Josef Schmidinger

Beiträge zum Thema Josef Schmidinger

Am 9. November 2024 wird um 17.30 Uhr am Friedhof Bad Ischl eine Gedenkfeier für Sternenkinder abgehalten.

Am Friedhof in Bad Ischl
Gedenkfeier für Sternenkinder am 9. November

Am Samstag, 9. November 2024, findet am Friedhof in Bad Ischl um 17.30 Uhr eine Gedenkfeier für Sternenkinder mit dem Thema: „Ich trage dich in meinem Herzen“ statt. BAD ISCHL. „Wir treffen uns beim Haupteingang und ziehen dann, begleitet von Musik und dem Schein von Kerzen zu den Kindergräbern, wo wir der Kinder gedenken, die dort beigesetzt wurden, aber auch jener, die in früheren Zeiten keinen Platz gefunden haben. Für die Kinder, die mit dabei sein werden, haben wir statt Kerzen eine...

Im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl wird bei einer Gedenkfeier den Verstorbenen gedacht. | Foto: OÖG (Archivfoto)

Am 27. Oktober
Gedenkfeier für im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

Am Sonntag, 27. Oktober 2024, wird wieder all derer gedacht, die von 1. Jänner bis 30. September 2024 dieses Jahres im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl verstorben sind. BAD ISCHL. Unter dem Motto „Im Tal der Trauer blühen manche Rosen“, gestaltet das Seelsorgeteam eine Gedenkfeier in der Krankenhauskapelle.  Die Gedenkfeier beginnt um 18.45 Uhr. „Dabei wollen wir der Verstorbenen gedenken; ihre Wege, die sie gegangen; ihre Spuren, die sie hinterlassen haben und manches Loch, das durch ihr...

Das gesammelte Spendengeld kommt der Pflege des Sternenkinder-Grabes am Ischler Friedhof zu Gute. | Foto: Privat

Bad Ischl
Sulzbach Brunnleit’n Glöckler spenden für Sternenkinder

Die Sulzbach Brunnleit’n Glöckler gibt es als Verein seit dem Jahr 1998. Sie gehen jedes Jahr am 5. Jänner mit ihren Kappen von Haus zu Haus und kommen am Ende zum großen Glöcklerlauf am Marktplatz in Bad Goisern zusammen. Der Ertrag wird von der Glöcklerpass alljährlich für einen wohltätigen Zweck gespendet. BAD ISCHL. Am 27. Dezember konnte Josef Schmidinger, Krankenhaus-Seelsorger am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl, den Erlös des (Corona bedingten virtuellen) Glöcklerlaufes 2021 in der Höhe...

Die Sternenkinder Grab- und Gedenkstätte am Bad Ischler Friedhof. | Foto: gespag

Gottesdienst in der Krankenhauskapelle
Gedenkfeier für verstorbene Kinder im Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl

BAD ISCHL. Unter dem Motto „Wo immer wir sind, da bist auch du“ wird am Sonntag, den 28. Oktober um 18.45 Uhr in der Krankenhauskapelle des Salzkammergut-Klinikums Bad Ischl, ein Gedenkgottesdienst für alle Kinder, die während der Schwangerschaft oder nach der Geburt verstorben sind, abgehalten. „Wir wissen nur allzu gut, dass tiefe Spuren und Wunden zurückbleiben, wenn jemand ein Kind verliert und wir möchten in Achtsamkeit auf das schauen, was die Kinder uns bedeuten und wie sich unsere Welt...

Christian Frisch (Landesdirektor s Bausparkasse), Josef Schmidinger (Generaldirektor s Bausparkasse Österreich), Hans Unterdorfe (Vorstandsvorsitzender der Tiroler Sparkasse)

Immobilien: "Viele haben unrealistische Preisvorstellungen"

Der Trend zum Eigenheim hält ungebrochen an. Doch die Immobilienpreise werden zunehmend zum Problem. In Tirol wohnen zwei Drittel der Bevölkerung in Eigentum – deutlich mehr als im Österreichschnitt. Doch die Tiroler wohnen überdurchschnittlich häufig in Eigentumswohnungen, auch dies lässt sich an der Statistik ablesen. Die durchschnittliche Wohnfläche in Tirol beträgt 108 qm und liegt damit deutlich unter dem Österreichschnitt. Gegenüber der Befragung von 2010 kommt dies einem beachtlichen...

Josef Schmidinger (s Bausparkasse) und Herbert Walzhofer (Sparkasse OÖ). | Foto: Sparkasse OÖ

"Oberösterreich ist das Land der Hausbauer"

OÖ. Die neue Wohnstudie der Sparkasse OÖ bestätigt: Der Oberösterreicher wohnt am liebsten im eigenen Haus. 51 Prozent der Oberösterreicher leben der Studie zufolge im eigenen Haus. Das entspricht einer Steigerung von zwölf Prozent im Vergleich zur Befragung 2010. "Hauseigentum ist die gefragteste Wohnform in Oberösterreich", informieren Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer und s Bausparkasse-Generaldirektor Josef Schmidinger. Neben den 51 Prozent, die in ihrem eigenen Haus leben,...

Foto: gespag

Neues Grab für Sternenkinder

BAD ISCHL. Gemeinsam gedenken und sich erinnern – das Grab für Sternenkinder bietet den Angehörigen von verstorbenen oder tot geborenen Kindern diese Möglichkeit. Über die Jahre hinweg hat sich gezeigt, wie wichtig dieser Ort für betroffene Familien ist, um mit dem Verlust ihres Kindes einen Weg der Bewältigung zu finden. Seit 2002 gibt es am Bad Ischler Friedhof ein Gemeinschaftsgrab für Kinder, deren Lebensanfang und Lebensende ganz nahe beisammen liegen. Nachdem drei bis viermal pro Jahr...

Gemeindearzt Josef Schmidinger (m.) wurde vor Kurzem mit dem Ehrenring der Marktgemeinde Sattledt ausgezeichnet. | Foto: Marktgemeinde Sattledt

Gemeindearzt von Sattledt mit Ehrenring gewürdigt

SATTLEDT. Am 28. November feierte der Sattledter Gemeindearzt im Kreise einer großen Gratulantenschar ein doppeltes Jubiläum: Seinen 60. Geburtstag und das 30- jährige Dienstjubiläum. Grund genug für die Marktgemeinde, Josef Schmidinger mit einer ihrer höchsten Auszeichnungen – dem Ehrenring der Marktgemeinde Sattledt – auszuzeichnen. Josef Schmidinger übt seine Tätigkeit als Allgemeinmediziner und Gemeindearzt in Sattledt seit 1984 aus. Seit 30 Jahren kümmert er sich somit mit hohem Engagement...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.