Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Das Ensemble Affinitá bringt längst vergessene Klänge auf die Bühne. | Foto: Amarilio Ramalho
2

Josefstadt
Ensemble gibt Einblicke in die Musik des vergessenen Kaisers

Zwischen 1705 und 1711 war der Habsburger Joseph I. römisch-deutscher Kaiser und König von Böhmen, Ungarn und Kroatien. In seiner kurzen Amtszeit fiel der Kaiser dabei vor allem durch große Musikfeste auf. Das Ensemble Affinità führt diese nun wieder auf. WIEN/JOSEFSTADT. Der Habsburger Herrscher Joseph I. galt als Ästhet, umtriebiger Liebhaber und begabter Flötist. Während seiner kurzen Regentschaft von 1705 bis 1711 war der Wiener Kaiserhof Schauplatz zahlreicher opulenter Musikfeste. Das...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu muss renoviert werden.  | Foto: Alexander Mach
5

Benefizkonzert
Rettet die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu

Für die Buckoworgel in der Piaristenbasilika Maria Treu wird Geld gesammelt. Deshalb gibt es bald ein Konzert in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Seit Jahren engagiert sich der Verein "Rettet die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu" für eine Restaurierung des ehrwürdigen Instruments. Im Juni dieses Jahres startete man mit den Restaurierungsarbeiten an der Orgel. Konzert im Achten Das Geld dafür wurde großteils durch Spenden gesammelt. Am Freitag, 20. Oktober, findet ab 19.30 Uhr ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Peter Jagsch (Bezirksvorsteher Hernals), Stefanie Vasold (Gemeinderätin Josefstadt), Stefanie Lamp (Vorsitzende Kulturkommission Ottakring, alle SPÖ) (v.l.) präsentierten das Programm für 2023. | Foto: Michael J. Payer
Video 3

Vielseitiges Programm
Gürtel Nightwalk lässt in Wien keine Wünsche offen

Der Gürtel Nightwalk lädt zum Genießen, Verweilen und musikalischen Entdecken ein. Am Samstag, dem 26. August, präsentieren viele Gürtellokale bei freiem Eintritt ein vielfältiges musikalisches und künstlerisches Programm. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Ohne Initiativen wie den Gürtel Nightwalk wäre die Lokalmeile zwischen Alser Straße und Thaliastraße wohl definitiv nicht das, was sie heute ist. Vom in Verruf geratenen Bordellviertel ist heute nicht mehr viel übrig. Der Gürtel ist mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
1:50

Nightwalk Jubiläum
25 Jahre reinste Popkultur am Gürtel am 26. August

Das Musikevent des Jahres, der Gürtel Nightwalk, geht zum 25. Mal über mehrere Bühnen. Der Gürtel verwandelt sich am 26. August auf einer Länge von einem Kilometer zur riesigen Open Air Bühne. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. "Die Bereiche rund um den Gürtel sind drei Mal so dicht verbaut als der Durchschnitt der Stadt. Dieses Gebiet war schon immer ein Teil der Stadtentwicklung", lässt Peter Jagsch (SPÖ) bei der Präsentation des Programms für den 25. Gürtel Nightwalk wissen. Als...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Zuständig für Drums und Percussion ist Timm Reinhardt. | Foto: Pexels/Rene Asmussen
Video 3

Josefstädter Jazzformation
Vienna JazzTett live mit ihrem neuen Album

Die Musikgruppe Vienna JazzTett rund um den Josefstädter Berthold Cvach feierte erst kürzlich die Veröffentlichung ihres ersten gemeinsamen Albums "In the Beginnin’". Nun steht die Liveshow zum Album in einem Dornbacher Musiklokal an. WIEN/JOSEFSTADT/HERNALS. "Jazz für Jedermann" - so lautet das Motto der Josefstädter Jazzformation Vienna JazzTett, die seit dem Jahr 2021 gemeinsam Musik machen. Gegründet wurde die Gruppe rund um den Keyboarder Berthold Cvach. Seine Eigenkompositionen sind es...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Martin Zimmermann
Ein neues Jazz-Album aus der Josefstadt ist jetzt auf dem Markt.  | Foto: Ruca Souza/Pexels
Video 2

Jazz aus der Josefstadt
Das Vienna Jazztett veröffentlichte ein neues Album

Berthold Cvach, ein Musiker aus der Josefstadt, hat nun ein neues Album herausgebracht: mit seiner Band "Vienna JazzTett" veröffentlichte er nun das erste Album "In The Beginnin'". WIEN/JOSEFSTADT. Anspruchsvoller zeitgemäßer Jazz, der trotz komplexer Kompositionen gut hörbar ist: diese Musik möchte der Josefstädter Berthold Cvach mit seiner Band "Vienna JazzTett" schaffen. Nun hat die Gruppe ihr neustes Album veröffentlicht, das nun bereits im Handel ist.  Dabei ist "In The Beginnin´" ein Mix...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zapfte beim Nightwalk ein paar Biere. | Foto: Matthias Lechner
Aktion 7

Gürtel Nightwalk 2022
Die Wiener Kulturszene in konzentrierter Form

Erstmals seit 2019 konnte der Gürtel Nightwalk in seiner 24. Ausgabe wieder in gewohnter Größe stattfinden. 20.000 Besucherinnen und Besucher genossen kostenlos Konzerte, Kunstausstellungen und Clubkultur. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Der Gürtel ist ein wichtiger Teil der Wiener Kulturszene – am Samstag wurde er zu ihrem Zentrum. Von der Thaliastraße bis zur Ottakringer Straße wurden sieben Open Air-Spielflächen aufgebaut. Vier davon als Bühnen, auf denen über 70 Acts auftraten. Dabei...

  • Wien
  • Michael Payer
nicolas robert lang - live im Polkadot am 14.10.2021 | Foto: Martina Molnar
Video 7

Polkadot - 14.10.21 live
nicolas robert lang - Austropop Liedermacher

UNHEIMATLOS - nicolas robert lang Am 14. Oktober 2021 um 21 Uhr spielt nicolas robert lang wieder in Wien - diesmal im Polkadot in der Josefstadt - Wo Ihr uns findet? Mit humoristischen, berührenden und auch kritisch-bösen Lyrics erschließt nicolas robert lang in seinen Liedern die verschiedensten Gefühlswelten. Er positioniert sich entspannt, cool und mit dem gewissen Schmäh in einer bis jetzt unausgefüllten Nische der florierenden Austropop-Szene. Sie können nicolas robert lang bereits auf...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Andreas Steurer

Rein in die Kunst!
Vielfältiges Kunstkursangebot im Musischen Zentrum Wien

„Rein in die Kunst“ heißt es auch in diesem Jahr! Ab 20.September 2021 starten wir mit bereits bekannten Kursen, wie Musikzirkus, Theaterclub und Contemporary Ballet. Und auch einige neue Angebote warten auf unsere Besucher_innen: bei Tanz durch die Stadt, von 10-16 Jahren, werden öffentliche Plätze bespielt, inspiriert von Parkbänken, Zebrastreifen und Passant_innen: eine bunte Mischung aus Tanz, Performance und Parcours. Die Allerjüngsten von 1-2 Jahren erleben im Kurs Krabbelkäfer mit einer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
Ein Bild aus vergangenen Jahren. Heuer gilt für den Zutritt die 2G-Regel: getestet oder geimpft. | Foto: SPÖ Josefstadt
Aktion 2

Das Popfest ist zurück
Der Gürtel Nightwalk findet statt

Der Gürtel Nightwalk ist eine feste Konstante in der Wiener Kulturszene und findet heuer zum 23. Mal statt. Am Samstag, den 28. August 2021 werden zwischen Thaliastraße und Ottakringer Straße insgesamt vier Open-Air-Bühnen aufgestellt, die unterschiedlich bespielt werden. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Vergangenes Jahr coronabedingt als sogenannte „Gürtel Nightweek“ mit mehreren kleinen Acts auf mehrere Tage verteilt, kann der Gürtel Nightwalk heuer unter Einhaltung aller nötiger...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Das Affinità Ensemble besteht aus internationalen Musikerinnen und Musikern. | Foto: Affinita

Affinità im Achten
Konzertreihe feiert zehnjähriges Jubiläum

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Konzertreihe "Affinità im Achten" lädt das Ensemble für Alte Musik am 14. Juni in das Volkskundemuseum. WIEN/JOSEFSTADT. Das von Elisabeth Baumer gegründete Ensemble "Affinità" besteht aus internationalen Musikerinnen und Musikern, die weltweit in den führenden Barockorchestern und Ensembles der "Alte-Musik-Szene" vertreten sind. Bei diversen Festivals und Konzertreihen wie zum Beispiel dem Jeunesse musicale oder dem Brixener Kultursommer immer gern...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Sänger und Musiker freuen sich ihre Künste wieder an die Josefstädter Bewohner bringen zu können. | Foto: BV8

Hofkonzerte Josefstadt
Fenster und Türen auf – hier spielt die Musik

Hofkonzerte sind in der Josefstadt derzeit der Renner. In Innenhöfen werden Bewohner mit kostenloser musikalischer Beschallung versorgt. JOSEFSTADT. Musik beflügelt die Seele und gibt Kraft – beides wurde in der Coronakrise von vielen Menschen dringend benötigt. Um den Josefstädtern trotz der derzeitigen kulturellen Einschränkungen Zugang zu Musik zu gewährleisten, hatte Peter Edelmann die rettende Idee: Hofkonzerte. Dabei treffen sich Sänger und Musiker auf öffentlichen Plätzen im 8. Bezirk...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Zahlreiche Chöre und Kapellen spielten beim gemeinsamen Open-House-Nachmittag. | Foto: BV8
3

Josefstadt
Open House in der Musikschule Skodagasse

Musik bringt Schwung in das Leben – so das Motto der Musikschulen der Stadt Wien. JOSEFSTADT. Die Musikschulen der Stadt Wien luden zu einem Open-House-Nachmittag in ihre Räumlichkeiten in der Skodagasse ein. Viele verschiedene Orchester und Chöre nutzten die Gelegenheit, um ihr Können zu präsentieren. 13.000 Kinder haben in den Musikschulen der Stadt Wien die Möglichkeit, sich mit Musik (Instrument oder Gesang) auseinanderzusetzen. Die Stadt, die sich ja gerne Hauptstadt der Musik nennt,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert 
„Magie und Musik“
Samstag 2.11.2019 um 19 Uhr
Magie:
Robert Rocardo | Foto: Robert Rocardo
2

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert Magie & Musik
„Magie und Musik“

„Magie und Musik“ Samstag 2.11.2019 um 19 Uhr Magie: Robert Rocardo Auf eine unglaubliche Reise in eine magische Wirklichkeit nimmt uns Robert Rocardo an diesem Abend mit. Die Alltagslogik wird außer Kraft gesetzt und die Grenzen des Denkens verlieren ihre Bedeutung. Ein faszinierender Abend der Zauberkunst in höchster Vollendung. Musik: Eva Kerner Akkordeon, Flöten und Gesang Nadja Offinger Gitarre, Ukulele, Flöte und Gesang Fritz Salat Gitarre und Gesang Wolfram Ratz Gitarre und Gesang und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
„Durch Sinnlichkeit zum Lebenssinn“ von Christian Zitt
Vernissage Sonntag 13.10.2019 um 18 Uhr
mit musikalischer Begleitung von Nadja Offinger
Ausstellung täglich 14-19 Uhr bis 18.10.2019
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
freier Eintritt! | Foto: Christian Zitt
1

Die Galerie Sandpeck Wien 8
Christian Zitt

„Durch Sinnlichkeit zum Lebenssinn“ von Christian Zitt Ausstellungseröffnung: Sonntag 13.10.2019 um 18 Uhr mit musikalischer Begleitung von Nadja Offinger Ausstellung täglich 14-19 Uhr bis 18.10.2019 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz freier Eintritt! „Sinnlichkeit, das meint insbesondere auch Erotik, die nichts gemein hat mit voyeuristischer Anbiederung, sondern liebevolle Sensitivität vermittelt, die in all seinen Arbeiten spürbar wird. Sinnlichkeit als Anschauungsweise im eigentlichen Sinn....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
2 4

ROBERT RIEGER PHOTOGRAPHY PRÄSENTIERT ROLAND SCHULDT mit den 2. ALBUM " OIS ODA NIX "

Roland Schuldt, nach seinem Album LEBN 2017 geht’s weiter! PESSIMISTISCH–Eine Botschaft an die Menschen“ Kraft aus negativen Erlebnissen zu ziehen“ PESSIMISTISCH (VÖ 11.10.2019) sensibel-authentisch - ehrlich - afoch echt, wienerisch Nach seinem erfolgreichen Start 2017 in der Musikbranche mit seinem Debütalbum LEBN, geht’s weiter ! Mit „Pessimistisch“ veröffentlicht Roland Schuldt bereits seinen 23ten Song. Zwölf Monaten zog sich der Künstler überraschend aus der Musikbranche zurück und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Robert Rieger
EINLADUNG zum Abschluss der Werkpräsentation mit Livemusik 
Freitag 12.7.2019 um 19 Uhr 
von Eveline Buchinger, Elke Eder, Petra Piller-Berger, Ina Reisacher und Elisabeth Silberbauer 
in die Galerie Sandpeck Wien 8 
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. 
mehr www.sandpeck.com 
freier Eintritt!  | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
1 2

Die "Galerie Sandpeck Wien 8" zeigt
5 Kunsttherapeutinnen - „contra:bunt“

EINLADUNG zum Abschluss der Werkpräsentation mit Livemusik Freitag 12.7.2019 um 19 Uhr von Eveline Buchinger, Elke Eder, Petra Piller-Berger, Ina Reisacher und Elisabeth Silberbauer in die Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. mehr www.sandpeck.com freier Eintritt!

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert und Claus Korper vom Verein der IG Kaufleute Josefstadt mit etwas größeren Kollegen. | Foto: WHK
1 28

Josefstadt
Weltreise der Musik

Musik verbindet Menschen jeglicher Herkunft und jedweden Alters. Dies bewies die musikalische Weltreise am 6. Juni in der Josefstadt. JOSEFSTADT. Bereits zum siebten Mal in Folge wurde im achten Bezirk zur musikalischen Weltreise geladen. Bei freiem Eintritt luden zahlreiche Unternehmer, Geschäfte und gastronomische Betriebe zu Konzerten, Gesängen und vielem mehr. Ob Apotheke, Galerie oder Wellnesstempel – am Donnerstag, 6. Juni 2019 luden die Unternehmer der Josefstädter Straße zur Weltreise...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Foto: Galerie Sandpeck Wien 8

KARAOKE war gestern!
„Komm, sing mit uns“

Die Singrunde „Komm, sing mit uns“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ laden jeden MITTWOCH von 19 Uhr bis 20:30 alle die Freude am Singen haben ein. Bei uns findet ihr die Möglichkeit, ungezwungen, in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zu singen. Eine große Auswahl an Liedern aller Stilrichtungen bietet die Singmappe, die sich dynamisch aus den Liederwünschen unserer TeilnehmerInnen gestaltet. Für musikalische Unterstützung mit ihrer Gitarre sorgt die Nachbarin Nadja Offinger, die den „Musikraum...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Mit Roma-Musikern kommt Georg Sporschill nach Lainz zurück. | Foto: Ruth Zenkert
1 2

Pater Georg Sporschill in Lainz

Mit der Roma-Musikgruppe Schatra Elijah besucht Jesuitenpater Georg Sporschill seine alte Wirkungsstätte. HIETZING. „Wir gehen dorthin, wo die Not am größten ist.“ - Georg Sporschills Lebensmotto hat ihn immer dorthin geführt, wo das menschliche Elend unerträglich scheint: Zu Haftentlassenen und Drogensüchtigen in Wien und zu Straßenkindern in Osteuropa. Was ursprünglich als sechsmonatiger Einsatz geplant war, wird zu seiner neuen Lebensaufgabe: Gemeinsam mit Mitkämpferin Ruth Zenkert gründet...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
6

Wasser, Wellen, nackte Körper

Wasser, Wellen, nackte Körper Das Fluide und Wandelbare des Wassers war schon seit jeher eine Quelle der Inspiration. Die Ausstellung beleuchtet die ästhetischen und emotionalen Aspekte dieses facettenreichen Elements und erzählt Geschichten vom Vergnügen, der Schönheit und Gefahr. Werke von Hanna Andorka, Anatoly Burykin, Tutu Kiladze, Gogi Lazarashvili, Veronika Rudjeva-Rjazanceva, Andrey Rudjev, Alexander Rumjanzev, Bekir Smolsky et al. Vernissage: 09. November 2017 ab 19:30 Einige der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Galerie am Roten Hof

„Musique pour la Chambre du Roy“ - Eine kammermusikalische Soirée am Hof des Sonnenkönigs Louis XIV.

Zum 5-Jahres-Jubiläum der Alten-Musik-Reihe "Affinità im Achten" lädt Elisabeth Baumer mit ihrem Ensemble zu einem musikalischen Abend mit französischer Barockmusik, die vor über 300 Jahren in den Privatgemächern des "Sonnenkönigs" Ludwig XIV. in Versailles erklang. Suiten, Concerts en trio & Sérenades von François Couperin, Marin Marais, Jacques-Martin Hotteterre, Jean-Baptiste Lully u. a. Affinità – Ensemble für Alte Musik: Elisabeth Baumer, Barockoboe und Leitung; Roswitha Dokalik-...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Elisabeth Baumer
Markus Manao Zahrl lädt herzlich zum Workshop ein und freut sich auf deine Anmeldung. | Foto: Harald Kubetz

Workshop "Du bist Musik" mit Markus Manao Zahrl in Wien Josefstadt, Samstag, 2. April 2016

Entdecke die Musik in dir. JOSEFSTADT. Markus Manao Zahrl lädt herzlich zu seinem Workshop "Du bist Musik" ein: Samstag, 2. April 2016 von 9:30 bis 18 Uhr ganz.herz.lich Strozzigasse 31, 1080 Wien. Preis: 147 Euro - bei Anmeldung bis Donnerstag, 10. März 2016 kostet der Workshop nur 98 Euro. Nähere Infos und die Anmeldung findest du unter www.markuszahrl.com/workshop/ Für Fragen steht dir Markus Manao Zahrl gerne unter 0680/2108771 zu Verfügung. Wann: 02.04.2016 09:30:00 bis 02.04.2016,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Brigitte Hofmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.