Johannes Nagele

Beiträge zum Thema Johannes Nagele

Das Orchester der LMS Imst wird konzertieren und das bunte Programm präsentieren. | Foto: LMS Imst
2

KInderkonzert der LMS Imst
Begeisterung für die Musik

Im Imster Stadtsaal wird von der LMS gemeinsam mit dem Kulturreferat ein Kinderkonzert organisiert. Damit soll der Funke der Begeisterung für Musik überspringen. IMST.Die Landesmusikschule Imst ist gerade wieder erfolgreich in ein neues Unterrichtsjahr gestartet. Damit Kinder und Jugendliche auch außerhalb des Musikunterrichtes in Kontakt mit (nicht nur) klassischer Musik kommen und die Begeisterung für die Musik vielleicht noch im einen oder anderen Kind geweckt wird, veranstaltet die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Jugendblasmusik unter der Leitung von Franziska Zangerle
29

5. MusikCamp des Bezirksblasmusikverbandes Imst
MusikCamp geht in die nächste Runde

IMST. Zum nunmehr fünften Mal fand vom 05. bis 07. September 2023 das MusikCamp für den Nachwuchs des Bezirksblasmusikverbandes Imst in der Idylle des Hochzeigerhauses in Jerzens statt. Organisiert wurde dieses mehrtägige musikalische Abenteuer von Bezirksbeirat und Musikschulleiter Norbert Sailer in Zusammenarbeit mit seinem Kollegen und Musikschulleiter Johannes Nagele. Somit wurde rund 60 Nachwuchsmusikantinnen und Nachwuchsmusikanten die Möglichkeit geboten, ihre musikalischen Fähigkeiten...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Moser
6.800 Euro wurden bei Charity-Neujahrskonzert im Imster Hotel-Gasthof Hirschen gesammelt und zu gleichen Teilen mit dem Hilfsfonds für Familien der Gemeinde Imst und dem Rotary Club 1920 Imst-Landeck geteilt. Bei der Übergabe im Wintergarten: Bürgermeister Stefan Weirather, die gastgebenden Katharina und Hannes Staggl und der Präsident des Rotary Club 1920 Imst-Landeck, Oskar Platter (v.l.) | Foto: Agentur CN12/Novak

Gasthof Hirschen in Imst
Lauschen und schmausen für die Wohltätigkeit

Gute Musik, gutes Essen, guter Zweck: So sammelte die Imster Hirschen-Wirtsfamilie Staggl unlängst fast 7.000 Euro für Menschen, die's brauchen. IMST. Ende Jänner hatte die Wirtsfamilie Staggl in den Wintergarten ihres Gasthofs Hirschen in der Imster Oberstadt eingeladen – zum Charity-Neujahrskonzert unter Leitung von Engelbert Wörndle und Johannes Nagele, begleitet von einem feinen Fünf-Gänge-Menü. Zusammengekommen sind dabei 6.800 Euro, die zu gleichen Teilen einerseits der wohltätigen Arbeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Gottesdienst-Schauplatz am kommenden Sonntag auf ServusTV: Roppen | Foto: Pfarre Roppen

Sonntag, 8. Jänner
TV-Übertragung des Gottesdienstes aus Roppen

Am Sonntag, dem 8. Jänner, wird die Heilige Messe zur „Taufe des Herrn“ in Roppen ab 9 Uhr auf ServusTV mitzuverfolgen sein. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Johannes Laichner, Diözesandirektor der Päpstlichen Missionswerke. ROPPEN. Musikalisch gestaltet wird der Roppener Gottesdienst von der Chorgemeinschaft unter Chorleiter Klaus Heiss, mit Johannes Nagele an der Orgel. Zur Aufführung gelangt dabei unter anderem die 1. Sonntagsmesse für gemischten Chor und Orgel des Südtiroler Komponisten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Über das Stieglbräu wurde ein Konkursverfahren eröffnet. | Foto: BezirksBlätter
2

Traditionsgasthaus
Konkursverfahren gegen Stieglbräu eröffnet

Seit rund vier Jahren führte Nikola Radulov das Stieglbräu in der Wilhelm-Greil-Straße. Jetzt wurde gegen das Traditionsgasthaus das Konkursverfahren eröffnet. Laut Betreiber sei dies auf die Corona-Krise zurückzuführen. Ob der Betrieb fortgeführt werden kann, ist laut dem KSV1870 noch offen. Aktuell sind im Betrieb 16 Mitarbeiter beschäftigt. INNSBRUCK. Es gibt wohl unzählige Geschichten rund um das Stieglbräu. Einst soll Landeshauptmann Eduard Wallnöfer seine Amts- und Sprechstunden in den...

Die "Session Time" bietet die Möglichkeit Bühnenerfahrung zu gewinnen. Ein großes Repertoire präsentierten Jemima Elia Rangger und Marie Pfennig als Duo. Verstärkung erhielten sie von Hermann Ranftl, Lehrer LMS Mittleres Oberinntal.
Video 104

Endlich wieder „Session Time“
LMS Imst und Mittleres Oberinntal boten Bühne für musikalische Talente (mit Video)

TARRENZ(alra). Was im Dezember 2019 als spannendes Veranstaltungskonzept für MusikerInnen in der Region ins Leben gerufen wurde, fand kürzlich im Gasthof Sonne in Tarrenz seine Fortsetzung. Die Landesmusikschulen Imst und Mittleres Oberinntal bieten in einer Kooperation SchülerInnen und allen Musikbegeisterten eine Plattform für ungezwungene, jedoch professionelle Auftritte vor Publikum. Die Idee ging vor knapp zwei Jahren von Hermann Ranftl und Helmut Meier aus, die an der Landesmusikschule...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Dietlinde vor dem Bild "Mohn im Gebirge" welches eigens für das Krankenhaus Zams gemalt wurde. | Foto: Schwarz
19

Vernissage von Dietlinde Bonnlander
"Heimat verlieren- Heimat finden"- Zweite berührende Ausstellung in Zams

ZAMS (das). Bereits zum zweiten Mal stellt die Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander ihre Werke im Krankenhaus Zams zur Schau. Unter dem Titel "Heimat verlieren- Heimat finden" widmete sich die Künstlerin erneut dem Thema "Flucht" und Kinder im Krieg". Auffällig war dabei, dass bei der Ausstellung kein Bild aus dem Vorjahr zu sehen war, sondern alle Bilder neu enstanden sind. Die Vernissage am 15. November wurde, umrahmt von berührenden Texten und passenden Liedern, feierlich eröffnet....

6

Imster Musikschüler mit Topleistungen

Beim Landeswettbewerb "prima la musica" heimsten die Imster Musikschüler wieder zahlreiche Preise und Auszeichnungen ein. Der scheidende Musikschuldirektor Karl Schuchter und Interimsdirektor Johannes Nagele sind zurecht stolz auf die erfolgreichen SchülerInnen und natürlich auch auf die engagierten Lehrpersonen. Auf der Blockflöte schafften Romy Anker und Greta Winkler im Ensemble mit Moritz Grissemann auf der Gitarre den ersten Preis mit Auszeichnung. Reinhild Waldek leitete das erfolgreiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Konzert in der Pfarrkirche Ötztal-Bahnhof

Auf Einladung des Kulturraums Haiming-Ötztal gastiert das Blechbläserensemble “brass-selection” gemeinsam mit dem Organisten Johannes Nagele am Freitag, dem 26. Jänner um 18 Uhr in der Pfarrkirche Ötztal Bahnhof. Besetzung: Norbert Sailer und Marcel Fröch (Trompete), Gotthard Praxmarer (Posaune), Franz Huber (Horn) und Dietmar Westreicher (Tuba). Das Blechbläserquintett beweist mit seinem Repertoire von Alter Musik bis zur Moderne, von Originalliteratur bis hin zu Bearbeitungen eine enorme...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Adventsingen in der St. Nikolauskirche Karrösten

Der Männerchor Karrösten lädt am Freitag, dem 15. Dezember, zum Adventsingen in der St. Nikolauskirche Karrösten ein. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mitwirkende: Kindergartenkinder Karrösten Kinder- und Jugendchor Karrösten Familienmusik Brunner Gospelchor der Landesmusikschule Imst Johannes Nagele (Orgel/Klavier) Bläsergruppe der Musikkapelle Karrösten Männerchor Karrösten Wann: 15.12.2017 18:00:00 Wo: St. Nikolauskirche, 6463 Karrösten auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Organist Nagele Johannes | Foto: LMS Imst
2

Orgelkonzert im Rahmen des Jubiläums "20 Jahre LMS Imst"

Am Freitag, dem 22. Mai, findet in der Pfarrkirche Imst im Rahmen des Jubiläums „20 Jahre Landesmusikschule Imst" ein Orgelkonzert statt. Beginn ist um 19 Uhr. Lassen sie sich entführen in die Welt der Orgelmusik, beginnend bei der Barockzeit bis zur Musik des 20. Jahrhunderts auf der imposanten Orgel in der Pfarrkirche Imst. SchülerInnen der LMS Imst werden das in vielen Stunden erlernte Repertoire unter der herrlichen Akustik der Kirche zu Gehör bringen. Eine herausragende Möglichkeit für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.