Job

Beiträge zum Thema Job

Nach den Powerwochen geht jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer mit professionellen Bewerbungsunterlagen.
 | Foto: LOGO
3

Logo Jugendmanagement, AMS und Woche
Berufsoffensive für Jugendliche

WOCHE, AMS und LOGO Jugendmanagement starten "Let's Go to Job". Jugendlichen soll so der Weg in die Berufswelt geebnet werden. Sich in jungen Jahren für einen Beruf zu entscheiden, ist oft gar nicht so einfach. Deshalb starten die WOCHE, das AMS und LOGO Jugendmanagement eine Berufsoffensive. Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren, die ihre Stärken sowie mögliche Arbeitgeber besser kennenlernen wollen, können sich für die "Powerwochen" unter dem Motto "Let's Go to Job" anmelden (Infos am Ende)....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Job & Karriere
Erfolgreich bewerben - trau Dich einzigartig / Kostenlose Online Challenge von 29.06.-03.07.2020

Es gibt viele Gründe, die eigenen Bewerbungsunterlagen auf den neuesten Stand zu bringen und diese auch einzigartig zu gestalten: Gerade mit dem Studium fertig geworden, Unzufriedenheit im eigenen Job, Kündigung durch die Corona - Krise, u.v.m. machen es notwendig, einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben für entsprechende Jobausschreibungen aufzusetzen. Unzählige professionelle Tipps im Internet könnten eigentlich dabei helfen, das richtige Material für eine erfolgreiche Bewerbung...

  • Wien
  • Liesing
  • Ursula Korte
Foto: © Stefanie Moshammer/START-Stipendien Österreich
3

Bewerben leicht gemacht
START Stipendiat*innen bei der AK Niederösterreich

(St. Pölten, Februar 2020) – Wie bewerbe ich mich richtig? Worauf ist beim Bewerbungsgespräch zu achten? 12 engagierte Jugendliche vom Verein START Stipendien Niederösterreich nutzten die Semesterferien und gingen diesen und weiteren Fragen beim Bewerbungstraining der AK Young in St. Pölten auf den Grund. Ein Bewerbungstraining vermittelt Sicherheit im Bewerbungsprozess. Simulation von Bewerbungsgesprächen und Beschreibung der eigenen Persönlichkeit, Vorstellungen und Ziele stärken...

  • St. Pölten
  • Hemmer Dagmar

Bewerbungstraining in 5. Runden

Die Bewerbungsliteratur boomt, zahlreiche Bücher erklären Ihnen, wie der Bewerbungsmarkt funktioniert. Allerdings ersetzt die Literatur nicht den direkten Erfahrungsaustausch und oft bedarf es nur einiger weniger Impulse, um den Bewerbungen neuen Auftrieb zu geben und schneller zu Vorstellungsgesprächen zu kommen. Daher lade ich Sie recht herzlich zu einem Kurzbewerbungstraining ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Spende für den Veranstaltungsraum ist herzlich willkommen. Bewerbungstraining:...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
Foto: flickr/hebanna
2

Kostenloser Workshop: Fit für die Bewerbung

WÖRGL. Das Projekt IQ – Integrative Lehrlingsausbildung von ibis acam lädt gemeinsam mit dem Verein zur Förderung der Jugend-, Integrations- und Gemeinwesenarbeit komm!unity zu einer Bewerbungsvorbereitung für Jugendliche. Die Teilnahme ist kostenlos. Modul 1: Fotoshooting & Styling hat bereits stattgefunden
. Bei diesem Modul konnten Jugendliche ein Foto für ihre Bewerbungsunterlagen machen lassen. Die Fotos wurden im Anschluss bearbeitet und den Jugendlichen in digitaler Form zur Verfügung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
AufBauWerk-Trainee Martin Klapper (rechts, im Bild mit Neo-Arbeitgeber Anton Juffinger) startet nach fünfjähriger Ausbildung im AufBauWerk bei der Biometzgerei Juffinger ins Berufsleben. | Foto: AufBauWerk

AufBauWerk – Unternehmen für junge Menschen

Nach sechzig Jahren wandelt sich das Aufbauwerk der Jugend zum AufBauWerk. Als „Unternehmen für junge Menschen“ wird das Angebot für Jugendliche mit Förderbedarf im AufBauWerk Bad Häring noch praxisorientierter. BAD HÄRING. Das Aufbauwerk der Jugend arbeitet seit sechs Jahrzehnten für die Integration von jungen Menschen mit Förderbedarf. In der inhaltlichen Ausrichtung orientierte sich das Aufbauwerk stets an gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie den aktuellen Anfordernissen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.