Josef Hechenberger

Beiträge zum Thema Josef Hechenberger

Anzeige
LK-Präsident Josef Hechenberger blickt zufrieden auf die ablaufende Periode zurück: "Wir haben vieles erreicht!" | Foto: dieFotografen

„Wir haben vieles erreicht!“

Die LK Tirol zieht Bilanz und blickt auf die Erfolge ihrer Fachbereiche und Bezirkslandwirtschaftskammern für ihre Mitglieder und die Tiroler Bevölkerung zurück. In der vergangenen Funktionsperiode unterstützten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer und Bezirkskammern die Mitglieder mit Infoabenden, mit der Bearbeitung zahlreicher Anträge und Erklärungen rund um die Almfutterflächenproblematik, die Hauptfeststellung der neuen Einheitswerte sowie bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
Heinz Gstir (Obmann Bioalpin eGen), Christina Ritter (Obfrau Bio Austria Tirol) und LK-Präsident Josef Hechenberger fordern Bio-Lebensmittel in Tirols öffentlichen Einrichtungen und Großküchen (v.l.).

„Bio stärken mit Angebot in öffentlichen Einrichtungen!“

LK-Präsident Hechenberger, Bioalpin-Obmann Gstir und Bio Austria Tirol-Obfrau Ritter fordern die Umsetzung der Bio-Pläne wie sie im Regierungsabkommen angekündigt sind. Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln im Handel ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Neben der Wertschätzung und Sensibilisierung für Bioprodukte und Nachhaltigkeit hat auch die ständig wachsende Produktpalette zu einer verstärkten Nachfrage geführt. Die Marke „BIO vom BERG“ ist bereits zur Nummer 1 Bio-Marke Österreichs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
Die LK-Spitze vertreten durch Josef Heim, Präsident Hechenberger und Helga Brunschmid trafen sich zum Kooperationsgespräch mit WK-Bezirksobmann Klaus Lackner, BH Michael Berger und Tourismussprecher Christian Mühlberger.

„Bezirk mit Kooperationen stärken!“

Für LK-Präsident Josef Hechenberger ist die Regionalität das Rezept für einen intakten ländlichen Raum und eine solide, regionale Wertschöpfung. Auf ihrer Bezirkstour zur Kammerwahl, die noch bis 25. März läuft, machte kürzlich die LK-Spitze in Kitzbühel Halt und sprach mit Verantwortungsträgern aus Wirtschaft und Verwaltung über aktuelle Themen der Region: Regionalität, Naturschutz und das Radweltpokalrennen. „Unsere Landwirtschaft hat in vielen Bereichen Berührungspunkte zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
Für LK-Präsident Hechenberger gibt es beim Schutz heimischer Qualitätslebensmittel im TTIP keinen Verhandlungsspielraum. | Foto: dieFotografen
8

„Landwirtschaft nicht für Industrie opfern!“

LK-Präsident Josef Hechenberger verdeutlicht seine Position zum TTIP. Von Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft wird das transatlantische Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA heiß diskutiert. Für LK-Präsident Hechenberger müssen die Landwirtschaft und ihre Qualitätslebensmittel bedingungslos geschützt werden. „Wir produzieren seit Generationen naturnah und nachhaltig sichere Qualitätslebensmittel. Darauf sind wir sehr stolz. Die bisherigen Entwürfe zum TTIP sehen wir weiterhin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
LK-Präsident Josef Hechenberger besuchte mit Landesbäuerin-Stv. und Bezirksbäuerin Helga Brunschmid sowie Bezirkskammerobmann Josef Heim, die Sennerei Danzl von Sebastian Danzl und Bürgermeister Sebastian Haunholter mit Ortsbäuerin Maria Wurzenrainer, Sennerei-Obmann Ägidius Reitstätter und Ortsbauernobmann Florian Wurzenrainer.
5

„Ortskernrevitalisierung funktioniert wie Schwendt beweist!“

Statt Flächen am Ortsrand zu versiegeln appelliert LK-Präsident Josef Hechenberger im Zuge seiner Bodenschutzkampagne die Dorfkerne wieder zu beleben. SCHWENDT (red.) Die LK-Spitze tourt derzeit durch Tirol auf der Suche nach Vorzeigeprojekten im Bereich Flä-chenschutz vor Versiegelung und Ortskernrevitalisierung. Die Gemeindeführung und die Schwendter Bevölkerung erhalten gemeinsam das Dorfleben und die Wertschöpfung im Ort. „Eine funktionierende Infrastruktur im ländlichen Raum ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
Franz Leimböck (3. v. r.) führte Bezirksobmann Thomas Schweigl, LK-Präsident Josef Hechenberger (2.v.l.) sowie Ortsbäuerin Christa und Thomas Schweiger (r.) gemeinsam mit seiner Frau Eva und Sohn Martin durch Haus und Hof.
1

„Parkplätze nur mehr unter Gewerbegebäude!“

LK-Präsident Josef Hechenberger fordert stärkeres Bewusstsein für Bodenschutz. Die Bezirkstour LK Tirol steht im Zeichen des „Jahr des Bodens“ und der laufenden Kammerwahl. Hechenberger besuchte Franz Leimböck am Kolsassberg der bei seinem Stallneubau wertvolles Land schützte. „Grund und Boden ist die Grundlage unseres bäuerlichen Wirtschaftens. Der Bau dieses Stalles ist ein Vorzeigeprojekt für den Schutz wertvoller, landwirtschaftlicher Produktionsflächen“, gratuliert LK-Präsident Josef...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
LK-Präsident Josef Hechenberger, BH Markus Maaß, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und LK-Bezirksobmann Elmar Monz.
2

„Brauchen starke Partner für zukunftsfitte Landwirtschaft!“

LK-Präsident Josef Hechenberger sieht in der branchenübergreifenden Zusammenarbeit Chancen für die regionale Wertschöpfung und den ländlichen Raum. Auf ihrer Bezirkstour zur Kammerwahl, die noch bis 25. März läuft, machte die LK-Spitze in Landeck Halt und sprach mit den Spitzenfunktionären aus Wirtschaft und Verwaltung über aktuelle Themen der Region und erfolgsversprechenden Kooperationsmöglichkeiten. „Wir brauchen starke Partner für eine wirtschaftlich erfolgreiche und beständige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
Um die regionale Wertschöpfung in Osttirol zu stärken lud LK-Präsident Josef Hechenberger die WK-Spitze mit Bezirksobmann Michael Aichner und Bezirkshauptfrau Olga Reisner zum Kooperati-onsgespräch.
3

„Zusammenarbeit birgt Chancen für die Region und Bauern!“

Für LK-Präsident Josef Hechenberger ist die Regionalität das Rezept für die Stärkung des ländlichen Raumes und die regionale Wertschöpfung. Auf ihrer Bezirkstour zur Kammerwahl, die noch bis 25. März läuft, machte die LK-Spitze in Osttirol Halt und sprach mit Verantwortungsträgern aus Wirtschaft und Verwaltung über aktuelle Themen der Region und rentable Kooperationsmöglichkeiten. „Unsere Landwirtschaft hat in vielen Bereichen Berührungspunkte zur Bezirkshauptmannschaft und zur Wirtschaft. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
LK-Präsident Josef Hechenberger (r.), Bürgermeister Jakob Wolf (l.), Bezirkskammerobmann Rudolf Köll (2.v.l.) begutachteten Martin Mair und seine Geschwister, deren Baupläne von einem Felsbrocken durchkreuzt wurden.
6

„Bauern betreiben seit jeher Naturschutz!“

Für LK-Präsident Josef Hechenberger ist nachhaltiges Wirtschaften ein Grundsatz. Bis 25. März 2015 sind 34.085 stimmberechtigte Mitglieder aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Die LK-Spitze besucht auf ihrer Bezirkstour zur Wahl Umhausen. Ein großer Stein auf dem eigenen Grundstück verhinderte dort den Bau eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes. „Landwirtschaft und Naturschutz befinden sich oft in einem Spannungsverhältnis, dabei sind des doch Bäuerinnen und Bauern, die seit jeher Naturschutz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
LK-Präsident Josef Hechenberger sprach mit BH Konrad Geisler und REA-Regionalmanager Günter Salchner über Möglichkeiten zur stärken Zusammenarbeit.
2

„Mehr Marktchancen durch stärkere Zusammenarbeit!“

LK-Präsident Hechenberger fordert ein branchenübergreifendes Bekenntnis zur Regionalität, um die Wertschöpfung im ländlichen Raum zu stärken. Im Rahmen der Bezirkstour zur Kammerwahl lud LK-Präsident Josef Hechenberger im Bezirk Reutte die Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und Regionsmanagement zum Gespräch über aktuelle Themen der Region und potenzielle Kooperationen. „Gute Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Verwaltung ist für die Landwirtschaft wichtig, denn es gibt in vielen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
LH-Stv. Josef Geisler, Bezirksbäuerin Margreth Osl, BH Christoph Platzgummer, Bezirkskammerobmann Johann Gwiggner, Landesbäuerin-Stv. Helga Brunschmid und LK-Präsident Josef Hechenberger sind froh die gute gemeinsame Gesprächsbasis (v.l.).
3

„Gute Gesprächsbasis nützt unseren Bauernfamilien!“

LK-Präsident Josef Hechenberger lud Christoph Platzgummer, neuer BH vom Bezirk Kufstein, zum Kooperationsgespräch mit den Bezirkskammerfunktionären. Zwischen der Landwirtschaft und der Bezirkshauptmannschaft gibt es zahlreiche Anknüp-fungspunkte mit denen die Bauernfamilien laufend konfrontiert sind. Eine gute Gesprächsbasis zwischen der Interessensvertretung und Behörde ist deshalb zielführend. Da Christoph Platzgummer erst seit kurzem das Amt des Bezirkshauptmannes von Kufstein ausübt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Georg Oberhammer, Josef Hechenberger und Josef Moosbrugger befürchten keine Milchschwemme und setzen auch nach Quotenende weiter auf Qualitätsstrategien. | Foto: LK Tirol

Ende der Milchquote als Herausforderung

Die Milchkontingentierung, die regelt wie viel jeder Milchbauer in der EU produzieren darf, läuft nach über 30 Jahren mit 31. März 2015 aus. Es wird erwartet, dass dann die Produktion von Milch steigt befürchtet, dass der Milchpreis dann sinkt. LK-Präsident Josef Hechenberger sowie Josef Moosbrugger und Georg Oberhammer von der Tirol Milch sind trotzdem optimistisch. Die Landwirtschaftskammer setzt zum Auslauf der Milchkontingentierung ihren Fokus auf die Qualität, Regionalität und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anzeige
Georg Oberhammer, Josef Hechenberger und Josef Moosbrugger befürchten keine Milchschwemme und setzen auch nach Quotenende weiter auf Qualitätsstrategien (v.l.).

Keine Angst vor Quotenende!

Qualität, Export- und Regionalmärkte lauten die Strategien von LK-Präsident Josef Hechenberger, Josef Moosbrugger und Georg Oberhammer von der Tirol Milch. Noch 27 Tage bis zum Auslaufen der Milchkontingentierung. Die Vorbereitungen auf Tiroler sowie nationaler und europäischer Ebene schreiten voran, um für die Herausforderungen am freien Milchmarkt gerüstet zu sein. „Fakt ist, dass auch am 1. April 2015 und danach die Kühe gemolken, die Milch abgeholt, verarbeitet sowie getrunken werden wird“,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
Das Kooperationsgespräch zwischen der LK, WK und der BH fand passender Weise beim „Bewusst Tirol“-Bezirkssieger „Hotel Schiestl“ in Fügen statt.

"Tourismus bietet breite Wertschöpfungskette!"

Intensivere Zusammenarbeit ist das Ziel von LK-Präsident Josef Hechenberger, WK-Bezirksobmann Franz Hörl und Bezirkshauptmann Karl Mark. Im Rahmen der Bezirkstour zur Kammerwahl lud LK-Präsident Josef Hechenberger im Bezirk Schwaz die Spitzenvertreter der Wirtschaft und Bezirkshauptmannschaft zum Gespräch über aktuelle Themen der Region. „Ziel dieses Arbeitsgesprächs soll es sein unsere Zusammenarbeit weiterzuentwickeln und zu vertiefen, denn es gibt in vielen Bereichen Schnittstellen zwischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
Bgm. Hannes Juffinger zeigte Bezirkskammerobmann Johann Gwiggner, Landesbäuerin-Stv. Helga Brunschmid und LK-Präsident Josef Hechenberger das Konzept vom Gewerbegebiet Marbling (v.l.).

„Thiersee ist ein Best-practice-Beispiel!“

LK-Präsident Josef Hechenberger wirbt im internationalen „Jahr des Bodens“ für den verstärkten Schutz landwirtschaftlicher Böden. LK-Präsident Josef Hechenberger möchte die Öffentlichkeit für das Thema Flächenverbrauch und Schutz hochwertiger, landwirtschaftlicher Produktionsböden sensibilisieren. Er tourt derzeit durch Tirol auf der Suche nach beispielhaften Vorzeigeprojekten, so wie das Raumord-nungskonzept der Gemeinde Thiersee. Um einen örtlichen Gewerbebetrieb weiterhin in der Gemeinde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
Gemeindevorstand Alois Groder erklärte LK-Präsident Josef Hechenberger, Bezirkskammerobmann-Stv. Martin Mayerl und Bezirksstellenleiter Martin Diemling Vorort das vorbildhafte Konzept vom Bauland Lana (v.r.).
32

„Bauland Lana ist ein großartiges Vorzeigekonzept!“

LK-Präsident Josef Hechenberger wirbt im ganzen Land für den Schutz produktiver Flächen vor Versiegelung. In der Gemeinde Kals wurde ein, an eine Siedlung grenzender, alter Waldstreifen gerodet. Dadurch konnten neue Bauplätze geschaffen werden und dies ohne wertvolles Acker- und Grünland zu versiegeln. Zudem konnten mit der Rodung Sicherheitsbedenken der Anrainer ausgeräumt werden. „Das Bauland Lana in Kals ist ein tolles Beispiel, wie wertvolle landwirtschaftliche Produktionsflächen geschützt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
LK-Präsident Josef Hechenberger besuchte mit den Spitzenfunktionären der Bezirkslandwirtschaftskammer Reutte den Mutterkuhbetrieb von Alber Walter (5. v. l.) in Weißenbach.
13

„Stärken Klein- und Kleinstbetriebe auch in Zukunft!“

Die LK-Spitze tourte durch den Bezirk Reutte und rief zur Stimmabgabe zur gerade gestarteten Briefwahl der Landwirtschaftskammer bis 25. März 2015 auf. LK-Präsident Josef Hechenberger besuchte im Rahmen seiner Bezirksexkursionen den Mutterkuhbetrieb von Alber Walter in Weißenbach. Eine Grundzusammenlegung ermöglichte erst den Bau des neuen Stallgebäudes. „Durch eine Grundzusammenlegung wurden hier ungünstige Grundstücksformen beseitigt, um eine neue Grundlage für bäuerliches Wirtschaften zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
LK-Präsident Josef Hechenberger, Bauernbund-Direktor Peter Raggl, Bezirkshauptmann Raimund Waldner, LK-Bezirksstellenleiter Otmar Juen und WK-Bezirksobmann Josef Huber sprachen über Möglichkeiten einer vertiefenden Zusammenarbeit im Bezirk Imst (v.l.).

„Bekenntnis zur Regionalität eint alle Bereiche!“

Fruchtende Gesprächsrunde zwischen LK-Präsident Josef Hechenberger, WK-Bezirksobmann Josef Huber und Bezirkshauptmann Raimund Waldner. Im Rahmen der Bezirkstour zur Kammerwahl lud LK-Präsident Josef Hechenberger im Bezirk Imst die Spitzenvertreter der Wirtschaft und Bezirkshauptmannschaft zum Gespräch über aktuelle Themen der Region. „Ziel dieses Arbeitsgesprächs soll es sein unsere Zusammenarbeit weiterzuentwickeln und zu vertiefen, denn es gibt in vielen Bereichen Schnittstellen zwischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
Bgm. Peter Moritz zeigte Bezirksbäuerin Gertrud Denoth und LK-Präsident Josef Hechenberger das vorbildhafte Siedlungskonzept der Gemeinde Kaunerberg (v.l.).

„Siedlungsprojekt Kaunerberg ist Vorbildmodell!“

Die LK-Spitze tourte durch den Bezirk Landeck, um auf das Thema „Bodenverbrauch – Schutz von Produktionsflächen" und die LK-Wahl 2015 aufmerksam zu machen. LK-Präsident Josef Hechenberger ist es anlässlich des weltweiten „Jahr des Bodens“ besonders wichtig, die Bevölkerung für das Thema „Bodenschutz“ zu sensibilisieren. Die Gemeinde Kaunerberg hat hier Vordenkerarbeit geleistet mit ihrem durchdachten Siedlungskonzept. Kaunerbergs Bürgermeister, Peter Moritz, wurde kürzlich von LK-Präsident...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige

Deine Stimme zählt – Landwirtschaftskammer Wahl 2015!

Von 26. Februar bis 25. März wählen die 34.075 stimmberechtigten Mitglieder die Vollversammlung und die Bezirksvorstände für die kommenden sechs Jahre. Am 26. März ist Auszählungstag. Dann wird feststehen wer, für die kommende, sechsjährige Funktionsperiode die Zügel der Landwirtschaftskammer Tirol in der Hand hält. Bis heute 18 Uhr können wahlwerbende Gruppen Listen einbringen. Zum jetzigen Zeitpunkt treten drei Listen zur Wahl an. Gewählt wird wieder im Briefwahlmodus. Die Wahlbeteiligung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
37

Klares Bekenntnis für die Berglandwirtschaft!

LANDECK. LK-Präsident Josef Hechenberger besuchte kürzlich mit seinen Spitzenfunktionären und Bezirksstellenleiter Andrä Neururer mehrere Höfe und Betriebe im Bezirk, um sich über die Situation der Bauernfamilien selbst ein Bild zu machen. "Wenn ich im Landecker Bezirk unterwegs bin, bin ich jedesmal aufs Neue beeindruckt, wie die Bauernfamilien ihre Betriebe und Felder in diesem Extremgebiet bewirtschaften", stellt Hechenberger fest. Die Wahlkarten für die Kammerwahl wurden kürzlich verschickt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Anmelden für Nachhaltigkeitspreis

Die Landwirtschaftskammer (LK) Tirol schreibt heuer zum zweiten Mal den Josef Willi-Nachhaltigkeitspreis aus. Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich 2015 an alle viehhaltenden Betriebe. Bis zum 16. Februar 2015 können Viehhalter das Teilnahmeformular noch in der jeweiligen Bezirkslandwirtschaftskammer abgeben. Für die Bewertung werden insgesamt 44 Kriterien herangezogen. Diese sind in die drei Hauptkategorien ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit gegliedert. „Mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Anzeige
Foto: Land Tirol/ Schwarz

„Rechtssicherheit bis 2020 besiegelt!“

Landeshauptmann Günther Platter und LK-Präsident Josef Hechenberger unterzeichneten heute ein Übereinkommen zum Wohle Tirols Land- und Forstwirtschaft. „Für Tirols Bauernfamilien wurde heute ein Meilenstein besiegelt. Mit der Unterzeichnung dieses Übereinkommens zwischen dem Land Tirol und der Landwirtschaftskammer wurde Sicherheit für die kleinstrukturierte Berglandwirtschaft in Tirol erreicht“, freut sich LK-Präsident Josef Hechenberger. Das Übereinkommen sichert die Kofinanzierung durch das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Präs. Andreas Gleischer (Landarbeiterkammer) mit Regina Norz (Forum Land) und NR Hermann Gahr
14

5500 Besucher stürmten den Bauernbundball 2015

Besucher aus dem ganzen Land waren am vergangenen Freitag beim Tiroler Bauernbundball im Congress Innsbruck zu Gast. Über 5.500 vor allem junge Gäste ließen sich das Highlight der Ballsaison nicht entgehen. Aus allen Tiroler Landesteilen, den benachbarten Bundesländern und aus dem bayrischen Raum strömten die Besucher nach Innsbruck. „Der Bauernbundball ist ein Pflichttermin“, freute sich Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler über den Besucherrekord. Für Bauernbunddirektor Peter Raggl, der die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.