Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Der Jennersdorfer Umzug am Samstag, dem 18. Feber, startet auf neuer Route beim Freibad und bewegt sich nicht durch die Stadt. | Foto: Anna Kaufmann
2

Vorschau
Faschingsumzüge in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Die beiden großen Faschingsumzüge in den Bezirksvororten finden nach drei Jahren Corona-Pause wieder statt. Der Jennersdorfer Umzug startet am Samstag, dem 18. Feber, beim Freibad und bewegt sich auf neuer Route, ehe es zum Finale in der Gernot-Arena geht.In Güssing ziehen die Narren traditionell am Faschingdienstag, dem 21. Feber, los. Startpunkt ist um 14.00 Uhr die Volksschule, es warten ein großes Gewinnspiel und eine Prämierung der besten Gruppen. Organisator ist die Faschingsgilde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Preisträger aus dem Gymnasium Jennersdorf. | Foto: jdf-events.at

Landeswettbewerb
Schulen Stegersbach, Güssing, Jennersdorf erfolgreich mit Fremdsprachen

Jeweils zwei Siege, zwei zweite und zwei dritte Plätze errangen Schülerinnen und Schüler aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf beim Fremdsprachenwettbewerb der burgenländischen Schulen. Kroatisch: 1. Platz: Danira Velečović, HAK Stegersbach Latein Kurzform: 1. Platz: Lisa Nikitscher, BORG Güssing 3. Platz: Tristan Gaber, BORG Jennersdorf Englisch B2: 2. Platz: Jasmin Mandl, BORG Jennersdorf 3. Platz: Jasmin Feichtinger, HAK Stegersbach Italienisch: 2. Platz: Helena Zarka, HAK Stegersbach Der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die letzten Öffnungstage in den Bezirkshauptmannschaften Jennersdorf (Bild) und Güssing sind Freitag, der 27. Jänner, und Samstag, der 28. Jänner. | Foto: Martin Wurglits
2

27. und 28. Jänner
Letzte Impftage in den Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf

Nur noch am kommenden Wochenende sind die Landes-Impfzentren in den Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf geöffnet. Ab dann sind COVID-19-Schutzimpfungen nur noch bei den niedergelassenen Ärzten möglich. Als Grund für die Schließung führt die Landesregierung die gesunkene Nachfrage nach Impfungen und die "aktuell sehr stabile" Infektionslage an. Mit einer Durchimpfungsrate von 64,15 % liege das Burgenland bei der COVID-19-Schutzimpfung im Bundesländervergleich an der Spitze. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jennersdorfs Apotheker Siegmund Mihellyes: "Aktuell sind sehr viele gefragte und gängige Medikamente vom Engpass betroffen." | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Beispiele Güssing, Jennersdorf
Apotheken kämpfen mit Medikamenten-Engpässen

Donnerstag, 12. Jänner 2023: 606 von 18.750 in Österreich grundsätzlich erhältlichen Medikamenten waren an diesem Beispiels-Tag eingeschränkt oder gar nicht verfügbar. "Dass manche Medikamente zeitweise aus sind, hat es immer schon gegeben", erklärt der Jennersdorfer Apotheker Siegmund Mihellyes. "Was die aktuelle Situation aber von früheren unterscheidet: Jetzt sind sehr viele gefragte und gängige Medikamente betroffen." Antibiotika, Fiebersenker, ...Das seien vor allem Antibiotika,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landesligist Güssing schlug Zweitligist Jennersdorf auswärts mit 1:3. | Foto: Martin Wurglits

Achtelfinale
Güssing schlägt Jennersdorf im BFV-Cup

Das Duell der beiden Bezirksvororte-Teams im burgenländischen Fußball-Cup ging an Güssing. Der Burgenlandligist setzte sich im Achtelfinale auswärts bei Zweitligist Jennersdorf mit 1:3 durch und schaffte damit den Aufstieg ins Viertelfinale. Güssing ging in der 28. Minute durch Roman Rasser in Führung. Zwölf Minuten später legte der Goalgetter mit seinem zweiten Treffer nach. Nach der Pause erhöhte Mark Horvath auf 0:3, ehe Tobias Mencigar in der 82. Minute der Ehrentreffer für Jennersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Symbol der guten Absicht: Die Burg Güssing wird nicht mehr die ganze Nacht, sondern nur noch bis 23.00 Uhr beleuchtet. | Foto: Roland Sinka
Aktion

Güssing, Jennersdorf, Minihof-Liebau
Wie Gemeinden Energie sparen

Die steigenden Energiepreise bereiten nicht nur Privaten und Firmen Kopfzerbrechen, sondern auch den Gemeinden. Die Ausgangsposition ist in vielen Teilen des Südburgenlandes aber besser als in Großstädten, in denen oft Erdgas die dominierende Energiequelle ist. Denn bei uns wurde in vielen Gemeinden schon früh auf Fernwärme aus Biomasse gesetzt. Trotzdem will auch die Öko-Musterstadt Güssing weiter Energiesparpotenziale nutzen. "Beim eben begonnenen Ausbau des Feuerwehrhauses wird eine Dämmung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Güssing findet der Informationstag am Mittwoch, dem 6. April, statt, in Jennersdorf am Freitag, dem 8. April. | Foto: Land Burgenland

Für Flüchtlinge und Quartiergeber
BHs Güssing und Jennersdorf veranstalten Ukraine-Sprechtage

Die Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf bieten Anfang April je einen Ukraine-Sprechtag an, bei dem sich sowohl Kriegsvertriebene als auch Quartiergeber aktuelle Informationen zur Flüchtlingsunterbringung besorgen können. In Güssing findet der Informationstag am Mittwoch, dem 6. April, von 16.00 bis 19.00 Uhr statt, in Jennersdorf am Freitag, dem 8. April, von 16.00 bis 19.00 Uhr. Dabei geht es um Themen wie Unterbringung, Wohnsitzmeldung, ärztliche Versorgung, Kinderbetreuung und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marie Szvetits, die an der Musikschule Güssing von Erika Walitsch an Klavier unterrichtet wird, 
erspielte den 1. Preis mit Auszeichnung und qualifizierte sich für den Bundeswettbewerb. | Foto: Musikschule Güssing
5

"Prima la musica"
Musikschulen Jennersdorf, Stegersbach, Güssing reüssierten 17mal

Insgesamt 17 Preise ersangen und erspielten Schüler der Musikschulen Jennersdorf, Stegersbach und Güssing beim burgenländischen Musikwettbewerb "Prima la musica" in Oberschützen. Im Elite-Wettbewerb "Prima la musica plus", in dem höhere Anforderungen gestellt werden, erreichte die Sängerin Anja Payerl von der Zentralmusikschule Jennersdorf eine Bronzemedaille.Marie Szvetits von der Zentralmusikschule Güssing errang am Klavier einen 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg, der zur Teilnahme am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Dr. Wolfgang Maurer und sein eingespieltes Team aus Röntgenordination und Ambulatorium stehen den Patienten mit großem Wissen und viel Erfahrung zur Seite. | Foto: Ordination Maurer

Güssing und Jennersdorf
Röntgenordination Dr. Maurer arbeitet mit modernster Technologie

Die Röntgenordination Dr. Maurer und das Ambulatorium für bildgebende Diagnostik in Güssing vereinen das gesamte Spektrum der Röntgendiagnostik in einem Haus. Konventionelles Röntgen einschließlich Ultraschall und Mammographie sowie Mammographie-Screening als auch CT, MR, Nuklearmedizin inklusive nuklearmedizinischem Labor und Knochendichtemessung (Osteodensitometrie-DEXA) können an einem Ort und demselben Tag durchgeführt werden. Neuestes 128-Zeilen-CTSeit Juni 2021 steht das neueste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die einklassige Volksschule Güttenbach bleibt aufgrund mehrerer Corona-Infektionen bis inklusive morgen, Freitag, geschlossen. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
2

Corona-Welle
Schulklassen-Schließungen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Die aktuell sich auftürmende Omikron-Viruswelle geht an den Schulen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf nicht spurlos vorbei. Seit dem Ende der Weihnachtsferien mussten laut Angaben der Bezirksschulinspektion bisher zwei einklassige Schulen für mehrere Tage komplett geschlossen werden, dazu insgesamt 13 Klassen in sieben weiteren Schulen. Bis inklusive 24. Jänner bleibt die einklassige Volksschule Limbach aufgrund mehrerer Infektionsfälle geschlossen. In der ebenfalls einklassigen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der stimmungsvolle Jennersdorfer "Adventzauber" auf dem Mutter-Teresa-Platz-ist für alle vier Adventwochenenden abgesagt worden. | Foto: jdf-events
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Fast alle Adventveranstaltungen abgesagt

Die sich zuspitzende Corona-Situation hat auch den vorweihnachtlichen Veranstaltungsreigen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf praktisch zum Erliegen gebracht. Die allermeisten Veranstaltungen wurden in den vergangenen Tagen abgesagt. Das betrifft auch die größte Veranstaltungsserie, den Jennersdorfer "Adventzauber", der an den vier Adventwochenenden auf dem Mutter-Teresa-Platz hätte stattfinden sollen. Auch das öffentliche Entzünden des großen Christbaums neben der Kirche entfällt. "Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gratis-Impfaktionen am 24. und am 31. Oktober gibt es auf den Bezirkshauptmannschaften Jennersdorf ... | Foto: Martin Wurglits
2

Jennersdorf und Güssing
Corona-Impfsonntage in den Bezirkshauptmannschaften

Ohne Anmeldung kann man sich an den kommenden Sonntagen in den Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf gegen das Corona-Virus impfen lassen. Am 24. und am 31. Oktober können sich Impfwillige jeweils zwischen 14.00 und 18.00 Uhr ihre erste Teilimpfung holen. Auffrischungsimpfungen gibt es am 23. und 24. Oktober sowie am 30. und 31. Oktober, jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr. Angesprochen sind Personen, die bereits zwei Impfdosen erhalten haben oder eine zweite Dosis des Impfstoffes von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Ab in den Modeherbst: Die Totter Family in Fürstenfeld freut sich über viele Kunden bei den family-days am 1. und 2. Oktober im Schuhgeschäft in der Hauptstraße 7. | Foto: Totter
9

Am 1. und 2. Oktober 2021
Modisch in den Herbst mit den "Totter family-days"

Die „Totter-Family“ lädt herzlich ein zu den „family-days“ am Freitag, 1. und Samstag, 2. Oktober 2021. Es warten tolle Angebote und Rabattaktionen! FÜRSTENFELD/JENNERSDORF. Passend zum Saisonstart in diesen Modeherbst zeigt Ihnen das Team von Totter Family in Fürstenfeld und Jennersdorf die neuen Kollektionen an Schuhen für die ganze Familie, viele Accesories wie Taschen, Lederwaren, Strumpfwaren uvm. In den Family-Geschäften in Fürstenfeld und Jennersdorf sehen Sie dazu die aktuelle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Neuer Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH präsentiert: LR Heinrich Dorner, Anton Beretzki, LH Hans Peter Doskozil | Foto: Michael Strini
4

Güssing
Toni Beretzki Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH

Der Güssinger Anton Beretzki wurde als Geschäftsführer der neu gegründeten Sport GmbH vorgestellt. OBERWART. Die kürzlich neu ins Leben gerufene Sport Burgenland GmbH hat nun auch einen Geschäftsführer. Als bestgereihter von drei Bewerbern wurde der Güssinger Anton "Toni" Beretzki gewählt.  "Wir wollen und müssen uns des Sports noch mehr annehmen und diesen noch mehr in den Mittelpunkt stellen. Wir wollen den Sport generationenübergreifend verknüpfen von den Kindern bis zu den Pensionisten", so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Bewegt im Park" hat Angebote für Klein bis Groß. Gemeinsame Freude an der Bewegung steht im Mittelpunkt. | Foto: Daniel Schrofner
2

Unter freiem Himmel
Gemeinsam Bewegung machen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Unter dem Motto "Bewegt im Park" werden im Burgenland bis September kostenlose Bewegungskurse unter freiem Himmel angeboten. Alle Kurse finden in Parks oder auf anderen öffentlichen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen Trainern geleitet. Die Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich. Hier die Angebote in den Bezirken Güssing und Jennersdorf: Eltendorf, Platz bei der Volksschule Ausgleichsgymnastik 17. Juni bis 2. September, jeden Donnerstag von 17.30 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Lerncamps in der Landwirtschaftsschule Güssing und der Volksschule Jennersdorf finden vom 9. bis 20. August statt. | Foto: Landesmedienservice

Im August
Ferien-Lerncamps für Schulkinder in Güssing und Jennersdorf

Die Landesregierung bietet in den Sommerferien an 13 Standorten so genannte "Lerncamps" für Pflichtschüler an, in denen Lernen, Kreativität und Bewegung kombiniert werden. Vormittags bestimmen Lerneinheiten in Deutsch, Englisch und Mathematik den Tagesablauf, nach der Mittagspause gibt es Bewegung, Interessen- und Begabungsförderung. Das Lerncamp in Güssing findet vom 9. August bis 20. August im Gästehaus und der Landwirtschaftlichen Fachschule statt, jenes in Jennersdorf im selben Zeitraum in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Silke Meitz von "Silke Nails" in Jennersdorf, Katharina Lackner, Renate Pohn von "The Hairmakers" in Güssing | Foto: Meitz/Lackner/Kloiber
4

Körpernahe Dienstleister
Güssinger und Jennersdorfer Geschäften fehlt die Laufkundschaft

Nach über zwei Wochen Lockdown dürfen neben Handel auch körpernahe Dienstleistungen wie Friseur, Kosmetiker und Fußpflege ihre Kundentermine wieder wahrnehmen. JENNERSDORF/GÜSSING. Bei Silke Meitz, Inhaberin des Nagelstudios "Silke Nails" in Jennersdorf, läuft es wie vor dem Lockdown. "In den ersten zwei Wochen sind vor allem Termine mit Stammkunden gebucht", erzählt Meitz. "Darüber hinaus schaut es aber schlecht aus." Die Laufkundschaft fehle. An die Hygienemaßnahmen wie FFP2-Maske tragen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Zahl der Covid-19-Schnelltests soll durch die Einrichtung weiterer Teststraßen erhöht werden. | Foto: Mario Knipfer
Aktion

Acht zusätzliche Standorte
Weitere Corona-Teststraßen für Bezirke Güssing und Jennersdorf

Um die Lücken in der burgenländischen Corona-Testlandschaft zu schließen, springen jetzt die Gemeinden für das Land in die Bresche. 34 haben bis heute, Mittwoch, ihre Bereitschaft bekundet, eine Teststraße einzurichten. Das gab Soziallandesrat Leonhard Schneemann bekannt. Bis dato gibt es im gesamten Burgenland nur sieben Impf- und Testzentren, darunter eines in Heiligenkreuz mit einer Kapazität von 500 Tests pro Tag. Der Bezirk Güssing ist bislang der einzige ohne eine solche permanente...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Getestet wird vom Roten Kreuz in Jennersdorf und Güssing. | Foto: jdf-events.at

Auch in Güssing und Jennersdorf
Nächste Corona-Massentests noch vor Weihnachten

Noch vor Weihnachten findet im Burgenland der nächste Durchgang der Corona-Massentests statt. Von 21. bis 23. Dezember kann man sich in den sieben Bezirksvororten einem Gratis-Antigen-Test unterziehen, teilte die Landesregierung heute, Freitag, mit. Getestet wird jeweils vom Roten Kreuz im Zeitraum von 12.30 bis 15.30 Uhr. Aufgrund der beschränkten Kapazitäten ist eine telefonische Anmeldung erforderlich. In Güssing wird in der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in der Grazerstraße 24 getestet, in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Teststation Olbendorf verlief der Ablauf reibungslos, die Wartezeit dauerte selten länger als eine Viertelstunde. | Foto: Landesmedienservice
18

Corona-Massentests
Rund 9.300 Tests in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

"Ich habe mich bisher noch nie testen lassen. Wenn aber die Möglichkeit dazu in der näheren Umgebung besteht, möchte ich sie auch wahrnehmen, damit ich meinen aktuellen Status weiß." So erklärt Rainer Szerencsics aus Tobaj, warum er für den freiwilligen Corona-Massentest nach Olbendorf gekommen ist. Mehrere TeststraßenWie er haben auch tausende andere Burgenländer die Testprozedur absolviert. "Am ersten Tag waren es in Olbendorf rund 600, am zweiten und dritten Tag jeweils über 400", berichtet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Frauenberatungsstellen Güssing, Jennersdorf und Oberwart sind telefonisch an jedem Werktag erreichbar.

Während des Lockdown
Südburgenländische Frauenberatung weitet Telefonservice aus

Um dem steigenden Beratungsbedarf entgegenzukommen, den Frauen während des Corona-Lockdown haben, bauen die südburgenländischen Frauenberatungsstellen ihre Telefondienste aus. Die Servicezeiten werden erweitert. Unter 03352/33855 sind die Beraterinnen von Montag bis Donnerstag zwischen 8.00 und 15.00 Uhr sowie am Freitag bis 12.00 Uhr für Frauenanliegen erreichbar. "Zusätzlich bieten wir während des Lockdown an Donnerstagen zwischen 17.00 und 19.00 Uhr unter 03322/43001 eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Corona-bedingt können die Bezirkshauptmannschaften Jennersdorf (Bild) ... | Foto: Martin Wurglits
2

Parteienverkehr stark reduziert
Nur noch in Ausnahmefällen auf die Bezirkshauptmannschaften

Die Landesregierung schränkt den Parteienverkehr in den burgenländischen Bezirkshauptmannschaften ab Donnerstag, dem 29. Oktober, stark ein. Grund sind die stark steigenden Corona-Infektionszahlen im Land. BURGENLAND. Der Parteienverkehr ist bis auf weiteres nur in unaufschiebbaren Fällen und nach telefonischer Voranmeldung möglich. Für nicht angemeldeten Parteienverkehr werden die Bezirkshauptmannschaften gesperrt. Die Einschränkung der sozialen Kontakte dient sowohl dem Schutz der Bevölkerung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Projektleiter Wolfgang Werderits und LR Heinrich Dorner präsentierten den neuen Südburgenland-Bus als direkte Verbindung nach Graz. | Foto: Landesmedienservice
4

Mobilität
Südburgenland-Bus startet raschere Verbindung nach Graz

Rascher geht es für Pendler mit dem Südburgenland-Bus in drei Linien nach Graz und wieder zurück.  SÜDBURGENLAND. Im März dieses Jahres erfolgte der Startschuss für neue Buslinien aus dem Südburgenland nach Graz. Als erste Maßnahme wurde die Verbindung Oberwart – Hartberg – Graz bzw. Güssing – Fürstenfeld – Graz als Verlängerung zweier bestehender steirischer Postbuslinien ins Leben gerufen. Landesrat Heinrich Dorner: "Pendler sollen in weniger als 90 Minuten nach Graz kommen. Die eigene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Aktionstag in Jennersdorf informierten Vertreter der Landwirtschaft über regionale Produkte: Josef Korpitsch, Irene Deutsch, Nikolaus Berlakovich, Elisabeth Aufner Gertraud Sampl (von links).  | Foto: Landwirtschaftskammmer
2

Informationstag
Bauern vor Supermärkten in Güssing und Jennersdorf

Auf die Qualität heimischer Lebensmittel machte die heimische Landwirtschaft beim Aktionstag "Das isst Österreich" aufmerksam. Vor dem Spar-Markt in Güssing und dem Kastner-Markt in Jennersdorf postierten sich Seminarbäuerinnen sowie Vertreter der Landwirtschaftskammer und der Landjugend, um den Konsumenten Hinweise für den Einkauf regionaler Lebensmittel zu zu geben. "Es wurden Notizblöcke und Gewinnspielpässe verteilt und Tipps gegeben, wie man regionale Produkte am besten erkennen kann",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.