Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Anzeige
Im Südburgenland werden Kurzzeit-Stellplätze für Wohnmobil-Touristen gesucht. | Foto: Ing. Franz Bauer
2

Sie sind Landwirt im Südburgenland und wollen vom Tourismus profitieren?

Ing. Franz Bauer arbeitet an einem Wohnmobil-Reiseführer für das Südburgenland, in dem landwirtschaftliche Betriebe mit Ab-Hof-Verkauf oder auch andere für Urlauber interessante Angebote vorgestellt werden. Kurzzeit-Stellplätze gesucht "Dafür sind wir auf der Suche nach Kurzzeit-Stellplätzen für Wohnmobil-Touristen am Bauernhof", erklärt Ing. Bauer. "Für diese boomende Art des Urlaubs abseits der Tourismushochburgen genügt bereits eine Parkfläche beim Hof und eine Steckdose." Der Eintrag in den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Franz Tscheinig
Viel Grün wartet am 23. April in Limbach. | Foto: Ingolf Hofmann

Pflanzenmärkte: Die Saison hat begonnen

Die Saison der beliebten Pflanzenmärkte hat begonnen. Am Sonntag, dem 23. April, wartet vor dem Gasthof Kroboth in Limbach von 10.00 bis 15.00 Uhr ein großes Sortiment an Gemüsepflanzen, Kräutern, Stauden und Beeren. Die weiteren Termine: Güssing: Freitag, 28. April, 8.00 bis 13.00 Uhr, Hauptplatz (zusammen mit dem Bauernmarkt) Ollersdorf: Samstag, 29. April, 13.00 Uhr, vor der Kirche Jennersdorf: Samstag, 29. April, 10.00 bis 15.00 Uhr, vor dem Jugendzentrum Deutsch Kaltenbrunn: 30. April,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Informationsabend zum Thema "Arbeitgeberzusammenschluss" traf auf großes Interesse. | Foto: Südburgenland plus
2

Südburgenländische Arbeitgeber vereinen ihre Kräfte

Neues Modell "Arbeitgeberzusammenschluss" wird in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf erprobt Reges Interesse heimischer Unternehmer löste ein Informationsabend in Stegersbach über das Thema Arbeitgeberzusammenschluss (AGZ) aus. Die Idee dahinter: Betriebe, Gemeinden oder Organisationen legen ihre personellen Teilbedarfe zusammen, die durch die Stammbelegschaft nicht oder nur unzureichend abgedeckt werden können. "Durch die Kombination der Bedarfe sollen unbefristete...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Jennersdorfer Volleyballerinnen qualifizierten sich damit für das Bundesfinale der Schülerliga. | Foto: Manfred Forjan
6

Neue Mittelschule Jennersdorf gewinnt Volleyball-Schülerliga

Burgenländische Landesmeisterinnen zum 28. Mal Die Schülerinnen der Neuen Mittelschule Jennersdorf hat sich den Titel in der burgenländischen Volleyball-Schülerliga geholt. Die Jennersdorferinnen besiegten im Finale das Wimmer-Gymnasium Oberschützen in drei Sätzen (25:14, 22:25, 13:15). Platz 3 ging an die Mädchen der Neuen Mittelschule Güssing, die im Kleinen Finale gegen das BG/BRG Oberpullendorf in zwei Sätzen die Oberhand behielten (14:25, 11:25). Für die NMS Jennersdorf war es der fünfte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Umweltanwalt Werner Zechmeister steht am 28. März in den Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf zur Verfügung. | Foto: Tschank

Landesumweltanwalt kommt zum Sprechtag

Am 28. März in den Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf Der burgenländische Landesumwelt Werner Zechmeister kommt zu Sprechtagen in die beiden südlichsten Bezirke. Am Dienstag, dem 28. März, steht er Bürgern von 9.00 bis 12.00 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Güssing zur Verfügung. Von 13.30 bis 16.00 Uhr ist Zechmeister dann in der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf. Voranmeldungen für ein Gespräch können telefonisch unter 02682/600-2192 oder per E-Mail unter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Jennersdorf ziehen die Kostümierten am Faschingsamstag, dem 25. Feber, durch die Stadt. | Foto: jdf-events.at
4

Die großen Faschingsumzüge rollen demnächst los

Ein Überblick über die geplanten Umzüge in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Bunt, lustig und ein bisschen ausgeflippt wird es am Faschingsamstag, Faschingsonntag, Rosenmontag und Faschingdienstag hergehen. Umzüge, Maskenbälle und so manches Gschnas laden zum Verkleiden, Tanzen und Fröhlichsein ein. Einer der traditionell größten Umzüge der Region bahnt sich am Faschingdienstag seinen Weg durch Stegersbach. Der bunte Tross mit den geschmückten Wagen setzt sich um 13.30 Uhr bei der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Burschen belegten Platz 1, die Mädchen Platz 2. | Foto: BORG Jennersdorf

Badminton-Landestitel geht nach Jennersorf

Jennersdorfs Badminton-Spieler zeigten bei den Landesmeisterschaften ihr Können. Die Burschen des Sportgymnasiums (Felix Gumhold, Maximilian Lindenau, David Weiss, Benjamin Glanz) gewannen durch ein 5:0 im entscheidenden Spiel gegen Güssing den Titel. Die Mädchen (Sophia Kohlmeier, Britta Schönberger, Magdalena Ganahl, Sonja Zalec) holten den 2. Platz hinter Güssing.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Repolusk David vom BORG Güssing (mittlerer Preisträger) gewann das Französisch-Finale des burgenländischen Sprachenwettbewerbs. | Foto: Landesmedienservice
3

Gymnasien Güssing und Jennersdorf haben Sprachtalente

Als besonderes Sprachentalent hat sich David Repolusk erwiesen. Der Schüler des Gymnasiums Güssing gewann beim Sprachenwettbewerb für Allgemeinbildende Höhere Schulen das Landesfinale in der Kategorie Französisch. Der Dobersdorfer vertritt damit das Burgenland beim Bundesfinale am 21. April in Wien. Im Englisch-Bewerb belegte Karoly Kiszely vom Gymnasium Jennersdorf den 2. Platz. Lukas Stefely, Schüler des Gymnasiums Güssing, landete im Kurzform-Lateinbewerb auf Platz 3. 120 burgenländische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In fachgerecht betreuten Kleingruppen arbeiten betroffene Kinder gemeinsam ihre neue Familiensituation auf. | Foto: Caritas
2

Burgenländische Caritas will Scheidungskindern zur Seite stehen

Gruppenberatung in Güssing und Jennersdorf beginnt im März Kindern, die von der Trennung, Scheidung oder Tod ihrer Eltern betroffen sind, bietet die Caritas spezielle Beratung an. In Eisenstadt, Neusiedl/See, Oberpullendorf, Oberwart, Pinkafeld, Güssing und Jennersdorf nehmen im März "Rainbows"-Kleingruppen ihre Arbeit auf. Sie sind für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren gedacht, die mit ausgebildeten Fachleuten ihre neue Familiensituation aufarbeiten. In Einzel- und Familienbegleitungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Unterwegs in Güssing (von links): Andreas Halper, Tobias Deutsch, Kathrin Deutsch, Sarah Halper und Raphael Pourkhalil mit ihrem Begleiter John Deutsch. | Foto: Pfarre Güssing
1 11

Sternsinger unterwegs von Haus zu Haus

"Heilige Drei Könige" sammelten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf für 500 Entwickungshilfe-Projekte Rund 500 Entwicklungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt die Katholische Jungschar aus dem Erlös der heurigen Dreikönigsaktion. Tausende Kinder und ihre Begleitpersonen zogen österreichweit von Haus zu Haus, um für die Aktion zu sammeln und Segenswünsche für das neue Jahr an den Haustüren zu hinterlassen. Caspar, Melchior und Balthasar werden zwar oft als Namen für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Güssinger Kinderarzt Peter Arends schließt per 22. Dezember seine Zweitpraxis in Jennersdorf.

Bezirk Jennersdorf hat keinen Kinderarzt mehr

Die Zweitordination von Peter Arends in Jennersdorf ist am 21. Dezember letztmals geöffnet. Im Bezirk Jennersdorf gibt es keinen Kinderarzt mehr. Peter Arends, der in Güssing seine Hauptordination hat und im Juli 2017 in Pension gehen wird, schließt per 22. Dezember seine Zweitpraxis in Jennersdorf. Den Standort in der Hauptstraße hatte der gebürtige Norddeutsche im Jahr 2007 eröffnet. Nachfolge in Güssing geregelt Während es für Jennersdorf keine Nachfolgelösung gibt, sind in Güssing die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Geschenke aus aller Welt haben Grete Kropf (links) und Vera Tajmel im Weltladen Jennersdorf für ihre Kunden parat.
4

Einzelhandel gerüstet für die Geschenke-Saison

360 Euro beträgt laut einer aktuellen Erhebung der KMU-Forschung Austria heuer das vorgesehene Weihnachtsbudget pro Geschenkekäufer. Gutscheine und Bücher führen die Rangliste der geplanten Präsente an. Das macht sich auch in der Buchhandlung Wagner in Stegersbach bemerkbar. "Der Dezember ist unser stärkster Monat", bestätigt Nada Wagner. Als Geschenke werden besonders gerne hochpreisige Sachbücher oder Bildbände gekauft, aber auch Kinderbücher. "Lego-Bücher, denen Lego-Figuren samt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Rote Kreuz wirbt um Mitglieder in den burgenländischen Haushalten | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz wirbt Mitglieder

Im Oktober und November 2016 führt das Rote Kreuz in Kooperation mit seinem Partner „hsp“ eine Mitgliederwerbeaktion durch. Aus diesem Anlass besuchen uniformierte Mitarbeiter/innen die Haushalte, informieren über die Leistungen des Roten Kreuzes und ersuchen zugleich um freiwillige Mitgliedschaft. Klar erkennbar „Immer wieder kommt es zu Anfragen, ob die Mitarbeiter, die an der Haustür klingeln, tatsächlich vom Roten Kreuz sind“, schildert Chris Janics, Dienstführer an der Bezirksstelle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Güssing-Kapitän Johannes Jandrisevits war zwei Mal per Elfmeter erfolgreich.
30

Last-Minute-Tor krönt Güssing zum Bezirkssieger

Durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit gewinnt der SV Güssing bei Tabellenführer UFC Jennersdorf. Von Beginn an entwickelte sich in Jennersdorf eine umkämpfte Partie. Jennersdorf war gedankenschnell und überbrückte schnell große Wege am Feld, ohne jedoch konsequent ins letzte Drittel vorzudringen. Die Güssinger waren eher reaktiv und unterbanden mit Fouls gut den Spielfluss. Chancen waren in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten Mangelware. Nach dem Seitenwechsel waren die Jennersdorfer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Verkäuferin Karin Leiner serviert Süßes in der Bäckerei Hütter in Jennersdorf. | Foto: Anna Kaufmann
1 8

Aktionswoche warb für südburgenländische Lebensmittel

Unter dem Motto "Regional schmeckt genial" luden burgenländische Lebensmittelbetriebe ein, ihre vielfältige Produktpalette kennenzulernen. In Güssing bot die Bäckerei Wolf Weckerl und Süßigkeiten zu Aktionspreisen an, um Kunden auf den guten regionalen Geschmack zu bringen. In Bildein offerierte Konditormeister Erich Lendl neben seinen bewährten Leckereien auch warme Mehlspeisen wie Topfenknödel, Mohr im Hemd, Eispalatschinken oder Waffeln an. Die Bäckerei Hütter in Jennersdorf veranstaltete...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Nachwuchs der Güssing Knights wird jetzt gemeinsam mit den Jennersdorfer Kids an den Start gehen. | Foto: Richard Zweiler
2

Basketball: Blackbirds wollen mit Güssingern angreifen

Zahlreiche Güssinger Basketballer wechselten bereits zu den Jennersdorf Blackbirds (Bezirksblätter berichteten), jetzt gab Blackbirds-Obmann Karl Baldauf auch sein Ziel bekannt: "Ziel ist es wieder in der Bundesliga zu spielen. Vielleicht im nächsten Jahr sogar schon in der 2. Bundesliga." In der kommenden Saison werden die Blackbirds noch in der Landesliga an den Start gehen, Spielort wird dann der Güssinger Aktivpark sein. Wohin geht der Meisterkader? Zwar sind der Großteil der Knights...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
In Güssing wird wieder Basketball gespielt, aber nicht als Nachfolger-Verein der Knights.

Zweiler gibt auf - Basketballer nach Jennersdorf

Nun ist es fix: Güssing bekommt keinen neuen, eigenen Basketball-Verein. Die Gruppe rund um Richard Zweiler hat sich nun endgültig zurückgezogen. "Die Sektionen uns gegenüber bleiben aufrecht. Der BSV Güssing kann den Spielbetrieb nicht aufnehmen, da wir mit den Problemen der Knights belastet wird.", erklärte ein enttäuschter Richard Zweiler. Die Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung sei laut Zweiler aber "überwältigend" gewesen. Den Spielern wurde mitgeteilt sich einen neuen Verein zu suchen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
In je vier Rollcontainern ist die Ausrüstung für die Feuerwehren Güssing und Jennersdorf untergebracht. | Foto: Stefan Hahnenkamp
1

Neue Feuerwehr-Ausrüstung für Gefahrgut-Einsätze

Sieben burgenländische Stützpunktfeuerwehren sind mit neuen Ausrüstungsgegenständen für Gefahreneinsätze ausgestatt worden. Zu ihnen zählen auch die Stadtfeuerwehren Güssing und Jennersdorf. Die jeweils vier Rollcontainer werden in jeweiligen Versorgungsfahrzeugen stationiert. Die Ausrüstung soll dabei helfen, die Arbeit bei Schadstoff-, Mineralöl- und Strahlenschutzeinsätzen zu verbessern.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sanitäter Daniel Fassl aus Heiligenkreuz hat seinen First-Responder-Rucksack und den Defibrillator immer griffbereit.
2 2

First Responder: Die ersten Minuten zählen

Die First Responder des Roten Kreuzes leisten wertvolle Ersthilfe im Notfall "Ich war gerade im Auto unterwegs, als ein Alarm mit Atem-Kreislauf-Stillstand aus jener Gemeinde kam, wo ich mich gerade befand", erzählt Andreas Unger aus Eberau, einer der 22 Ersthelfer im Bezirk Güssing. Früher dort als der Rettungswagen, konnte er sofort mit der Reanimation beginnen. Diese verlief letztendlich auch erfolgreich und holte die Patientin wieder ins Leben zurück. Rasche Ersthilfe "Es ist ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Eine Stadt blüht auf: Für die Blütenpracht gab es den Sieg für Güssing im Landesblumenschmuckwettbewerb | Foto: Gärtner Burgenlands
3

Blumenschmuckwettbewerb: Güssing gewinnt vor Jennersdorf

Die Gewinner des Landesblumenschmuckwettbewerbs stehen fest Der 29. Landesblumenschmuckwettbewerb ist entschieden. Erfreulich das Ergebnis in der Kategorie „Stadt“, die Güssing gewann. Der zweite Platz ging an Jennersdorf. Über den „schönsten Dorfplatz“ im Bezirk Güssing darf sich Neusiedl bei Güssing freuen. Leider gab es in dieser Kategorie keinen Teilnehmer aus dem Bezirk Jennersdorf. Privatbewerb Nach der Online-Abstimmung auf www.meinbezirk.at/burgenland steht auch der Sieger im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Christian Uchann
Am Badesee in Rauchwart kann man die Seele und die Beine baumeln lassen.
7

Der Badesommer vor der Haustür

Tipps für Wasserratten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf Adria? Ostsee? Karibik? Nicht notwendig. Erholung am Wasser gibt es auch daheim. Quasi vor der Haustür liegen die Badeseen Rauchwart und Königsdorf, die "Wasserwelt" zwischen Gaas und Moschendorf sowie die Freibäder Jennersdorf, Güssing, Heiligenkreuz und Neuhaus am Klausenbach. Das Freizeiterlebnis wird durch kontinuierliche Investitionen aufgewertet. Der Badesee Königsdorf etwa hat erst vor wenigen Jahren neue Rutschen, neue...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 8a-Klasse des Gymnasiums Jennersdorf | Foto: Langhans
8

Unsere Maturantinnen und Maturanten

Aus HBLA Güssing, Gymnasium Jennersdorf und Landwirtschaftlicher Fachschule Güssing Die Bezirksblätter gratulieren allen Jugendlichen, die in den letzten Wochen ihre Schulausbildung abgeschlossen haben. HBLA Güssing (jeweils mit Lehrkörper) Klasse 5A 1. Reihe (v.l.): Anton Gangl, Ernst Breitegger, Liesbeth Wachmann, Direktorin Karin Schneemann, Ruth Ankerl, Anna Pratl, Gabriela Feuchtl, Brigitte Schmalzl 2. Reihe (v.l.): Ute Lagler, Andrea Ernst, Gerhard Taucher, Josef Grandits, Maria Kornfeld,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Administration wandert ab, die Kurse finden weiterhin in der Kirchenstraße in Jennersdorf statt. | Foto: BFI

BFI siedelt teilweise von Jennersdorf nach Güssing

Die Einsparungsmaßnahmen beim Berufsförderungsinstitut (BFI) machen sich auch bei der Servicestelle in Jennersdorf bemerkbar. Die angemietete Bürofläche in dem Gebäude in der Kirchenstraße wird ab Jänner 2017 verkleinert, die Administration ist per 1. Juli nach Güssing übersiedelt, bestätigt BFI-Geschäftsführer Peter Maier. Die Leitung des Servicezentrums ist schon seit einem Jahr von Güssing übernommen worden. "Das BFI bekommt bundesweit weniger Geld, weil es immer weniger Aufträge vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Redewettbewerb überzeugten SchülerInnen aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf | Foto: LMS Burgenland

Landessieger des Redewettbewerbs ausgezeichnet

Im Wettbewerb der Meinungen mit eigenen Ideen überzeugen Landessieger des Redewettbewerbs „Klassische Rede“ und „Neues Sprachrohr“ im Kulturzentrum Oberschützen ausgezeichnet. OBERSCHÜTZEN. Reem Donia von der 8. Klasse der iNMS Jennersdorf gewann mit "Wer, wenn nicht wir" den Wettberwerb in der Kategorie "Klassische Rede". In der selben Kategorie überzeugte Patrik Kropf von der Politechnischen Schule Jennersdorf mit "Österreicher im Fußballkoller" sowie Manuel Koller von der FW Güssing mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.