Josef Hechenberger

Beiträge zum Thema Josef Hechenberger

0:49

Außerferner Landwirtschaft
Klimawandel macht den Bauern zu schaffen

Lange Trockenperioden, gefolgt von extremen Wetterereignissen: Die heimischen Landwirte sehen sich völlig neuen Herausforderungen gegenübergestellt. TANNHEIM. Einmal im Jahr machen sich die obersten Vertreter der Landwirtschaftskammer selbst ein Bild davon, wo die Bauern in den Regionen "der Schuh drückt". Kürzlich informierten sich Tirols LK-Präsident Josef Hechenberger, seine Stellvertreterin Helga Brunschmid sowie die regionalen Bauernvertreter im Tannheimer Tal über die aktuelle Lage. Ziel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Matthias Pöschl, Grex Klöter, Christoph Walser, Josef Geisler, Josef Hechenberger und Tobias Hafele
Aktion Video 2

Freiwillige Herkunftsbezeichnung
228 Mal Tirol auf dem Teller

Die Kampagne "Ich sag, wo’s herkommt" geht in die nächste Runde. 228 Betriebe sind derzeit dabei. TIROL. "Die Zeit ist nicht nur reif, immer mehr Konsumenten wollen in der Gastronomie Tirol auf dem Teller haben und wollen so regionale Wertschöpfung fördern", ist sich LHStv. Josef Geisler sicher. Geisler sieht die seit zwei Jahren laufende Kampagne als wichtig für die Wirtschaft und für die Tiroler Landwirtschaft. 228 Gastronomiebetriebe haben sich bisher entschlossen, auf ihrer Speisekarte die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Alexandra Nutz vom Heidgeggerhof in Thaur spendet Freilandeier. | Foto: Kendlbacher
Video 12

Lebensmittelspende
Tiroler Bauern spenden Hilfsgüter an die Ukraine (mit Video)

Der Russland-Ukraine-Konflikt hat auch Auswirkungen auf die heimische Landwirtschaft. Allein in Tirol fehlen mehrere hundert ukrainische Erntehelfer, die jetzt bei der Frühjahresernte dringend gebraucht werden. THAUR. Der bittere Krieg in der Ukraine bereitet den heimischen Bauern große Sorgen. Es sind langjährige ukrainische Saisonarbeiter, die in Tirol tätig sind und jetzt aufgrund des Krieges ihrer Arbeit am Feld nicht nachgehen können. Betroffen sind im Bezirk gleich mehrere Bauern, doch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Stefanie und Georg Radolf (2. und 3. v.l.) zeigten den Vertretern der Landwirtschaftskammer ihren Hof, | Foto: Reichel
Video 4

Käthrerhof in Zöblen
Direktvermarkter geben Lebensmitteln "ein Gesicht"

Regelmäßig touren die Vertreter der Tiroler Landwirtschaftskammer durch das Land, sehen sich bäuerliche Betriebe an und suchen das Gespräch mit den Landwirten. So erfahren sie aus erster Hand, "wo der Schuh drückt". Musterbetrieb in Zöblen ZÖBLEN. Am Donnerstag ging es von Innsbruck kommend auf direktem Weg nach Zöblen, zum Käthrerhof. Den bewirtschaften seit 2013 Stefanie und Georg Radolf. Die engagierten Landwirte haben den Hof von Stefanies Vater Bernhard Gutheinz übernommen. Der hatte sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bezirksobmann Josef Heim, Bezirksstellenleiter Johann Bachler, LK-Vize-Präsidentin Helga Brunschmid, Landwirte Johann und Anna Rass, LK-Präsident Josef Hechenberger (v. li.) am Schwentlinghof. | Foto: Johanna Schweinester
4

Tierwohl
Spitzenvertreter der LK Tirol zu Gast im Bezirk Kitzbühel - mit VIDEO!

Lokalaugenschein auf dem Schwentlinghof der Familie Rass in St. Johann. ST. JOHANN (jos). Die Landwirtschaftskammer Tirol hat sich heuer das Jahresmotto "Tierwohl – wir schauen drauf" auf die Fahnen geschrieben. Im Rahmen der heurigen Bezirkstouren besuchten deshalb die Spitzenvertreter der Landwirtschaftskammer (LK) Tirol verschiedene landwirtschaftliche Betriebe in ganz Tirol, um über den Jahresschwerpunkt zu informieren und über die aktuelle Situation im Landwirtschaft aufzuklären....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Tiroler Schnapsprämierung: Die vier Landessieger mit Juen, Geisler und Hechenberger.
1 1

Klare Sache: Tiroler Schnaps wird immer edler – mit Video!

23. Tiroler Schnapsprämierung im Salzlager in Hall bringt höchste Qualität durch beste Rohstoffe. TIROL. "Ein guter Morgen beginnt mit einem Schnapserl, zumindest im Zillertal", meinte lachend LHStv. Sepp Geisler bei der Prämierung der Tiroler Schnapsbrenner in Hall. Aber im Ernst: Die Qualität des Tiroler Schnapses ist auf einem absoluten Hoch angelangt. „Über Generationen hinweg weitergegebenes Wissen und konsequente, zielorientierte Weiterbildung machten den Tiroler Schnaps zu dem, was er...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Fotos: Geisler
216

VIDEO: Milchbauernprotest in Rietz

RIETZ (mg). Dass der Bauernstand sich zu organisieren weiß, wurde bei der Protestkundgebung vor dem zentralen Auslieferungslager der Handelskette Hofer in Rietz bewiesen. Knapp 1.000 bäuerliche Vertreter aus Tirol und Vorarlberg waren dem Aufruf von Landwirtschaftskammer und Bauernbund gefolgt. Zentrale Forderung der Bauern von der Hofer KG sind faire Preise für Milich und Milchprodukte. Es gibt keinen Grund für diesen Preisrückgang. Milch hat vor 20 Jahren gleich viel gekostet wie heute. Heute...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.