Josef Marketz

Beiträge zum Thema Josef Marketz

Der Haupteingang wurde dieses Jahr in Vorbereitung auf das Jubiläumsjahr erneuert. | Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
3

Wolfsberg
Die Markuskirche wurde zur Jubiläumskirche 2025 ernannt

Die Markuskirche in Wolfsberg wurde von Bischof Josef Marketz zu einer der Jubiläumskirchen des Heiligen Jahres 2025 ernannt. WOLFSBERG.Die Markuskirche in Wolfsberg wird im kommenden Jahr die Jubiläumskirche sein. Das Heilige Jahr, das die Katholische Kirche alle 25 Jahre feiert, biete Gläubigen die Gelegenheit, einen Jubiläumsablass als Zeichen von Segen und Vergebung zu erhalten. Während die zentrale Feier traditionell mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in Rom stattfindet,...

54

Pfarre Pölling
Bischof Josef Marketz bei Firmung in Pölling

"In der Kirche hat jeder Platz" mit diesen Worten von Bischof Josef Marketz in der Predigt am vergangenen Samstag rief er besonders die Jugendlichen zum Mitwirken in der katholischen Kirche auf. In diesem Jahr fand in der Bergpfarre Pölling auf der Saualpe wieder eine Firmung mit Visitation durch den Diözesanbischof Marketz statt. 19 Firmlinge kamen mit ihren Firmpaten und Familien an diesem schönen Septembersamstag in die weitum bekannte Bergpfarre, um hier durch den Bischof persönlich einen...

Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
Über 900 Besucher beim "Fest der Barmherzigkeit"

WOLFSBERG. Zufrieden blickt die Stadtfparre Wolfsberg auf das mittlerweile siebente Fest der Barmherzigkeit zurück. Über 900 Menschen nahmen an diesem zweitägigen Event in der Wolfsberger Markuskirche teil. Einige der vielen Highlights waren die Familienmesse mit Stadtpfarrer Christoph Kranicki, die Festmesse mit Diözesanbischof Josef Marketz und der Auftritt der Lobpreisband „Connected“. Auch das Kinderprogramm wurde gut angenommen.

Bischof Josef Marketz (links) und Wolfsbergs Stadtpfarrer Christoph Kranicki laden zum siebenten Fest der Barmherzigkeit. | Foto: Eggenberger/Gutschi

15. und 16. April
Siebentes Fest der Barmherzigkeit in Wolfsberg

Unter dem Motto "Ocean of Mercy" veranstaltet die Pfarre Wolfsberg am 15. und 16. April das siebente Fest der Barmherzigkeit.  WOLFSBERG. Bereits zum siebenten Mal jährt sich das "Fest der Barmherzigkeit", die größte Veranstaltung der Pfarre Wolfsberg im Jahresverlauf.  Programm am Samstag Am Samstag, 15. April, werden die Besucher von einer jungen Band aus Graz mit modernen Lobpreisliedern und ihrem Glaubenszeugnis begeistert. Beginn ist jeweils um 15 und 18 Uhr. Um 21.30 Uhr steigt im...

Stiftsadministrator Marion Kollmann, Bischof Josef Marketz und Pater Siegfried Stattmann mit Pilgern in St. Paul. | Foto: Privat

Aus fünf Richtungen pilgerten 150 Wanderer nach St. Paul

Eine schöne Tradition ist das Advent-Sternpilgern nach St. Paul.  ST. PAUL. Nach zwei Jahren Pause gab es heuer wieder eine Pilgerwanderung zur Einstimmung auf den Advent in der traditionellen Form. Aus fünf Richtungen - Wolfsberg (zum 15. Mal!), St. Ulrich, Eis/Ruden, Windischer Weinberg und Dravograd/Lavamünd – ging es nach St. Paul. Auch Diözesanbischof Josef Marketz machte sich mit auf den Weg und feierte abschließend mit der Geistlichkeit und den mehr als 150 Teilnehmern in der...

Diözesanbischof Josef Marketz mit Beteiligten bei der Firmung in Ettendorf. | Foto: Marcel Holcmann
5

Ettendorf
Nach langer Pause fand wieder eine Firmung statt

ETTENDORF. Nach längerer Zeit hatte die Pfarre Ettendorf wieder die Ehre, den Diözesanbischof Josef Marketz zu einer Visitation mit Spendung des Firmsakraments an 16 Jungendliche empfangen zu heißen. Bei besten Witterungsverhältnissen hatten sich zahlreiche Pfarrangehörige am Pfarrplatz eingefunden um ihm einen würdigen Empfang zu bereiten. Auch Pfarrer Helmut Mosser aus Maria Rojach war gekommen und gemeinsam diesen denkwürdigen Tag mitzufeiern. Musikalische Umrahmung Sowohl die Blasmusik als...

Christoph Kranicki folgte Engelbert Hofer als Stadtpfarrer von Wolfsberg nach | Foto: Fotografie Gutschi

Vom Provisor zum Stadpfarrer
Christoph Kranicki feiert mit Gläubigen

Diözesanbischof Josef Marketz ernannte den bisherigen Provisor Christoph Kranicki  zum Stadtpfarrer von Wolfsberg. WOLFSBERG.Am 2. Sonntag nach Weihnachten, dem 2. Jänner 2022, findet um 18 Uhr im Rahmen eines Sonntagsgottesdienstes die kanonische Installierung durch Dechant Martin Edlinger in der Markuskirche statt. Zur Person Kranicki wurde am 5. Dezember 1985 in Polen geboren. Die Diakonweihe empfing er 2010. Von 2011 bis 2013 promovierte er an der Danziger Universität, 2014 wurde er in die...

Der Sonntag nach Ostern als Fest: Bischof Josef Marketz und Pfarrer Christoph Kranicki bei der Messe im vergangenen Jahr. | Foto: Gerhard Pulsinger
4

Pfarre Wolfsberg
Gläubige feiern das Fest der Barmherzigkeit

In der Wolfsberger Pfarre endet Ostern mit einer der größten Gebetsveranstaltungen in ganz Kärnten. WOLFSBERG. Am Wochenende nach dem Osterfest findet in der Wolfsberger Pfarre das fünfte Fest der Barmherzigkeit statt. Heuer wurde dafür ein eigener Youtubekanal eingerichtet, um auch von zu Hause aus teilnehmen zu können. Gläubige haben aber ebenso wieder die Möglichkeit, Musik, Kunst und Kultur von 9. bis 11. April in der Markuskirche zu genießen. Das Fest steht bevorVor Ausbruch der...

Von links: Obmann Ernst Leitner, Maria Wright, Bischof Josef Marketz, Hannes Maier und Pater Siegfried Stattmann | Foto: Benedikt be-Weg-t

"Benedikt be-Weg-t" St. Paul
Abordnung war bei Bischof zu Gast

Diözesanbischof Josef Marketz empfing eine Abordnung des Vorstandes des Pilgervereins aus St. Paul. ST. PAUL/KLAGENFURT. Vor Kurzem machten sich einige Funktionäre des Benedikt-Pilgervereins "Benedikt be-Weg-t" um Obmann Ernst Leitner auf den Weg nach Klagenfurt, wo sie zu Bischof Josef Marketz ins bischöfliche Palais geladen waren. Im Rahmen der Vorstellung des Pilgerweg-Projekts konnte die Zusage des Bischofs zur Übernahme der Patronanz gesichert werden. Zudem konnte seine Teilnahme an der...

Pfarrer Kranicki mit der WAC-Kerze, die seit dem Spiel gegen Mönchengladbach im Vorjahr bei jedem Europa-League-Spiel des WAC in der Wolfsberger Markuskirche brennt.  | Foto: Zarfl

Wolfsberger AC
Christoph Kranicki ist nun geistlicher Begleiter

Ab dem heutigen Tag erhält das "Wolfsrudel" durch Pfarrer Christoph Kranicki spirituelle Verstärkung.  WOLFSBERG, KLAGENFURT. Mit Wirksamkeit von 1. Jänner 2021 ist der Wolfsberger Pfarrer Christoph Kranicki geistlicher Begleiter des RZ Pellets WAC, die Ernennung erfolgte durch Diözesanbischof Josef Marketz noch vor Weihnachten. Offensive für SeelsorgeDie neue Ernennung von Pfarrer Christoph Kranicki zum geistlichen Begleiter des RZ Pellets WAC wird vor allem bei Fußballfans auf großes...

Bischof Josef Marketz: „Nicht wir retten Weihnachten mit allen möglichen Mitteln, sondern Weihnachten rettet uns.“ | Foto: Diözesan-Pressestelle/karlheinzfessl.com
3

Bischof Josef Marketz
„Ich möchte Frauen in wichtige Positionen in der Kirche bringen“

Josef Marketz, Bischof der Diözese Gurk, im Weihnachtsinterview mit der WOCHE Kärnten über die Weihnachtsbotschaft in Corona-Zeiten, das Zölibat, die Position der Frau in der Kirche und die Lehren aus der Krise. WOCHE: Das Jahr 2020 stand im Zeichen eines Virus namens Corona. Wie ist es möglich, in diesen schwierigen Zeiten Halt im Glauben zu finden? BISCHOF JOSEF MARKETZ: In Krisen-Zeiten sucht jeder Mensch Halt, aber auch so etwas wie eine Perspektive für die Zukunft. Viele Menschen erwarten...

Am Freitag kommt Bischof Josef Marketz anlässlich des Gedenktags an den Heiligen Leonhard ins Lavanttal. | Foto: Christa Posch

Bad St. Leonhard
Bischof feiert Bittgottesdienst in der Pfarrkirche

Anlässlich des Leonharditages steht eine Heilige Messe mit Bischof Josef Marketz bevor. BAD ST. LEONHARD. Am Gedenktag des Heiligen Leonhard, 6. November, wird Diözesanbischof Josef Marketz in der Pfarrkirche Bad St. Leonhard einen Gottesdienst mit der Pfarrgemeinde im kleinen Rahmen feiern. Beginn ist um 10 Uhr. Bittgottesdienst für die DiözeseUnter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Bestimmungen wird die Heilige Messe am Freitag anlässlich des Leonharditages zelebriert. Bei diesem...

Im Rahmen des Erntedankfestes weihte der Bischof auch die neuen Glocken. | Foto: Gosch

Maria Rojach
Großer Tag für die örtliche Pfarre

Am Sonntag läuteten die drei neuen Kirchenglocken in Maria Rojach zum ersten Mal.  MARIA ROJACH. Vergangenen Sonntag wurde in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Rojach der Gottesdienst anlässlich des Erntedankfestes mit Diözesanbischof Josef Marketz gefeiert. Im Zuge dessen erfolgte die Weihe der drei neuen Bronzeglocken, die danach aufgezogen wurden und das erste Mal feierlich erklingen durften. Drei neue GlockenIn die größte Glocke, die "Marien-Glocke" mit einem Gewicht von 600 Kilogramm,...

Bischof Josef Marketz will wissen, was die Menschen bewegt, und kommt daher in die Kärntner Regionen. Den Anfang macht Wolfsberg. | Foto: Diözesan-Pressestelle Daniel Gollner

Diözese Gurk
Der Bischof kommt in die Bezirksstädte

Bischof Josef Marketz will wissen, was die Menschen bewegt, und kommt daher in die Kärntner Regionen. Den Anfang macht Wolfsberg. WOLFSBERG. Eine neue pastorale Initiative gibt es in der Diözese Gurk: Bischof Josef Marketz lädt in den kommenden Monaten zu Sprechtagen in allen Regionen ein, den Anfang macht Wolfsberg am Dienstag, 27. Oktober. In Hermagor geht es dann am Freitag, 11. Dezember, mit den Sprechtagen weiter. Was bewegt die Menschen?Marketz will herausfinden, was die Menschen bewegt....

Am Freitagnachmittag fand der Gottesdienst, der auch online übertragen wurde, unter freiem Himmel statt. | Foto: Internetredaktion/Kronawetter

St. Andrä
Freiluft-Gottesdienst mit dem Bischof

Gestern feierte Bischof Josef Marketz im Innenhof des Caritas-Pflegehauses einen Gottesdienst. ST. ANDRÄ. Am Nachmittag des 24. April 2020 stand der Freiluft-Gottesdienst mit dem Diözesanbischof im Innenhof des "Haus Elisabeth" in St. Andrä am Programm (wir berichteten). Durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus war jedoch vieles anders: Bewohner und Mitarbeiter des Pflegehauses konnten der Heiligen Messe von ihren Fenstern aus beiwohnen und weitere Gläubige nur durch...

Bewohner des Haus Elisabeth können dem Gottesdienst mit Bischof Josef Marketz von ihren Fenstern aus mitfeiern.  | Foto: Internetredaktion der Diözese Gurk

St. Andrä
Freiluft-Gottesdienst mit Bischof

Heute feiert Josef Marketz im Lavanttal einen Gottesdienst unter freiem Himmel. ST. ANDRÄ. Am Freitag, den 24. April 2020, können Gläubige dem Freiluft-Gottesdienst durch einen Live-Stream beiwohnen: Im Innenhof des "Haus Elisabeth" der Caritas wird der Gottesdienst von Bischof Josef Marketz zelebriert und auf der Homepage der Katholischen Kirche Kärnten sowie Facebook online übertragen.  Heilige Messe Aufgrund der Corona-Pandemie können in den Pflegehäusern der Caritas momentan keine...

Am Sonntag, den 19. April 2020,  fand in der Markuskirche eine Messe mit Bischof Josef Marketz statt.  | Foto: Gerhard Pulsinger
4

Fest der Barmherzigkeit
Bischof in Wolfsberg zu Gast

Das 4. Fest der Barmherzigkeit fand heuer online statt. In der Markuskirche waren am Sonntag nur wenige Personen anwesend.  WOLFSBERG. Höhepunkt des Festes war die Bischofsmesse in der Markuskirche durch Diözesanbischof Josef Marketz. Mit Hilfe von Live-Übertragungen auf Facebook (wir berichteten) und Radio Maria konnten Gläubige dem Gottesdienst beiwohnen. Das "Online-Fest"Zu Zeiten des Corona-Virus fand die Stadtpfarre Wolfsberg rund um Pfarrer Christoph Kranicki eine alternative Lösung für...

Die Zahlen aus den Bezirken, 16 Uhr
8

Corona-Virus
360 infizierte Kärntner – heute Anstieg höher (19 Fälle)

Kärntner Glaubensvertreter wandten sich mit Landeshauptmann Peter Kaiser vor Ostern an die Kärntner: Alle tragen die Maßnahmen mit und fordern auf, konsequent zu bleiben.  Das Wichtigste von Mittwoch, 8. April. WICHTIGE INFOS: Kärnten: Von gestern auf heute wurden 304 Personen getestet, zwölf Neuinfizierte kamen hinzu – das sind 3,95 Prozent von den Getesteten. Kärnten: Momentan (9 Uhr) aktiv an Corona erkrankt (Gesamtzahl minus Verstorbene und Genesene) sind derzeit 188 Personen!Kärnten: Zwölf...

Die Katholische Kirche Kärnten bietet im Internet eine virtuelle Pilgerwanderung zum Gurker Dom an. | Foto: Schulz

Corona-Virus
Katholische Kirche Kärnten unterstützt mit vielen Initiativen aus der Ferne

Nachbarschaftshilfe, virtuelles Pilgern und Hotline für Menschen in Trauer: Aktuelle Initiativen der Katholischen Kirche Kärnten um den Menschen das Leben zu erleichtern und zu helfen.   KÄRNTEN. Die Katholische Kirche Kärnten verstärkt aufgrund der aktuellen Situation ihr seelsorgisches Angebot im Internet. Mit dem Projekt #TeamNächstenliebe der Caritas leistet man auch konkrete Nachbarschaftshilfe in den Bereichen Einkaufen, Gassi gehen mit dem Hund, aber auch beim Umgang mit den neuen...

Nun spricht auch die Diözese Gurk Empfehlungen wegen des Corona-Virus aus. | Foto: Pixabay/amrothman
1

Corona-Virus
Nun schrieb Bischof Marketz Empfehlungen aus

Schreiben, u. a. an Priester: Empfehlungen, auf Kelch- und Mundkommunion, Friedensgruße mit Händedruck zu verzichten. Weihwasserbecken sollten geleert werden. KÄRNTEN. Nun reagiert die Kirche auf das Corona-Virus-Thema: Diözesanbischof Josef Marketz und Generalvikar Johann Sedlmaier richteten ein Schreiben an die Priester und Liturgieveranwortlichen der Diözese Gurk. Darin enthalten: eine Empfehlung. Bis auf weiteres soll auf die Kelch- und Mundkommunion verzichtet werden. Ebenfalls erwähnt...

Josef Marketz am Podium, an seiner Seite der Apostolische Administrator Militärbischof Werner Freistetter und Matthias Kapeller, Pressesprecher der Diözese (von links) | Foto: Kowal
1 5

Designierter Bischof
Josef Marketz: „Gott ist die Liebe“

Am 2. Februar wird Josef Marketz (64) zum 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt geweiht. Am Freitag trat er erstmals an die Öffentlichkeit. Mit der Botschaft, das Amt des Bischofs bescheiden und demütig als Dienst fürs Christentum anzulegen. KLAGENFURT. Am vergangenen Dienstag ernannte Papst Franziskus den Kärntner Caritas-Direktor Josef Marketz zum 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt (siehe Meldung vom 3. Dezember 2019). Die offizielle Weihe erfolgt am 2. Februar im Dom zu Klagenfurt....

Der neue Kärntner Bischof: Josef Marketz | Foto: WOCHE

Diözese Gurk-Klagenfurt
Josef Marketz ist offiziell Bischof

Nun ist es offiziell: Kärnten hat nach fast eineinhalb Jahren einen neuen Bischof – Caritas-Direktor Josef Marketz ist der 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt. Die Bischofsweihe erfolgt am 2. Februar 2020 um 14 Uhr im Klagenfurter Dom. KÄRNTEN. Heute, Dienstag, wurde der Kärntner Caritas-Direktor Josef Marketz von Papst Franziskus zum Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt ernannt. Nachdem Alois Schwarz nach St. Pölten versetzt wurde, hat Kärnten nun wieder einen Bischof.  Erstes Statement von...

Zehn Bäckereien mit 52 Filialen in ganz Kärnten und Osttirol – unterstützen das neue Bäckerei-Projekt | Foto: Caritas
3

Caritas
Für eine Zukunft ohne Hunger

Caritas Kärnten startet Hunger-Kampagne 2019. Konkret geht es um Katastrophenhilfe und den Bau einer Bäckerei in Uganda mit Unterstützung der Kärntner "Brothandwerker".  KÄRNTEN. Ziel der Hunger-Kampagne der Caritas Kärnten ist es, 40.000 Familien vor Hunger zu bewahren. Im Juli und August verkaufen neun Bäckereien in Kärnten und eine in Osttirol die "Sattmacher-Weckerln" in 45 Filialen. Brot ist lebensnotwendig "Pro verkauftem `Sattmacher` gehen 20 Cent in das Projekt", informiert Martin...

Eva Sachs-Ortner, Mathilde Slamanig, Michael Possegger, Janine Scharf, Ina Hobel, Josef Marketz und Donata Rössler-Merlin (von links) vor der neuen „Demenztafel“	 | Foto: Caritas

Demenz
"Cafe Zeitreise" hat nun in St. Andrä eröffnet

Nun wurde das "Café Zeitreise" im "Haus Elisabeth" in St. Andrä geöffnet, welches Hilfe und Beratung für demenzkranke Personen und deren Angehörigen anbietet.  ST. ANDRÄ. Vor Kurzem hat das "Café Zeitreise" im "Haus Elisabeth" in St. Andrä bei einer kleinen Feier eröffnet. Unter der Leitung von Janine Scharf bekommen hier Menschen mit unterschiedlichen Gedächtnisproblemen und Demenz und auch deren Angehörige jeden Dienstag in einer geraden Kalenderwoche von 14 bis 17 Uhr kostenlos Informationen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.