Job

Beiträge zum Thema Job

AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Die aktuelle AMS-Statistik
Der Arbeitsmarkt Neunkirchen ist anders als der Rest des Landes

"Entgegen dem nö-weiten Trend ist die Zahl der Arbeitslosen im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen gesunken", freut sich Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Chefin Petra Hofmann. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Doch es gibt einen Wermutstropfen an der an sich positiven Nachricht: "Gestiegen ist die Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger beim AMS arbeitslos vorgemerkt sind, mit einem Plus von 45 Personen oder 13,3 Prozent. Unsere Zahlen zeigen, dass 44,3 Prozent aller Langzeitarbeitslosen maximal einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Betriebsbesuch: Landesrätin Petra Bohuslav und Abgeordnete Michaela Hinterholzer mit Heitec-Geschäftsführer Jürgen Hörlendsberger.

Jobs vor der Haustür
Zahl der Erwerbstätigen im Bezirk Amstetten steigt

Arbeitsplatz im Bezirk: Um 4.470 Personen stieg die Zahl der Erwerbstätigen zwischen 2011 und 2017. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir investieren 22 Millionen Euro und gehen davon aus, dass der Standort mittelfristig auf 150 bis 160 Mitarbeiter wachsen wird“, erklärte Unternehmens-Miteigentümer Franz Xaver Meiller beim Spatenstich für den neuen Meiller-Standort in Oed vor etwas mehr als einem Jahr. Der Umsatz der österreichischen Meiller-Tochter beläuft sich auf circa 33 Millionen Euro jährlich, Tendenz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Viele Menschen konnten durch das AMS im ersten Halbjahr 2018 vermittelt werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Arbeitsmarktzahlen lassen auf stabiles 2. Halbjahr schließen

Zum Stichtag, den 30.06.2018 betrug die Arbeitslosenquote in Tirol 3,9%, noch im Vorjahr um die selbe Zeit stand man bei 4,9%. Wieder kann Tirol diesen Monat österreichweit den stärksten Rückgang an Arbeitslosigkeit verzeichnen. TIROL. Zuletzt konnte man 2001 den Spitzenwert einer Arbeitslosenquote von 3,9% erreichen, erläutert der Landesgeschäftsführer des AMS Tirol. Auch der vorliegende Trend, dass Langzeitarbeitslose von dieser Entwicklung profitieren, lässt Anton Kern freuen.  Bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AMS-Boss Walter Jeitler legt die März-Zahlen vom Arbeitsmarkt auf den Tisch.

Bezirk Neunkirchen hat niedrigste Arbeitslosenquote seit fünf Jahren

3.616 Menschen beim AMS gemeldet +++ Entspannung sogar im Problemklientel. Kräftiges Plus an gemeldeten offenen Stellen und Lehrstellen.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eines gleich vorweg: dem Bezirk Neunkirchen geht es punkto Arbeitsmarkt-Entwicklung deutlich besser. Allerdings hinkt im Bezirk was den Rückgang der Arbeitslosigkeit bei Personen der Generation 50+ betrifft noch der Österreich- und Niederösterreichentwicklung leicht nach. "Für den Monat März musste – infolge der schlechten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tirol schneidet mit seiner niedrigen Arbeitslosenquote sehr gut ab. | Foto: pixabay.com

Tirols Arbeitslosenquote sinkt weiter ab

Im gesamten Bundesländervergleich schneidet Tirol, bezüglich des Arbeitsmarktes sehr gut ab. Die Arbeitslosigkeit ist um 19,1 Prozent geringer als vor zwei Jahren. Dies zeigt die vom Arbeitsmarktservice veröffentlichte Statistik für Dezember 2017. TIROL. In ganz Österreich senken sich die Arbeitslosenzahlen (minus 7,7 Prozent), doch in Tirol kann man mit den stärksten Rückgang aufweisen. Nach der Steiermark und dem Burgenland folgt gleich das Land Tirol. Besonders freut sich LH Günther Platter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

4.231 Menschen auf Arbeitssuche

Das entspricht einer Steigerung um 91 Menschen oder 2,2 Prozent. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jeitler). Im Bezirk waren Ende Februar 4.231  Menschen Arbeitsuchend gemeldet. Das sind um 91 Menschen bzw. um 2,2 Prozent mehr als 2015.  Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 52 oder 7,2 Prozent auf insgesamt 770 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um  62 oder um 5,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 1.307 Personen. Stärkerer Anstieg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

4.146 Menschen waren im Dezember ohne Arbeit

Das entspricht wieder einem Plus von 234 Beschäftigungslosen oder 6 Prozent. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bezirk waren Ende Dezember 4.146  Menschen arbeitslos gemeldet. AMS-Neunkirchen-Chef Walter Jeitler: "Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden  mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 51 (7,5%) auf 730 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 105 (9%) gegenüber dem Vorjahr auf 1.267 Personen." 53 Jugendliche waren ohne Lehrstelle. Das entspricht zwei Lehrstellensuchenden (3,9...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Boss Walter Jeitler legt die August-Zahlen vom Arbeitsmarkt auf den Tisch.

Zahl der Arbeitslosen steigt weiter

Trieste Aussichten am Arbeitsmarkt auch für die Zukunft. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jeitler). Im Bezirk waren Ende August 3.367 Menschen Arbeit suchend gemeldet. AMS-Neunkirchen-Chef Walter Jeitler: "Das sind um 304 Menschen bzw. um 9,9 Prozent mehr als 2014." Mehr Ausländer ohne Job Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 73 oder 16,6 Prozent auf insgesamt 514 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 79 oder um 8,3 Prozent gegenüber dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

3.199 Menschen waren im Juni ohne Job

BEZIRK (w_jeitler). Im Bezirk Neunkirchen waren Ende Juni 3.199 Menschen Arbeitsuchend gemeldet. Das sind um 293 Menschen bzw. um 10,1 Prozent mehr als 2014. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 74 oder 17,6 Prozent auf insgesamt 494 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 74 oder um 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 1.039 Personen 225 arbeitslose Männer mehr Die Männerarbeitslosigkeit stieg im Juni 2015 mit plus 225...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Keine Entspannung am Arbeitsmarkt

3.448 Menschen waren im April arbeitslos gemeldet: 376 mehr als noch im April 2014. BEZIRK. Ende April waren 3.448 Menschen Arbeitsuchend gemeldet. Das sind um 376 Menschen (12,2%) mehr als 2014. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 100 (21,7%) auf 560 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 118 (12,2%) gegenüber dem Vorjahr auf 1.088 Personen. Die Männerarbeitslosigkeit stieg im April 2015 mit plus 229 (13,1%) deutlich mehr als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Jeitler (AMS).

Arbeitsmarkt: 4.140 Menschen ohne Job

Der Februar 2015 bedeutete 204 Arbeitslose mehr als im Februar 2014. BEZIRK. Im Bezirk Neunkirchen waren Ende Februar 4.140 Menschen Arbeitsuchend gemeldet. Das ist um 204 Menschen bzw. um 5,2 Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2014. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 92 Personen, das sind 14,7 Prozent, auf insgesamt 718 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 77 Personen, bzw. um 6,6 Prozent, gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS Neunkirchen-Chef Walter Jeitler.
7

2.987 Menschen waren im Juli ohne Job

Vor allem bei den "über 12 Monate Langzeitarbeitslosen" liegt der Bezirk deutlich über dem NÖ-Durchschnitt. BEZIRK. Die Arbeitsmarktstatistik des AMS weist für Juli dieses Jahres 2.987 Menschen ohne Job aus, davon 1.375 Frauen und 1.612 Männer. Das entspricht einem Anstieg um 3,9 Prozent. Lediglich bei den Beschäftigungslosen unter 25 Jahren zeichnet sich eine rückläufige Tendenz ab. Hier sind 371 arbeitslos, 36 (oder 8,8%) weniger als noch im Juli des Vorjahres. Die Zahl der arbeitslosen "50...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die angespannte Arbeitssituation führt immer mehr Ybbstaler durch diese Türen.

Schlechte Aussicht auf Jobs

Arbeitslosigkeit im Ybbstal steigt weiter. Eine Entspannung am Arbeitsmarkt ist nicht in Sicht. YBBSTAL. 451 Arbeitslose zählt derzeit das Arbeitsmarktservice in Waidhofen. 84 Personen mehr als zum selben Zeitpunkt im vergangenen Jahr. "Etwa ein Viertel davon hat allerdings eine Einstellzusage", erklärt Ingeborg Bukovsek, die Leiterin des AMS in Waidhofen. "Das ist dabei das quasi Positive", meint sie, "so weit man das so sagen kann." Immer mehr Arbeitslose "Eine Steigerung ist im ganzen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.