Johanna Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Johanna Mikl-Leitner

Der niederösterreichische Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll, der Tiroler Landeshauptmann a. D. Günther Platter und Landeshauptfrau Johanna MIkl-Leitner. | Foto: NLK Filzwieser
3

Auszeichnung
Höchstes Landesehrenzeichen für Günther Platter

Während in Tirol eine politische Diskussion über die Verleihung des Ehrenringes an Günther Platter geführt wird, hat das Land Niederösterreich (Regierungskoalition aus ÖVP und FPÖ) den ehemaligen Landeshauptmann mit dem höchsten Landesehrenzeichen ausgezeichnet. INNSBRUCK. Günther Platter war vom 1. Juli 2008 bis zum 25. Oktober 2022 14 Jahre lang Landeshauptmann von Tirol. Bisher haben die ehemaligen Landeshauptleute den Ring des Landes Tirol verliehen bekommen. Dass die Vergabe nicht...

Die zwei Feuerwehr-Katastrophenhilfszüge brachen heute, Montagmittag, aus Kufstein in Richtung Niederösterreich auf. | Foto:  Landesfeuerwehrverband Tirol/Berchtold
Video 7

Unwetter in Österreich (Video)
Tiroler Feuerwehren helfen in Niederösterreich

Nach heftigen Regenfällen verschärfte sich die Hochwassersituation in Ost-Österreich weiter. Während die Lage in Tirol relativ unter Kontrolle ist, wurde in Niederösterreich der Katastrophenzustand ausgerufen. Tiroler Feuerwehren rückten am Montag zur Hilfe aus. INNSBRUCK. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle hat seiner niederösterreichischen Amtskollegin Johanna Mikl-Leitner Unterstützung aus Tirol zugesagt. „Gerade in schwierigen Situation müssen wir zusammenhalten und einander helfen. Das...

Die Sicherheitsbehörden-Neustrukturierung 2012 umfasst die Zusammenführung der österreichischen neun Sicherheitsdirektionen, 14 Bundespolizeidirektionen und neun Landespolizeikommanden zu neun Landespolizeidirektionen ab 1. September 2012 | Foto: LPD Tirol
2

Jubiläum
10 Jahre Reform der Sicherheitsbehörden - 10 Jahre LPD-Tirol

Vor 10 Jahren wurde durch das Innenministerium eine Sicherheitsbehörden-Neustrukturierung durchgeführt. Am 6. September wurde das Jubiläum zusammen mit Günther Platter, Helmut Tomac, Edelbert Kohler und zahlreichen Ehrengästen gefeiert. TIROL. Am 1. September 2012 wurde unter Innenministerin Johanna Mikl-Leitner die Reform der Sicherheitsbehörden durchgeführt. Dabei wurden die neun Sicherheitsdirektionen, die 14 Bundespolizeidirektionen und die neun Landespolizeikommanden zu einer Landespolizei...

J. Mikl-Leitner, J. Gutmann, S. Klima. | Foto: Kogler
17

Hahnenkammrennen 2020
ausg'steckt is' hieß es beim Niederösterreich-Empfang

LH Johanna Mikl-Leitner und die NÖ-Versicherung luden zum Heurigen in der Tenne. KITZBÜHEL (niko). Seit 15 Jahren, erst in Jochberg, seit 2006 in Kitzbühel, wird im Rahmen der Hahnenkammwoche zum Niederösterreich-Empfang geladen (heuer wieder in der "Tenne). LH Johanna Mikl-Leitner und die Chefetage der Niederösterreichischen Versicherung (Schultes, Lackner) konnten zahlreiche prominente Gäste begrüßen, u. a. LH Günther Platter und LH Hermann Schützenhöfer, die Ministerinnen Margarete...

Kabarettist Christoph Fälbl herzt Jung-Winzer. | Foto: Kogler
26

Hahnenkammrennen 2019
Niederösterreichisch "ausg'steckt"

LH Johanna Mikl-Leitner und die NÖ-Versicherung luden zum Heurigen in die Tenne. Motto: ausg'steckt is'! KITZBÜHEL (niko). Seit 15 Jahren, erst in Jochberg, seit 2006 in Kitzbühel, wird im Rahmen der Hahnenkammwoche alle zwei Jahre zum Niederösterreich-Empfang geladen. Heuer fand der Heurige "ausg'steckt is'!" in der Tenne statt. LH Johanna Mikl-Leitner und die Chefetage der Niederösterr. Versicherung konnten zahlreiche prominente Gäste begrüßen, u. a. LH Günther Platter und LH Hermann...

LH Günther Platter (Tirol) präsentiert die Ergebnisse der heutigen Sitzung. | Foto: BMI Tuma
2

Euregio - Platter, Rossi und Kompatscher in Wien bei Mikl-Leitner

Die drei Euregio-LHs wollen sich in direkte Verhandlungen mit den zuständigen Einrichtungen auf den staatlichen Ebenen Österreichs und Italiens einbringen, daher sprachen LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher und LH Ugo Rossi bei BMin Johanna Mikl-Leitner vor. Verständnis durch die Innenministerin BMin Johanna Mikl-Leitner zeigt Verständnis für die Tiroler Situation und das sensible Thema des Brenners. Gleichzeitig zeigt sie auch die Bereitschaft, weitere Schritte gemeinsam zu planen. Alle...

8

Platter: "Rasche Hilfe für die Unwetteropfer ist gesichert"

BM Mikl-Leitner und LH Platter nach Lokalaugenschein in See und Sellrain: Land und Bund sagen finanzielle Hilfe zu Die Unwetter am vergangenen Wochenende haben im Sellrain und im Paznaun und einigen anderen Gemeinden schwere Schäden angerichtet. Heute, Dienstag, hat die Tiroler Landesregierung ein Maßnahmenpaket und Soforthilfen zur Bewältigung der Unwetterkatastrophe beschlossen. Seitens der Bundesregierung sicherte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner nach einem Lokalaugenschein mit LH...

LH Günther Platter und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bei der Unterzeichnung der Vereinbarung. | Foto: Foto: Land Tirol

Land Tirol bekommt rund 1,7 Millionen Euro für die Hochwasserhilfe aus EU-Solidaritätsfonds

LH Platter und Innenministerin Mikl-Leitner unterzeichneten Rahmenvereinbarung TIROL/UNTERLAND (niko). LH Günther Platter und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner unterzeichneten eine Rahmenvereinbarung über die Aufteilung des Zuschusses aus dem Solidaritätsfonds der europäischen Union für die Hochwasserhilfe: Tirol bekommt dabei rund 1,7 Millionen Euro als Zuschuss der EU für den Gesamtschaden des Hochwassers im Juni 2013 im Unterland. Die Gesamtschadenssumme lag bei knapp 100 Millionen Euro....

ÖAAB-Bundesobfrau BM Mag. Johann Mikl-Leitner mit AAB-Landesobfrau LR Dr. Beate Palfrader und Landeshauptmann Günther Platter] | Foto: AAB Tirol/Pock
1

Große Zustimmung für Palfrader als AAB-Obfrau

Erste Landesobfrau an der Spitze des AAB Tirol Beim 20. ordentlichen Landestag des AAB Tirol wurde am Samstag Landesrätin Beate Palfrader mit über 95 der Delegiertenstimmen zur neuen Landesobfrau im Arbeitnehmerflügel der Tiroler Volkspartei gewählt. Mit ihr steht zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des AAB Tirol. Zum Landestag kam auch ÖAAB-Bundesobfrau und Ministerin Johanna Mikl-Leitner nach Tirol. Als erster Gratulant stellte sich LH Günther Platter ein, der sich "sehr erfreut über die...

LPD Helmut Tomac sieht in der Reduktion der Posten durchaus mehr Effizienz.
2

"Mehr Polizei auf die Straße"

Postenschließungen werden kommen, Entscheidung bis Mitte Februar TIROL (sik). Geht es erneut Tiroler Polizeidienststellen an den Kragen und wenn ja, welchen? Innenministerin Johanna Mikl-Leitner will ab sofort "Maßnahmen entwickeln, die eine zeitgerechte Polizeiarbeit sicherstellen sollen. Dazu braucht es einen zielgerichteten Personaleinsatz und eine leistungsfähige Organisation, die eine hohe Außendienstpräsenz gewährleisten und einen Ausbau des Bürgerservices sowie eine Reduktion des...

Kämpft um Standort: der Tiroler Landespolizeikdt. Helmut Tomac
1

„Emotional sicher weniger dramatisch“

Die Führungsriege der Tiroler Polizei wird neu ausgeschrieben. Schuld daran: Frau Minister. Seit November 2011 ist es fix: Die Sicherheitsdirektionen und Landespolizeikommanden werden österreichweit zu Landespolizeidirektionen vereint. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner gab diese Neustruktur 2011 in Auftrag. Für Landespolizeikdt. Helmut Tomac ist dieser Schritt „weit weniger emotional dramatisch als die Zusammenlegung von Polizei und Gendarmerie.“ Neuausschreibung In diesem Zusammenhang...

Die Innenministerin beobachtete mit Ministerkollegen und Exekutivbeamten die Alpinübung im HWK-Steinbruch. | Foto: Kogler, BMI/A. Tuma
4

Auf höchster Ebene

17 Innenminister in Kitzbühel: Schengen, Asyl, Kriminalität, Kooperationen Kitzbühel war drei Tage lang Schauplatz der Innenministerkonferenz des Forums Salzburg. KITZBÜHEL. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bei der Begrüßung: „Das Forum Salzburg ist für mich die wichtigste regionale Sicherheitspartnerschaft Europas – mit konkretem Mehrwert für die europäische Zusammenarbeit und für die europäischen Bürger.“ Bei der Forum Salzburg-Konferenz 2010 wurde die „Vision 2020“ unterzeichnet, in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.