Jenbach

Beiträge zum Thema Jenbach

Foto: Foto: Zoom-Tirol

Jenbach
Brand im Bereich Kasbach in Jenbach

Aufgrund des starken Windes stürzte am 11. Mai gegen 10:30 Uhr in Jenbach, Bereich Kasbach 9a, ein Baum in eine Stromleitung. JENBACH. Aufgrund eines Kurzschlusses, welcher vermutlich einen Funkenschlag erzeugte, entzündete sich der sehr trockene Waldboden. Das Feuer breitete sich in weiterer Folge auf eine Fläche von ca. 300 m² aus. Die Freiwillige Feuerwehr Jenbach konnte die Ausbreitung des Waldbrandes rasch eindämmen und das Feuer gegen 12:00 Uhr vollständig löschen. Durch den Vorfall...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die FFW rückte aus um den Brand zu löschen (Symbolbild).  | Foto: meinbezirk.at

Feuerwehr
Brandereignis in Jenbach

JENBACH (red). Aufgrund des starken Windes stürzte am 11. Mai 2021 gegen 10:30 Uhr in Jenbach, Bereich Kasbach 9a, ein Baum in eine Stromleitung. Aufgrund eines Kurzschlusses, welcher vermutlich einen Funkenschlag erzeugte, entzündete sich der sehr trockene Waldboden. Das Feuer breitete sich in weiterer Folge auf eine Fläche von ca. 300 m² aus. Die Freiwillige Feuerwehr Jenbach konnte die Ausbreitung des Waldbrandes rasch eindämmen und das Feuer gegen 12:00 Uhr vollständig löschen. Durch den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Jenbach
Motorradfahrer schwer verletzt

JENBACH. Auf der B 181 im Gemeindegebiet von Jenbach kam es am 8. Mai zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Motorradfahrer schwer verletzt wurden. Zur Unfallzeit fuhr ein 46-Jähriger aus Kundl mit seinem Motorrad auf der B 181 von Eben am Achensee kommend in Richtung Wiesing. In einer leichten Rechtskurve oberhalb des Ortsteiles Fischl kamen ihm zwei Motorräder entgegen, wobei das Motorrad eines 29-Jährigen aus Jenbach auf die Gegenfahrbahn kam und das Motorrad des 46-Jährigen seitlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Alexander Aschenwald und Stephan Gwercher (v.l.) bei der Übergabe der Einsatzbekleidung.  „Oft ist ja ausgeschiedene Einsatzbekleidung und Gerätschaft von Tiroler Feuerwehren nach Kroatien verschenkt worden, deshalb freut es umso mehr, dass wir auch im eigenen Land Kameraden unterstützen können“, sagt Aschenwald.  | Foto: ZOOM.Tirol

Einsatzbekleidung
Feuerwehr Brandenberg erhält ein Geschenk von den Jenbachern

Ein Geschenk der Feuerwehr Jenbach an die Feuerwehr Aschau-Brandenberg sorgt für Freude. BRANDENBERG, JENBACH (red). Bei mehr als 300 freiwilligen Feuerwehren im Land Tirol gibt es naturgemäss auch nicht so finanzstarke Gemeinden, wenn es darum geht, neue Gerätschaft und Einsatzbekleidung für die Florianijünger anzuschaffen. Deswegen freut es den Kommandanten der kleinen Feuerwehr Aschau/Brandenberg , Stephan Gwercher, umso mehr, dass er aufgrund regen Nachwuchses in seiner Mannschaft für das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Bachforellen wurden im Jenbacher Gießenbach ausgesetzt.  | Foto: Gemeinde Jenbach
2

Renaturierung
3.000 Bachforellen für den Jenbacher Gießenbach

JENBACH (red). In den Niederwasserperioden der Jahre 2020 und 2021 wurde das Bachbett des Gießenbaches in Jenbach saniert und renaturiert. Die Maßnahmen, die vom Bund, Land Tirol und Marktgemeinde Jenbach mit einer Gesamtsumme von € 430.000,- gemeinsam finanziert wurden, wurden im April heurigen Jahres abgeschlossen. Aus diesem Anlass setzte Aufsichtsfischer Franz Braunegger 3000 von der Marktgemeinde Jenbach finanzierte junge Bachforellen im sanierten Bachbett aus. Die Jungfische finden in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Alpenländische Heimstätte (gemeinnütziger Wohnbauträger) errichtet 39 neue Wohnungen in Jenbach.  | Foto: Foto: Montage/Alpenländische
2

Großes Wohnbauprojekt der Alpenländischen hoch über Jenbach

JENBACH (red). Die Alpenländische realisiert aktuell ein außergewöhnliches Bauprojekt in Jenbach. Aufgeteilt auf vier Baukörper entstehen 39 gemeinnützige Mietwohnungen mit Kaufoption nach TWFG 1991. Der Baustart erfolgte Ende November 2020, vergangenen Mittwoch (Anm.: 14. April 2021) fand eine gemeinsame Besichtigung der Baustelle statt. Die einzigartige Hanglage macht das Vorhaben zu einem besonderen Projekt für alle Beteiligten. Es sind siebenundzwanzig 3-Zimmer und zwölf 4-Zimmer-Wohnungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Blechdach eines Gartenhauses wurde in Jenbach völlig abgedeckt. Die Feuerwehr musste ausrücken.  | Foto: ZOOM-Tirol

Blechdach hob ab
Feuerwehreinsatz in Jenbach

JENBACH (red). Aufgrund starker Winde wurde am 05.04.2021 gegen 22:25 Uhr in Jenbach ein Blechdach eines Gartenhauses völlig abgedeckt. Das Blechdach mit einer Fläche von ca. 25 m² wurde dabei in den dort befindlichen Garten und zum Teil in einen anliegenden Bach geweht. Die mit drei Einsatzfahrzeugen und 25 Einsatzkräften ausrückte FF Jenbach sicherte bzw. entfernte die Blechteile. Durch den Vorfall wurden keine Personen verletzt. Eine Sachschadenhöhe ist derzeit nicht bekannt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto Walpoth

Klärung
Täter in Jenbach ausgeforscht

JENBACH. Am 1. Februar 2021 stahlen vorerst unbekannte Täter am Bahnhof Jenbach eine Bankomatkarte und benutzten diese widerrechtlich an einem Zigarettenautomaten. Am 10. Februar 2021 brachen vorerst unbekannte Täter in ein Personalzimmer eines Beherbergungsbetriebes in Pertisau ein und stahlen unter anderem eine Spielekonsole und Computerspiele. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen durch Beamte der PI Jenbach in Zusammenarbeit mit Bediensteten der Polizeiinspektionen Schwaz und Axams konnten nun...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In der Marktgemeinde Jenbach ist der Anteil an muslimischen Kindern besonders hoch.  | Foto: DKH/Archiv

Jenbach/Schwaz
Eine Frage der Integration

JENBACH/SCHWAZ. Die Freiheitliche Partei (FPÖ) hat mittels Anfrage an Bildungslandesrätin Beate Palfrader (ÖVP) erhoben wie groß der Anteil der Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache bzw. muslimischen Glaubens an Tiroler Bildungseinrichtungen ist.  „Traurige Spitzenreiter in Sachen nicht-deutscher Muttersprache sind nach Auswertung der Zahlen aus der Bildungsdirektion Jenbach (51,89% der Kindergartenkinder mit nicht-deutscher Muttersprache) und Wörgl (54,13% der Schüler mit nicht-deutscher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Triebwägen Der Appenzellerbahn wurden verschrottet. Die Pläne sind damit wohl gestorben.  | Foto: ZOOM-Tirol
20

Verschrottung
Achenseebahn stampft Zuggarnituren der Appenzellerbahn ein

JENBACH (fh). Man hatte große Pläne für die Achenseebahn und hat zu diesem Zweck Triebwagengarnituren von der Appenzellerbahn angekauft. Der Plan war die Bahn zu einem tauglichen Verkehrsmittel umzurüsten und mit Hybridantrieb auszustatten. Doch die Achenseebahn kam nicht aus den roten Zahlen, nicht zuletzt deshalb weil ihr die Zuschüsse aus dem MIP (mittelfristigen Investitionsprogramm) gestrichen wurden. Der Betrieb der Achenseebahn kann nun mit Hilfe des Verkehrsinfrastrukturpaketes des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto: Walpoth
6

Jenbach
Rodelhütte Jenbach unter neuer Führung

Die Marktgemeinde Jenbach verfügt über eine zertifizierte Naturrodelbahn, an deren Start sich die Rodelhütte befindet. JENBACH. Erfreuliche Nachrichten, die Jenbacherin Christina Kirchner, welche schon beim Cafe Parterre in Schwaz die Zügel fest in ihrer Hand hatte, hat nun das in einer Waldlichtung oberhalb von Jenbach liegende Haus gekauft und will dem Traditionsgasthaus neues gastronomisches Leben einhauchen. „Bereits im Jahr 1910 bekam der Radfahrverein (aus dem später der Wintersportverein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Wintereinsatz
Autobillard auf der "Hangbrücke" Jenbach

Heftige Schneefälle forderten zahlreiche Einsätze für Feuerwehr,  Strassenmeistereien und Bergedienst im Bezirk.  JENBACH. Auch so in Jenbach, wo insgesamt 5 Fahrzeuge auf der abschüssigen „Hangbrücke“ im Ortsgebiet von Jenbach ineinander krachten. Die alarmierte Feuerwehr Jenbach rückte zur Sicherung der Unfallstelle aus. Verletzt wurde niemand.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bgm. Dietmar Wallner (r.) und GR Alexander Aschenwald (l.) mit den Geschenkkuverts
 | Foto: Gemeinde Jenbach/Knoflach-Haberditz

Idee für Weihnachten
Die Jenbacher Gutscheine: regionale Aktion

JENBACH (red). Gemeinsam durch die Krise: Das ist derzeit das Motto auch in Jenbach. Dazu gehört auch, die Jenbacher Wirtschaft zu stärken. Deshalb hat die Marktgemeinde Jenbach eine Gutscheinaktion ins Leben gerufen. Damit kann besonders jetzt zu Weihnachten den Lieben viel Freude bereitet werden und gleichzeitig kann die Jenbacher Wirtschaft unterstützt werden. Der Jenbacher Gutschein: 10 bezahlen, 11 bekommen! Der Jenbacher Gutschein hat einen Wert von 5 Euro und ist in den örtlichen Banken,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Jenbacher Museum ist ein beliebtet Treffpunkt in der Gemeinde.  | Foto: Jenbacher Museum

Absage
Jenbacher Museumsfest am 31.10. findet nicht statt

JENBACH (red). Das Team des Jenbacher Museum informiert: Wegen der momentanen Pandemie-Situation können wir das Museumsabschlussfest  am Samstag, 31. Oktober NICHT durchführen. Wir hoffen, dass doch noch einige Interessierte ins Museum kommen, die Sonderausstellungen „Prof. Gottfried Fuetsch“ und „Handwerk in Tirol“ sind wirklich sehenswert. Das Museum ist noch bis Samstag, 31. Oktober jeden Montag (auch Feiertag), Donnerstag, Freitag und Samstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, für Gruppen nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein Angestellter eines Supermarktes stahl in Jenbach und Kramsach Geld aus den Registrierkassen.  | Foto: BMI/Weissheimer

Supermarkt
Mitarbeiter stahl in Kramsach und Jenbach Geld aus Kassen

Ein Supermarkt Angestellter, der in Kramsach und Jenbach tätig war, stahl innerhalb eines Jahres einen vierstelligen Eurobetrag aus den Registrierkassen.  KRAMSACH, JENBACH (red). Ein 25-jähriger Österreicher ist verdächtig und geständig seit ungefähr einem Jahr in seiner Funktion als Angestellter von Supermärkten in Jenbach und Kramsach Geld aus Registrierkassen gestohlen zu haben. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages. Der Mann wird auf freiem Fuß...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Anton Ruech, Chef von Immorealitäten, ist überzeugt, dass sich Qualität und gute Infrastruktur durchsetzen.  | Foto: privat
2

Wohnbau
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger

JENBACH/WATTENS (red). Das Unternehmen Immorealitäten mit Sitz in Wattens errichtet in der Gemeinde Jenbach das Projekt "Sonnenfeld". Anton Ruech von Immorealitäten nimmt im BB-Interview Stellung zu dem Bauvorhaben und zum Immobilienmarkt im Allgemeinen. BEZIRKSBLÄTTER: Das Projekt Sonnfeld in Jenbach wird im Herbst 2021 fertiggestellt. Welche Vorzüge bietet dieses Projekt? Sind schon alle 21 Wohnungen vergeben? RUECH: "Das Projekt „Sonnfeld“ wird auf einem der schönsten Plätze in Jenbach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
13 Gemeinden befinden sich innerhalb des Projektgebiets für den Hochwasserschutz im Mittleren Unterinntal.  | Foto: Land Tirol

Hochwasserschutz
Wasserverband Mittleres Unterinntal steht vor Gründung

Mit Münster trat nun die letzte von den 13 Gemeinden dem Wasserverband freiwillig bei.  BEZIRK SCHWAZ, BEZIRK KUFSTEIN (red). Der Wasserverband Mittleres Unterinntal steht vor seiner Gründung. Anders als im Unteren Unterinntal scheint dieser die volle Unterstützung aller 13 involvierten Gemeinden zu genießen. So hat die Gemeinde Terfens Ende Mai 2019 den Anfang gemacht und den Beitritt zum Wasserverband Mittlers Unterinntal im Gemeinderat beschlossen. Im September hat nun auch der Gemeinderat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bläserklasse-Instrumentenuebergabe: Die Kinder der Bläserklasse freuten sich über ihre Instrumente.  | Foto: Foto: BMK Jenbach/DKH

Jenbach
Neues Projekt für Musikanten-Nachwuchs

Beim Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Jenbach Mitte August wurde ein besonderes Projekt vorgestellt, die neue Bläserklasse. JENBACH. Freiwillig konnten sich die Kinder der letztjährigen zweiten Klassen der Volksschule Jenbach für die Bläserklasse melden. Sie durften sich ein Instrument ihrer Wahl aussuchen. Ab kommendem Schuljahr musizieren die Kinder ohne besondere Vorkenntnisse in einer zusätzlichen Unterrichtsstunde gemeinsam im kleinen Orchester in der Schule unter der Leitung eines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Tauchen Sie in die Welt des Jazz mit dem Uli Datler Trio in Jenbach | Foto: privat

Jazzkonzert
: A Dancing Shape: mit dem Uli Datler Trio

Der Freiraum Jenbach lädt zu einem Jazzmusik-Abend der Extraklasse am 11. September ein. „A Dancing Shape“ ist ein von der ersten bis zu letzten Sekunde richtig fesselndes Klangerlebnis, eines, das weit abseits musikalischer Verkopftheit über weit gefasste und feingliedrige Melodienbögen, abwechslungsreiche Arrangements und den immer wieder geschickt gesetzten Kontrapunkten zwischen leisen und aufbrausenden Momenten seinen Weg ins Ohr findet. Eintritt 18 Euro; Eure Reservierungen unter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die FF Jenbach konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen.  | Foto: ZOOM-Tirol
10

Jenbach
Brand durch Kurzschluss

JENBACH (red). Kürzlich kam es in Jenbach vermutlich auf Grund eines Kurzschlusses bei einem Wechselrichterkasten einer Photovoltaikanlage am Dach einer Firma zu einem Brand. Die Flammen am Dach des Gebäudes konnten durch die Freiwillige Feuerwehr Jenbach und durch die eigene Firmenfeuerwehr nach wenigen Minuten gelöscht werden. Kurzzeitig mussten Angestellte der Firma und Personen in einem Lebensmittelmarkt evakuiert werden. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Die Schadenshöhe ist derzeit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Matteo und seine Mama Bernadette bastelten ein Monster | Foto: Knoflach-Haberditz
2

Von Monstern in der Bücherei

JENBACH (red). Der Vorlese- und Bastelvormittag in der Markt- und Schulbücherei jen.buch begeisterte.  Vergangenen Dienstag, den 24. August 2020 fand der letzte Vorlese- und Bastelvormittag mit Mirjam vom Blätterwald in diesem Sommer in der Markt- und Schulbücherei jen.buch statt. Zehn Kinder und ihre Begleitung lauschten dabei schaurig-schönen Geschichten über Monster, die ein bisschen gruselig waren, aber hauptsächlich ganz nett. Im Anschluss bastelten die Kinder ihre ganz persönlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die jungen Zillertaler veranstalten am 15. August in Buch beim Parkplatz beim Vermarktungszentrum Rotholz erstmals ein Drive-in-Konzert.  | Foto: (C) Die jungen Zillertaler
1 5

Die jungen Zillertaler laden zum Drive-in-Konzert
Ab ins Auto, fertig, los!

Strass, Buch | Die jungen Zillertaler veranstalten am 15. August 2020 am Parkplatz des Vermarktungszentrum Rotholz in der Gemeinde Buch in der Silberregion Karwendel erstmals ein Drive-in-Sommerkonzert. Eine Premiere, die als Ersatzprogramm für das traditionelle JUZIopenair stattfindet. Das Open-Air-Konzert musste coronabedingt abgesagt werden, findet zum 21. Mal erst wieder 2021 statt. Für die JUZI-Fans heißt es daher am 15. August: Ab ins Auto, fertig, los! Statt dem gewohnten viertägigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Weiß
Foto: Fotos: Walpoth
40

Debüt von Jenbach- Trainer Stadler ging daneben
SK Hippach feiert 1:0- Auswärtssieg

JENBACH (wk). Am vergangenen Wochenende wurden die Spiele der 1. Hauptrunde im Kerschdorfer Tirol Cup durchgeführt. In einem Bezirks- Derby standen sich der Gebietsligist SK Jenbach und der SK Hippach aus der Landesliga Ost gegenüber. Während die Zillertaler in der Vorrunde noch nicht antreten mussten, hatte sich Jenbach mit einem glücklichen 4:3 im Elfmeterschießen beim Bezirksligisten SV Ried/ Kaltenbach durchsetzen können. Nach einem 0:0- Pausenstand war es Dominik Geisler, der die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
17

Regionalität
Erfolgsmodell Bio-Bauernladen Jenbach

JENBACH (red). Der Bio-Bauernladen in der Achenseestraße hat sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2018 zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Regelmäßig bildet sich vor dem Eingang ein Warteschlagen da die Produkte der Bauern enorm beliebt bei der Bevölkerung sind. Der Bio Laden bietet ausschließlich regionale Köstlichkeiten von über 400 regionalen Bio-Produkten aus der Hand von Tiroler BIO AUSTRIA-Bäuerinnen und Bauern an. Frisches Obst und Gemüse, Ziegen Produkte, Milchprodukte, Kräuter, Sirupe, 3...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 19:30
  • Vereinsheim Aquarienfreunde Tirol
  • Jennbach

Aquarianertreff

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet ein Treffen der Aquarienfreunde Tirol im Vereinsheim in Jenbach statt. Dabei hat man in einer gemütlichen Runde die Gelegenheit sich auszutauschen und eventuell Neuigkeiten rund um die Aquaristik zu erfahren.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.