Jerzens

Beiträge zum Thema Jerzens

1 46

Jerzener Almabtrieb - Ende des Almsommers wurde gefeiert

Für den traditionellen Almabtrieb in Jerzens im Pitztal hatte am Samstag (13.09.) der "Wettergott" doch einmal ein einsehen. Bei prächtigem Herbstwetter konnten die Tiere aus den Almgebieten am Hochzeiger wieder herunter ins Tal getrieben werden. Für ein schönes Rahmenprogramm wurde von den Vereinen des Ortes, wie schon gewohnt, bestens mit musikalischen und kulinarischen Schmankerl gesorgt. Von der Heimkehr der Tiere aus der "Sommerfrische", dem bunten und traditionellen Almabtrieb vor einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Jerzens feierte die gesunde Rückkehr von Hirten und Tieren
193

Traditioneller Almabtrieb und Kirchtag in Jerzens

"Der Summer ist aus, i mueß obi ins Tol…" JERZENS (dl) In Jerzens wurde vergangenes Wochenende Tradition und Brauchtum gefeiert. Für viele ein deutlicher Hinweis für den Ausgang des Sommers, fand in Jerzens am vergangenen Samstag, wie an jedem zweiten Samstag im September, der traditionelle Almabtrieb, gefolgt vom Kirchtag am Sonntag, statt. Seit etwa 30 Jahren feiern die Jerzener die gesunde Rückkehr der Hirten und ihrer Weidetiere in diesem Rahmen. Die örtlichen Vereine, darunter die...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Foto: TVB Pitztal
2

Almabtrieb und Kirchtag in Jerzens

Mit dem Heimgang der Weidetiere von der Tanzalm und den umliegenden Almen werden auch in diesem Jahr wieder am 13. und 14. September der traditionelle Almabtrieb und der Kirchtag in Jerzens gefeiert. Fesch geschmückt mit frischen Wiesenblumen begeben sich die Kühe, Pferde, Ziegen und Schafe in Richtung Tal und passieren auf ihrem Heimweg das festliche Treiben in Jerzens. Dort sorgen die Jerzner Vereine für die nötige Stimmung: Freitag, 12.9.2014: Warm-up-Party im Partyzelt Samstag, 13.9.2014:...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Unfall im Hochseilgarten in Jerzens

JERZENS. Am 10.08.2014 gegen 11:50 Uhr wollte ein 11-jähriger Bursche aus Israel, nach durchgeführter Einweisung durch örtliche Guides, selbstständig einen Parkour im Hochseilgarten in Jerzens in Angriff nehmen. Vom Einstieg aus musste er eine ca 10 Meter lange Strecke zwischen zwei Plattformen von einem Baum zum nächsten überwinden. Dazu waren zwei Halteseile aus Draht zwischen den Bäumen gespannt. Auf diesen Drahtseilen gleitet ein Schlitten mit zwei nach unten hängenden Ringen. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Schützenhauptmann Stefan Kirchebner und seien Frau Manuela nach der Trauung in Graslehn. | Foto: Strobl
2

Jerzener Schützenhauptmann unter der Haube

Stefan Kirchebner ist Gardehauptmann in Wien JERZENS. Er ist von seiner Statur einer der größten Tiroler und steht der Garde in Wien seit 2006 als Kommandant vor. Aber er ist auch der amtierende Schützenhauptmann von Jerzens und nun unter der Haube. Kürzlich fand in Graslehn die standesamtliche Trauung von Stefan Kirchebener mit seiner Partnerin Manuela Kirchebner-Wieland statt. Standesbeamter Friedrich Kupfer traute das Paar. Die Schützenkompanie Jerzens gratulierte mit einer Ehrensalve.

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: TVB Pitztal
3

Regionale Kultur-Agenda Pitztal

Bäuerliche Veranstaltungsreihe pitzt-talein-talaus als erste Umsetzung startet Die regionale Kultur-Agenda Pitztal, ins Leben gerufen mit dem Ziel eine positive regionale Entwicklung zu erreichen und die Zukunftspotenziale des Pitztals aufzuzeigen, findet mit der bäuerlichen Veranstaltungsreihe pitz-talein-talaus ihre ersten praktischen Umsetzungen. Start ist am 20. Juli in der Gemeinde Jerzens. Von den vier Schwerpunkten der Kultur-Agenda – Landwirtschaft, Soziales und Jugend, Brauchtum und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1 15

Spatenstich für Pitztal-Kraftwerk

Für das Kleinwasserkraftprojekt an der Pitze, in der Gemeinde Jerzens, liegen seit Ende August 2013 die rechtsgültigen Bescheide, die entsprechenden Dienstbarkeitsverträge mit den Grundbesitzern entlang der Leitungstrasse und die Kaufverträge für die Grundstücke (Wehranlage und Krafthaus) für die Errichtung der Anlage vor. Das Kleinwasserkraftwerk wird von der Wasserkraft Jerzens GmbH errichtet, an der 4 Gesellschafter beteiligt sind. Der Projektideengeber Gerd Wechselberger hält 16 %...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kraftwerk Jerzens zwischen Ritzenried und Schönlarch. | Foto: Foto: Planungsbüro ZT-Fritsch

Spatenstich für Kleinkraftwerk Jerzens erfolgt

Mit dem Spatenstich, heute Dienstag, geht das Projekt "Wasserkraftwerk Jerzens" in die Bauphase. JERZENS (sz). Bereits seit September vergangenen Jahres sind die Wege für das geplante Wasserkraftwerk in Jerzens frei. Nach erfolgter Ausschreibung erfolgte am heute der Spatenstich. Partnerschaft Der Jerzner Gerd Wechselberger hat vor die Idee für dieses Vorhaben vor rund sieben Jahren geboren. Was eigentlich als Minimalvariante "hinter dem Haus" gedacht war entwickelte sich kurze Zeit darauf zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
4

Verein baute Spielplatz in Jerzens

Der alte Spielplatz der Gemeinde Jerzens, direkt vor dem Kindergarten und der Volksschule Jerzens gelegen, war zu Planungsbeginn im Jahre 2011 bereits ca. 20 Jahre alt. Ab dem Jahr 2011 wurde die jährliche Kontrolle durch den TÜV nicht mehr durchgeführt, da eine Schließung aufgrund der Sicherheitsmängel erfolgen hätte müssen. Das Angebot von „Kinder in Bewegung – Jerzens“ sich mit rund einem Viertel der Baukosten zu beteiligen, die Planung und die Ausschreibung durchzuführen sowie beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Spieler der Dorfbühne Jerzens: hinten v.l. Maria Huter, Daniel Wechselberger, Evelin Fuchs, Lukas Lederle, Emmerich Grutsch, Birgit Wohlfarter, Klaus Schrott, Maria Muigg vorne: Manfred Lederle, Silvia Wechselberger
76

"Pitztaler Dorfbühne Jerzens" - neuer Kulturverein im Pitztal bestand erste Saison mit Bravour

"Alois, wo warst du heute Nacht?" Mit diesem heiteren Lustspiel in drei Akten konnten die Spieler des neu gegründeten Theatervereines aus Jerzens bereits in ihrer ersten Spielsaison die zahlreichen Besucher restlos begeistern. Die Idee von einer Dorfbühne in Jerzens hatten schon einige Dorfbewohner in den Köpfen. Aber so richtig "aus der Taufe gehoben" wurde das Vorhaben bei einem gemeinsamen Essen von Helma Fink (sie war über Jahre auch Bezirksobfrau vom Theater-Verband) und Birgit Wohlfarter....

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Rotes Kreuz lädt zum Blutspenden ein

Das Österreichische Rote Kreuz lädt demnächst wieder zum Blutspenden im Bezirk ein: Termine: Donnerstag, 10. Juli, 17–20 Uhr: Gemeindesaal Jerzens (HNr. 220) Dienstag, 15. Juli, 16–20 Uhr: NMS Mieming (Dorfstr. 19) Donnerstag, 31. Juli, 17–20 Uhr: Gemeindesaal St. Leonhard i. P. (HNr. 115) Informationen: Tel. 0512-504-22932 oder bbibk@uki.at Wann: 10.07.2014 17:00:00 bis 10.07.2014, 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, HNr. 220, 6474 Jerzens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Pitztaler Dorfbühne Jerzens
2

"Alois, wo warst du heute Nacht?" – Aufführung der Pitztaler Dorfbühne Jerzens

Die Pitztaler Dorfbühne Jerzens wurde im November 2013 gegründet. Im letzten halben Jahr wurde nicht nur eine neue Bühne gebaut, sondern auch die Kunst der Schauspielerei erlernt. Keiner von den Mitwirkenden ist bisher auf einer Bühne gestanden… Am Samstag, dem 17. Mai, feiert die Pitztaler Dorfbühne Jerzens mit dem Stück "Alois, wo warst du heute Nacht?" Premiere. Beginn ist um 20.15 Uhr. Regie: Helma Fink. Zum Inhalt: Es herrscht große Aufregung am Riegerhof. Der älteste Sohn und seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Analyse nach dem Rennen ...
1 172

Int. Pitz-Bambini-Flitz am Hochzeiger - Wetter forderte Teilnehmer und Veranstalter

Bereits zum 21. internationalen Kinderschirennen wurde am Sonntag vom SV Leins im Pitztal unter Obmann Jürgen Schuler und Sektionsleiter Schi Manfred Wurzer eingeladen. Insgesamt waren 275 Mädchen und Burschen aus Deutschland, Tschechien, England und natürlich aus Tirol zum Wettkampf gemeldet. Die schlechten Wetterbedingungen mit Schneefall und Nebel erschwerten das Rennen für die Läuferinnen und Läufer aber auch für die Kampfrichter der Veranstalter. Die jungen Nachwuchsrennläufer boten...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Konrad-Gabl-Gedenkrennen am 2. Februar

Der Sportverein Arzl im Pitztal veranstaltet am Sonntag, dem 2. Februar, das Vereinsrodelrennen im Gedenken an den 20. Todestag von Konrad Gabl auf der Rodelbahn Piller Fischteich ein. Start ist um 13 Uhr. Anmeldung: Karlheinz Neururer, Tel. 0664-1144064. Wann: 02.02.2014 13:00:00 Wo: Rodelbahn, 6473 Piller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
123

Skiopening am Hochzeiger - Nick P. verschenkt "Schneesterne" im Pitztal

Das Skigebiet Hochzeiger in Jerzens wurde am Samstag (07.12.) für den Skibetrieb 2013/14 geöffnet. Das beliebte Familienskigebiet präsentierte sich zum Saisonstart bereits winterlich verschneit und die Abfahrten bis zur Talstation sind bestens präpariert. Rund dreitausend Ski- und Nick P. Fans kamen zum Skiopening und konnten neben einem herrlichen Skitag auch bei der Eröffnungsshow live mit dabei sein. Bereits zum "Warm up" sorgte DJ Alex Weber mit der ORF Tirol Hit Box und das Pitztaler Duo...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Aufführungen der Dorfbühne Piller

Die Dorfbühre Piller präsentiert heuer das Stück "Die Jagd nach dem Zylinder", ein Lustspiel in drei Akten. Die Aufführungen finden im Fraktionsraum (Feuerwehrhaus) statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Spieltermine: 27., 28. und 29. Dezember sowie 3., 4., 5.,10., 11., 12. und 18. Jänner 2014. Reservierungen zwischen 17 und 19 Uhr unter Tel. 0676-7868311. Wann: 27.12.2013 20:00:00 bis 18.01.2014, 00:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Piller, 6473 Piller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die vier Bürgermeister aus dem Pitztal werden auch gerne mithelfen um das Zustandekommen von vorgeschlagnen Projekten in ihren Gemeinden zu realisieren ...
19

Pitztaler Zukunfts- und Kulturwerkstatt kommt nach ersten Schritten ins Laufen

Die Initiatoren (Gemeinden-Naturpark-Tourismus) des Vorhabens konnten sich am 21. November im Gemeindesaal Jerzens bei der ersten talweiten Zusammenkunft über großes Interesse der Bevölkerung freuen. Im Vorfeld zu diesem Treffen wurden die talweiten Ideen aus den bereits abgehalten Workshops in den vier Pitztaler Gemeinden in zu behandelnde Themenbereiche zusammengefasst. Alle Teilnehmer aus der gesamten Talbevölkerung die sich zur Mitarbeit bereit erklärt haben, konnten sich zu ihrem...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Bezirks-Preiswatten der Jungbauernschaft in Piller

Am Sonntag, dem 20. Oktober findet im Fraktionsraum in Piller ab 10.30 Uhr das Bezirks-Preiswatten der Jungbauernschaft/Landjugend Piller statt. Lospreis: 10 Euro pro Spieler Losreservierung: bei Sonja Erhart telefonisch unter 0660 550 5612. Pro Paar gibt es maximal 6 Lose. Preise: 1. Preis. 800 Euro 2. Preis: 500 Euro 3. Preis: 300 Euro 4. Preis: 150 Euro 5. Preis: 300 Euro 6. Preis: 100 Euro 7. Preis: Sachpreis 8. Preis: Sachpreis Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 20.10.2013...

  • Tirol
  • Imst
  • Marion Prieler
In Jerzens mit dabei: die Kaunergrat Tanzlmusi. | Foto: Archiv Naturpark Kaunergrat

4. Pitztaler Musikanten-Huangart in Jerzens

Gemeinsam mit den vier Pitztaler Gemeinden veranstaltet der Naturpark Kaunergrat alljährlich seinen Musikantenhuangart. Heuer findet das beliebte Volksmusiktreffen am Samstag, dem 12. Oktober ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal Jerzens statt. Die Zirbe, als Motto der Veranstaltung zieht sich durch die ganze Veranstaltung, von der Dekoration über Interviews bis hin zur Kulinarik, die heuer vom Jerzner Kirchenchor beigesteuert wird. Es unterhalten folgende Gesangs- und Musikgruppen: Gesangsensemble der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurs des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgenden Kurse bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst an: "Smoothie – Vitaminbomben aus dem eigenen Garten", Montag, 30. September, 19.30 Uhr, Seniorenstube Jerzens, mit Elisabeth Maaß. Anmeldung bis 27. September: Birgit Raich, Tel. 05414-87293. Wann: 30.09.2013 19:30:00 Wo: Seniorenstube, 6474 Jerzens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
150

"Aufgeputzte" waren die Stars in Jerzens im Pitztal

Almabtrieb und Kirchtag - traditioneller Bestandteil im " Ierzer Dorfleben" - wurde am Wochenende 07. und 08. September in Jerzens veranstaltet.. Wie es alljährlich der Brauch im Pitztaler Dorf ist, wurde auch dieses Jahr wieder die Rückkehr der Kühe, Pferde und Schafe aus den Almen mit einem bunten Almabtrieb gefeiert. Beim heurigen Abtrieb waren keine dunklen Gewitterwolken in Sicht! Hunderte Besucher aus der Region aber auch viele Urlaubsgäste konnte der Sprecher des Tourismusverbandes...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.