Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Leithaland-Bus fährt auch 2023 in den Partnergemeinden. (v.l.) Thomas Tiwald (Stotzing), Christoph Wolf (Hornstein), Ernst Edelmann (Wimpassing), Markus Nitzky (Loretto), Martin Radatz (Leithaprodersdorf) | Foto: Gemeinde Hornstein
2

Doppelte Freude
Hornsteiner Solarbus wird gleich zweimal gefeiert

Da musste der Solarbus der Marktgemeinde Hornstein gleich zweimal für ein Foto herhalten. Zuerst verkündete "Türkis" die Fortsetzung des Projekts Leithalandbus mit den Partnergemeinden Wimpassing, Leithaprodersdorf, Loretto und Stotzing. Anschließend verwies "Rot" auf das 10-jährige Jubiläum des Buses, damals initiiert von Bürgermeister a.D. Herbert Worschitz (SPÖ). HORNSTEIN/BEZIRK. Nach den erfolgreichen Testphasen im Sommer 2021 und 2022 nimmt der Leithaland-Bus auch im Jahr 2023 wieder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Seit 47 Jahren sind Hannelore und Franz verheiratet | Foto: Die Gänse/Wallner
3

Bezirk
47 Jahre verheiratet: "Orange Hochzeit" bei den Gänsen

Die Glückszahl von "Die Gänse" ist 47, solange kennen sich Franz und Hannelore bereits - dieses besondere Jubiläum wurde natürlich zusammen gefeiert. BEZIRK. Hochzeitsjubiläen haben je nach lokaler Tradition eigene Namen und Bräuche. Bei zehn Jahren Treue spricht man von der Rosen Hochzeit, bei 25 Jahren von der silbernen Hochzeit oder bei 50 Jahren von der goldenen Hochzeit. 47 Jahre verheiratet Franz und Hannelore haben sich vor 47 Jahren ihr "Ja-Wort" gegeben und da die Zahl 47 auch die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Petra Weber (links), Karl Pandl (Mitte) und Markus Schreiner (rechts) vom BFI bieten Ausbildungen für mehrere Holzbranchen an. | Foto: Martin Wurglits
2

Berufsförderungsinstitut
Holzausbildungszentrum Güssing ist 30 Jahre alt

650 Facharbeiter und Lehrlinge wurden ausgebildet, seit das Berufsförderungsinstitut (BFI) vor 30 Jahren sein Holzausbildungszentrum gegründet hat. Anfangs in Deutsch Tschantschendorf, ab 2003 dann in Güssing wurden die Absolventen auf einen Berufsweg in der Zimmerei, der Tischlerei oder der Gartengestaltung gebracht. Gute Basis für die Job-SucheDie Mehrheit der Absolventen kommt aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf. "Zum großen Teil haben sie auch einen Job in den entsprechenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anlass für die Jubiläumsfeiern ist die Stadterhebung vor 50 Jahren durch die damaligen Mitglieder von Bundes- und Landesregierung. | Foto: Stadtgemeinde Güssing
1 2

9. bis 11. Juni
Güssing feiert heuer "50 Jahre Stadterhebung"

Elf Tage durchgehend wurde vom 14. bis 24. Juni 1973 gefeiert, als Güssing zur Stadt erhoben wurde. Ein halbes Jahrhundert später wird des Ereignisses gebührend gedacht. Ein buntes Veranstaltungsprogramm bildet den Rahmen für das Jubiläum. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Wochenende vom 9. bis 11. Juni. Am Freitag steigt azf dem Hauptplatz ein ORF-Sommerfest statt.Am Samstag gibt es im Kulturzentrum bei einer "Notte Italiana" ein Festkonzert mit Höhepunkten der italienischen Oper. Es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

Jubiläum
"Diamantene" in Parndorf

Bürgermeister Ing. Wolfgang KOVACS und Vizebürgermeister Ing. Wolfgang DANIEL gratulierten im Namen der Gemeinde Parndorf dem JUBELPAAR JOHANN UND EVA MARIA WALLENTICH zur "Diamanthochzeit" auf das Herzlichste.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba
Mit einem großen Konzert wurde das 30-jährige Jubiläum der Musikschule Hornstein gefeiert.  | Foto: Hornstein
2

Großes Konzert
Musikschule Hornstein feierte 30-jähriges Jubiläum

Mit einem großartigem Frühlingskonzert wurde vergangene Woche das 30-jährige Jubiläum der Musikschule Hornstein gebührend im Saal des Forsthauses gefeiert.  HORNSTEIN. Schülerinnen und Schüler aller Musikklassen gaben ihr Können zum Besten, ehemalige und aktive Musikschuldirektoren berichteten aus den letzten 30 Jahren Musikschule. „Ich bedanke mich bei allen aktiven und ehemaligen Lehrern der Musikschule für die hervorragende Arbeit, welche mit den Kindern im Rahmen der Musikerziehung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Geschäftsführer Herbert Fuchs (Mitte) und Juniorchef David Fuchs (5. von links) feierten das Firmenjubiläum mit Vertretern von Wirtschaftskammer, Innung, Gemeinde und Belegschaft. | Foto: Martin Wurglits
4

20 Jahre
Holzbau Hero in Burgauberg feierte Jubiläum

Ihr 20-jähriges Bestehen hat die Holzbaufirma Hero in Burgauberg gefeiert. Seit sie sich 2003 in Burgauberg niedergelassen hat, hat sie sich mit ihren hölzernen Fertighäusern, Dachstühlen und Carports in der Steiermark, im Burgenland, in Niederösterreich und Wien einen Namen gemacht. Aktuell beschäftigt Hero unter Geschäftsführer Herbert Fuchs 30 Mitarbeiter. Für den Nachwuchs ist Juniorchef David Fuchs verantwortlich. "In 20 Jahren haben wir 20 Lehrlinge ausgebildet, elf davon sind noch immer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gratulation: WK-Obmann Josef Kropf, Patrick Wagner, JW-Bezirksvorsitzender Thomas Himler, René Wagner, Geburtstagskind Kurt Wagner und WK-Regionalstellenleiterin Katharina Bagdy (v.l.). | Foto: Wirtschaftskammer Jennersdorf

Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn
15 Jahre Versicherungsagentur Wagner

Im Rahmen eines Tages der offenen Tür in Deutsch Kaltenbrunn feierte die Versicherungsagentur Wagner ihr 15-jähriges Bestehen. Vertreter der Wirtschaftskammer Jennersdorf stellten sich Gratulanten ein.  DEUTSCH KALTENBRUNN/RUDERSDORF. Gleich einen doppelten Anlass zum Feiern hatte die Versicherungsagentur Wagner mit Standorten in Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn. Zum einen feierte das Unternehmen sein 15-jähriges Bestehen, zum andern beging Firmengründer Kurt Wagner seinen 60. Geburtstag....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Der Wandertag des Freizeitklubs Königsdorf-Berg findet am Sonntag, dem 30. April, statt. | Foto: Gemeinde Strem

Bestandsjubiläum am 30. April
Königsdorfer Freizeitklub feiert mit Wandertag

Mit einem Wandertag begeht der Freizeitklub Königsdorf-Berg am Sonntag, dem 30. April, sein 30-jähriges Bestehen. Starten können Wanderlustige zwischen 7.00 und 11.00 Uhr beim Feuerwehrhaus Königsdorf-Berg, wo auch das Ziel ist. Danach wartet eine große Verlosung. Startgeld: Freie Spende.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
Unter dem Motto: „Komme als Gast und gehe als Freund“ lädt das Team von "The Italian" von 26. bis 30. April auf ein Glas Prosecco oder ein Glas Moretti ein. | Foto: The Italian
11

Ein Grund zum Mitfeiern
"The Italian" Oberwart wird ein Jahr

Die Eröffnung des Café-Restaurant "the italian" in Oberwart jährt sich am 28. April zum ersten Mal. Aus diesem Anlass lädt das Team von "the italian" Oberwart von 26. bis 30. April auf ein Glas Prosecco oder ein Glas Moretti ein. OBERWART. Unter dem Motto "Komme als Gast und gehe als Freund" bietet "the italian" seit einem Jahr einen Hauch von italienischem Urlaubsgefühl mit hoher Qualität in Oberwart an. Vom 26. bis 30. April wird das einjährige Jubiläum gefeiert. Und jeder kann mitfeiern: auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Der Güssinger Peter Maier ist seit fünf Jahren als Unternehmensberater selbstständig. | Foto: Lexi
1

"Mensch Maier"
Erstes Jubiläum für Oberwarter Unternehmensberatung

Den Schritt in die Selbstständigkeit hat Peter Maier auch nach fünf Jahren nicht bereit. Nachdem er über 30 Jahre lang als Landesgeschäftsführer das Berufsförderungsinstitut Burgenland geleitet hatte, stellte der Güssinger sich 2018 als Unternehmensberater auf eigene Beine. Nach fünf Jahren feierte er nun das erste Firmenjubiläum seiner Agentur "Mensch Maier" in Oberwart. "In erster Linie berate ich Unternehmen mit maximal 15 Mitarbeitern über Organisationsentwicklung, Organisationstechnik,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Asbóth Erzsébet, Németh Réka, Szabolcsi Márta, Somogyi Miklósné, Kellermann Jolanda, Zonta Club Szombathely Präsidentin Horváthné Kocsis Henrietta, Pócz Gáborné, Biczó Tamásné, Pallósiné Dr. Toldi Márta, ZONTA Club Burgenland Präsidentin Gabriele Strohriegel
7

150 Gäste beim Benefiz-Brunch am Hannersberg
Der ZONTA Club Burgenland feierte seinen 35. Geburtstag

Am Sonntag, den 16. April 2023, feierte der Zonta Club Burgenland, gemeinsame mit vielen Freund:innen und Unterstützer:innen bei einem Benefiz-Brunch am Hannersberg seinen 35. Geburtstag. Unter den 150 Gästen war auch eine große Abordnung des Zonta Club Szombathely, die Glückwünsche an Präsidentin Gabriele Strohriegel und ihre Clubkolleginnen überbrachte. „Wir freuen uns, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind“, freut sich Zonta Burgenland Präsidentin Strohriegel, „denn mit dem Erlös von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gabriele Strohriegel
Feststimmung bei Vizepräsident Rudolf Robin vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV), Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf (v.l.).
 | Foto: LMS
7

Festsitzung zum Jubiläum
100 Jahre Burgenländischer Feuerwehrverband

Exakt heute vor 100 Jahren, am 15. April 1923, wurde der Burgenländische Landesfeuerwehrverband in Mattersburg gegründet. Aus diesem Anlass fand Samstagvormittag im Landhaus Eisenstadt eine Festsitzung mit Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf sowie Vizepräsident Rudolf Robin vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) und zahlreichen weiteren Ehrengästen statt. EISENSTADT. Als das Burgenland 1921 zu...

  • Burgenland
  • Elisabeth Kloiber
Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Tierschutzhaus Sonnenhof-Geschäftsführer Wolfgang Böck. | Foto: LMS
2

Für Hund und Katz
Tierschutzhaus Sonnenhof seit elf Jahren stets bereit

Mittlerweile elf Jahren ist das Tierschutzhaus Sonnenhof zwischen Eisenstadt und Siegendorf eine Institution in Sachen nachhaltiger Tierschutz. Zum Jubiläum wurde nun von LH-Stv.in Astrid Eisenkopf und Geschäftsführer des Tierschutzhauses Wolfgang Böck etwas verspätet Bilanz gezogen.  EISENSTADT. Seit November 2012 ist der Sonnenhof ein österreichweit anerkanntes und äußerst modernes Tierschutzhaus und schafft beste Voraussetzungen für eine wirksame und nachhaltige Tierschutzarbeit. Seit der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Historische Bilder weisen auf das 750 Jahr-Jubiläum hin. | Foto: Michael Strini
22

750 Jahre Großpetersdorf
Marktgemeinde feiert heuer großes Jubiläum

Die Marktgemeinde Großpetersdorf steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des großen Geburtstagsfestes. GROSSPETERSDORF. Die erste sichere Erwähnung des Ortes Großpetersdorf stammt aus einer Urkunde des ungarischen Königs Ladislaus IV. aus dem Jahre 1273. Die Marktgemeinde Großpetersdorf feiert heuer deshalb das 750 Jahr-Jubiläum. Dazu hat sich die Gemeinde viel einfallen lassen. "Wir haben extra ein neues Logo kreiiert und viele Fotos gesammelt. An den Ortseinfahrten und ausgewählten Plätzen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Franz Gradwohl feierte seinen 65. Geburtstag in Lindgraben.

Jubiläum in Lindgraben
65. Geburtstag von Franz Gradwohl

Zum 65. Geburtstag von Franz Gradwohl aus Lindgraben gratulierten im Namen des Pensionistenverbandes Kobersdorf-Lindgraben, Vorsitzender Heinz Schächle sowie Sprengelbetreuer Karl Hafenscher, recht herzlich.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michelle Steiner
7

750 Jahre Großpetersdorf
Umfrage: Warum fühlen Sie sich in Großpetersdorf wohl?

GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde wird 750 Jahre alt. Zu diesem Anlass wurde eine Umfrage gestartet, was den Bürgerinnen und Bürgern an ihrer Heimatgemeinde gefällt und warum sie sich hier so wohl fühlen. Erika Krolik / 80 Jahre: Ich bin nun seit über 60 Jahren in Großpetersdorf und fühle mich hier sehr wohl. Es gibt einige Geschäfte im Ort und diese sind alle zu Fuß erreichbar. Außerdem gibt es viele schöne Wege, welche für Spaziergänge sehr geeignet sind. Miriam Hafner / 17 Jahre: Mir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Janina Berger
Jubiläumsvortrag: Bgm. Stefan Laimer, Rudolf Luipersbeck, Bgm.in Renate Habetler, Hannes Steiger,
LR Leonhard Schneemann, Reduce-GF Andreas Leitner, Richard G. Senninger | Foto: Bad Tatzmannsdorf Tourismus
2

Bad Tatzmannsdorf
Jubiläumsvortrag „Die gezielte Hilfe“ mit Hannes Steiger

Hannes Steiger hält seit 40 Jahren Gesundheitsvorträge in Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Humorvoll auf den Punkt gebracht. Seit 1983 hält Hannes Steiger Gesundheitsvorträge zum Thema „Akupressur und Massage“ in Bad Tatzmannsdorf. Dieses 40 Jahr-Jubiläum wurde am 27. März 2023 gebührend im Kultursaal in Bad Tatzmannsdorf gefeiert. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ließen sich LR Leonhard Schneemann, Rudolf Luipersbeck und Andreas Leitner nicht nehmen – welche ihm auf seinem Lebensweg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
17

55 Jahre Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) feierte am 18. März im Kulturhaus Unterwart sein 55-jähriges Bestandsjubiläum. Zsuzsanna Debrei und Attila Hertelendy vom Hevesi Sandor Theater in Zalaegerszeg, Ungarn begeisterten das Publikum mit bekannten ungarischen Musical-Melodien sowie Schlagern aus den 70-er Jahren. Zu Beginn begrüßte Ludwig Frauer, Obmann des Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein das Publikum. Unter den Gästen waren u.a. Dr. Josef Plank –Ehrenobmann des BUKV, Hannes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Begegnungszone mit Bronze-Skulpturen | Foto: Otto Krcal
30

Markt St. Martin
Neue Begegnungszone eröffnet

Am 14.03. stellten Vertreter der Gemeinde und des Vereins „mittelburgenland plus“ in einem Pressetermin die neu geschaffene Begegnungszone gegenüber der Kirche vor. Mittelpunkt des neu gestalteten Platzes sind Bronzefiguren des Heiligen Martin und zweier Gänse. Die Skulpturen wurden bereits zu Martini, am 11.11.2022 feierlich enthüllt, jetzt fand die offizielle Eröffnung der Begegnungszone statt. MARKT ST.MARTIN. Die Naturparkgemeinde Markt St. Martin feierte 2022 ihr 800-jähriges Bestehen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Der "chorus sine nomine" und die Jennersdorfer. | Foto: Peter Sattler
66

Chorus sine nomine
Großer Chorabend in Jennersdorf

JENNERSDORF(ps). Der städtische Gesangverein existiert schon 125 Jahre. Obfrau Elisabeth Brunner ist sich dieser Tradition bewusst und der Zufall spielte ihr in die Hände. Der österreichische Spitzenchor  war gerade in Heiligenkreuz auf "Trainingslager" und stellte sich bei einem Gratulationskonzert in Jennersdorf ein. Nicht zuletzt auch, weil die Jennersdorfer Ewald Jud und Klara Brunner auch Mitglieder des berühmten Chores sind. Es kam zu einem denkwürdigen gemeinsamen Konzert. Die Kirche war...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Im Meierhof Pöttsching wird das große Jubiläumsfest stattfinden, sowie zahlreiche Vorträge | Foto: LMS
2

Pöttschinger Dialoge
800 Jahre werden in Pöttsching gebührend gefeiert

Die Marktgemeinde Pöttsching feiert heuer 800-jähriges Bestehen. Vor 800 Jahren wurde die Gemeinde erstmals in einer Urkunde erwähnt.  PÖTTSCHING. Anlässlich des Jubiläums finden in Pöttsching nun das gesamte Jahr über viele spannende Vorträge und Aktivitäten statt, organisiert und ins Leben gerufen von "Pöttschinger Dialoge". Monatliche VorträgeAb März wird monatlich ein interessanter Vortrag zum Thema Pöttsching von lokalen und überregionalen Fachleuten gehalten werden. Gestartet wird am 21....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Amtfrau Elisabeth Ackerler, Bischof Dr. Paul Iby. Bgm. Markus Landauer | Foto: Gemeinde Raiding

30-jähriges Bischofsjubiläum
Altbischof Iby feiert in seiner Heimatgemeinde

Am 5.3.2023 feierte Altbischof Dr. Paul Iby sein 30-jähriges Bischofsjubiläum in seiner Heimatgemeinde Raiding. RAIDING. In einer voll besetzten Pfarrkirche begleitet von Kirchenchor und Musikverein Franz Liszt Raiding. Seitens der Marktgemeinde Raiding wurde als Geschenk ein Stern mit dem Namen „Bischof Dr. Paul Iby“ in das internationale Sterntaufenregister eingetragen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Ein Einsatzfahrzeug in Rechnitz: Bgm. Martin Kramelhofer, Rotkreuz-Ortsstellenleiter Robert Oswald, Rotkreuz-Präs. Friederike Pirringer, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck, Dienstführer Erwin Hanzl | Foto: Rotes Kreuz/Ines Steiner
2

Rechnitz
Rettungsdienst-Außenstelle feierte 10 Jahres Jubiläum

Seit 10 Jahren gibt es die Rettungsdienst-Außenstelle in Rechnitz. RECHNITZ. Im Jahre 2013 wurde die Rettungsdienst-Außenstelle des Roten Kreuzes Oberwart in Rechnitz eröffnet. Zum 10-jährigen Jubiläum fanden sich am 10. Feber 2023 die Präsidentin des Burgenländischen Roten Kreuzes Friederike Pirringer, Dienstführer Erwin Hanzl, Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck Ortsstellenleiter Robert Oswald und Bürgermeister Martin Krammelhofer in Rechnitz ein. Gemeinsam wurde in Erinnerungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Musikverein "Frisch auf" Schattendorf wurde bei der Marschumusikbewertung mit "Ausgezeichnetem Erfolg" bewertet. | Foto: Blasmusik Burgenland
  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

55 Jahre Musikverein Pöttsching

PÖTTSCHING. Der Musikverein Pöttsching feiert sein 55-jähriges Jubiläum am 22. und 23. Juni im Meierhof Pöttsching. Samstag, 22. Juni 16:00 Uhr - Eintreffen der Musiker bei der Raiffeisenbank in Pöttsching16:15 Uhr - Einmarsch Musikverein Pöttsching von der Raika zum Hauptplatu und Aufstellung für den Empfang der Gäste-Vereine. Diverse Marschblöcke treffen mit klingendem Spiel am Hauptplatz ein17:00 Uhr - gemeinsames Spiel aller Musikvereine - Festmusik Weber, Dirigent KM Manuel Krauscher;...

Foto: Oliver Frank
  • 27. Juni 2024 um 17:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

100 Jahre ASV Pöttsching

PÖTTSCHING. Der ASV Pöttsching feiert heuer sein 100-jähriges Jubiläum und lädt zum großen Fest ein. Donnerstag, 27. Juni - Präsentation der Chronik 17:00 Uhr: Aperitif Empfang 18:00 Uhr: Chronikvortrag Eintritt: Freie Spende. Weinkost & Fingerfood Freitag, 28. Juni - Blau-Weiße Nacht 17:00 Uhr: Empfang 18:00 Uhr: Festakt Live-Musik; Dresscode: Abendgarderobe möglichst in Blau und Weiß Samstag, 29. Juni - Moonlight Soccer Challenge (Sportplatz) Hauptbewerbe, Funbewerbe, Flunkyball inklusive...

Die Joiser Winzer feiern das ganze Jahr 2024 über "500 Jahre Winzerprivileg". | Foto: Naturpark Neusiedler See
3
  • 2. August 2024
  • Jois
  • Jois

Joiser Winzer feiern 500 Jahre Weinprivileg

Die Joiser Winzer lassen das Weinprivileg zum 500-jährigen Jubiläum hochleben. Events im Zeichen des Weins stehen 2024 in der Marktgemeinde bevor. JOIS. 1524 verleiht Königin Maria von Ungarn den Bewohnern von Geusz das Privileg die Weinfässer mit einem ,,G“ zu versehen und gestattete damit die freie Weinausfuhr. So war es schon damals möglich, Joiser Wein nach Bayern, Mähren und Polen auszuführen. Jubiläum in Jois, Rust und Neusiedl am SeeDieses Privileg zur freien Weinausfuhr hatten zu dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.