Jobverlust

Beiträge zum Thema Jobverlust

In einer Paarberatung geht es darum, die Kommunikation zu verbessern und die Intimität und Nähe zu stärken. | Foto: terovesalainen/panthermedia.net
2

Am 14. Februar ist Valentinstag
„Liebe ist eine bewusste Entscheidung“

Hakima Hopfgartner, Paarberaterin in der Familienberatungsstelle „Beziehungleben“ in Braunau, über die Herausforderungen und Chancen heutiger Beziehungen. MeinBezirk: Was sind die größten Belastungsfaktoren für Beziehungen in der heutigen Zeit? Hopfgartner: Zum einen fehlende oder unklare Kommunikation. Diese führt zu Missverständnissen, Frustration und emotionaler Distanz. Ein weiteres Thema ist Untreue und der damit einhergehende Vertrauensverlust. In einer digital vernetzten Welt mit...

36 Mitarbeiter verlieren Anfang Juni 2025 ihre Jobs. | Foto: breitformat/panthermedia

36 Mitarbeiter betroffen
Dentalwerk schließt Tochterfirma in Schalchen

Das W&H Dentalwerk mit Firmensitz in Bürmoos im Salzburger Flachgau schließt laut ORF OÖ im Sommer 2025 seine auf Spritzgusswerkzeuge und Kunststoffverarbeitung spezialisierte Innviertler Tochterfirma W&H Form in Schalchen. 36 Arbeitskräfte verlieren ihre Jobs. SCHALCHEN. Wie die Geschäftsführung mitteilt, ist die angespannte Lage der Automobilbranche in Europa Grund für die Schließung. Die Belegschaft des Schalchner Werks W&H Form fertigt Kunststoffteile für Fahrzeughersteller, aber auch für...

Weitere Stellen werden bei Steyr Automotive abgebaut. | Foto: Steyr Automotive

Stellenabbau
Jobabbau bei Steyr Automotive wurde bestätigt

Wie der ORF berichtet: Die notwendige Anpassung der Kostenstruktur zwinge das Unternehmen auch zu einer Reduzierung des Beschäftigtenstandes, insbesondere im Bereich der Angestellten, so Steyr Automotive gegenüber der APA.  STEYR. Wie viele Mitarbeiter voraussichtlich gehen müssen, wurde nicht gesagt. Bei einer Betriebsversammlung zu Beginn dieser Woche sei der drohende Verlust von Jobs das Thema gewesen, sagte Wolfgang Gerstmayer, Geschäftsführer der GPA in Oberösterreich: „Über den...

Sabine Engleitner-Neu (unter dem Transparent in der Mitte) und ein SPÖ-Team aus Steyr und Steyr-Land vor dem Leiner-Kaufhaus. | Foto: Klaus Mader

SPÖ Steyr
SPÖ-Aktionstag zu Schließung von Kika/Leiner-Filialen

SPÖ fordert Maßnahmenpaket gegen Konzern-Tricks – Babler: „Die ÖVP steht auf der Seite von Benko und Co. Wir stehen auf der Seite der Beschäftigten.“ – SPÖ-Aktionen in ganz Österreich. STEYR. Am Samstag, 29. Juli, haben 23 der 40 Kika/Leiner-Filialen in Österreich geschlossen. Insgesamt 1.900 Beschäftigte verlieren damit endgültig ihre Jobs. Die SPÖ machte daher am Montag, 31. Juli 2023, mit Aktionen im ganzen Land auf den dahinterliegenden Skandal aufmerksam. In Steyr war ein Team um...

Wer aus dem Tief nicht mehr von selbst herausfindet, sollte sich Hilfe holen. | Foto: Foto_vika/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Strategien zur Bewältigung des Lockdowns

Schon wieder Lockdown und schon wieder persönliche Einschränkungen. Familien rücken nun näher aneinander, während ältere Menschen und Singles öfter alleine sind. Das alles belastet die Psyche. Ein paar Tipps der Ärztekammer OÖ zur Bewältigung der Situation: OÖ. Eine schnellere Reizbarkeit ist nur ein Ausdruck in einer derartigen Situation. Dazu gibt es noch viele weitere Warnsignale: Wer einfach anders reagiert also sonst, oder häufiger von Ängsten heimgesucht wird, der sollte rasch Hilfe in...

Sabine Eiblmaier, Betriebsrätin bei Interspar, mit Andreas Stangl, Vizepräsident der Arbeiterkammer (AK) OÖ. | Foto: AK OÖ

Arbeiterkammer stellt Reihe an Forderungen
„Arbeitnehmer haben mehr als nur Applaus verdient“

Andreas Stangl, Vizepräsident der Arbeiterkammer (AK) OÖ, und Sabine Eiblmaier, Betriebsrätin bei Interspar, legten am 9. Oktober in Braunau die „Helden der Corona-Krise“ in den Fokus. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Die Beschäftigten verdienen mehr Wertschätzung und dazu müsse an einigen Stellen nachgebessert werden. So fordert die AK beispielsweise die Anhebung der Nettoersatzrate in der Arbeitslosenversicherung auf mindestens 70 Prozent des letzten Einkommens. Weiters brauche es faire Lohn- und...

Großer Arbeitgeber im 22. Bezirk: Das Opel-Werk in Aspern. Nun will man schließen, 270 Mitarbeiter stehen dann ohne Job da. | Foto: Screenshot: Facebook
2

270 Jobs weg
Opel schließt Motorenproduktion in Wien

Schlechte Nachrichten vom  Automobilhersteller Opel. Dieser kündigte an, sich vom Standort Wien zurückzuziehen. 270 Arbeitnehmer verlieren dadurch ihren Job. ÖSTERREICH. Die gute Nachricht zu Beginn. Nicht das ganze Werk in Wien-Aspern schließt seine Pforten, nur die Motorenproduktion. Dennoch heißt das konkret für 270 Mitarbeiter: Kein Job. Etwa  600 Mitarbeiter bleiben jedoch weiterhin beschäftigt. Denn die Getriebeproduktion bleibt am Standort weiterhin erhalten. Branche in der KriseGrund...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Zeitdruck in der Arbeit führt dazu, dass sich Mitarbeiter nicht "auskurieren". Burnout kann die Folge sein. | Foto: Kzenon/Fotolia

Trotz Krankheit in der Arbeit

Die Valentinerin Gisela Singer untersuchte in ihrer Diplomarbeit das Phänomen "Präsentismus". ST. VALENTIN. Die beiden Positionen sind klar bezogen. Regelmäßigen Meldungen der Wirtschaftskammer über angeblichen Krankenstandmissbrauch stehen Klagen der Arbeiterkammer gegenüber: Rund 40 Prozent der österreichischen Arbeitnehmer gehen laut AK OÖ auch im Krankheitsfall zur Arbeit. AK-Präsident Johann Kalliauer erklärt zu diesem als "Präsentismus" bezeichneten Phänomen: "Durch das Verhalten, krank...

  • Enns
  • Christian Koranda
Bürgermeister Peter Koits und Vize Hermann Wimmer (v.l.) | Foto: BRS

Koits: Lösung für Flugplatz bis März 2011

Für den Welser Stadtchef hat die Umwidmung eines Teils des Flugplatzes in Betriebsbaugebiet oberste Priorität. Der Bürgermeister will mit Volldampf an einer entscheidungsfähigen Lösung arbeiten. Denn es drohen zwei namhafte Unternehmen abzuwandern. 800 Arbeitsplätze würden verloren gehen. Falls die Betriebe sich auf dem Flugplatz-Areal ansiedeln, könnten 2000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Vertreter der BIG (Bundesimmobiliengesellschaft), der Stadt Wels und der Wirtschaft trafen sich am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.