Joschi Schlögl

Beiträge zum Thema Joschi Schlögl

Über drei Jahrzehnte lang ein unzertrennliches Team für den Triathlon in Tirol und Österreich, Präsident Julius Skamen mit seinem Freund und
Langzeitfunktionär Joschi Schlögl.
 | Foto: TRVT

Nachruf
Triathlon-Familie trauert um Langzeitfunktionär Joschi Schlögl

Der Tiroler Triathlonsport verliert mit Joschi Schlögl einen langjährigen Weggefährten und engagierten Funktionär – eine große Lücke für die gesamte Tiroler Triathlon-Familie. TIROL/RUM. Nach einer langen, von großer Geduld geprägten Krankheitszeit ist der langjährige Triathlon-Funktionär Joschi Schlögl im Alter von 72 Jahren verstorben. „Mit Joschi verliert der Triathlonsport über die Grenzen Tirols hinaus und ich einen wahren Freund und Langzeitfunktionär. In Tirol haben wir beide gemeinsam...

3

Veranstaltung des Jahres 2021
Austria eXtreme Triathlon gewinnt Triathlon Award 2021.

Der Austria eXtreme Triathlon wird vom Österreichischen Triathlonverband als beste Veranstaltung des Jahres 2021 ausgezeichnet, Nominiert waren, Ironman Austria, Austria eXtreme Triathlon und der Stubenberg Triathlon! Der Austria eXtreme Triathlon holt sich den Titel als beste Veranstaltung des Jahres. Verliehen wurde der Preis im Rahmen der am 20. November als Livestream vom Österreichischen Triathlonverband abgehaltenen Triathlon Awards 2021. Die Auszeichnung zeigt, dass auch eine kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
2

Triathlon Veranstalter des Jahres 2021
Austria eXtreme Triathlon gewinnt Triathlon Award 2021.

Der Austria eXtreme Triathlon wird vom Österreichischen Triathlonverband als beste Veranstaltung des Jahres 2021 ausgezeichnet! Der Austria eXtreme Triathlon holt sich den Titel als beste Veranstaltung des Jahres. Verliehen wurde der Preis im Rahmen der am 20. November als Livestream vom Österreichischen Triathlonverband abgehaltenen Triathlon Awards 2021. Die Auszeichnung zeigt, dass auch eine kleine Veranstaltung das Zeug zu ganz Großem hat. Gelingen kann das natürlich nur mit dem...

Die „Persönlichkeit des Verbandes“ mit ÖTRV Präsident Walter Zettinig bei der Übergabe  | Foto: Julius Skamen
3

Persönlichkeit des Österreichischen Triathlon Verbandes
Tiroler Triathlon Legende Schlögl "Persönlichkeit des Verbandes "

In Klagenfurt wurde der Tiroler Joschi Schlögl zur "Persönlichkeit des Österreichischen Triathlon Verbandes (ÖTRV)" des Jahres gekürt. Covidbedingt wurde diese Ehrung gemeinsam mit vier weiteren Auszeichnungen leider nicht wie geplant in Form einer Gala, dafür aber im kleinen Rahmen im Rahmen einer Studioproduktion live in die Wohnzimmer ausgestrahlt. Persönlichkeit des VerbandesDie Wahl zur Persönlichkeit des Verbandes wurde Joschi Schlögl vom ÖTRV-Präsidium und -Vorstand zuteil. Schlögl, der...

Weiterhin für den Triathlonsport im Einsatz: Julius Skamen, Joschi Schlögl und ÖTRV-Präsident Walter Zettinig (v.l.n.r.) | Foto: ÖTRV

Skamen & Schlögl
Tiroler Triathlon-Urgesteine weiter im Ö-Verband

Sie gelten als die Urgesteine auf Funktionärsebene im Tiroler Triathlonverband – und das ist im höchsten Maße respektvoll gemeint. Die Anerkennung ihrer Arbeit findet auch auf nationaler Ebene statt. Julius Skamen und Joschi Schlögl wurden für die Amtsperiode 2020 bis 2024 erneut ins Präsidium des Österreichischen Triathlonverbandes (ÖTRV) gewählt! Im Arcotel Nike in Linz wurde vor kurzem unter Einhaltung aller COVID19-Maßnahmen die Generalversammlung des ÖTRV durchgeführt. Die alle vier Jahre...

V.l.n.r.: Obmann Stefan Rief, Ehrenobmann Joschi Schlögl, Präsident Julius Skamen und Gründungsobmann Heinz Lutz | Foto: privat

30 Jahre TRIATHLON in Innsbruck

Der „ 1. Raika Tiroler Triathlonclub Innsbruck“ lud zu seinem 30 jährigen Geburtstag in die Diana-Bar in die Haller Altstadt. Der wohl älteste Triathlonverein in Österreich wurde vor drei Jahrzehnten im Jahre 1987 von Heinz Lutz (Obmann) und Hannes Spielmann (Schriftführer) gegründet und hatte damals 17 Mitglieder. Was dieser Verein seit seinem Gründungsjahr sportlich vorzuweisen hat, ist einzigartig! An dieser Stelle sollen nur zwei Persönlichkeiten erwähnt sein, die die Triathlonszene geprägt...

Gute Laune: GF-Präsident Ing. Joschi Schlögl, Präsident Julius Skamen, Präsident Walter Zettinig, ÖTRV-GS Herwig Grabner (v.l.n.r.) | Foto: TRVT
1 2

Triathlon: Vollstes Vertrauen in die Verbandsführung

Langzeit-Präsident Julius Skamen: 26 Jahre sind nicht genug – der Vorzeigefunktionär macht mit seinem Team weiter! Seit 26 Jahren ist Tirols Langzeit-Triathlonpräsident Julius Skamen nun bereits an der Spitze desTriathlonverbandes Tirol(TRVT). In Aldrans wurde der Vorzeigefunktionär gestern bei der Generalversammlung von den Delegierten der Tiroler Triathlonvereine für die kommenden vier Jahre einstimmig mit seinem Team wiedergewählt. Zahlreiche Vereinsvertreter und Gäste waren der Einladung...

Sie wurden nicht umsonst stets als "Triathlon-Zwillinge" bezeichnet. Langzeitpräsident Julius Skamen und Joschi Schlögl (re.) | Foto: TTV
3

Abschied nach 22 Jahren im Dienst des Triathlon-Sports

Funktionärslegende Joschi Schlögl will leiser treten und verabschiedet sich in den "Funktionärsruhestand" Nach 22 Jahren Obmannschaft beim 1. Tiroler Triathlonclub Innsbruck (1. Raika TTCI) kam es im Zuge der diesjährigen Generalversammlung des Vereines zum geplanten Obmannwechsel. Der bisherige Langzeitobmann Joschi Schlögl hat legte sein Amt nach 22 Jahren zurück. Die Vereinsmitglieder würdigten seine Verdienste nicht nur mit tosendem Applaus, sondern auch mit der Ernennung zum Ehrenobmann...

Alle, die im Tiroler Triathlonsport Rang und Namen haben, war bei der Jubiläumsfeier vertreten. | Foto: privat

1. Raika TTCI - ein Verein schreibt (Erfolgs-) Geschichte

Der erste Triathlonklub Tirols feierte eine fulminantes 25-jähriges Bestandsjubiläum! (mh). Der Verein wurde im Jahre 1987 durch den Multisportler und Sportartikelhändler Heinz Lutz (erster Obmann) und seinen Freund und Sportkameraden Hannes Spielmann (erster Schriftführer) gegründet und begann mit 17 Mitgliedern. Unter den ersten Mitgliedern war u. a. auch der Absamer Wolfgang Kattnig, der fast ein ganzes Jahrzehnt (1988-1997) die heimische Triathlonszene beherrschte. Richard Kirchler, Lore...

Brigitte Gfrei (1.Raika TTCI) überglücklich nach mehrfach GOLD in Mils . Foto(c) Skamen
14

Gfrei und Schwarz dominieren Duathlon in Mils

Tolle Stimmung herrschte trotz frischer aber trockener Witterung beim 3.Internationalen Duathlon über die Kurz-und Sprintdistanz in Mils. Unter den mehr als 125 teilnehmenden Athleten aller Alterklassen ragten zwei Tiroler Duathleten mehr als heraus, es waren dies Brigitte Gfrei (1.Raika TTCI) und Albuin Schwarz (Raika Tri Telfs). Gfrei holte sich so wie Schwarz den begehrten Österreichischen Meistertitel und somit die Goldmedaille der Masters 2012. Gfrei legte noch einen mehr drauf und...

"ASVÖ-Leistungszentrum Triathlon Tirol" mit dem Betreuerstab David Jenewein, Heidi Steinacher sowie besucht vom Präsidenten Julius Skamen und GF-Präsident Joschi Schlögl. (c) Foto LZ/TRVT

Leistungszentrum-Triathlon bestens gerüstet!

Traditionen sollte man tunlichst beibehalten, wenn damit der Erfolg seit Jahren garantiert ist! Gesagt, Getan, das "ASVÖ-Leistungszentrum Triathlon Tirol" kann auf ein rundum gelungenes Trainingslager in Cesenatico zurückblicken. Schon seit Jahren bereiten sich Tirols Nachwuchstriathleten mit ihrem Leiter David Jenewein und Schwimmtrainerin Heidi Steinacher bei optimalen Bedingungen auf die anstrengende Saison vor. Angesagt waren ein kompaktes Schwimmtraining, begleitet von Rad-und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.