Josef Hechenberger

Beiträge zum Thema Josef Hechenberger

Präs. Andreas Gleischer (Landarbeiterkammer) mit Regina Norz (Forum Land) und NR Hermann Gahr
14

5500 Besucher stürmten den Bauernbundball 2015

Besucher aus dem ganzen Land waren am vergangenen Freitag beim Tiroler Bauernbundball im Congress Innsbruck zu Gast. Über 5.500 vor allem junge Gäste ließen sich das Highlight der Ballsaison nicht entgehen. Aus allen Tiroler Landesteilen, den benachbarten Bundesländern und aus dem bayrischen Raum strömten die Besucher nach Innsbruck. „Der Bauernbundball ist ein Pflichttermin“, freute sich Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler über den Besucherrekord. Für Bauernbunddirektor Peter Raggl, der die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Anzeige
LK-Präsident Josef Hechenberger fordert die Tiroler Politik auf ein Bekenntnis zur heimischen Lebensmittelproduktion zu setzen. | Foto: dieFotografen

„Landespolitik muss Tiroler Qualität im TTIP schützen!“

LK-Präsident Hechenberger fordert das Bekenntnis der Tiroler Politik zu den hohen heimischen Standards und diese mittels Beschluss auch zukünftig zu sichern. In wenigen Tagen findet die nächste Verhandlungsrunde zwischen der EU-Kommisson und den USA zum TTIP statt. Die Landwirtschaftskammer Tirol nimmt dazu eine klar differenzierte Position ein. „Für mich gibt es klare rote Linien, bei denen es keinen Verhandlungsspielraum gibt“, so Hechenberger. „Bis Ende des heurigen Jahres wollen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Die Bäuerinnen aus dem Bezirk zelebrierten mit zahlreichen Ehrengästen den 58. Bezirksbäuerinnentag. | Foto: LK Tirol
1 3

Wertschätzung für bäuerliche Familienbetriebe

500 Bäuerinnen und Ehrengäste zelebrierten die Traditionsveranstaltung unter dem Motto „Bäuerliche Familienbetriebe: von Generationen für Generationen“. „Ohne Bäuerinnen wäre das Land Tirol um vieles ärmer“, mit diesen Worten begrüßte LK-Präsident Josef Hechenberger die zahlreichen Gäste beim 58. Bezirksbäuerinnentag der Bezirke Innsbruck Stadt und Land im Congress Innsbruck. Karoline Schapfl, erst kürzlich zur neuen Bezirksbäuerin der Bezirke Innsbruck Stadt und Land gewählt, dankte den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Ulrich Zeni (LK-Referent), Wendelin Juen (GF Agrarmarketing Tirol) mit Maria Pfandl (Landessiegerin „Likör“) aus Kirchbichl und den drei Landessiegern „Schnaps“, Martin Fankhauser (Schwendau), Thomas Abenthung (Oberperfuss) und Otto Permoser (Innsbruck). LK-Präsident Josef Hechenberger und LAbg. Hermann Kuenz gratulierten. | Foto: Die Fotografen

Beste Brände des Landes prämiert

Bei der 20. Tiroler Schnapsprämierung stellten sich 132 Betriebe mit knapp 600 Produkten der internationalen Jury. Im Innsbrucker Centrum für Chemie und Biomedizin wurden die Trophäen in Anwesenheit von rund 400 Gästen überreicht. 16 Millionen Jahresumsatz Für Josef Hechenberger ist die seit 20 Jahren stattfindende Tiroler Schnapsprämierung eine Erfolgsgeschichte: „Aus dem einfachen Schnaps wurde durch den Einsatz der Brenner ein Genussmittel, welches unzertrennlich mit Tirol verbunden ist“,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
MCI-Chef Andreas Altmann (li.) und LK-Präs. Josef Hechenberger (re.) mit dem neuen Innovationsberater Michael Kirchmair.
1

Landwirtschaft mit Innovation

Landwirtschaftskammer richtete einen „Innovationsschalter“ ein. Dieser wird mit dem MCI entwickelt. „Heute für morgen – Innovation und Landwirtschaft“ lautet das Motto. Vergangene Woche gab die Landwirtschaftskammer Tirol die Schaffung einer neuen Stelle, dem Innovationsberater, bekannt. "Die grundlegende Aufgabe des Innovationsberaters ist es, erfolgreiche, innovative Ideen zu erkennen und zu verbreiten, Innovatoren und Multiplikatoren zusammenzubringen und den Implementationsprozess beratend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
LK-Präsident Josef Hechenberger präsentiert den Informationsfolder mit Empfehlungen, wie man sich auf Almen bei Begegnungen mit Weidetieren richtig verhält. | Foto: LK Tirol/Schießling
3

"Eine Alm ist kein Streichelzoo"

LK Tirol stellt Folder mit Empfehlungen für das richtige Verhalten bei Begegnungen mit Weidetieren vor. BEZIRK/TIROL (red). Aufgrund des tragischen Unfalls im Stubaital setzt die Landwirtschaftskammer Tirol in Zusammenarbeit mit dem Almwirtschaftsverein, der Tirol Werbung und der Landesveterinärdirektion verschiedene Maßnahmen, um Wanderer für das richtige Verhalten bei Begegnungen mit Weidetieren auf Almen zu informieren. „Im Gespräch mit mehreren Fachexperten haben wir festgestellt, dass es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hans Ebner
5

Milchtag im Hofgarten

(gstr). Zahlreiche Familien und besucher sorgten für ein stimmungsvolles Ambiente und machten das 1. Familienfest am Weltmilchtag am 1. Juni im Hofgarten zu einem vollen Erfolg für die Landwirtschaftskammer Tirol und Tirol Milch.Verwöhnt wurden die rund 2.000 Besucher von den Bäuerinnen der Tiroler Bäuerinnenorganisation, mit köstlichen Speisen aus Milch und Milchprodukten – von Käsespätzle bis hin zu Buttermilchmousse. Besonders die drei Kälber der Rassen Grauvieh, Braunvieh und Fleckvieh...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Gemeinsam: Josef Hechenberger, Claudia und Anton Nagiller, Resi Schiffmann | Foto: Schießling/LK

Die Woche der Landwirtschaft in Tirol

Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir spitze! Bauern.Konsumenten.Tiroler." finden noch in vielen Betrieben Veranstaltungen statt. Gemeinsam sind wir spitze! Bauern.Konsumenten.Tiroler. Heute startet die österreichweite Woche der Landwirtschaft, die sich heuer auf das von der UNO ausgerufene „Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe“ konzentriert. LK-Präsident Josef Hechenberger und Landesbäuerin Resi Schiffmann rücken die vielfältigen Leistungen der Tiroler Bauernfamilien während der Woche der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Sepp Brandmayr (OÖ), Josef Geisler und Anton Larcher | Foto: TJV

Tiroler Jägerschaft stellt die Weichen für die Zukunft

Indexanpassung auf 91.- Euro pro Jagdkarte und Jahr beschlossen – kontroversielle Diskussion Am vergangenen Samstag tagte der Tiroler Jägerverband und hielt in Igls seine traditionelle Vollversammlung. Landesjägermeister Anton Larcher konnte als Ehrengäste Alt-LH Alois Partl, LH-Stv. Josef Geisler, StR Franz-Xaver Gruber und die Landesjägermeister aus Vorarlberg und Oberösterreich Sepp Brandmayr begrüßen. Im Rahmen seiner Grundsatzrede betonte LJM Anton Larcher, dass der Jägerverband konsequent...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gemeindeverbandsvizepräs. Rudolf Nagl stellt sich gegen Präsident Ernst Schöpf. | Foto: privat
3

Agrargemeinschaften: "Die Novelle wird die Thematik verschärfen"

Am Freitag tagt der Gemeindeverband, Spannungen sind vorprogrammiert. Umfrage hilft Bauern. TIROL. Nach dem Brief von Ernst Schöpf an die Bürgermeister ist im Tiroler Gemeindeverband Feuer am Dach. Schöpf übt im zweiseitigen Schreiben heftige Kritik an der Vorgehensweise der Landesregierung. „Die Novelle wird dazu missbraucht, die Gemeinden abermals zu enteignen und dabei die Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes zu ignorieren“, so der Präsident. Nach der Rechtsprechung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Landessieger 2014 mit Wendelin Juen, Bgm. Ralf Schonger, Gerhard Pernlocher und LK-Präsident Josef Hechenberger
1 28

Tiroler Speckfest: Landessieger 2014 wurden gekürt

Die Speck- und Wurstprämierung 2014 der Landwirtschaftskammer Tirol LÄNGENFELD. Der Erfolg des ersten Speckfest Tirols mit rund 400 BesucherInnen im Vorjahr zeigte, dass die qualitativ hochwertigen Produkte der BäuerInnen bei Konsumenten den Puls der Zeit treffen. Auch vergangenen Sonntag wurde die alljährliche Speck- und Wurstprämierung der LK in Kooperation mit dem Bauernladen Längenfeld abgehalten. So wie der Speck den Inbegriff von Tiroler Tradition und Lebensart darstellt, ist die Speck-...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephan Zangerle

Kommentar: Über allen Gipfeln ist Ruh'! Ist?

Man hat vergangene Woche ein Aufatmen in der Regierung verspürt. Die Novelle zum Flurverfassungsgesetz ist in Begutachtung und das novellierte Gesetz soll im Mailandtag beschlossen werden. Wer aber glaubt, es kehre endgültig Friede ein, der irrt. Die Landwirtschaftskammer wird – so schreibt Präsident Josef Hechenberger in den Landwirtschaftlichen Blättern – "die Gesetzesnovelle im Rahmen ihres Stellungnahmerechtes sehr genau prüfen". Kritisch hinterfragt werde auch, ob es bei der Umsetzung der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Josef Hechenberger, Präsident Landwirtschaftskammer Tirol | Foto: LK Tirol

LK-Präsident Josef Hechenberger zum Thema Regionalität

„Das Bewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten für Produkte aus der Region ist in den vergangenen Jahren merklich gestiegen. Dies haben wir der intensiven Bewusstseinsbildung mit unsere Projekten, den regionalen Kooperationen sowie den Aktivitäten der Agrarmarketing Tirol und Bio vom Berg mit zu verdanken. Die Themen „Regionalität“ und „Lebensqualität“ sind aktueller wie nie zuvor, somit erfahren unsere Botschaften bei den Tirolerinnen und Tirolern hohe Aufmerksamkeit. Durch den Kauf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Bioalpin-Obmann Heinz Gstir, LK-Präsident Josef Hechenberger und Konrad Vorhofer, stellvertretender Obmann von Bio Austria Tirol, fordern Nachbesserungen im Programmentwurf der Ländlichen Entwicklung.

Tirols Biobauern fordern gerechtere ÖPUL-Förderungen

Tirols Biokleinbauern in Gefahr - Kontrollkosten generell zu hoch Viel Zeit bleibt den Biobauern nicht mehr. Derzeit werden die ÖPUL-Programmdetails für die ländliche Entwicklung 2015-2020 verhandelt und in den nächsten Wochen bei der EU-Kommission zur Genehmigung eingereicht. LK-Präsident Josef Hechenberger: "Mit einigen Details bin ich nicht einverstanden, es wird sogar der erfolgreiche Fortbestand und Ausbau der biologischen Landwirtschaft in Tirol gefährdet, schließlich ist Bio die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH-Stv. Josef Geisler mit Gattin Sabina und der neue Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter mit Gattin Christine
22

Der Congress fest in Bauernhand

Es waren wieder Tausende, die sich am vergangenen Freitag den Spaß nicht entgehen lassen wollten. Der Tiroler Bauernbund unter Obmann Josef Geisler und Direktor Peter Raggl luden in den Innsbrucker Congress zum Bauernbundball 2014. Nach der farbenfrohen und unterhaltsamen Eröffnung durch die Jungbauern und Landjugend des Bezirkes Landeck wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Unter den Ehrengästen: Minister Andrä Rupprechter, LH Günther Platter, der 2. Landtagspräsident Anton Mattle,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Herbert Mölk, MPreis, Christof Rissbacher, Spar, Wendelin Juen, Josef Geisler, Jürgen Bodenseer, Josef Hechenberger

"Agrarmarketing Tirol, eine Erfolgsgeschichte"

Viele Projekte, große Kundenakzeptanz und zufriedene Lebensmittelhändler TIROL. "Es liegt wohl im Zeitgeist, die nachhaltige regionale Produktion von Lebensmitteln wird in Tirol extrem von den Kunden geschätzt und die Bauern haben so eine dauerhaftes Einkommen", freut sich der Obmann der Agrarmarketing Tirol (AM), Josef Geisler, über die positive Bilanz für 2013. Die globale Lebensmittelproduktion, auch durch Gentechnik, sei für die TirolerInnen Anreiz genug, die heimischen Lebensmittel zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Anzeige

Tiroler Christbäume schmücken Weihnachtsfest in SOS-Kinderdörfern!

LK Tirol überbrachte mit 42 Tiroler Tannenbäumen Tirols SOS-Kinderdörfern und dem Verein Jugendland einen frohen Weihnachtsgruß Zeit mir der Familie und besinnliche Momente bescheren uns die Weihnachtsfeiertage. Um den Gedanken der Nächstenliebe während der Adventszeit hervor zu streichen überbrachten LK-Präsident Josef Hechenberger und Bezirksbäuerin Renate Dengg allen SOS-Kinderdörfern Tirols und dem Verein Jugendland heute Tiroler Christbäume um den Kindern auch dieses Jahr eine Freude zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Funktionäre fordern Lösungen in der Almfrage

Geisler: „Für die Bauern ergibt sich durch Agrarerkenntnis eine völlig neue Situation“ (mh). Die Bauern wollen wissen, wie die Agrarpolitik mit den aktuellen Herausforderungen umgeht. Heiß diskutiert wurde das VfGh-Erkenntnis zum Überling bei Gemeindegutsagrargemeinschaften. Unzufrieden sind die Landwirte mit der nach wie vor ungelösten Frage der Almflächenfeststellungen. Die Bauern werden mit Strafbescheiden konfrontiert. Das waren die heißen Themen auf der Bauernbundkonferenz in der hfls...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
LK-Präsident Josef Hechenberger (l.) und Bezirksobmann Thomas Schweigl mit Bezirksbäuerin Maria Kranebitter | Foto: LK

56. Bäuerinnentag mit vielen Ehrengästen

(kurt). „Nimm dir Zeit zum Leben“ – lautete das Motto des 56. Bäuerinnentages des Bezirks Innsbruck Stadt/Land im Congress. Das Jahr 2013 steht bei den Tiroler Bäuerinnen ganz im Zeichen der Lebensqualität. Die Veranstaltung, zu der rund 600 Bäuerinnen und Ehrengäste der Einladung gefolgt waren, begann traditionell mit der heiligen Messe. Diese zelebrierte in diesem Jahr Pfarrer Herbert Karsten mit der musikalischen Unterstützung vom Sängerbund Hötting unter der Leitung von Fritz Leidlmair....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Geschlossene Front für beste Jobchancen

Ungewohnt einig präsentierten sich AK, WK, ÖGB, IV und LK in Sachen bessere Berufsinformation. "Wenn es um die Chancen der Jugend geht, ziehen wir alle an einem Strang", so lautete der Tenor aller Beteiligten. Am vergangenen Donnerstag präsentierten Arbeiterkammer-Chef Erwin Zangerl, Landwirtschaftskammer-Präs. Josef Hechenberger, Industriellenvereinigung-Präs. Reinhard Schretter, Wirtschaftskammer-Boss Jürgen Bodenseer und ÖGB-Landesvorsitzender Otto Leist ihren Forderungskatalog für eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
42

Mehr Förderung für Bergbauern

BEZIRK (cia). Bei einem Besuch am Kartnallhof der Familie Pfurtscheller in 1275 Metern Höhe hat sich Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich für eine verstärkte Förderung der Bergbauern ausgesprochen. "Wenn man hier oben ist, versteht man, warum Förderungen notwendig sind", erklärt LHStv. Anton Steixner. Ein noch zu verhandelndes bundesweites Regionenmodell soll nach Ansinnen des Minis- ters sowie der Tiroler Bauernvertreter einen größeren Anteil der Agrargelder ab 2014 an Bauern in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
„Der Bauernstand wird sich weiterentwickeln“, ist sich Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger sicher.

Sommergespräch: „Regional ist die Chance“

Seit Mai 2007 steht Josef Hechenberger an der Spitze der Landwirtschaftskammer. Und will dort bleiben. BEZIRKSBLÄTTER: Das Vieh ist auf den Almen, das Wetter ist alles andere als gut. Wie geht es der Tiroler Almwirtschaft in diesem Sommer? „Durch den vielen Schnee hat sich der Almauftrieb verspätet, die Natur hat im Juni aber rasch aufgeholt. Nun machen uns dafür Unwetter zu schaffen. Wir hoffen auf einen schönen August. Sonst sind die Almen gut bestoßen, die Almwirtschaft funktioniert.“ Aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Schafzucht in Innsbruck: eine Erfolgsgeschichte

(vk). Jedes Jahr besucht der Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger Bauernhöfe in allen Bezirken Tirols. Dieses Jahr steht diese Tour unter dem Motto 50-Jahr-Jubiläum der Tiroler Bäuerinnenorganisation. Deshalb besuchte er vergangene Woche den Hof von Andrea Schreiner, die seit 2007 Schafe in Innsbruck/Arzl hält. Er begrüßt die Porduktion von Schafsmilch und glaubt, "dass man gar nicht so viel produzieren kann, wie nachgefragt wird." Schafe bringen's Andrea Schreiner hält 32...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Gelbe Karte für Christine Oppitz-Plörer: Mitglieder Ihres Personenkomitees ziehen erste Konsequenzen

Josef Hechenberger und Resi Schiffman haben einen Schluss­strich gezogen – Sie traten, aufgrund jüngster Entwicklungen, aus dem Personenkomitee, der Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, aus. Konsequenzen nun auch aus eigenen Reihen Die laufenden Eklats im Wahlkampf, seitens „Für Innsbruck“ und Christine Oppitz-Plörer, zeigen nun auch in den eigenen Reihen erste Wirkung. Der Präsident der Landwirtschaftskammer und dessen Vizepräsidentin, Josef Hechenberger und Resi Schiffman, zogen sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • NEWS AND MORE

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.