Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

v.l.n.r.: Obm. Siegfried Huber, Kpm. Raimund Walder, Peter Kostner, Christian Zoller, Anton Krug, Erwin Pfaundler, Hans Eibl, Bgm. Dietmar Schöpf | Foto: Stefan Moll
3

MK Hatting feierte 90-jähriges Jubiläum

Die Musikkapelle Hatting veranstaltete im Rahmen ihres 90-jährigen Bestandsjubiläums zwei sehr erfolgreiche Jubiläumskonzerte am 15. und 16. November. In dem an beiden Abenden gut gefüllten Hattinger Gemeindesaal traten alle noch lebenden Kapellmeister (Erwin Pfaundler, Anton Krug, Peter Kostner, Christian Zoller und Hans Eibl) noch einmal ans Dirigentenpult und brachten jeweils einen Klassiker aus ihrer Ära zur Aufführung. So dirigierte unter anderem Christian Zoller Jacob de Haans "Ross Roy"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Hatting
Jugendchorleiterin Christine Plenk durfte sich über das "Ehrenzeichen in Gold mit Kranz" freuen | Foto: Klaus Plenk
6

Flaurlinger Jugendchor feierte

Einiges zu feiern gab es am Samstag für den Jugendchor Flaurling. Zum einen feierte der Chor zwanzigjähriges Bestehen, andererseits durfte sich Chorleiterin Christine Plenk über gleich zwei Auszeichnungen freuen. Bürgermeister Gerhard Poscher überreichte eine Sonderprägung der Gemeinde Flaurling anlässlich der 1250- Jahrfeier und einen Blumenstock. Landeschorleiter Mag. Georg Weiß würdigte Plenk für ihre langjährige Tätigkeit als Landesjugendreferentin des Tiroler Sängerbundes und deren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Für das Gruppenbild stellten sich die Männer jeweils hinter ihre Gattinen. BH Dr. Herbert Hauser (l.) und Bgm. Christian Härting (r.) rahmten die Jubilare ein. Die Ehepaare Porta, Staudacher, Simmerl, Schaffenrath, Waldhart, Krug, Oberthanner, Scheiring und Schleicher (v.l.) feierten danach gemeinsam. | Foto: MG Telfs/Schatz

Diamant und acht mal Gold in Telfs

TELFS. Neun Hochzeitsjubiläen - davon ein diamantenes - konnten Telfer am Donnerstag feiern. Die Gemeinde lud zu Kaffee und Kuchen ein. Es gab vieles zu erzählen und genug zu plaudern... Die Wappenkerzen waren hergerichtet, die Urkunden lagen bereit. Ein schöner Kuchen harrte im Hotel Martina der Gäste. Die Feier wurde musikalisch von der Familie Schöler umrahmt, Bgm. Christian Härting und Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser sagten kurze Grußworte und sprachen den Jubilaren Dank und Anerkennung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Inigazingo

Inigazingo – 25 Jahre Vielfalt

INZING. Gemeinsam Musik zu machen setzt erstaunliche Energien frei. Das weiß und schätzt auch die Inzinger Chorgemeinschaft Inigazingo unter der Leitung von Andrea Wegscheider-Draxl. Wie sonst könnte man die Tatsache erklären, dass an die 40 Leute jeden Alters, mit höchst unterschiedlichen Berufen und Lebensumständen, jeden Montag Abend zusammenkommen, um neue Musikstücke einzustudieren und am bestehenden Repertoire zu feilen. Stimmbildungstage und Rhythmustraining werden dazu genutzt, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Jubiläumskonzert der MK Hatting

HATTING. Anlässlich ihres 90-jährigen Bestandsjubiläums lädt die Musikkapelle Hatting zu zwei Konzerten in den Mehrzwecksaal Hatting ein. Beginn ist am Freitag, 15. November, und Samstag, 16. November, jeweils um 20 Uhr. Freuen Sie sich auf einen Auftritt der fünf ehemaligen Kapellmeister sowie auf eine Uraufführung eines Auftragwerkes von Thomas Doss. Kostenlose Platzkarten werden benötigt, erhältlich beim Bürgerservice Hatting unter Tel. 05238-88255. Eintritt: freiwillige Spenden. Wann:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Doris Daum-Hörtnagl mit Barbara Rudig, die beim Preisauschreiben den Hauptpreis, einen Fiat 500, gewann.
18

Hörtnagl feiert das 150-Jahr-Jubiläum

Hörtnagl begeht dieses Jahr das 150-jährige Firmenjubiläum. Aus diesem Anlass wurde zu einem großen Feier in einem Festzelt auf dem Firmengelände in Hall geladen. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung. Im Mittelpunkt standen aber die Leistungen der Familien Hörtnagl und Plattner, welche die Geschäfte des Traditionsunternehmens mittlerweile in der fünften Generation betreiben. An der Spitze des Unternehmens stehen Hauptgesellschafterin Doris Daum-Hörtnagl,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Gesangsverein Reith
2

Gesangsverein Reith feiert 30 Jahre

REITH/S. Der Gesangsverein Reith feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Als Abschluss einer Reihe von Feierlichkeiten findet am Freitag den 18. Oktober um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Reith das Jubiläumskonzert statt in dem der Chor einen Querschnitt seines Liedgutes der letzten 30 Jahre zum Besten geben wird. Es werden Werke von Bobby Mac Ferrin, Leonhard Cohen, Peter Reitmeier, Reinhard Fendrich, Hubert v. Goisern, Mozart, Mendelsohn, Bruckner etc. vorgetragen. Die Gruppe Tafelspitz wird die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Organist Knapp, Prof. Reitmeir, Mag. Heinz, Sänger Keskin, Chor-Solistin Kazashvili und Gregor Bloéb. | Foto: Dietrich
3

Berührendes zum Abschluss

Besinnliches Programm zum Kirchenjubiläum in der Telfer Pfarrkirche TELFS. Passagen aus Felix Mitterers "Jägerstätter", vorgetragen von Schauspieler Gregor Bloéb, war einer der Höhepunkte der besinnlichen Abendstunde "Musik und Wort" vorigen Donnerstag in der Telfer Pfarrkirche Peter und Paul. Es war der krönenden Abschluss für die Jubiläumsfeiern der Pfarre Telfs, die 900 Jahre Weiheurkunde mit Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung am Dienstag und der Festmesse am Mittwoch feierte. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Während Karl Freudenthaler mit Jahrgangsweinen seit 1973 (Gründungsjahr) bedacht wurde, schenkten die Mitarbeiter Inegborg Freudenthaler einen großen grünen Apfel. | Foto: Freudenthaler
7

Freudenthaler feierte ein exzellentes 40-Jahr Jubiläum

INZING. Was bereits am vorigen Samstag-Vormittag, 14.9., mit einem Fest für Mitarbeiter, Kunden, Partnern und Freunden des Hauses Freudenthaler begann, mutierte am Nachmittag zum einem Tag der offenen Tür. Das Werk II in der Zirler Europastraße war Schauplatz der 40-Jahr Feier. Das neue Betriebsgelände verdeutlicht sehr stark, wie sich Freudenthaler entwickelt hat. Das innovative Unternehmen war mit seinen visionären Pilotanlagen der europäischen Umwelttechnik immer einen Schritt voraus....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ingeborg Freudenthaler und Prok. Christian Sailer freuen sich auf viele interessierte BesucherInnen. | Foto: Freudenthaler

Freudenthaler lädt zur 40 Jahr-Feier

Fest am Samstag, 14. 9. ab 13 Uhr! INZING. Vor 40 Jahren gründete Karl Freudenthaler einen Tankhandel, mit dem alles begann. Im Laufe der Jahrzehnte vollzog das innovative Unternehmen den Wandel zum Entsorger und schlussendlich zum Ressourcenmanager. Dies nimmt Freudenthaler zum Anlass, um am Samstag, den 14. September am Werksgelände II gegenüber der Zentrale von Freudenthaler, Europastraße, Zirl um 13 Uhr auf das Erreichte und auf eine exzellente Zukunft anzustoßen. LH-Stvin Mag. Ingrid...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Scheckübergabe an den Sozialsprengel. v.l.: Hanspeter Köll/Weinbeisser, Anna-Lena, Luggi Köll/Sozialsprengel, Sylvia, Thomas, Thomas jun., Christoph, Karlheinz Koch/ Leiter Sozialsprengel, Markus, Felix, Moritz, Christoph mit Scheck. Nicht im Bild: Mario
1

Karitative Spende als Überraschung

Eine bereits mehrjährige Freundschaft verbindet die "Karwendler Plattler" aus Scharnitz und "Die 3 Weinbeisser", eine Musikgruppe aus dem Ötztal, die immer wieder bei den Heimatabenden in Scharnitz auftritt. Am Sonntag, dem 08.09.2013 feierte das Trio sein 10-jähriges Bühnenjubiläum, die Plattler fuhren ohne Wissen ihrer Ötztaler Freunde als Überraschung nach Sautens und überbrachten neben ein paar Schuhplattlereinlagen auch ein besonderes Geschenk. Da die “Weinbeisser” angekündigt hatten, den...

  • Tirol
  • Imst
  • Karwendler Plattler
2

25 Jahre Streetboys Oberperfuss

Ein Verein, vor über zwei Jahrzehnten aus einer Idee von Jugendlichen geboren, hatte es sich zum Ziel gesetzt das Dorfleben zu bereichern. So wurden sowohl Partys auf 1400m Seehöhe in Stieglreith, wie auch im legendären Waldschwimmbad mit über tausend Besuchern bald zum Fixpunkt für die Jugendlichen aus der Umgebung und zum Markenzeichen der Streetboys. Vieles hat sich in den vergangenen 25 Jahren verändert, nicht aber die Mission des Vereins, dessen Haupteinnahmen seit jeher einem sozialen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Wegscheider
Foto: Bergrettung Flaurling

Fesch, Sportlich und Aktiv

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Bergrettung Flaurling sponsorte die Firma geo.zt gmbh (Hall /Tirol) die neue Einsatzkleidung. Gefeiert wird am 13.07., ab 15 Uhr im Freien beim Gemeindezentrum, mit einem Slackline-Parcours, einer Kletterwand, einem Bierkisten-Kletter-Wettbewerb, kulinarischen u. musikalischen Highlights. (kati)

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Auf Ihr Kommen freuen sich die Sängerinnen und Sänger des GSV Reith b. Seefeld. | Foto: Gesangsverein

Der Gesangsverein Reith feiert am 23. Juni sein 30-jähriges Bestehen

REITH. Mit einem Kranzlsingen wird das Jubiläum des Gesangsverein Reith am 23. Juni gefeiert! 16 Chöre aus Nord- und Osttirol sowie aus dem Allgäu nehmen teil. Festprogramm: 9:30 Uhr: Festgottesdienst in der Reither Pfarrkirche; 11:00 Uhr: Einmarsch der 16 Gastchöre mit der Bergkapelle Reith; 11:30 Uhr: Frühschoppen mit der Bergkapelle Reith im Festzelt; 12:30 Uhr: Begrüßungssingen; 14:00 Uhr: „Kranzlsingen“ im Dorf (Stationen sind Musikpavillon, Feuerwehrhalle, Lus: Pension Hocheder, Kalktal:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Duellierten sich im Schwertkampf - Bgm. G. Poscher (li.) und Feuerwehr Kdt. M. Hellbert
130

Eine mittelalterliche Party

Mittelalterfest mit Gauklern, Feuerkünstlern und Schultheiß Gerhard Poscher FLAURLING (hama). Den Höhepunkt der "1250 Jahre Flaurling" Festserie bildete das vergangene Wochenende. Neben einem Konzert der Musikschule Telfs Freitags sowie dem Festakt samt Jungbürgerfeier Sonntags, war es vor allem das Mittelalterfest am Samstag, welches die Massen lockte. „Wir haben mit rund 500 Besuchern gerechnet, geworden sind es 1500“, freute sich Schultheiß (Erklärung unten) Bgm. Gerhard Poscher über den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der Reinerlös kommt den Brandopfern des Inzinger Berges zu Gute | Foto: MK Inzing
2

Kirchenkonzert der MK Inzing

INZING (hama). Zum Kirchenkonzert lädt die Musikkapelle Inzing am Pfingstmontag. Dargeboten werden u.a. Werke wie der "Krönungsmarsch" von Giacomo Meyerbeer oder "St. Thomas Choral" von Pavel Stanek. Das Stück „Alleluia! Laudamus te” von Alfred Reed für Blasorchester und Orgel wird für die ZuhörerInnen sicherlich ein besonderes Schmankerl! Premiere feiert der neue Kapellmeister Andreas Kranebitter aus Mieming, der sich dem Publikum musikalisch vorstellen will. Der Reinerlös der freiwilligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Dorfbühne Hörtenberg feiert

Vor nunmehr 10 Jahren hatten engagierte Pfaffenhoferinnen eine Idee: Ein Theaterverein muss her. Gesagt, getan und so wurde unter Obfrau Sylvia Mader die Dorfbühne Hörtenberg gegründet. Derzeit proben 12 Spieler/innen für die bereits 15. Produktion. Das neue Stück 'Der tollste Tag' von Peter Turrini unter der Regie von Konrad Hochgruber ist ab 9. März 2013 zu sehen. Nähere Informationen unter www.hoertenberg.at.

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernadette Mader
1 3

Jubiläums Fasnachtsumzug in Amras

Die AMRASER MATSCHGERER feiern 3 Jubiläen. - 360 Jahre Fasnachtsbrauchtum in Amras - 20 Jahre Matschgerer- & Mullerschaug´n - 10 Jahre seit der offiziellen Vereinsgründung Der Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet der große Fasnachtsumzug am Samstag den 26.Jänner mit über 1.000 Mitwirkenden Ort: Innsbruck - Amras; Phil.-Welser-Straße Einlass: ab 12.00 Uhr Beginn: des Umzugs ab 13.30 Uhr Am Samstag, den 26.Jänner wird der Höhepunkt der Jubiläums-Feierlichkeiten der Amraser Matschgerer gefeiert....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Ullmann
2 13

1250 Jahre Flaurling

Abwechslungsreiches Programm im Jubiläumsjahr FLAURLING. Im Rahmen einer Klostergründung wird Flaurling erstmals als „Flurininga“ urkundlich erwähnt. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres 2013 lud der Kulturverein Flaurling bereits im November 2012 zu einem Vortrag über die Zeit um die Entstehung jener Urkunde, die mit 29. Juni 763 datiert ist. Nach dem Untergang des weströmischen Reichs kam es zur bajuwarischen Besiedelung der Region. Was war damals und was ist davon heute noch relevant? Dr. Norbert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Musikverein Zirl im Jubiläumsjahr (1822-2012)

Cäcilienkonzert 190 Jahre Musikverein Zirl

Am Samstag, dem 24. November 2012 um 20 Uhr lädt der Musikverein Zirl zum Cäcilienkonzert in das Veranstaltungszentrum „Blaike“ in Völs. Heuer feiert die Kapelle ihr 190-jähriges Bestehen. Der musikalische Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das alljährliche Cäcilienkonzert, das mit einem besonderen Programm dem Jubiläumsjahr Rechnung tragen möchte. Mit einer ganz auf den Publikumsgeschmack ausgerichteten Zusammenstellung möchte Kapellmeister Albert Schwarzmann zahlreiche Besucher anlocken und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl

Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl

In einem Jubiläumsjahr stellt man sich gerne besonderen Aufgaben und Herausforderungen. Die Durchführung des Bezirksmusikfestes durch den Musikverein Zirl im Juli war eine solche in Bezug auf die organisatorischen Fähigkeiten und den Zusammenhalt der Vereinsmitglieder. Der musikalische Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das alljährliche Cäcilienkonzert, das mit einem besonderen Programm dem Jubiläumsjahr ebenfalls Rechnung tragen möchte. Mit einer ganz auf den Publikumsgeschmack ausgerichteten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl

60 Jahre VHS Telfs-eine Erfolgsgeschichte!

Ein großes Jubiläum wurde am 09. November feierlich und bestens organisiert begangen! Die VHS Telfs ist mit 2000 Teilnehmern im Jahr, die mehr als 22.000 Bildungsstunden absolvieren, der größte Bildungsanbieter in Telfs. Sie leistet Beiträge zur beruflichen Weiterbildung, zur Gesundheitsvorsorge, zur persönlichen Weiterentwicklung; durch ihre integrative Funktion stärkt sie auch das Gemeinwesen. Viele zufriedene Teilnehmer bestätigen den erfolgreichen Weg. Bei der Festveranstaltung wurden auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • VHS Telfs Gaby Janovsky
6

"Lange Nacht der Museen" - UNTER STROM

Am Samstag, den 06.10. findet österreichweit wieder die "LANGE NACHT DER MUSEEN" statt. Mit dabei ist auch das "ARCHIV FÜR BAUKUNST der UNIVERSITÄT INNSBRUCK" im "Adambräu"-Gebäude mit der Ausstellung "Unter Strom - Josef Riehl - Ingenieur und Unternehmer". Öffnungszeit während der "Lange Nacht der Museen" ist von Samstag, 06.10.12 18 Uhr bis 01 Uhr am Sonntag. Die Ausstellung ist auch ohne Ticket zu besichtigen und selbstverständlich ist auch hier der Eintritt kostenlos! Wann: 06.10.2012...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ARGE 100 Jahre Karwendelbahn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.