Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

6:51

120 Jahre
Ein musikalisches Jubiläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol

Der große Saal im Haus der Musik in Innsbruck war restlos ausverkauft, die Musikantinnen und Musikanten waren bestens aufgelegt – es war alles angerichtet für ein Jubliläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol! Seit 120 Jahren handelt es sich um ein Orchester, das sich auf die Aufführung von altösterreichischer Unterhaltungsmusik des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts spezialisiert hat. Übrigens passend zur Uniform – der k.u.k. Briefträger Waffenrock gehört auch nach über einem Jahrhundert zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Geierwally weist Vinzenz Gellner wiederholt zurück. | Foto: Reichel
Video 61

Elbigenalp
Gelungene Premiere: Geierwally-Aufführung zum Bühnenjubiläum

Es war ein perfekter Theaterabend: Bei lauen Temperaturen wurde am Samstag das Stück "Die Geierwally" erstmals in dieser Saison aufgeführt. Bis Ende August wird  immer freitags, samstags und sonntags gespielt. ELBIGENALP. Seit 30 Jahren gibt es inzwischen die Geierwally-Freilichtbühne in Elbigenalp. Das wird in dieser Saison gefeiert, in dem man jenes Stück aufführt, das von Erfolgsautor Felix Mitterer für die Bühne geschrieben wurde und im Gründungsjahr seine Uraufführung hatte: "Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:45

Club besteht seit 50 Jahren
Lionsclub Reutte feiert Jubiläum

Mit einem Fest in der Arena Ehrenberg feierte der Lionsclub Reutte Geburtstag. Seit exakt 50 Jahren helfen die "Löwen" dort, wo Hilfe besonders dringend benötigt wird. REUTTE. Sie machen kein großes "Trara" rund um ihre Hilfsleistungen, wenn die "Löwen" helfen, dann passiert das eher im Stillen. Mit dieser Einstellung fährt man inzwischen seit fünf Jahrzehnten sehr gut. Am 16. September 1972 gegründet Fast exakt auf den Tag genau 50 Jahre, nachdem der Lionsclub Reutte offiziell aus der Taufe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bundesminister Martin Polaschek bekam von Direktor Manfred Jordan einen "Ferrari-Flachmann" mit auf die weitere Reise. | Foto: Hassl
38

100 Jahre Ferrarischule
Ferrari-Party-Show zum runden Jubiläum

Im Innsbrucker Ferrari-Bildungscampus wurde aus gegebenem Anlass gefeiert: Zum "100-Jahr-Jubiläum plus 1" gab es eine rauschende Party, die keine Wünsche offen ließ! Gut Ding brauchte auch hier aus den bekannten Gründen Weile. Die einjährige Verspätung tat der Feststimmung in der jubilierenden Ferrarischule keinen Abbruch. Direktor Manfred Jordan konnte beim Festakt den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek, Landesrätin Beate Palfrader, Bischofsvikar Jakob...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
47

Jubiläum
100 Jahre Bücherei Reutte

REUTTE. Am Samstag, den 18. September, war es endlich so weit – ein historischer Tag, wie Büchereileiterin Sonja Kofelenz zu Beginn des Festaktes gesagt hat. Vor genau 100 Jahren wurde die damalige „Volksbibliothek“ im Besitz der Tertiaren-Gemeinschaft gegründet und bis zum heutigen Tag kontinuierlich existiert. In den Jahren hat sich einiges getan und die Bücherei ist heute eine fest in der Gemeinde verankerte Institution. Lange Zeit war die Bücherei im Kloster untergebracht, erst 2007/08...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Ein Landesüblicher Empfang am Platz des Tiroler Landestheaters bildete den Auftakt der Festlichkeit. | Foto: Gregoritsch
9

Schützenaufmarsch
Ein Wochenende im Zeichen des Herzen Jesu

Nach der offiziellen Herz-Jesu-Gelöbniserneuerung des Landes Tirol am Herz-Jesu-Freitag im Stift Stams stellte die „Schützenmesse“ am Samstag in der Innsbrucker Jesuitenkirche einen weiteren Höhepunkt an diesem  Wochenende dar. Angesichts der Bedrohung Tirols durch die Truppen Napoleons beschloss der engere Ausschuss der Tiroler Landesstände am 1. Juni 1796 auf Vorschlag des Abtes Sebastian Stöckl, das Land dem „Heiligsten Herzen Jesu“ anzuvertrauen, um göttlichen Beistand zu erhalten. Sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
70. Priesterjubiläum in Kronburg: Jubilar Josef Götz (Mi.) mit Vikar Adam Pendel, dem  Stamser Abt German Erd, Bischof Hermann Gletter und Pfarrer Herbert Traxl (v.l.). | Foto: Gerhard Berger
10

Pfarrer Josef Götz
70. Priesterjubiläum in Kronburg gefeiert

ZAMS, KRONBURG. Der 96-jährige Josef Götz, der älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck, ist immer noch mit ganzem Herzen Pfarrer. Seit 2003 betreut er die Kaplanei zur „Lieben Frau Maria Hilf“ in Kronburg. Älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck Pfarrer Josef Götz ist der älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck. 2003 hat er die Kaplanei zur „Lieben Frau Maria Hilf“ in Kronburg übernommen. Nun feierte er hier auch sein 70. Priesterjubiläum. Jubiläen hat der rüstige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Leitungsteam - Sonja Kofelenz und Obmann Ernst Hornstein
32

Beitrag mit Umfrage
Bücherei Reutte: Seit zehn Jahre neu und schon fast hundert alt

Seit beinahe 100 Jahre gibt es in Reutte eine öffentliche Bücherei, aber vor zehn Jahren erst wurde diese grundlegend erneuert und in der Planseestraße eröffnet. Im Festakt zu dieser kleinen Feier berichtet der Obmann des Museumsvereins Ernst Hornstein, der MV ist Träger der Bücherei, wie es zwischen 2007 und 08 zu dieser neuen Bibliothek gekommen ist und wie viel ehrenamtliche Arbeit damals wie heute dort geleistet wird. Die Bücherei ist eine Einrichtung der Gemeinde und wie Alois Oberer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Bgm. Luis Oberer hatte zu seinem 70er geladen. | Foto: Reichel
25

Beitrag mit VIDEO!
Bgm. Luis Oberer lud zu seinem 70. Geburtstag ein

REUTTE (rei). "Für dieses Fest habe ich mein ganzes Leben gespart", schmunzelte Luis Oberer. Er feierte am Sonntag, den 20. Jänner, seinen 70. Geburtstag. Dass es bei so einem Anlass, eine Feier gibt, ist fast schon logisch. Reuttes Bürgermeister ließ es aber richtig "krachen". Auf eigenen Kosten hatte er am Samstag rund 200 Wegbegleiter in die Arena auf Ehrenberg eingeladen. Gemensam wurde über die Datumsgrenze vom 19. auf den 20. Jänner gefeiert. Und er hatte für ein tolles Ambiente gesorgt,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Können war beim Nassleistungswettbewerb in Ehrwald gefragt. | Foto: Tiefenbrunn
21

Wasser (und) Marsch hieß es in Ehrwald - Beitrag mit VIDEO

EHRWALD (rei). Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk und befreundete Wehren angrenzender Regionen hatte am Freitag und Samstag Ehrwald als Zielpunkt bei sich vermerkt, am Sonntag waren es dann Musikkapellen und weitere Traditionsformationen, welche die Zugspitzgmeinde aufsuchten. Zweitägiger FW-Bewerb Am Freitag und Samstag war der diesjährige Bezirksnassleistungswettbewerb Anlass für das rege Treiben im Ort, am Sonntag feierte die örtliche Musikkapelle mit einer Feldmesse und anschließendem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Günter Walch (re) gratulierte Norbert und Martina Obwegeser zum Jubiläum. | Foto: Adi Kerber
8

In 25 Jahren einen Spitzenbetrieb aufgebaut

Die Familie Obwegeser lenkt seit einem viertel Jahrhundert erfolgreich das Hotel Post in Steeg. STEEG (rei). In Steeg gab es ein Jubiläum zu feiern: Seit 25 Jahren wird das Hotel Post inzwischen von der Familie Obwegeser geführt. Und das ausgesprochen erfolgreich. Das quantitiave Wachstum in Form der Errichtung von zusätzlichen Betten stand dabei anfänglich für Norbert und  Martina Obwegeser nicht im Vordergrund. Im Gegenteil setzte sie von Beginn an auf Qualität. Postwirte seit 1992 Als die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Geschenke wurden von Bundesrätin Elisabeth Pfurtscheller und Chorleiter Peter Kurz überreicht. | Foto: Julia Eisnecker
149

125- jähriges Jubiläum des Männergesangverein Reutte

Über ein 125-jähriges Bestehen kann sich der Männergesangverein Reutte bereits freuen und feierte dies vergangenes Wochenende mit jeder Menge Gastchöre, Vereinsfreunden und zahlreichen Gästen. Zu diesem feierlichen Anlass wurde am Sonntag ein Festgottesdienst in der St. Anna Kirche in Reutte und anschließendem Festumzug mit verschiedenen Chören, Musikkapellen, Schützen, Kaiserjägern und Festwägen über die Lindenstraße zum Musikpavillon im Untermarkt veranstaltet. Als sich die vielen Besucher...

  • Tirol
  • Reutte
  • Julia Eisnecker
Pfarrer Boguslav Duda und Fahnenpatin Eva Pfefferkorn bei der Fahnensegnung. | Foto: Reichel
19

Musikkapelle Grän feierte Jubiläum - Beitrag mit VIDEO

GRÄN (rei). Vor 170 Jahren wurde die Musikkapelle Grän gegründet. Davon geht man heute zumindest aus, denn die ersten Aufzeichnungen stammen aus dem Jahr 1848. In Grän machte sich die Kapelle unter Obfrau Katharina Schädle daran, diesen Geburtstag mit einem Fest zu feiern, das nachhaltig in Erinnerung bleiben wird: Es wurde eine Vereinsfahne angeschafft und ein Ehrenkapellmeister ernannt. Erstmals eine Fahne Eine Vereinsfahne hatte die Musikkapelle Grän bislang nämlich nicht. Dank zahlreicher...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Groß und Klein können sich für die Schafzucht begeistern. | Foto: Reichel
Video 37

Schafzucht ist im Bezirk sehr beliebt - Beitrag mit VIDEO

HÖFEN (rei). Der Feiertag am 1. Mai gehörte in Höfen ganz der Schafzucht. An diesem Tag feierte der Schafzuchtverein Wängle-Höfen-Lechaschau sein 50-jähriges Jubiläum mit einer großen Ausstellung. Das Wetter präsentierte sich für diesen Anlass nahezu ideal - nicht zu heiß aber auch kein Regen, vielleicht ein wenig windig. Den Schafen durfte das wenig ausgemacht haben und auch die Schafzüchter sind wetterfest. Auch zahlreiche interessierte Besucher verließen da gerne das Haus und nutzten die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Edwin Klien (li), langjähriger JRK-Landesleiter, mit Peter Friedle bei der Übergabe der JRK-Schnecke
9

Jugendrotkreuz feierte in Tannheim rundes Jubiläum

Vertreter der Organisation gedachten der ersten Bundeskonferenz des ÖJRK in Tannheim im Jahr 1947. TANNHEIM (rei). Jugendrotkreuz - dieser Name ist in ganz Österreich ein Begriff. Die Organisation leistet viel und - ganz wichtig - sie ist dazu angetan, den dringend benötigten Nachwuchs an das Rote Kreuz selbst heranzuführen. Dass die Jugendrotkreuz-Helfer dann auch noch bestens ausgebildet sind und im Notfall helfen können, ist der nächste wichigte Punkt. Es sind die Lehrer, welche sich ganz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
FW-Kdt. Alexander Ammann mit Olivia Peter. Die Ö3-Moderatorin führte durch den Abend.
23

Feuerwehr Reutte feierte rundes Jubiläum

REUTTE (rei). Der moderne Fuhrpark wurde vor die Türe gestellt, in der Halle des Reuttener Feuerwehr-Einsatzzentrums wurde gefeiert: Die Feuerwehr Reutte, 1867 gegründet, wurde 150 Jahre alt. Und das wurde entsprechend gewürdigt. Viele Gäste waren gekommen. Feuerwehrkommandant Alexander Ammann und Bürgermeister Luis Oberer freuten sich über ranghohe Besucher. Der Abend wurde von Ö3-Moderatorin Olivia Peter kurzweilig gestaltet. Mit flotten Sprüchen sorgte sie für viele Lacher an diesem Abend,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Stift Stams | Foto: Alexandra Rangger
2 181

Stift Stams erstrahlt in neuem Glanz - Festtage zum dreifachen Jubiläum wurden gebührend gefeiert

STAMS(alra). Strahlend präsentierte sich das Stift Stams anlässlich des großen Jubiläumswochenendes vom 23. - 25. September, an dem es einiges zu feiern gab. Die Barockisierung des Stiftes vor 300 Jahren, die Wiederbelebung des Klosters nach der bayrischen Besatzung vor 200 Jahren und nicht zuletzt der sichtbar erfolgreiche Abschluss der größten und umfassendsten Renovierungsarbeiten, die das Stift in seiner über 700-Jährigen Geschichte erlebte. Abt German Erd und der Konvent des Stiftes Stams...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Krabichler
3 299

Ein Fest für die ganze Diözese – bunt wie das Leben

INNSBRUCK (cia). Mehr als 80 Programmpunkte, verteilt über die ganze Innenstadt Innsbrucks und strahlendes Wetter – das war das Erfolgsrezept für das große Diözesanfest am Samstag, dem 20. September 2014. 50 Jahre Diözese Innsbruck war der Anlass für die Veranstaltung, die, so der Wunsch von Bischof Manfred Scheuer „die Buntheit des Lebens ausdrücken und deutlich machen sollte, dass das Leben ein Geschenk ist." Tausende besuchten zum Auftakt den Freiluftgottesdienst um 10.30 Uhr. Erklärte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
1 54

Ein halbes Jahrhundert mit Pfeil und Bogen – Verein Bogenschützen Reutte

Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit, heute ist es als Sport sehr beliebt und erfreut sich eines regen Zuspruches. REUTTE (as). Einst trafen sich im Jahre 1964 einige Interessenten für das Schießen mit Pfeil und Bogen im Hotel Hirschen in Reutte. Mit nur einem Bogen ging es dann nach Ehenbichl zum ersten gemeinsamen Schießen. Nach einigen weiteren Versuchen und mit der Unterstützung anderer Vereine wurde dann am 4. August 1964 im Gasthof Wiesenegg die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Foto: Diözese Innsbruck/Furxer
1 42

Festgottesdienst „50 Jahre Diözese Bozen-Brixen“ und „50 Jahre Diözese Innsbruck“

BRIXEN (cia). Am 6. August, exakt 50 Jahre, nachdem die Diözese Bozen-Brixen errichtet und Innsbruck-Feldkirch zur Diözese erhoben wurde, fand zur Erinnerung ein gemeinsamer Gottesdienst in Brixen statt. Die Bischöfe Luigi Bressan von Trient, Manfred Scheuer von Innsbruck und Ivo Muser von Bozen-Brixen standen ihm vor. Aus der Diözese Innsbruck waren neben Scheuerauch Generalvikar Jakob Bürgler und Abt Raimund Schreier unter den mehr als 150 Priestern und Diakonen. 60 Personen waren dazu mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
vl.: Christiane Budde, Franz Schneider, Werner Ginther, Evi Frischmann, Werner Kugler    hinten: Roland Hiebl
2 68

40 Jahre Reuttener Heimatbühne

Reutte. (hev) Mit einem zweitägigen Zeltfest feierte die Heimatbühne Reutte ihr 40-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung stand unter dem Ehrenschutz von der anwesenden BR Sonja Ledl - Rossmann und BGM Alois Oberer, der leider zu diesem Termin verhindert war. Mit Sketchen von befreundeten Bühnen aus dem Bezirk startete der Nachmittag. Die Kulissenschieber aus Ehrwald eröffneten mit ihrer lustigen Jukebox. Die allseits bekannte Mundartdichterin Mitzi Tuschl mimte eine sterbende Tante, die für ihre...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
17

Bines Modeladen feierte Geburtstag

Bereits seit zwei Jahren bekommt man in Tannheim hochwertige Markenmode und professionelle Farb- und Stilberatung. Sabine Eilhuber lud Kunden, Freunde und Geschäftspartner nun ein, um das zweijährige Bestehen von "Bines Modeladen" zu feiern. Mit einem kleinen bunten Programm wurden die Gäste unterhalten und konnten sich dabei gleich die neuesten Trends anschauen. Der Laden hat sich in den letzten zwei Jahren gut etabliert und kann auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Bilder: Duwe

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Bruno Weilharter (li) freute sich, Obmann Roland Hechenblaikner für seine Leistungen auszeichnen zu können.
12

Stockschützen feierten Jubiläum

Seit fünf Jahrzehnten wird in Breitenwang Stocksport betrieben BREITENWANG (rei). Den Jungen gehört die Zukunft, daher durfte auch gleich einer der erfolgreichen Jungen, Alexander Hechenblaikner, durch den Abend führen. Das tat er gekonnt und konnte viele Gäste begrüßen, allen voran Bgm. Hanspeter Wagner und den Präsidenten des SC Breitenwang, Gerhard Häsele. Gekommen waren aber auch die Vertreter diverser Organisationen: Bruno Weilharter für den ASVÖ, Franz Schneider als Obmann der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zahlreiche Kunden, Freunde und Interessierte nutzten die Möglichkeit, die Produktionshallen zu besichtigen.
23

Erfolg mit Tradition - 50 Jahre Tischlerei Spitzer

STANZACH (lr). Das 50-Jahr-Jubiläum der Tischlerei Schnitzer wurde gebührend gefeiert. Am Freitag begannen die Feierlichkeiten mit einem Fest, bei dem sechs Mitarbeiter für 25, 35 und sogar 45 Dienstjahre geehrt werden konnten. Ing. Bernd Spitzer als auch Seniorchef & Firmengründer Ernst Spitzer sprachen viele dankende Worte an die Familie, Mitarbeiter und Kunden. 140 Personen feierten das Jubiläum im rustikalen Ambiente der Werkstatt. Am nächsten Tag erlaubte die Firma bei einem Tag der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.