Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Dieses Foto zeigt die feirliche Einweihung des Monumentes am 12. September 1920.  | Foto: Kolmer
2

Gedenkfeier Schützenkompanie Zirl
Zirl feiert 100 Jahre Kriegerdenkmal

ZIRL. In der Marktgemeinde Zirl wird am 12. September eine Gedenkfeier am Kriegerdenkmal oberhalb des Dorfes ausgerichtet. Das 100-jährige Bestehen des Denkmals für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkriegs wird gefeiert. 54 Gefallene in ZirlDer Erste Weltkrieg wird oft als die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Und tatsächlich kann man in diesem Konflikt, der furchtbare Opfer forderte, den Ausgangspunkt der nachfolgenden politischen Katastrophe in Europa sehen. Auch in Zirl wirkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Theater-Bezirksobmann Sepp Faistenauer (li.) und HB-Obmann Herbert Aigner (re.) bei der 35-Jahr-Feier mit den geehrten Heimatbühne-Mitgliedern Daniela Heidegger, Andreas Steger und Monika Steiner
3

Jubiläumsfeier
Heimatbühne Kirchdorf gibt es seit 35 Jahren

KIRCHDORF. Die 1986 gegründete Heimatbühne Kirchdorf feierte ihr 35-jähriges Jubiläum in geselliger Runde bei gutem Essen und bester Stimmung auf der Bassgeiger Alm. Nach der Begrüßung und einem kurzen Rückblick von Obmann Herbert Aigner gab es zahlreiche Theatergeschichten zu hören. So erzählten Gründungsobmann Roman Klotz (1986 – 1988) und seine Nachfolger Walter Rafelsberger (1988 – 2004) und Rudi Krauße (2004 – 2019) in der von Monika Steiner geleiteten Fragerunde lustige Anekdoten aus den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der Krippenfreunde-Ausschuss (v. li.): Franz Schwaiger, Hans Steiner, Franziska Meister, Gründungsobmann Andreas Schreder, Monika Schroll, Hans Schreder. | Foto: Wörgetter
3

Krippenfreunde Waidring
Krippenfreunde beschenken sich zum Jubiläum mit Ausstellung

Neue Krippen-Ausstellung in der ausgebauten Kramer-Rehm; Werke aus 40 Schaffensjahren zu sehen. WAIDRING. Die Corona-bedingt verschobene Ausstellung zum 40-JahrJubiläum der Krippenfreunde Waidring (1980 – 2020) im Vereinsheim (Sonnwendstr. 27) wurde kürzlich eröffnet. Die frühere Scheue wurde für die sehenswerte und großangelegte Ausstellung (160 m2) von den Mitgliedern in rund 600 Arbeitsstunden ausgebaut. Im Zuge der Eröffnung gratulierten neben dem Präsidenten Herwig van Staa (Verband der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein alter Freund des Holzmuseums ist Norbert Wolf aus Radfeld (links). Zugleich ist er ein Sammler, Chronist und Buchautor aus Leidenschaft, für ihn ist das 1. Tiroler Holzmuseum in Auffach etwas besonderes. Hubert Salcher (re.), der Chef des Museums, freut sich über 25 Jahre des Bestehens.
 | Foto: 1. Tiroler Holzmuseum
2

Jubiläum
Holzmuseum in der Wildschönau feiert 25. Geburtstag

Besondere Feierstunde zum 25-Jahr-Jubiläum des 1. Tiroler Holzmuseums in der Holzkapelle. WILDSCHÖNAU. Es ist 25 Jahre her, dass Hubert Salcher die Idee hatte, ein Holzmuseum in seinem Elternhaus im Wildschönauer Ortsteil Auffach zu errichten. Wurde er damals vielleicht noch ein wenig belächelt, so zählt das Museum, heute, 25 Jahre später, zu einer nicht mehr wegzudenkenden Einrichtung im Hochtal Wildschönau.  Mehr als 3.000 Exponate finden sich im Museum wieder, die der "holzverrückte" Hubert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Herzliche Gratulation der CYTA-Eigentümern Christian Harisch (li) und Stefan Rutter (re.) für Erich Pechlaner. | Foto: Hassl
10

Geburtstag
CYTA-Chef feierte ein Jubiläum

CYTA-Geschäftsführer Erich Pechlaner feierte seinen 60er – da war natürlich eine kleine Feier im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten auf der Terrasse von „Nenis’s Genussküche“ angesagt. Seit 26 Jahre ist der Jubilar Geschäftsführer der Völser CYTA-Einkaufsstadt. Damit einher geht naturgemäß eine Fülle von Erlebnissen jeglicher Art. Positiv steht die stetige Weiterentwicklung und der anhaltende Erfolgslauf des Einkaufsparadieses im Westen von Innsbruck zu Buche. Freilich gab es auch dramatische...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jubiläum rund um die Biene. | Foto: Schweinöster

St. Ulrich/Fieberbrunn
Jeweils 100 Jahr-Jubiläum für zwei Pillerseetaler Vereine

ST. ULRICH, FIEBERBRUNN. Seit 1920 gibt es den Bienzenzuchtverein Pillersee. Drei Obmänner (K. Mettler, T. Eller, E. Koblinger) haben zur Blüte des Vereins wesentlich beigetragen. Dazu wird heuer gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal das jeweilige 100-jährige Jubiläum gefeiert. Die Feierlichkeiten zu den runden Jubiläen finden am 25. und 26. September im Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Landesüblicher Empfang am Platz des Tiroler Landestheaters bildete den Auftakt der Festlichkeit. | Foto: Gregoritsch
9

Schützenaufmarsch
Ein Wochenende im Zeichen des Herzen Jesu

Nach der offiziellen Herz-Jesu-Gelöbniserneuerung des Landes Tirol am Herz-Jesu-Freitag im Stift Stams stellte die „Schützenmesse“ am Samstag in der Innsbrucker Jesuitenkirche einen weiteren Höhepunkt an diesem  Wochenende dar. Angesichts der Bedrohung Tirols durch die Truppen Napoleons beschloss der engere Ausschuss der Tiroler Landesstände am 1. Juni 1796 auf Vorschlag des Abtes Sebastian Stöckl, das Land dem „Heiligsten Herzen Jesu“ anzuvertrauen, um göttlichen Beistand zu erhalten. Sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Michael Widmoser, Gerhard Eilenberger, Hans Wirtenberger, Klaus Winkler, Walter Zimmermann. | Foto: Kogler
12

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Die Ehrenbürgerschaft zum Stadtjubiläum

Zum Ehrenring kam nun die Ehrenbürgerschaft dazu: Oberschulrat Prof. Hans Wirtenberber geehrt. KITZBÜHEL. Anlässlich "750 Jahre Stadterhebung Kitzbühel" wurde in der Jubiläums-Gemeinderatssitzung Ehrenringträger Oberschulrat Prof. Hans Wirtenberger zum Ehrenbürger der Stadt Kitzbühel ernannt – wir berichteten bereits. Der einstimmige Beschluss dazu fiel am 22. März im Gemeinderat. Die Stadtgemeinde ist mit der Ernennung von Ehrenbürgern zurückhalend. Die letzten Verleihungen fanden vor rund 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Museum Kitzbühel gibt es eine Jubiläumsausstellung. | Foto: Kogler
11

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Buntes Kitz-Programm zum Stadtjubiläum

Viele Programmpunkte zum Stadtjubiläum; nachhaltige Projekte werden im Jubiläumsjahr realisiert. KITZBÜHEL. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung von Kitzbühel entscheidend geprägt wurde. Am Jubiläumswochenende 5./6. Juni lud die Stadt Kitzbühel zu Programm-Highlights in die Innenstadt ein. "Große Feierlichkeiten und Umzüge abzuhalten ist in Zeiten wie diesen nicht möglich, dennoch können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit der am 6. Juni 1271 ausgestellten Stadterhebungsurkunde gewährt der bayerische Herzog Ludwig II. Kitzbühel die Rechte einer Stadt und legt die damit verbundenen Pflichten der Bürger fest. | Foto: Stadtarchiv Kitzbühel

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Eingeschränktes Programm zum Kitzbüheler Stadtjubiläum

Trotz Corona können mehrere Punkte des geplanten Jubiläumsprogramms zum Stadt-Jubiläum durchgeführt werden. KITZBÜHEL. Am Jubiläumswochenende 5. und 6. Juni lädt die Stadt Kitzbühel zu zahlreichen Programm-Highlights in die Kitzbüheler Innenstadt ein. Das ganze Jahr 2021 steht im Zeichen des Jubiläums. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung von Kitzbühel entscheidend geprägt wurde. "Große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vor 25 Jahren: "Tirolwerbung-Chef Joe Magreiter, Altbgm. Erwin Aloys, Ischgl, Bgm. Josef Wechner, Kappl und Dr. Peter Scheiber von der Sportabteilung des Landes. (v.li.). | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Riesenfeier im Paznaun: '25 Jahre Dias-Bahn Kappl'"

BEZIRK LANDECK/KAPPL. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 7. Februar 1996: "Grund zum Feiern hatte vergangenes Wochenende die Paznauner Tourismusgemeinde Kappl. Vor 25 Jahren nahm der Fremdenverkehr mit dem Bau zweier Einsersessellifte seinen Anfang." Positive EntwicklungDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (jota) Grund zum Feiern hatte vergangenes Wochenende die Paznauner Tourismusgemeinde Kappl. Vor 25 Jahren nahm der Fremdenverkehr mit dem Bau zweier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das offizielle Logo für das Jubiläumsjahr. | Foto: Stadtgemeinde

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Chitzingensbuhel erhielt 1271 das Stadtrecht

KITZBÜHEL. Per Urkunde verlieh der bayerische Herzog Ludwig II am 6. Juni 1271 Chitzingensbuhel das Stadtrecht. Für die Verleihung des Stadtrechtes kam Herzog Ludwig, der auch „der Strenge“ genannt wurde, eigens in die damals noch relativ unbedeutende Tiroler Grenzsiedlung. Dies war der Auftakt für eine erfolgreiche Entwicklung bis hin zur heute auch international bekannten Stadt Kitzbühel. Das 750-Jahr-Jubiläum wird – wie berichtet – mit zahlreichen Aktionen, Initiativen und Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Großes Jubiläumsjahr 2021 in der Gamsstadt. | Foto: Stadtgemeinde

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Eine Stadt feiert ihren 750er

Das ganze Jahr 2021 steht die Stadt Kitzbühel im Zeichen des Jubiläums der Stadterhebung. KITZBÜHEL. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern an Kitzbühel das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung der Stadt entscheidend geprägt wurde. Die reizvolle Landschaft und der wache und innovationsfreudige Ehrgeiz der Bevölkerung haben aus der einstigen Bergbaustadt jene Sport- und Tourismusmetropole geformt, als die Kitzbühel heute bekannt ist....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Jürgen Klingenschmid (li.) und GF Monika Kober (4. v. li.) gratulierten den Firmenjubilaren. | Foto: Klafs

Klafs - Mitarbeiterehrung
267 Jahre Treue zum Sauna-Spezialisten Klafs

14 Firmenjubilare verdienen besondere Anerkennung durch die Unternehmensleitung. HOPFGARTEN (niko). Ein besonderes Highlight zum Ende des Geschäftsjahres 2020 war die Präsentation und Ehrung von 14 Jubilaren mit ganzen 267 Jahren der Unternehmenszugehörigkeit. Zwei Mitarbeiterinnen feiern sogar ihr 40-jähriges Jubiläum. „Verlässlichkeit und Kontinuität sind Werte, die heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr sind. Wir sind besonders stolz auf unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Martin Schwaninger(r.) überbrachte Maria und Arnold Breitfuß die besten Glückwünsche. | Foto: Gemeinde Pettnau

Gratulation mit Verspätung
Goldene Hochzeit in Pettnau gefeiert

PETTNAU. Bereits im Frühjahr konnten Maria und Arnold Breitfuß aus Pettnau, das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Mit etwas Verspätung wurde dem Jubelpaar nun die Jubiläumsgabe des Landes Tirol übergeben. In diesem Rahmen fand im Gemeindeamt Pettnau eine kleinen Feier statt. Bgm. Martin Schwaninger gratulierte dem Ehepaar herzlich zu diesem besonderen Fest.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein feierte ihr 800-Jahr-Jubiläum mit einem besonderen Festgottesdienst und einem eigens komponierten Jubiläumslied.  | Foto: Hannes Mallaun

Feier
Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein beging 800-Jahr-Jubiläum

Anlässlich ihres 800-jährigen Jubiläums feierte die Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein am vergangenen Sonntag einen Jubiläumsgottesdienst.  ANGATH, ANGERBERG, MARIASTEIN (red). 800 Jahre des Bestehens kann die Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein im Jahr 2020 feiern, wurde sich doch im Jahre 1220 erstmals urkundlich erwähnt. Vorher wurde die Pfarre als Filialkirche von Breitenbach betreut. Es ist dies somit heuer ein besonderes Jahr, in dem die Pfarre seit dessen Beginn bereits dem Jubiläum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
130 Jahre SPÖ Tirol: Gegründet wurde die Landesorganisation am 28. September 1890 im ehemaligen Gasthof "Zur Traube" in Telfs.  | Foto: SPÖ Tirol
1 Video

SPÖ Tirol
130 Jahre Tiroler Sozialdemokratie – Festakt wird nachgeholt

TIROL. In diesem Jahr, am 28 September, feiert die SPÖ Tirol ein Jubiläum: 130 Jahre gibt es die Sozialdemokraten nun im Land. Gegründet wurde die Landesorganisation am 28. September 1890 im ehemaligen Gasthof "Zur Traube" in Telfs.  Zahlreiche ErrungenschaftenÜber die lange Zeit haben die Sozialdemokraten bei der Entwicklung Tirols maßgeblich mitgewirkt und können heute auf viele Errungenschaften zurückschauen. So zählt Landesparteivorsitzender Dr. Georg Dornauer den Aufbau, Ausbau und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Geöffnete Türen in Reither Betrieben. | Foto: Gemeinde

Offene Türen in Reith
In fünf Betrieben wird Jubiläum gefeiert

Mehrere Jubiläen in Reith. REITH. An zwei Orten in Reith (Kitzbüheler Straße, Münichau) wird am Freitag, 15. November, ab 14 Uhr gemeinsam gefeiert: 2 Jahre Blütenwerkstatt, 3 Jahre Tischlerwirt, 4 Jahre Dekothek by Doris Tscholl, 5 Jahre Sportscare GbR, 5 Jahre Physio Wilder Kaiser. In allen fünf Betrieben gibt es beim Weihnachtsschätzspiel tolle Preise zu gewinnen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Gerberei wurden unter anderem zahlreiche Fotos der Mitglieder gezeigt. | Foto: Cameraclub

Cameraclub St. Johann
Foto-Enthusiasten feierten 40 Jahre

Rundes Jubiläum des St. Johanner Cameraclubs in der Alten Gerberei gefeiert. ST. JOHANN (niko). Kürzlich lud der Cameraclub unter Obmann Josef Zass in die Alte Gerberei, um das 40-jährige Bestandsjubiläum zu feiern. "Rund 150 begeisterte Besucher und Ehrengäste gaben uns die Ehre und haben mit uns gefeiert und uns gratuliert, unter ihnen Kulturreferentin Christine Gschnaller", so Obmann Zass. "Ich freue mich, dass es einen so leistungsstarken Fotoclub in der Gemeinde gibt", so Gschnaller. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Egal wo man hinsah - viel Kraft und schönes Design - jeder LKW wurde wurde von den Besuchern begutachtet. | Foto: Lair
22

"10 Jahre Scania Inzing" - das Jubiläumsfest
Eine Leistungsschau der Extraklasse

INZING. Am vergangene Wochenende fand das Jubiläumfest "10 Jahre Scania Inzing" statt. Alles was es an Scania Produkten gibt, wurde ausgestellt - manches sogar in schwindelerregender Höhe über dem Scania Areal. Zahlreiche Gäste konnten die komplette Palette des LKW Herstellers aus Schweden begutachten und bestaunen.  Beste Unterhaltung für alleNeben normalen LKWs war vom Holzaufleger bis hin zum Feuerwehrauto alles dabei. Rund 50 Lastwagen die sonst an den verschiedensten Orten und für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
von links nach rechts: htt15-Geschäftsführer Rüdiger Lex, Carolin Hackl-Hippmann (htt15-Organisation), Univ. Prof. Michael Flach, Sabine und Karl-Heinz Eppacher (htt15-Vorsitzender)
 | Foto: htt15/Forcher
4

20 Jahre htt15
Holziger Zusammenschluss feiert Jubiläum

Der Verband htt15 – Holzbau Team Tirol, ein Zusammenschluss von Tiroler Holzbaubetrieben mit insgesamt über 500 MitarbeiterInnen, ist seit 20 Jahren in den Bereichen Marketing, Ausbildung, technologische Entwicklung und Qualitätssicherung aktiv.  In der Triendlsäge in Seefeld wurde gefeiert. INNSBRUCK/SEEFELD. Bereits 1999 hat es zwischen interessierten Tiroler Zimmermeistern mehrere Gesprächsrunden über die Gründung einer überschaubaren, schlagkräftigen und spezialisierten Plattform für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Mit starkem Gerät bahnten sich die jungen Nachwuchs-Floriani der Thierseer Jugendfeuerwehr ihren Weg ins Unfallfahrzeug. | Foto: FF Vorderthiersee
5

25 Jahre Nachwuchsarbeit
Thierseer feierten Jugendfeuerwehr-Jubiläum

Die Jugendfeuerwehr in Thiersee wird zentral in Kooperation in Vorderthiersee ausgebildet, auch wenn es im Hochtal mehrere Wehren gibt. Seit einem Vierteljahrhundert wird nun schon in die Floriani-Zukunft im Passionsspielort investiert. THIERSEE (red). Am Samstag, den 7. September fand anlässlich des 25-Jahr-Bestandsjubiläums der Feuerwehrjugend in Thiersee ein Blaulichttag in Vorderthiersee statt. Zahlreiche Gäste konnten sich an den Stationen der teilnehmenden Blaulichtorganisationen –...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Schülermannschaft 1981 mit Franz Beckenbauer. | Foto: FCO-Chronik
4

40 Jahre FC-Oberndorf
Jubiläumsfeier der Oberndorfer Fußballer

1979 wurde der FC Oberndorf gegründet; nun wird Jubiläum gefeiert. OBERNDORF (niko). Am 1. Dezember 1979 fand die Gründungsversammlung des FC Oberndorf statt. Alt-Bgm. Franz Höck war vom regen Interesse der Oberndorfer Bevölkerung positiv überrascht und versprach Hilfe und Unterstützung seitens der Gemeinde, besonders in Bezug auf die Platzfrage. Mit den Brüdern Mettler (Pointenhof St. Johann) konnte eine Lösung gefunden werden und ab 1980 waren die Fußballer am Mettlerfeld hinter dem GH...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sport & Spaß beim Tennisjubiläum. | Foto: TC Itter

Tennisclub Itter
UTC Itter feierte 40-Jahr-Jubiläum

ITTER (red.). Ein gelungenes 40-Jahr-Jubiläum mit Doppelturnier und Kinderolympiade feierte der UTC Itter am 24. August. Obmann Hans Ager konnte dazu u. a. Bgm. Josef Kahn und Unionspräsident Anton Laiminger begrüßen. Ein besonderer Dank ging an Baumeister Anton Riedmann für die Errichtung der Tennisplätze, an die Gemeinde für die finanzelle Unterstützung der Nachwuchsarbeit, an die Familie Laiminger (Besitzer der Tennisanlage), an Vorstand und alle Mitglieder. Turniersieger wurden Robin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.