‘s auch wirklich das Richtige für Sie ist? Dann empfiehlt sich der Jeep Compass mit seinem E-Hybrid-Antrieb. Bedeutet konkret: anfahren, rückwärts fahren, einparken oder Stop&Go klappt rein elektrisch. Fahrerlebnis: 3/5 Durch die Elektrifizierung lässt sich der Compass entspannt und sanft bewegen – passt! Innere Werte:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Jeeps Motto „Go anywhere – do anything“  gilt auch für den Renegade 4xe – und bezieht offroad ebenso mit ein wie alltägliche Citytrips. | Foto: Jeep
9

So kraxelt es sich in die Zukunft
Jeep Renegade im Test

Auch der kleinste Jeep, der Renegade, ist nun als Plug-in-Hybrid zu fahren. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der Renegade zählt mit dem Compass zu den ersten Plug-In Hybrid-Modellen. Ein Benzinmotor treibt die Vorderräder an, ein E-Motor die Hinterräder. Die Batterie wird extern und durch regeneratives Bremsen aufgeladen und erlaubt im Test somit knapp 4o km (bis maximal 130 km/h) elektrische Reichweite. Fahrerlebnis: 4/5 Hoch droben sitzt es sich in der Stadt fein, allerdings lockt das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Jeep
2:55

Ang’steckt is er, der Compass
Jeep Compass im Test

Außen dezent, innen deutlich überarbeitet und auch als Plug-in Hybrid Antrieb: 3/5 Der Benzinmotor treibt die Vorderräder, der E-Motor die Hinterräder an – diese Kombination lässt sich gut abgestimmt fahren. Mit voll geladener 11,4-kWh-Batterie rollt der Compass leise rund 45 km. Schnelle Sprint sind nicht seines, entspanntes Cruisen dagegen sehr. Fahrwerk: 3/5 Das komfortabel-stramme Fahrwerk gestattet flotte Kurven und Komfort auf der Langstrecke. Innere Werte: 4/5 Auf allen Sitzen reichlich...

  • Motor & Mobilität
Dank feinerer Federung ist das Kutschen-Feeling Vergangenheit. Nach wie vor  thront man jedoch im Jeep Wrangler herrlich hoch droben! | Foto: Jeep
17

Ang’steckt is’, die Kraxel-Ikone
Jeep Wrangler im Test

Der legendäre Offroader Jeep Wrangler fährt als 4xe auf Wunsch mit Strom. Antrieb: 4/5Souverän wie eh und je kraxelt der Jeep Wrangler 4xe über Stock, Stein und welligstes Terrain – nun allerdings nahezu lautlos und emissionsfrei. Und der Plug-in-Antrieb hat Power, katapultiert beim Zusammenspiel aller drei Motoren den kolossalen Kerl in 6,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Fahrwerk: 3/5Kurvenakrobatik ist nicht seine Leidenschaft, die Alltags- und Asphalttauglichkeit hat sich gegenüber dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die modellgepflegte Version des Jeep Compass erkennt man sofort an den LED-Scheinwerfern. Die Plug-in-Hybrid-Version leistet 240 PS. | Foto: RSC
Video 7

Er kraxelt mit zwei Herzen
Jeep Compass 4xe Trailhawk im Test

Als 4xe Trailhawk wird der Jeep Compass zum souveränen Plug-in-Hybrid. Antrieb: 3/5Die Kombination aus Turbobenziner und Elektromotor steht dem Kompakt-SUV ausgezeichnet. Bei vollem Akku gibt es viel Drehmoment und guten Durchzug. Bei leerem Akku hingegen müht sich der kleine Vierzylinder spürbar ab. Die serienmäßige Automatik schaltet spontan und stets richtig. Fahrwerk: 4/5Auf der Straße gibt sich der Compass straff bis komfortabel, mit hohem Schluckvermögen. Agil in Kurven, angenehm direkte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Offroad-Legende Jeep Wrangler hat auch in Generation Vier ihren Kultstatus bewahrt und um Komfort ergänzt.� | Foto: Mag. Bernhard Katzinger/autentio
Video 8

Für Rock ‘n‘ Roll im Gelände
Jeep Wrangler im Test

Antrieb:3/5Bärenstark und kräftig wirft sich der Jeep Wrangler unlimited allerorts ins Zeug. Charaktermäßig verführt er eher zum Entschleunigen – seine 200 PS und 450 Nm Drehmoment machen ihn jedoch auch für Überholmanöver tauglich. Fahrwerk: 3/5 Nach wie vor ist kein Berg zu steil, keine Furt zu tief für den Wrangler. Der kantige Kraxel-Kaiser lässt sich nun aber auch onroad komfortabler fahren. Innere Werte:4/5Für ausreichend Komfort sorgen im neu gestalteten Cockpit bequeme beheizbare...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Jeep Renegade zählt zu den markantesten Kompakt-SUV in seinem Segment. Als Trailhawk im Extra-Abenteuer-Look. | Foto: Foto: Jeep
12

Jeep Renegade: Kantiger SUV für Citydschungel, Waldweg und Steilhang
Jeep Renegade im Test

Antrieb: 3/5 Zügig und kraftvoll agiert der 170 PSige Turbodiesel des Jeep Renegade Trailhawk. Fahrwerk: 3/5 Bequem auch auf Langstrecken. Gute, mit dem „Trail Rated“-Abzeichen gekürte Traktion, Geländetauglichkeit und bei „Trailhawk“ extra Bodenfreiheit. Innere Werte: 4/5 Mit viel Liebe zum Detail und zugleich praktikabel im typisch stylisch-robusten Jeep-Look eingerichtet. Überraschend viel Raum für Passagiere, der Kofferraum ist mehr für das Abenteuer-Kurztrip-Gepäck geeignet....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Jeep Grand Cherokee wirkt stets wie ein Fels in der Brandung, ob in der Stadt, auf der Autobahn oder im Gelände. | Foto: Foto: FCA
7

Jeep Grand Cherokee: Der riesige Ami-SUV will am liebsten klettern
Autotest: Jeep Grand Cherokee

Antrieb: 3/5 Einem mächtigen Büffel gleich setzt sich der Jeep Grand Cherokee gelassen und gemächlich in Bewegung. Ist der Koloss einmal in Fahrt, vor allem im Sport-Modus, bleibt einem geradezu der Mund offen angesichts seiner Kraft. Fahrwerk: 3/5 Dank dem System Selec-Terrain stimmt der Jeep Grand Cherokee alle Fahrzeugregelsysteme automatisch ab und garantiert optimale Traktion bei allen Fahrbedingungen. Fährt auf dem Highway und in Kurven verlässlich wie auf Schienen. Innere Werte: 5/5...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Echter Offroad-Profi im zivilisierten Businesslook. Der Jeep Compass ist trotz seriöser Geländetauglichkeit stadtfein geworden. | Foto: Jeep
10

Nicht so fett wie der Cherokee, aber üppiger als der Renegade
Im Test: Jeep Compass

Antrieb: 3/5 Kraftvoll und kernig. Als wahrer Offroader legt er keinen Wert darauf, den tuckernden Dieselmotor zu verbergen. Die Start-Stopp-Automatik darf dennoch prompter und sachter werden. Fahrwerk: 3/5 Tendenziell eher straff, trotzdem komfortabel, auch auf der Langstrecke, über Stock und Stein sowieso. Allzu hurtig gekratzte Kurven mag er nicht, sind auch nicht sein Metier. Innere Werte: 4/5 Egal auf welchem Sitz: Bewegungsfreiheit und Bequemlichkeit sind gegeben, der Kofferraum ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Preisliste des Jeep Grand Cherokee beginnt bei 60.290 Euro, der 250 PS Turbodiesel startet als „Limited“ bei 69.390. | Foto: Jeep
3

Im Test: Jeep Grand Cherokee

Bereit für das große Abenteuer Jeep Grand Cherokee: 3.0 V6 Turbodiesel mit 4x4 und 8-Gang-Automatik Antrieb: 5/5 Feiner Sechszylinder-Turbodiesel mit kraftvollen 250 PS und 570 Nm Drehmoment. Die Achtgang-Automatik macht einen guten Job und gefällt mit schnellen Schaltzeiten. Fahrwerk: 4/5 Der große Jeep ist ganz auf Komfort getrimmt, einzig kurze Stöße dringen bis zu den Insaßen vor. Dank Allradantrieb und verschiedenen Fahrmodi markentypisch gute Traktion. Innere Werte: 4/5 Großzügiges...

  • Motor & Mobilität
13

Acht-Gänge-Menü auf US-amerikanische Art

Jeep Grand Cherokee 3.0 V6 CRD mit 250 Diesel-PS und Achtgang-Automatik ab 65.990 Euro. Auch wenn der Jeep Grand Cherokee nicht mehr ganz so auf Abenteurer macht: Dank ausgefeilter Allradtechnik ist er nach wie vor zu Abenteuern in der Lage, bei denen andere SUV klein beigeben müssen. ANTRIEB: GUT Der Dreiliter-V6 ist im Stand kein Leisetreter, schiebt dafür schon beim feinen Tritt aufs Gaspedal kräftig an. Die Achtgang-Automatik macht ihre Sache nahezu perfekt, wechselt flott und fast nicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Ein Mercedes CLA im ÖAMTC-Crashtest. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC: Vier Autos überzeugen im Crashtest

Jeep Cherokee, Mercedes CLA, Peugeot 2008 und Suzuki SX4 erreichen in der Gesamtwertung fünf Sterne. ÖSTERREICH. Erneut haben die aktuellen EuroNCAP-Crashtests des ÖAMTC gute Ergebnisse gebracht. "Vier Neuwagen wurden vom Club auf ihre Verkehrssicherheit überprüft und alle haben in der Gesamtwertung fünf Sterne erreicht", fasst ÖAMTC-Cheftechniker Max Lang die Resultate zusammen. Diesmal am Start: Jeep Cherokee, Mercedes CLA, Peugeot 2008 und Suzuki SX4. Geprüft wurden die Kriterien Sicherheit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
8

Nicht nur für den Großstadt-Dschungel

Der Jeep Compass 2.2 CRD mit 136 Diesel-PS bietet ab 32.960 Euro mehr als nur Gehsteigkanten-Abenteuer. Denn der kleine Jeep verfügt über einen permanenten Allrad samt zuschaltbarem Untersetzungsmodus sowie über genug Bodenfreiheit, um auch mal einen Ausflug ins Gelände zu wagen. ANTRIEB: GUT Der Vierzylinder-Turbodiesel stellt ausreichend Kraft zur Verfügung, um auch auf schwierigerem Untergrund voranzukommen. Im Alltagsbetrieb bringt er den Compass beim Tritt aufs Gaspedal flott in Schwung....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.