Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Brucks Bürgermeister Gerhard Weil und Winzer Gerhard Seidl im Weinkeller | Foto: SP Bruck
3

Bruck an der Leitha
Weinbaubetrieb Seidl feiert 60-jähriges Jubiläum

BRUCK/LEITHA. Stadtchef Gerhard Weil gratulierte dem Brucker Winzer Gerhard Seidl zum 60-jährigen Bestehen seines Weinbaubetriebes im Rahmen der Brucker Winzer Genusstour. Diese wurde heuer im Weingut Seidl eröffnet. Zum Weiterlesen: Vintage-Bar "Treffpunkt Rumpelkammer" eröffnet in Bruck Brucker Bezirksorchester 2024: Von Kaiserwalzer bis Weltreise

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Überbrachten persönlich Glückwünsche: Bürgermeister Hannes Zweytick mit dem Gastronomenpaar Michaela und Andreas Muster sowie Gemeinderat Johannes Schwarzl | Foto: Dresbach
2 14

15 Jahre Ratscher Landhaus
Die Liebe zu Gästen und zu Lehrlingen verbindet

Michaela und Andreas Muster nahmen das 15 Jahr-Jubiläum des Ratscher Landhauses zum Anlass, um darüber zu berichten, warum sie in der Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße mit Leib und Seele Gastronomen sind. RATSCH/EHRENHAUSEN. Die Gastronomiebetriebe kämpfen in der Steiermark in vielen Bereichen mit Herausforderungen, begonnen von fehlendem Personal bis hin zu Veränderungen weiteren Bereichen (Lebensmittelkennzeichnung, etc.). Positiv in die Zukunft blicken Michaela und Andreas Muster...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Winzer Gerhard Köck und Obmann Rupert Ofer | Foto: wein
1 17

Weinbauverein Feldkirchen - Ossiacher See
Gemütliches Mitgliedertreffen und ein Prost auf 20 Jahre Weinbauverein

Am Samstag, den 25. November, lud der Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See seine Mitglieder zum gemütlichen Beisammensein beim Seewirt Spieß in Maltschach ein. Gemeinsam wurde auf das 20-jährige Jubiläum des Weinbauvereins angestossen, der am 12. November 2003 gegründet wurde. Gründungsmitglied und Winzer Gerhard Köck berichtete amüsant und spannend über die Entstehungsgeschichte des Weinbauvereins und blickte auf die ersten Jahre der Vereinsgeschichte zurück. Anschließend befragte Obmann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
2

Jubiläumskonzert Musikkapelle Aldrans
125 Jahre Musikkapelle Aldrans - Ein Jubiläumskonzert der besonderen Art

Erleben Sie am 06. Mai 2023 im Gemeindesaal in Aldrans um 20:00 Uhr ein Konzert, das die musikalische Geschichte der 125 Jahre der Musikkapelle Aldrans repräsentiert. Von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Interpretationen - die Musikkapelle Aldrans unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Klingler präsentiert Ihnen ein abwechslungsreiches Programm.  Das Besondere an diesem Konzert: Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Musikkapelle Aldrans gibt es einen exklusiven...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Musikkapelle Aldrans
Katja und Gregor Leber-Vračko sind zwar wie Yin und Yang, harmonieren aber trotzdem perfekt. | Foto: Brigitte Gady
2:12

Geburtstagsfeier
1-Jahres-Feier von Restaurant & Weingut Opok27

Am 23. März feierte das Restaurant & Weingut Opok27 in Kungota-Slowenien im Beisein zahlreicher Gäste und Freunde des Hauses seinen ersten Geburtstag. KUNGOTA. Es war ein kulinarisches Feuerwerk für alle Sinne in einzigartiger Atmosphäre! Die Hausherren Katja und Gregor Leber-Vračko sorgten mit speziellen Wein- und Wermut-Cocktails, einem Flying Buffet, einer Kitchenparty und Wein-Verkostungs-Workshops für eine Feier der Extraklasse. Dieser ganz besondere slowenisch-steirische Freunschaftsabend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Matthias Stadler, Winzer Clemens Strobl, Abt Georg Wilfinger vom Stift Melk und Josef Wildburger. | Foto: NLK Burchhart
2

Bezirk Tulln
850-Jahre Jubiläum - Landeshauptfrau bei Weinsegnung

850-Jahre-Jubiläum der Familie Wildburger - LH Mikl-Leitner bei Weinsegnung im Gut Wagram in Mitterstockstall MITTERSTOCKSTALL. Von einem ganz besonderen Fest anlässlich des 850-Jahre-Jubiläums der Familie Wildburger, der sie hohe Wertschätzung und großen Respekt entgegenbringe, sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Freitag im Gut Wagram in Mitterstockstall bei Kirchberg am Wagram, wo sie gemeinsam mit St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler die Patenschaft für die beiden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rieser Daniel und Neuhauser Valentin vom Weingut Franz Bayer aus Wagram. | Foto: Kendlbacher
Video 14

20 Jahre Weinmesse Innsbruck
„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!"

Nach zwei Jahren Pause und insgesamt fünf Anläufen ist es endlich so weit. Die Weinmesse Innsbruck meldet sich zum 20-jährigen Jubiläum mit zahlreichen Ausstellern und vielen Gaumenfreuden zurück. INNSBRUCK. Die größte Weinmesse Westösterreichs meldet sich zurück und lässt zum 20-jährigen Jubiläum die Korken knallen. Rund 140 Winzer und Händler aus sechs Nationen präsentieren sich (28. bis 30. April) auf der Weinmesse Innsbruck mit einem umfangreichen Angebotsspektrum an edlen Weißweinen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
800 Jahre Markt Sankt Martin! Zur Feier des Tages wurde die 9 Liter Weinflasche beschriftet, als auch verköstigt. Bürgermeister Jürgen Karall und Weinbauer Josef Reumann waren der Festlichkeit gegenüber positiv gestimmt!
2 19

Jubiläumsweine & Kunstwerke
Markt Sankt Martin feiert 800-Jahr-Jubiläum

,,Wir feiern 800 Jahre, 1222 bis 2022!", dies war der Auftakt für die Festlichkeiten in Markt St. Martin, denn das 800 Jahre Jubiläum wurde gefeiert! Am Freitag, den 08.04.2022, gab es im Gasthaus Muschitz auf der Hauptstraße in Markt St. Martin einen Grund zum Anstoßen und dies mit zwei auserwählten Jubiläumsweinen vom Weinbauer Reumann, als auch vom Weingut Wolf.  MARKT ST. MARTIN. Der Festakt wurde in zwei Kapitel unterteilt - einerseits wurde der Jubiläumswein gekürt, als auch verköstigt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Winzer Hans Stangl (rechts) übergab 1.600 Euro an Familie Uhlig. | Foto: Stangl
1

Spende
Bildeiner Jubiläumswein tat Gutes in Markt Allhau

Der offizielle Jubiläumswein anlässlich des Jubiläums "800 Jahre Bildein" war nicht nur eine Gaumenfreude für Weingenießer, sondern hatte auch einen karitativen Zusatznutzen. Zwei Euro pro verkaufter Flasche wurden gespendet. Winzer Hans Stangl, der den "Belud 1221" gekeltert hat, übergab 1.600 Euro an Familie Uhlig aus Markt Allhau. "Frau Uhlig erlitt eine Hirnblutung, war im künstlichen Tiefschlaf, ihr Zustand stabilisiert sich. Ihr Mann Franz und die Kinder Leyla, Emily und Anna freuen sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Eröffnungswochenende wurde gleich mit den Jubiläumsfeiern gestartet.
14

Jubiläum
25 Jahre Buschenschank Rauchenberger in Weiz

Die Buschenschank Rauchenberger am Götzenbichlweg in Weiz feierte am Wochenende sein 25 jähriges bestehen. Musikalisch sorgte die Weizer Band Gegenlicht für Stimmung und beste Unterhaltung.  Der gemütliche Buschenschank am südlichen Stadtrand von Weiz serviert ab sofort wieder typisch steirische Schmankerln, hausgemachte Mehlspeisen, sowie Wein und Säfte aus eigenem Anbau. Auch die Musiker Conny Strahlhofer, Helmut Riedl, Wolfgang Strahlhofer und Herbert Pilz kommen immer wieder gerne zu Peter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Friederike Elpons, Mattheus Schrammel und Diego Heid (v.l.) genießen die zahlreichen Spezialitäten aus der Bildein-Box. | Foto: Gemeinde Bildein
3

800er kulinarisch
Köstlichkeiten zum Bildeiner Dorf-Jubiläum

Zum 800-Jahre-Jubiläum ihres Dorfes kreierten die Bildeiner verschiedene Schmankerl, um den runden Geburtstag der ersten urkundlichen Erwähnung auch kulinarisch zu feiern. Bildein-BoxIn einer speziellen Jubiläums-Box werden verschiedene bäuerliche Produkte in einem Kooperationsprojekt von zehn Bildeiner Direktvermarktern angeboten. Darin enthalten: Bio-Würstel vom Krainer Steinschaf, Honig von Bildeiner Wiesen und Wäldern, Kürbiskernöl, Blaufränkisch-Schokolade und nussiger Lebkuchen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Altbürgermeister Hermann Primus, Bgm. Stefan Salzmann, die Gastgeber Sabine und Dominique David sowie eine Abordnung aus St. Blasien im Schwarzwald. | Foto: erwin-s
7

St. Paul
Winzerin Sabine David lud zum großen Hoffest

Der Weinhof vlg. Ritter im Loschental feierte das elfjährige Bestehen. ST. PAUL. Zahlreiche Gäste ließen es sich nicht nehmen, sich von Winzerin Sabine David durch den Weingarten führen zu lassen und dabei allerlei Wissenswertes zum Thema Weinbau zu erfahren. Für das leibliche Wohl sorgte kein geringerer als Genussland Kärnten-Chefkoch Marco Krainer, der die Gäste mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten verwöhnte. Dazu wurden natürlich prämierte Spitzenweine aus dem Weinkeller gereicht. Für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Jubiläum war ein voller Erfolg, die Familie Kaiser freute sich über alle Gäste.
34

10 Jahre
Kaiser feiert Jubiläum

Am vergangenen Wochenende feierte das Weingut Kaiser in Kleinhöflein sein 10-jähriges Jubiläum. KLEINHÖFLEIN. Zahlreiche Gäste machten sich auf den Weg ins Winzerschlössl um gemeinsam mit der Familie Kaiser zu feiern. Neben erfrischenden Getränken und edlen Tropfen wurden auch leckere Heurigen-Schmankerl zubereitet. Highlights Die Panoramaterrasse bot allen Besuchern einen atemberaubenden Ausblick auf die Weingärten und die nähere Umgebung. Die Sunset-Bar sorgte für Urlaubsfeeling pur. DJ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Zach
Zwei erfahrene Lokführer fuhren wegen des großen Andrangs mit der Minidampfbahn rund um die Uhr ihre Runden. | Foto: Daniel Schmidt
5

Jubiläum
Minidampfbahn begeistert Kinder seit 30 Jahren

Am 8. Juni 1991 nahm die Minidampfbahn beim Wirtshaus der Familie Mayrhofer erstmals seinen Betrieb auf. Im Laufe der Jahre wurde das Gelände schrittweise zum Kinderparadies mit zahlreichen weiteren Attraktionen ausgebaut. Mit einem großen Fest bei freiem Eintritt wurde nun das 30-jährige Bestehen der einzigartigen Anlage gefeiert. TEICHHÄUSER. Mit 40 Jahren erfüllte sich für Josef Mayrhofer 1991 sein Kindheitstraum. Mit Hilfe seiner Familie und 24 Firmen aus der Region konnte er die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Jubiläums-Box mit lauter Lebensmittelerzeugnissen aus Bildein ist Teil der Aktivitäten anlässlich "800 Jahre Bildein". | Foto: Kulturverein Grenzgänger
7

Pinkaboden
Bildein feiert heuer sein 800-Jahre-Jubiläum

Nicht nur das Burgenland feiert heuer einen runden Geburtstag. Bildein wurde - wie viele Nachbardörfer im Pinkaboden - 1221 erstmals urkundlich als "Belud" erwähnt. Die Gemeinde feiert dieses 800-Jahre-Jubiläum mit zahlreichen Aktivitäten und der Präsentation der Ortschronik am 2. Oktober. Jubiläums-Box mit SchmankerlnZur Feier des Jahres haben sich Lebensmittelproduzenten aus Bildein etwas einfallen lassen. Zehn Direktvermarkter und die Konditorei Lendl bestücken mit ihren Erzeugnissen eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 2 68

WOCHENMARKT in PFAFFSTÄTTEN 1. JAHR - FEIER am DONNERSTAG 1.10.2020

WOCHENMARKT in PFAFFSTÄTTEN 1. JAHR - FEIER am DONNERSTAG 1.10.2020 Mit Ansprache von Bürgermeister Christoph Kainz Wochenmarktgründer und Marktchef Gemeinderat Hannes Schützl Musikalische Unterhaltung mit Musikverein Anton Hoffmann Pfaffstätten Es gab kulinarische Schmankerl aus allen Bereichen Auf Besuch Ehrenkommandat der FF Tribuswinkel Alois Wagner Familie Rieger aus Pfaffstätten mit Ernst , Vroni und Marialuise , Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
In vino veritas: Heidi und Stefan Potzinger schenkten zum Jubiläum den "1860 Brut Methode Traditionelle große Reserve" ein.  | Foto: Rene Strasser Fotografie
8

160 Jahre und so prickelnd wie nie zuvor: Weingut Potzinger feiert Jubiläum

Um das Nachrechnen gleich vorwegzunehmen: Stefan Potzinger bewirtschaftet das Weingut seiner Familie bereits in fünfter Generation. Zum runden Geburtstag präsentierten er und seine Frau Heidi einen Jubiläumssekt und feierten mit ausgewählten Gästen im edlen Rahmen des Grand Hotel Wiesler. Eine Hommage an den Ururgroßvater Das Weingut Potzinger hat sich über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht und zählt zu den bekanntesten Weinkellereien Österreichs – und das schon seit 1860, also seit 160...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1 1 4

Bad Vöslau
Weingut Schlossberg feiert 10-jähriges Jubiläum

Genau vor 10 Jahren, am 23.05.2009, wurde das sanierte Weingut Schlossberg offiziell eröffnet. Seither ist das Weingut eine Bereicherung für Bad Vöslau und die ganze Region. Geführt wird das Weingut durch die Familie Wertek. Ingrid, Franz und Markus Wertek haben das Weingut Schlossberg in den letzten 10 Jahren zu dem gemacht, was es heute ist. Dazu gehört auch ein tolles Team um die Familie. Die Familie Wertek hat sich etwas getraut und hat Erfolg. Wir gratulieren dem ganzen Team Weingut...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Ob mit oder ohne Tracht: Kulinarik und Genuss wurden auch beim 20. Kellerstöcklfest am Herrnberg groß geschrieben.
1 45

20. Kellerstöcklfest
Tausende stürmten den Herrnberg

Zum 20. Mal pilgerten tausende Besucher zum traditionellen Kellerstöcklfest auf den Herrnberg in der Gemeinde Großwilfersdorf. GROSSWILFERSDORF. Traditionell am 1. Mai zieht es alljährlich hunderte Besucher zum Kellerstöcklfest auf den Herrnberg in der Gemeinde Großwilfersdorf. Um Brauchtum und Bodenständigkeit inmitten der südoststeirischen Weinstraße am Leben zu erhalten, findet dort bereits seit 20 Jahren das traditionelle Kellerstöcklfest statt. Auch heuer luden Betriebe und Vereine der der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Franz Wertek
1 34

Hinter den Kulissen
Weingut Schlossberg in Bad Vöslau

Das Weingut Schlossberg in Bad Vöslau feiert dieses Jahr sein 10-Jähriges Jubiläum seit der offiziellen Eröffnung am 23.Mai 2009. Ein Grund einmal hinter die Kulissen des Familienbetriebes zu schauen. Die Familie Wertek betreibt bereits seit Generationen Weinbau in Bad Vöslau. Franz Wertek hat den eher landwirtschaftlich ausgerichteten Betrieb, über die Jahre, immer mehr auf Weinbau umgestellt. Die immer größer werdende Leidenschaft zum Wein hat seine Frau Ingrid geteilt und beide haben diese...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Von links: Günter Kroboth, Johann Weber, Karl Schlögl, Lorenz Fabsits, Walter Temmel, Werner Laky, Verena Dunst, Wolfgang Lechner, Ilse Gassler, Gerhard Müllner. | Foto: Dominik Weber

Weinarchiv Bildein ist seit 15 Jahren in Betrieb

Mit einem Winzerfest in Bildein beging der Weinbauverein Winten unter seinem Obmann Wolfgang Lechner das 15-jährige Bestehen seines Weinarchivs. In dieser Vinothek im Garten des Pfarrhofes in Bildein werden die Weine der beteiligten Winzer auch regelmäßig ausgeschenkt. Gegründet wurde das Weinarchiv von Gerhard Müllner.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Jubiläumsstimmung: Werner Laky, Marianne Hackl, Ernst Gassler, Margot Pölz, Ilse Gassler und Walter Temmel. | Foto: ÖVP
2

Moschendorf: Seit 20 Jahren schenkt Weinhof Gassler ein

Am Moschendorfer Weinhof von Ilse und Ernst Gassler gab es mehrfachen Grund zu feiern. Zum einen gibt es den Weinbaubetrieb inklusive Ausschank seit genau 20 Jahren, zum anderen wurden bei der jüngsten Landesprämierung vier Gassler-Weine mit einer Goldmedaille bedacht. Unter anderem gratulierten Bgm. Werner Laky, Vbgm. Cornelia Kedl-Oswald, Bundesrätin Marianne Hackl und LAbg. Walter Temmel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 2 60

Gesamtsteirische Vinothek feiert 25 Jahr Jubiläum

St. Anna am Aigen, 10. Juni 2018. Das erste Juniwochenende stand in der Weinbaugemeinde ganz im Zeichen der Freude über das 25-jährige Bestehen der Gesamtsteirischen Vinothek. An zwei Tagen, freitags mit einem Konzert mit der bekannten Austropop-Gruppe Radkersburg 3 und am Samstag mit einem gemütlichen Fest den ganzen Tag über an der langen Tafel und auf der Terrasse der Vinothek, wurde mit den Urvätern der Vinothek, ehemaligen Mitarbeitern und vielen Freunden das Jubiläum zelebriert.Der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
Vino-Chefin Susanne Hargassner (Mitte) im Kreise von Jochen und Sylvia Rossgatterer von der Schuhbar (li) sowie Schärdinger Granit-Geschäftsführer DI Reinhard Pfleger mit Gattin Claudia (re). | Foto: Schärding Tourismus
30

Schärding: Zehn Jahre "Vino" mit Fest gefeiert

SCHÄRDING (ebd). Viele Ehrengäste, Stammkunden, Wirtekollegen, Lieferanten und Netzwerkpartner folgten der Einladung von Susanne Hargassner zum 10-jährigen Bestehen ihres "Vino". Zehn Jahre ist es her, dass die Vollblut-Wirtin direkt von der Karenz in die Selbständigkeit gewechselt und das Cuvée am Unteren Stadtplatz übernommen hat. Aus dem Cuvée wurde das "Vino". Das kleine, feine Lokal am Unteren Stadtplatz ist mehr als nur ein gemütliches Beisl, wo man gerne nach Feierabend noch ein...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.