Josef Muchitsch

Beiträge zum Thema Josef Muchitsch

v. l. n. r. Dr. Christoph Wiesinger, Bundesinnungsmeister Bau KR Hans-Werner Frömmel, Bau-Holz-Vorsitzender Abg. z. NR Josef Muchitsch und EU-ÖGB-Büroleiter Oliver Röpke.
1 2

Steirerkraft kämpft für fairen Wettbewerb in Brüssel

Gewerkschaft Bau Holz-Vorsitzender NAbg. Josef Muchitsch und Bauinnungsmeister Werner Frömmel nehmen in Brüssel einen weiteren Anlauf für einen fairen Wettbewerb. Sonntag Mittag hoben NAbg. Josef Muchitsch und Bauinnungsmeister Werner Frömmel mit einer Delegation aus Bau-Holz-Gewerkschafter und WKO nach Brüssel ab, um gemeinsam das Wort für einen fairen Wettbewerb im Binnenmarkt zu ergreifen. "Wir versuchen in zwei Tagen mit sehr vielen Menschen Kontakt aufzunehmen, um über diese Problematik zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Vergabenovelle im Zieleinlauf

NAbg. Josef Muchitsch: Mehr Maßnahmen gegen Lohn- und Sozialdumping noch möglich. Der Ministerrat hat die Novelle abgesegnet. Jetzt sind der Verfassungsausschuss am Zug und eine Beschlussfassung im Nationalrat möglich. Ein Scheitern wäre laut NAbg. Josef Muchitsch fatal: "Abgesehen von Strafzahlungen nach Brüssel wäre damit dieses Thema auch Zündstoff im Wahlkampf." Stattdessen Ärmel aufkrempeln und weitere Verbesserungen zulassen, fordert die Baugewerkschaft. Nach monatelangen Verhandlungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
22 Personen aus Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg wollen bei der SPÖ für den Nationalrat kandidieren. | Foto: SPÖ-Parlamentsklub/Lehmann

Rekordbeteiligung bei SPÖ-Hearings zur Nationalratswahl

22 Personen aus dem Wahlkreis Südwest (Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg) haben sich bei der SPÖ beworben, um bei den Neuwahlen am 15. Oktober für den Nationalrat zu kandidieren. So viele Bewerber gab es bei der SPÖ Südeweststeiermark noch nie. „Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen,“ ist SPÖ-Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner beeindruckt. Am Samstag werden die Kandidaten zum Hearing eingeladen, das von einer unabhängigen Beratungsfirma begleitet wird, um größtmögliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sollte es zur Schließung des PPC-Werks in der Porzellanfabrik Frauenthal kommen, sind die Mitarbeiter wenigstens durch einen Sozialplan abgesichert.

PPC Insulators Frauental: Sozialplan mit 3,4 Mio. Euro steht

160 Mitarbeiter der schließungsbedrohten PPC Insulators in der Porzellanfabrik Frauenthal können aufatmen: Ein Sozialplan für sie wurde ausverhandelt. Die Betriebsräte hoffen noch auf eine Übernahme. Die Verärgerung über die geplante Schließung des PPC-Werks in der Porzellanfabrik Frauental war uns ist groß: Die Frauentaler Betriebsräte sprechen von einem gewinnbringenden Unternehmen, das ohne Vorwarnung geschlossen werden soll, die Gewerkschaft wirft dem Eigentümer ein falsches Spiel vor. Am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
NAbg. Josef Muchitsch freut sich über rege Beteiligung. | Foto: SPÖ

22 Bewerbungen für das Hearing zur Nationalratswahl eingelangt

Die SPÖ verkündet eine Rekordbeteiligung im Wahlkreis 6c Südwest. „Ich bin begeistert, dass sich dermaßen viele Menschen für das Hearing beworben haben. Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen,“ zeigt sich SPÖ Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner von der regen Beteiligung beeindruckt. „Der Wunsch mitzugestalten, sich in der Sozialdemokratie aktiv zu engagieren, zeigt, dass wir absolut auf dem richtigen Weg sind“ so Gerhard Schreiner abschließend. „Neben altbekannten Gesichtern,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
NAbg. Josef Muchitsch
2

Klare Worte von NAbg. Muchitsch an den scheidenden Vizekanzler

Rücktritt Mitterlehners ist nachvollziehbar. Heute gab der ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner seinen Rücktritt mit den Worten "Es ist genug" bekannt. Scharfe Kritik gibt es seitens von Mitterlehner für seine eigene Partei. Lob für Reinhold Mitterlehner In einer Presseaussendung hält NAbg. Josef Muchtisch (SPÖ) fest: "Ein Politiker mit Handschlagsqualität und sachorientiertem Verständnis für den Koalitionspartner tritt leider zurück. In der Ausdrucksweise manches Mal zwar hart, aber nie unter der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
NAbg. Josef Muchitsch gibt LH-Stv. Michael Schickhofer Rückendeckung, was eine einheitliche Bundesgesetzgebung betrifft.
1 1

"Neun verschiedene Gesetzgebungen kosten unnötig Geld"

NAbg. Josef Muchitsch unterstützt LH-Stv. Michael Schickhofers Forderung nach einer einheitlichen Bundesgesetzgebung. Von Pflege, Beihilfen, Jugend, Förderungen, Umweltstandards bis hin zur Bauordnung: Neun Länder, neun Gesetzgeber, neun verschiedene Vorschriften, wer kann da noch durchblicken? Gewerkschaft Bau-Holz Bundesvorsitzender NAbg. Josef Muchitsch unterstützt die Forderung des steirischen Landeshauptmann-Stellvertreters Michael Schickhofer. Muchitsch: „Schluss mit verschiedenen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Trabi
1 1 2

Wenn Frauen anpacken, dann ordentlich

Erstmals in der Geschichte wurde der Maibaum ausschließlich von Frauen aufgestellt und das natürlich sicher und und souverän. Ort des Geschehens war die Sportanlage des AC-Linden Leibnitz. Der Baum mit über 25 Metern wurde von den Müttern der Jugendkicker eigenhändig und ganz ohne technische Hilfsmittel aufgestellt. Das Know-how dazu gab NAbg. Josef Muchitsch, welcher im Maibaumaufstellen auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen kann. Sehr zur Freude des AC-Linden-Obmann Dietmar Krammer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Geschäftsführer Gernot Fraydl jun. (r.) und Gernot Fraydl sen. (3.v.r.) begrüßte Christian Supper, Manfred Anderle, Josef Muchitsch und Kurt Aust (v.r.) im Heilmoorbad Schwanberg. | Foto: pixelmaker.at
1

Hoher Besuch der PVA im Heilmoorbad Schwanberg

Hochrangige Gäste durfte dieser Tage Geschäftsführer Gernot Fraydl jun. im Heilmoorbad Schwanberg begrüßen: Nationalratsabgeordneter Josef Muchitsch besuchte zusammen mit dem neuen Obmann der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) Manfred Anderle und deren Generaldirektor Kurt Aust sowie Christian Supper, Vorsitzender der Landesstelle, das Kur- und Gesundheitshotel. Bei einer ausgiebigen und informativen Hotelbesichtigung konnten sich alle Anwesenden persönlich von der Qualität des langjährigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Tore von PPC Insulators in der Porzellanfabrik Frauental könnten mit Jahresende geschlossen werden.
1 2

PPC Insulators Frauental: Schließung oder neuer Eigentümer

So lief die Betriebsschließung in der Porzellanfabrik Frauental ab: Der Betriebsrat beklagt sich über zu wenig Rückmeldungen der Eigentümer. Von schwieriger Auftragslage oder Personalproblemen war um die Porzellanfabrik Frauental zuletzt öfters zu hören. Konkret ging es dabei um die PPC Insulators GmbH, die 2014 vom Finanzinvestor "Triton" übernommen wurde. 160 der über 600 Beschäftigten im Werk der Porzellanfabrik sind dort angestellt. Die Nachricht, dass sie mit Jahresende ihren Job verlieren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
NAbg. Josef Muchitsch lädt Unternehmer zum Netzwerktreffen im Eventkölla Leibnitz. | Foto: KK
1

Netzwerktreffen für Unternehmer in Leibnitz

Zum Netzwerktreffen lädt der Sozialdemokratische Wirtschaftsbund alle Unternehmer am Freitag, dem 31. März mit Beginn um 19 Uhr in den Eventkölla in Leibnitz ein. Regionalvorsitzender NAbg. Josef Muchitsch wird u.a. über die Novelle der Gewerbeordnung (Bundesvergabegesetz) referieren.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: SPÖ
1 2

Frauenpower an der Spitze des GVV-Südweststeiermark

Der Verband sozialdemokratischer Gemeindevertreter Steiermark – kurz GVV – unterstützt Kommunalpolitiker mit einem breit gefächerten Angebot bei ihrer täglichen Arbeit. Rechtsauskünfte, Vermittlung von Fachleuten, Seminare für die Kommunalpolitik und viele andere Hilfestellungen werden den in den Gemeinden aktiven Mandataren im GVV geboten. Bei der jüngsten Regionalvorstandsitzung des GVV-Südweststeiermark im Römerhof in Leibnitz wurde nun Stadträtin Barbara Spiz einstimmig zur neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am Ende seines Südweststeiermark-Tages hatte Bundeskanzler Christian Kern für Eibiswalds neuen Bürgermeister Andreas Thürschweller einen eigenen "Plan A" parat. | Foto: Josef Strohmeier
1 31

Christian Kern als Fan der Südweststeiermark (mit Bildergalerie)

Der Bundeskanzler stattete Leibnitz und dem Greith-Haus in St. Ulrich einen Besuch ab. Nicht nur wegen der schönen Gegend, im Mittelpunkt standen seine SPÖ-Mitglieder und sein "Plan A". Im Greith-Haus, wo sonst eigentlich Musik oder Kabarett im Rampenlicht stehen, gab sich letzten Mittwoch Österreichs Regierungschef die Ehre. Dank eines Termins in Graz bot sich Bundeskanzler Christian Kern spontan an auch in die Südweststeiermark zu schauen, Josef Muchitsch nahm sofort an und trommelte rund 300...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die "Sulmtaler Holzprofis" mit dem Gründungsmitglied Alois Marx. | Foto: Korbe
2 111

Das war der 16. Sulmtaler Baufrühling in St. Martin im Sulmtal

Der "Sulmtaler Baufrühling" der "Sulmtaler Holzprofis" war ein Erfolg auf der ganzen Linie für Veranstalter, Aussteller und Besucher. ST. MARTIN IM SULMTAL. Seit 16 Jahren veranstalten die "Sulmtaler Holzprofis" nun den "Sulmtaler Baufrühling", die Fachmesse für Bauen und Wohnen mit zahlreichen Ausstellern aus der Region. "Damit präsentieren sich Jahr für Jahr ausgesuchte Firmen, die höchste Qualität, umfassendes Service und kompetente Beratung bieten", so Obmann Gerald Malli, der gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Trabi

GBH-Muchitsch: Gewerbeordnung passiert Ministerrat

Muchitsch: Auch bei der Novelle der Gewerbeordnung geht etwas weiter – Zielgerade erreicht. Heute (1. Februar) wurde ein Entwurf für die Novelle der Gewerbeordnung im Ministerrat beschlossen und dem Parlament zur weiteren Bearbeitung zugewiesen. Der Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) und Obmann von Sozialausschuss Josef Muchitsch zeigt sich mit dem Ergebnis zufrieden. Die geplante Erweiterung bei den Nebenrechten wurde entschärft und weitere positive Änderungen beschlossen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

SPÖ Leibnitz übergibt 2000 Euro

Die SPÖ-Leibnitz stellte ihren Adventstand unter dem Motto: „Jeder Euro zählt!“ und unterstützt damit die Spendenaktion für Nikolaus Keller. Insgesamt konnten Bgm. Helmut Leitenberger und NAbg. Josef Muschitsch der Familie Keller 2.000 Euro übergeben werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
BIM Hans Werner Frömmel und NAbg. Josef Muchitsch

Bausozialpartner lassen nicht locker

NAbg. Josef Muchitsch ist überzeugt, dass die Bausozialpartner auch 2016 wieder viel bewegen konnten und auch 2017 viel vor haben. Die Bausozialpartnerschaft hat sich auch 2016 bewährt. Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel und der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) Abg. z. NR Josef Muchitsch blicken auf die wichtigsten gemeinsamen Errungenschaften zurück. Doch es gibt kein Zurücklehnen. Die Bausozialpartner arbeiten bereits an weiteren gemeinsamen Vorhaben. Immerhin ist für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Trabi

Bausozialpartner haben 2017 viel vor

Die Bausozialpartnerschaft hat sich auch 2016 bewährt. Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel und der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) Abg. z. NR Josef Muchitsch blicken auf die wichtigsten gemeinsamen Errungenschaften zurück. Doch es gibt kein Zurücklehnen. Die Bausozialpartner arbeiten bereits an weiteren gemeinsamen Vorhaben. Immerhin ist für 2017 laut WIFO mit einem Wachstum der Bauwirtschaft von 1,4 Prozent zu rechnen. Mehr Wirtschaftswachstum braucht auch mehr Fairness...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
NAbg. Josef Muchitsch verspricht sich viel von den neuen Qualitäts-Aspekten, die ab 2017 gelten. | Foto: KK

Muchtisch: "Bestbieterprinzip funktioniert"

ASFINAG erweitert ab 2017 Qualitätskriterien: Ältere Arbeitnehmer, Lehrlinge und umweltfreundliche Bauweisen bringen Plus für Unternehmen. Seit September 2015 werden die Vergaben von der ASFINAG nach Bestbieterprinzip erfolgreich durchgeführt. Deshalb wird die ASFINAG die bestehenden 18 Qualitätskriterien mit 1. Jänner 2017 auf 31 aufstocken. Unternehmen, welche ältere Personen und Lehrlinge beschäftigen oder auf eine besonders umweltfreundliche Bauweise setzen, erhalten ein Plus. Mit einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
NAbg. Josef Muchitsch sieht seine Rolle klar als Gestalter. | Foto: Trabi
1

"Wir leben in einem echt tollen Land"

Zum Jahreswechsel ist es Zeit, Bilanz zu ziehen und in die Zukunft zu blicken. Wir haben mit dem regionalen Nationalrat und Bau-Holz Chef Josef Muchitsch über Erreichtes und die Zukunft gesprochen. Zum Jahreswechsel ist es Zeit, Bilanz zu ziehen und in die Zukunft zu blicken. Wir haben mit dem regionalen Nationalrat und Bau-Holz-Chef Josef Muchitsch über Erreichtes und die Zukunft gesprochen. Sie sind seit August 2014 SPÖ-Sozialsprecher. Wie geht es Ihnen damit? Josef MUCHITSCH: Das ist eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Regionalakademie tagte im Schloss Retzhof

Landesgeschäftsführer des AMS Steiermark, Karl-Heinz Snobe und NAbg. Josef Muchitsch standen auf Einladung der Regionalakademie Südweststeiermark als Vortragende und Diskussionspartner den zahlreichen Tagungsteilnehmern im Retzhof Leibnitz zur Verfügung. Bildungsvorsitzender Walter Kogler zeigte sich einmal mehr erfreut über den regen Zuspruch, den die nunmehr 2. Veranstaltung der Regionalakademie verzeichnen durfte. Aus den unterschiedlichen Positionen heraus, wurde die Situation am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
LAbg. Bernadette Kerschler, BM Alois Stöger, NAbg Josef Muchitsch, Bürgermeister a.D. Karl Schober und SPÖ Klubobmann a.D. Walter Kröpfl. | Foto: SPÖ Heinz Pieberl
1

Viktor Adler Plakette für Karl Schober

Bürgermeister a.D. Karl Schober mit der höchsten Auszeichnung der SPÖ durch Bundesminister Alois Stöger geehrt. PITSCHGAU. Bei der SPÖ Regionalvorstandssitzung in Leibnitz gab es höchste Ehren für Bürgermeister a.D. Karl Schober. Er erhielt von Sozialminister Alois Stöger die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie verliehen, die Viktor Adler Plakette. Die Gratulantenschar Regionalvorsitzender Nabg. Josef Muchitsch, Labg. Bernadette Kerschler sowie Klubobmann a.D. Walter Kröpfl stellten sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auf Bezirkstour: BM Alois Stöger stand mit LR Doris Kampus und NAbg. Josef Muchitsch in Leibnitz Rede und Antwort.
2

Eine zweite Chance für Jugend

Bundesminister Alois Stöger erläuterte in Leibnitz seine Pläne für die Zukunft. Von einem Termin zum anderen ging es im Rahmen der Bezirkstour in Leibnitz und Deutschlandsberg von Bundesminister Alois Stöger gemeinsam mit Landesrätin Doris Kampus und NAbg. Josef Muchitsch. Nach dem Besuch im Bildungszentrum BFI Leibnitz stand u.a. ein Betriebsbesuch bei Tondach in Gleinstätten am Programm. Abschluss bildete ein Impuls-Referat mit Diskussion in Deutschlandsberg. Aktuelle Kernthemen Neben den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die SPÖ Leibnitz unterstützt im Rahmen des Adventsmarktes vor dem Rathaus Nikolaus Keller, v. l. n. r. GR Thomas Halpfer, GR Thomas Lambauer, SPÖ-Stadtparteiobmann Abg. z. NR Josef Muchitsch und GR Hubert Haun. | Foto: Trabi
3

Adventmarkt vor dem Leibnitzer Rathaus

Die SPÖ stellt ihren Adventstand unter dem Motto: „Jeder Euro zählt!“ und unterstützt damit die Spendenaktion für Nikolaus Keller. Schon traditionell laden auch heuer wieder zahlreiche Vereine zum kleinen Adventsmarkt am Hauptplatz direkt vor dem Leibnitzer Rathaus ein. Als besondere Aktion stell die SPÖ-Leibnitz mit Bürgermeister Helmut Leitenberger ihren Adventstand unter dem Motto „Jeder Euro zählt“ und unterstützt damit die Spendenaktion für Nikolaus Keller. Wie bereits berichtet, leidet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.