Johannes Chum

Beiträge zum Thema Johannes Chum

2

Ein Abend im Advent
Gesang und Lieder im Ambiente der Pfarrkirche

Der Robert Fuchs-Kirchenchor Frauental unter der Leitung von Oskar Lenz freut sich, am Samstag, dem 7. Dezember einen „Abend im Advent“ mit zahlreichen musikalischen Gästen ankündigen zu dürfen. FRAUENTAL. Mit dabei ist der Volksschulchor Frauental unter der Leitung von Isabel Powoden, der Frauentaler Musikschullehrer Gregor Mörth auf der Steirischen Harmonika, aber auch Gäste aus Graz mit "Resurrexit", ein Absolventinnenchor der Ursulinen Graz, Leitung Johannes Chum werden gemeinsam mit dem...

Ingrid Baumhackl, Matthias Pokorn (beide li) sowie Johannes Chum und Werner Muhr (beide re) mit den ausgezeichneten Jugendlichen sowie Obmann Alfred Berndl und Thomas Riedl vom SC Unterpremstätten und Obfrau Isabella Gößler und Jugendreferentin Laura Ruprecht von der MUZ. | Foto: Edith Ertl
33

Jugendförderungspreis
Premstätten würdigt junge Talente

PREMSTÄTTEN. Zum sechsten Mal zeichnete Premstätten junge Talente für hervorragende Leistungen in Sport und Kultur sowie Vereine für ihre Jugendarbeit aus. „Wir sind stolz auf unsere Jugend und gratulieren mit Wertschätzung zu deren Erfolgen“, sagte Bgm. Matthias Pokorn, der mit dem Vorsitzenden des Jugendausschusses Werner Muhr, Vzbgm. Ingrid Baumhackl und dem Juryvorsitzenden Johannes Chum, Opernstar auf allen großen Bühnen, die Preise überreichte. In der Kategorie Sport ging Platz 1 an...

Foto: Hermine Arnold
30

St. Ruprecht
Mozarts Requiem - Überirdische Musik in der Pfarrkirche St. Ruprecht

Am 28. Oktober wurde das einzigartige Werk und gleichzeitig auch die letzte Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart „Fantasia d-moll“ KV 385h, „Requiem“ KV 626 in einem würdigen Rahmen in der Pfarrkirche von St. Ruprecht aufgeführt. Die scheinbar überirdische Musik erfüllte nicht nur das Gotteshaus, sondern auch die Herzen der Menschen, die dem Komponisten und den ausführenden Musikern zahlreich ihre Ehre erwiesen. Veranstaltet wurde Mozarts Requiem vom Lions Club Weiz in Zusammenarbeit mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Johannes Chum (am Foto bei einem Auftritt in der Oper Berlin) singt zum Jubiläum des Gesangsvereins Unterpremstätten-Zettling. | Foto: Oper Berlin

Premstätten: Jubiläumskonzert mit Starbesetzung

Normalerweise steht Johannes Chum auf den Bühnen der bedeutendsten Opernhäuser und Festspielstädte. Beim 95jährigen Jubiläum des Gesangsvereins Unterpremstätten-Zettling am 16. Juni ist der Startenor in seiner Heimatgemeinde Premstätten zu hören. Mit dem Chor und seiner Gattin Maria wird er die schönsten Lieder aus „My fair Lady“ interpretieren. Der erste Programmteil ist Liedern über den Frühling gewidmet, einer bunten Mischung aus allen Musikbereichen. Am Klavier ist die mehrfach...

Johannes Chum ist in den großen Opernhäusern Europas zu hören, am 5. November in seiner Heimatgemeinde  Premstätten | Foto: KK

Premstätter singen und musizieren für ihre Pfarre

Premstätten ist reich an musikalischen Talenten verschiedenster Musikrichtungen. Mit dem Konzert „Von Herz zu Herz“ stellen sich die Solisten und Musikgruppen in einer Benefizveranstaltung am 5. November ihrer Pfarre zur Verfügung. Um 19.30 Uhr sind im ams-Saal Premstätten Magdalena Moser, der Chor der NMS, 4ME, der Kirchenchor, KlangGesang, The Kronskies, con fusion, TONIKUM, das Ensemble Puella und als Höhepunkt Johannes Chum zu hören. Der österreichische Tenor ist auf allen großen Bühnen der...

Hoben den neuen Text der Hymne auf Premstätten aus der Taufe: Franz Trost, Bgm. Anton Scherbinek und Josef Eisner

Premstätten: Musik verbindet

Mit dem neuen Wappen kam nun auch ein neuer Text für Premstättens Hymne. Geschrieben von Bgm. a.D. Josef Eisner und komponiert von Franz Trost wird die musikalische Liebeserklärung an Premstätten von Johannes Chum gesungen. Der international gefeierte Tenor ist auf allen Bühnen der Welt zu Hause, in Premstätten aber daheim. Die CD mit den klingenden Grüßen ist im Gemeindeamt Premstätten erhältlich.

Die Liebe, gedichtet und komponiert im Zeitalter der Romantik, bildet den Schwerpunkt der beiden Konzertabende mit Johannes Chum. | Foto: graphiczone

Johannes Chum besingt die Liebe der Romantik

Schumanns Liederzyklus "Dichterliebe" sowie Ludwig van Beethovens "An die ferne Geliebte" zählen zu den Höhepunkten des romantischen Liedschaffens. Am 2. und 3. Oktober singt Unterpremstättens Opernsänger Johannes Chum im Schloss St. Martin, Kehlbergstraße, Graz, Lieder und Duette aus der Romantik. Begleitet wird der internationale Künstler von Maria Chum/Sopran und Dieter Paier am Klavier. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Karten VVK 18 Euro, im Bildungshaus Sankt Martin, oder per Mail...

Dr. Andreas Stryeck spielt in seiner Freizeit Tennis und liebt die Oper.
2

Vorhang auf für die Oper

Dr. Andreas Stryeck liebt gute Musik von Pop bis Klassik. Seine Vorliebe aber gehört der Oper, und das seit Kindheitstagen. „Wir sind in der Studentenzeit mit dem Nachtzug herumgetingelt, um in Wien, Prag, Brünn oder Verona auf billigen Stehplätzen in die Oper zu kommen“, erzählt der Vasoldsberger Arzt für Allgemeinmedizin. „Und nach der Aufführung standen wir Schlange für eine Autogrammkarte“. Eines der größten Opernerlebnisse für Stryeck waren die letzten Auftritte von Luciano Pavarotti an...

1 26

Zettling feierte beim Schmankerlfest

Das Schmankerlfest in Zettling übertraf alle Erwartungen. An Kulinarik wurde aufgetischt, was die Region Gutes zu bieten hat. Da rückt man auch gern eng zusammen, damit jeder seinen Platz hat. Gefühlsmäßig genoss halb Zettling das Fest zur Volksmusik der „Irrwurzla“, die ihre Wurzeln in Hitzendorf haben. Unter den Gästen lauschte auch einer der ganz großen Tenöre Europas. Johannes Chum kam mit Gattin Eva, bevor der Unterpremstätter in Prag und bei den Meistersingern im Schloß Neuschwanstein...

Das Collegium vocale Innsbruck und die Solisten überzeugten bei Schütz' Matthäuspassion
2

Auftakt nach Maß für die Barocktage

In der Vorwoche eröffneten die Tiroler Barocktage Götzens den diesjährigen Konzertreigen mit der Aufführung von Heinrich Schütz’ Matthäuspassion. Das Collegium vocale Innsbruck hatte sich dazu eine Riege an hochkarätigen Musikern, die frei zum Original des Komponisten improvisierten, geladen. Herausragend die beiden international gefeierten Solisten Johannes Chum als Evangelist und Matthias Helm, der die Christusworte sang. Dirigent Bernhard Sieberer schaffte es, das Werk in einem großen Bogen...

Ernst Bock, Vorsitzender des Pfarrgemeinderates, heißt Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari in der Pfarre Premstätten willkommen | Foto: Johann Neuhold
2

Altarsegnung in Unterpremstätten

Festtag für die Pfarre Premstätten. Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari weihte den neuen Altartisch in der renovierten Kirche. Die vergrößerte Pfarrkirche präsentiert sich nunmehr hell und einladend. Die Künstler Ferdinand Certov und Josef Lederer haben mit dem Glaszubau sowie Altartisch, Session und Ambo Großartiges geleistet. Große Kunst auch bei der Festmesse: Johannes Chum, Tenor aus Unterpremstätten mit Weltkarriere, sang mit dem Kirchenchor unter der Leitung von Hannah Krenn. Mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.