Juden

Beiträge zum Thema Juden

21

Wiener Museen
Sensationell: ukrainische Kunst aus dem 1. Drittel des 20.Jh.-s im Unteren Belvedere

Mehrere europäische Museen haben diese Ausstellung aufgestellt. "In the Eye of the Storm" ist tatsächlich sensationell. Sie zeigt die bewundernswerte Vielfalt neben- und hintereinander wirksamer Kunstrichtungen, die durchaus europäischen Entwicklungen und Moden entsprechen. Jugendstil, darunter ein "Kuss", 6 Jahre nach Klimt. Symbolismus-Mystizismus. Avantgarde. Folklore. Film und Plakatkunst. Vertreten ist das bunte Kulturgemisch der Ukraine: Ukrainer, Polen, Belarussen, Russen, Armenier,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Für eine Ausstellung gesucht sind Fotos, Dokumente und Ansichtskarten mit Bezug zu Güssing von 1921 bis jetzt. | Foto: Gober
6

Anlässlich "100 Jahre Burgenland"
Güssing bereitet historische Fotoausstellung vor

Von der Tatsache, dass das Burgenland im Jahr 2021 sein 100-jähriges Bestehen feiert, ist im Lande noch kaum etwas zu bemerken. Dafür, dass zumindest an Güssing das Jubiläum nicht sang- und klanglos vorübergeht, will die Historische Gesellschaft der Stadt sorgen. "Wir planen eine Ausstellung, die die vergangenen 100 Jahre im Raum Güssing beleuchtet", erklären die Historiker Karl Gober und Michael Hammer. Einiges Material haben sie schon gesammelt, noch viel mehr wollen sie mit Hilfe der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neue Ausstellung: Elie Rosen, Präsident der Jüdischen Gemeinde | Foto: Jorj Konstantinov

Jüdische Gemeinde Graz
Neue Dauerausstellung: Judentum in Graz

„Judentum in Graz / Erbe – Gegenwart – und Zukunft“ – das ist der Titel der neuen Dauerausstellung der Jüdischen Gemeinde, die kürzlich eröffnet wurde. Diese umfasst insgesamt 65 fotografische Aufnahmen, die in einem Schwarz-Weiß-Teil einerseits die jüdische Geschichte der Stadt Graz vom Mittelalter bis zur Gegenwart abbilden, in einem anderen Farbteil andererseits sich der jüdischen Glaubenspraxis widmen. 150 Personen aus dem öffentlichen Leben nahmen an der Eröffnung teil. Hausherr und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

BUCH TIPP: Leben der Juden Österreich-Ungarns

Das jüdische Leben im 1. Weltkrieg ist das Thema einer Ausstellung im Jüdischen Museum Wien (noch bis 14.9.2014). Das Begleitbuch von Kurator Marcus G. Patka schildert mit über 500 Bildern nicht nur, wie die Juden für Österreich-Ungarn begeistert in den Krieg zogen, es umfasst eine Zeitspanne vom Besuch Kaiser Franz Josephs in Jerusalem 1869 bis zur Gründung des Staates Israel 1948. Verlag Styria Premium, 256 Seiten, 24,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 4

Plötzlich woarn's weg

Dem "jüdischen Leben" in Groß-Enzersdorf wird in einer Ausstellung auf den Grund gegangen. GROSS-ENZERSDORF. "Dass die Kinder plötzlich nicht mehr in der Schule waren, ist schon aufgefallen", erinnert sich eine Zeitzeugin. 204 Juden ver-schwanden 1938 schlagartig aus dem Groß-Enzersdorfer Ortsbild. Martin Sommerlechner geht den Spuren dieser Menschen mit seinem Team nach. Eine Ausstellung soll das Leben der jüdischen Bevölkerung vor dem Anschluss an Hitler-Deutschland beleuchten. "Uns...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.