Judenau

Beiträge zum Thema Judenau

Günther Mörth (WKN Tulln), Georg Hagl (Bürgermeister Judenau), Tanja Schüttengruber (Vizebürgermeisterin Judenau), Maximilian Buhl ( Build Bau & Projektentwicklung), Matthias Hagl und Stefan Hagl (Hagl Development GmbH), Moritz Mayer (Build Electronics), Peter Lengauer (IONCYCLE), Zikica Micic (MZ KFZ), Christoph Kaufmann (Landtagsabgeordneter Niederösterreich), Pedru Drozd (P.I.M. Bau). | Foto: Christian Nowotny
3

Sechs Firmen - Ein Standort
Eröffnungsfest im Gewerbepark

Endlich konnte das Eröffnungsfest im Gewerbepark in Judenau gefeiert werden. Sechs Firmen an einem Standort präsentierten sich. JUDENAU. Der neue Firmenkomplex mit modernen Büroräumen und großzügigen Montagehallen sowie reichlich Parkplätzen wurde nun offiziell eröffnet. Bei Musik von DJ Feer und kühlen Getränken fand die Eröffnung statt. Günther Mörth von der Wirtschaftskammer Tulln, sowie Bürgermeister Georg Hagl und Vizebürgermeisterin Tanja Schüttengruber waren von dem Gebäudekomplex...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: FF Judenau
3

Judenau
Einsatz: Traktor fing Feuer

JUDENAU (pa). Am Donnerstag, 17. November wurde die Feuerwehr Judenau zu einem B0 Brandverdacht auf die L2090 bei km 5,2 alarmiert. Ein Traktor hatte im Bereich des Motors Feuer gefangen. Ein zufällig vorbeifahrender Feuerwehrmann aus dem Bezirk Mödling, führte mit einem Handfeuerlöscher erste Löscharbeiten durch. Die Feuerwehr brauchte dann nur mehr die Nachlöscharbeiten und Kontrolle mittels Wärmebildkamera durchführen. “Es hat sich wieder gezeigt, wie gut es ist einen Handfeuerlöscher...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
GR Franz Zika, GGR Sabrina Hiesinger und GR Thomas Bittlingmayer sammeln Unterschriften für mehr Sicherheit vor dem Kindergarten. | Foto: Andreas Bors

Tulln
FPÖ startet Petition für mehr Sicherheit in Judenau-Baumgarten

Freiheitliche fordern 30er-Beschränkung zum Schutz unserer Kleinsten! JUDENAU-BAUMGARTEN. Seit mehreren Wochen tritt die FPÖ Judenau-Baumgarten für ein Tempolimit von 30 km/h zwischen den Schwibbögen in Judenau ein. Mehrmals forderten Eltern bereits ein Tempolimit vor dem Kindergarten. Die Forderung stieß bis jetzt beim Bürgermeister sowie beim Land NÖ aber leider auf taube Ohren. Daher startet die FPÖ-Ortsgruppe nun eine überparteiliche Petition. „Als Mutter ist es mir wichtig, dass unsere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hegeringleiter 1 Josef Leckel, Bezirksjägermeister DI Alfred Schwanzer, Bürgermeister Georg Hagl und Hegeringleiter 7 Paul Schaufler. | Foto: Josef Leckel

Judenau
Trophäenschau und Austausch zum vergangenen Jagdjahr 2021

Trophäenschau in Baumgarten am 18.3.2022 JUDENAU (PA) Nach einer zwei jährigen Pause luden die Hegeringleiter Paul Schaufler und Josef Leckel gemeinsam BGM Georg Hagl und Bezirksjägermeister Alfred Schwanzer am 18.3.2021 in das Gasthaus der Familie Bruckner nach Baumgarten. Die versammelten Jagdleitern nutzten die Gelegenheit sich wieder persönlich auszutauschen und das vergangene Jagdjahr Revue passieren zu lassen. "Wieder ein Jahr vollgepackt mit Ereignissen, Geschehnissen und Themen, die wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Judenau
3

Einsatz
Nächtliches Gewitter verursachte einige Feuerwehreinsätze

Eine heftige Gewitterfront zog erneut über den Bezirk. BEZIRK (pa). Blitz und Donner haben so manchen aus den Schlaf geholt. Auch die Feuerwehr Judenau musste in der Nacht aus den Federn. Starkregen verursachte einige Einsätze in Zöfing. Die Feuerwehr musste an drei Einsatzadressen Auspumparbeiten durchführen da Wasser in diese Häuser eingedrungen war. In den frühen Morgenstunden gab es ebenfalls einen Einsatz. Es musste in Judenau in der Wiesengasse ein umgestürzter Baum entfernt werden. Der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Georg Hagl (Bgm. von Judenau-Baumgarten), Landesrat Ludwig Schleritzko, Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Josefa Geiger (Bgm. von Sieghartskirchen), Martin Mühlbacher (GGR in Sieghartskirchen), Alois Siedl (Straßenmeisterei Atzenbrugg). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Fahrbahnsanierungen zwischen Judenau und Wagendorf abgeschlossen

Die Fahrbahn der Landesstraße L 123 zwischen Judenau und Wagendorf im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen wurde auf eine Länge von rund 2,5 km erneuert. SIEGHARTSKIRCHEN/JUDENAU (pa). Landesrat Ludwig Schleritzko hat in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Fahrbahnsanierung der Landesstraße L 123 zwischen Judenau und Wagendorf vorgenommen. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko zeigt sich erfreut: „Mit der Fahrbahnsanierung der L 123 hier zwischen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: BFKDO Tulln - Pressestelle
8

Einsatzkräfte sind gefordert
Feuerwehren waren im Sturmeinsatz

Seit den frühen Morgenstunden hielt der Sturm die Feuerwehren im Bezirk Tulln in Atem. BEZIRK (pa). Das Sturmtief "Daniel" hielt am Sonntag die Einsatzkräfte bereits seit den frühen Morgenstunden in Atem. Immer wieder mussten die Florianijünger ausrücken, um umgestürzte Bäume, herabfallende Teile von Dächern oder auf Baustellen zu entfernen oder zu sichern. In Judenau, Kreuth, Sitzenberg, Langenlebarn und auch in Klosterneuburg, hier waren die Feuerwehren besonders gefordert. Insgesamt waren...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Eine Lenkerin kam von der Fahrbahn ab.  | Foto: FF Judenau/ Hagl

Freiwillige Feuerwehr
Einsatz nach einem Autounfall

Die Feuerwehr Judenau wurde zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. JUDENAU. Eine Lenkerin aus dem Bezirk Tulln war im Bereich der Kreuzung L123/L2090 von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Mittels Seilwinde des Hilfelöschfahrzeuges 3 wurde das Fahrzeug geborgen und sicher abgestellt. Nach rund 1 Stunde konnten die 8 Kameraden wieder ins FF Haus einrücken.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: BFKDO Tulln/ G. Hagl
2

Einsatz für Feuerwehr
Auto fährt gegen Laterne

Die Feuerwehr Judenau zu einer Fahrzeugbergung wurde in die Wehrgasse gerufen. Ein junger PKW-Lenker war mit seinem Auto gegen eine Laterne gefahren. JUDENAU (pa). Nach dem aufbringen von Bindemittel und nach Rücksprache mit der EVN wurde der PKW geborgen und von der Unfallstelle weggebracht. Nach einer Stunde rückte die Feuerwehr wieder ein.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
In den Wohngruppen in Judenau sowie in Wohnungen in Tulln werden bis zu 75 Kinder und Jugendliche betreut.  | Foto: Rettet das Kind NÖ
3

Hilfe für Kinder

In Judenau befindet sich der niederösterreichische Hauptsitz der Organisation "Rettet das Kind". JUDENAU (pa). "Rettet das Kind NÖ" betreut Kinder, Jugendliche und Familien. Der gemeinnützige Verein ist einer der größten privaten Partner der Kinder- und Jugendhilfe in Niederösterreich. 250 MitarbeiterInnen arbeiten an 22 Standorten. Seit der Gründung 1957 befindet sich der Hauptsitz von "Rettet das Kind NÖ" im Schloss Judenau. Mehrere Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, Büros und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Schwerer Unfall beim Bahnhof Tullnerfeld am Abend des 24. September. | Foto: BFK Tulln/ Georg Hagl
4

Unfall am 24. September
Zwei Verletzte bei PKW-Überschlag

Unfall beim Bahnhof Tullnerfeld: Lenkerin verlor Herrschaft über ihr Auto. Rettungshubschrauber wurde angefordert. PIXENDORF / JUDENAU / TULLN / MICHELHAUSEN / ATZENBRUGG / SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zwei Verletzte forderte ein PKW Unfall auf der HL- Begleitstraße (L2090) in der Nähe des Tullnerfelder Bahnhofes. Eine Lenkerin verlor die Herrschaft über ihr Auto und geriet von der Straße ab. Dabei kam das Auto am Dach zum Liegen. Die Lenkerin und ihre Beifahrerin wurden dabei unbestimmten Grades...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Monika und Viktor Neubauer in Tulln. | Foto: Breitsprecher
6

Tägliche Bewegung ist wichtig, auch bei schlechtem Wetter. Gesundes Tulln hilft den ersten Schritt zu tun.
Tullner trotzen dem Regen

BEZIRK TULLN. Auch wenn es noch so schüttet, raus muss man ja meistens doch. "Luna will eben bei jedem Wetter Gassi, selbst wenn ich wegen einer Blase am Fuß dafür die Schuhe von meinem Freundes anziehen muss", wie Alina Hiesinger aus Judenau erzählt. Auch Franz Kovar aus Muckendorf, der gerade aus dem Spanienurlaub zurück ist, und Franz Wolfberger aus Sieghartskirchen sind mit ihren Hunden spazieren. Tägliche Bewegung wichtigDoch nicht nur für Hunde, auch für Menschen ist die regelmäßige...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Spendenscheck in der Höhe von 1.500 Euro übergeben. | Foto: Ö-News/ Ricarda Öllerer

Rotary Tulln spendet für Rettet das Kind

TULLN / JUDENAU (pa).Der Rotary Club Tulln spendete am Dienstag der Wohnaußengruppe Reidling von Rettet das Kind, einen Betrag von der Höhe von 1.500 Euro. Der Präsident des Rotary Clubs Tulln Norbert Payr überreichte gemeinsam mit Bernhard Seyr, den Scheck an Frau Silvia Zimmer von Rettet das Kind. Frau Kerstin Strohmaier von der Außenwohngruppe Reidling Rettet das Kind, übernahm gerne den Scheck. Den Kindern soll damit zu Weihnachten eine Freude zu Teil werden. Der Rotary Club konnte diesen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Marktgemeinde Judenau

Damals & Heute: Brücke Judenau

Im Jahre 1826 wurde über die große Tulln eine hölzerne Brücke mit dem Blick auf das Schloss "Rettet das Kind" erbaut. Heute ist sie eine aspahltierte Straße Richtung Zentrum. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Labrador-Hündin Mia hätte ihren ersten Geburtstag gefeiert, doch ein Hundehasser hat sie vergiftet. | Foto: privat
2

Gift-Anschlag: Hündin verendet qualvoll

Angst in Judenau: Hundehasser wirft Nervengift über Zaun. JUDENAU-BAUMGARTEN. Sie hätte ihren ersten Geburtstag feiern sollen, doch so weit kam es nicht. Mittwoch Früh war die Welt noch in Ordnung, Labrador-Hündin Mia fit wie ein Turnschuh und mit Frauchen auf einer gemütlichen Jogging-Runde. Daheim angekommen blieb die Hundedame im Garten. Nur zehn Minuten später bemerkte sie, dass die "Mia so gestrauchelt hat", erzählt Gatte Gregor Öhner. Blut kam aus allen Öffnungen, die Zunge war violett...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Alkoholisiert gegen Baum gekracht

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich BEZIRK TULLN (red). Ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 16. November 2014, gegen 09.20 Uhr, einen Pkw, in einem durch Alkohol (1,8 Promille) beeinträchtigten Zustand, auf der B 19 im Gemeindegebiet Judenau-Baumgarten, in Fahrtrichtung Tulln an der Donau. Auf der Rückbank fuhren zwei Männer im Alter von 26 und 32 Jahren, ebenso im Bezirk Tulln wohnhaft, mit. Der 65-Jährige wollte nach rechts in die L 2218 einbiegen. Aus bislang...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Seraphine und Georg Hagl mit Töchterchen Anastasia und Sohn Georg. | Foto: Zeiler

Mein Vorname ist "leiwand"

Auf der Suche nach ausgefallenen Vornamen: Justina, Diana und Seraphine zum Gespräch gebeten. TULLN. Aufatmen bei Freunden klassischer Vornamen. Der "Kevinismus" der frühen 90er-Jahre ist passé, französische Zungenbrecher um Patrice, Chantal oder Jacqueline gehören der Vergangenheit an. In Niederösterreich beherrschten 2012 Lukas (186 Kinder), Tobias (182), Jonas (155), Anna (175), Sophie (154) und Hannah (141) die Namenslisten. Dank einer Statistik der Onlineplattform babygalerie.at wissen wir...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Genuss-Wirt Kurt Hoffmann mit Leopold Kucera und Michael Fiegl. | Foto: Zeiler
3

Tullner sahnt in Sachen "Genuss" ab

s'Pfandl-Chef Kurt Hoffmann wird zum NÖ Landessieger gekürt. TULLN. Ein Lammsteak, zartrosa gebraten und frisch angerichtet am Teller, duftende Kräuter runden das Gericht ab – das ist nur eine von vielen Speisen, die bei Kurt Hoffmann, s'Pfandl, auf der Speisekarte stehen. Doch jetzt steht noch mehr drauf, denn er wurde zum Genuss-Wirt des Jahres 2014 gekürt. Genuss für den Gaumen Die Freude ist groß, die Urkunde hängt bereits niet- und nagelfest an der Wand. Wie man diese Auszeichnung erhält?...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hegeringleiter Eduard Stadler: "Hier wurden bereits die blauen Wildreflektoren montiert." | Foto: Zeiler
2

Blaues Licht gegen Wildwechsel

Bezirk Tulln ist Vorreiter: Viertel der Reflektoren von ganz Niederösterreich im Bezirk montiert. JUDENAU-BAUMGARTEN/LANGENROHR/BEZIRK TULLN. Herbstzeit bedeutet vermehrte Wildwechselzeit. Und dass dadurch sowohl Mensch als auch Tier häufig zu Schaden kommen (kann), dem will man vorbeugen. Und zwar mit Reflektoren an Leitpfosten, die aktuell zwischen Judenau-Baumgarten und Sieghartskirchen montiert wurden. "Wichtig dabei ist, dass die Reflektoren durchgängig an den Leitpflöcken montiert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der 23-jährige Lenker raste mit über 100 Stundenkilometer durch das Ortsgebiet von Judenau. | Foto: Symbolfoto BB
1

Mit über 100 durch Judenau: Lenker flüchtet vor Polizei

BEZIRK TULLN. Zu dem Zeitpunkt, wo andere schlafen, mussten die Kollegen der Polizeiinspektion Tulln ausrücken: In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde ein Polizeibeamter außer Dienst auf einen PKW aufmerksam, der auf der B19 in Schlangenlinien fuhr. Sofort verständigte er seine Kollegen. Als diese jedoch bei einer Kreuzung auf das haltende Auto zugingen, um eine Fahrzeugkontrolle durchzuführen, stieg der Lenker aufs Gaspedal. "Der hat ordentlich Stoff gegeben, er muss weit über hundert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am 5. Oktober geht’s los: Nachtschwärmer nützen den N8Buzz um zwei Euro und kommen sicher nach Hause. | Foto: N8BUZZ

N8Buzz startet jetzt

Nachtschwärmer aufgepasst: Nach der Sommerpause kommt noch ein Halt hinzu. BEZIRK TULLN. Er startet in die neue Saison: Am 5. Oktober geht es los und der N8Buzz tourt wieder im Bezirk. Bisher wurde der Bus von den Gemeinden Atzenbrugg, Judenau-Baumgarten, Königstetten, Langenrohr, Michelhausen, Tulbing, Muckendorf-Wipfing und St. Andrä-Wördern betrieben. Zeiselmauer springt auf In diesen Gemeinden wurde das Angebot von den Jungen sehr gut angenommen und so bringt er auch weiter junge Menschen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zwar jetzt in Sommerpause, ab Oktober aber wieder im Einsatz – der N8Buzz. | Foto: Zeiler

Nachtbus hält künftig auch in Zeiselmauer

Linienausbau geplant: Tausend Jugendliche touren im N8Buzz von Disco zu Disco und heim. BEZIRK TULLN. "Ich bin dafür, dass wir ausprobieren, wie der N8Buzz angenommen wird", sagt Zeiselmauers Bürgermeister Eduard Roch (ÖVP). Man könne noch immer aussteigen, sollte der Bus nicht angenommen werden, fügt er hinzu. "Wir haben eine gute Auslastung und zufriedene Fahrgäste", zeigt sich Katja Hochebner vom Verein Nachtbus Niederösterreich mit der Saison zufrieden. Nach der Sommerpause wird der Bus ab...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
6

Geschwisterpaar aus brennendem Haus gerettet

Siebzig Feuerwehrfrauen und -männer in Baumgarten im Einsatz BEZIRK TULLN. Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Baumgarten im Tullnerfeld stand Montagfrüh in Flammen. Die Heimhelferin, die das betagte Geschwisterpaar gepflegt hat, hat den Brand entdeckt und sofort Alarm geschlagen. Atemschutz angelegt "Danach hat sie die 78-jährige Frau aus dem Haus gezerrt", erzählt ein Beamter der Polizeiinspektion Sieghartskirchen. Der 80-jährige bettlägerige Bruder konnte nur unter schwerem Atemschutz...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Florian Fitzka (Stockerau), Geschäftsführer Dr. Wolfgang Apfelthaler (RDK NÖ), Herbert Muschal (Tulln), Ernst Gangoly (Mödling), Rudolf Alfons (RDK NÖ), Susanne Mayr (Stockerau), Wirtschaftsleiterin Silvia Zimmer (RDK NÖ), Andreas Dietrich (RDK NÖ), Gerhard Judt (Mödling), Andreas Muschal (Tulln), Karl Berger (RDK NÖ), Matthias Biedermann (Mödling), Johann Herndlhofer (Tulln), Susanne Gröber (Mödling)
im Vordergrund: Gebietsverkaufsleiter Michael H. Schober (Tulln) | Foto: RDK NÖ

Tatkräftig zugepackt

DONAU Social Active Day bei RETTETDASKIND NÖ TULLN. Bereits zum zweiten Mal stellte ein engagiertes Team der Donau Vienna Insurance Group rund um Gebietsverkaufsleiter Michael H. Schober dem Verein RETTETDASKIND NÖ Arbeitskraft zur Verfügung. Zum diesjährigen Social Active Day am 16. Oktober 2012 trotzten 10 MitarbeiterInnen der Zweigstellen Tulln, Stockerau und Mödling Wind und Wetter und waren gleich an zwei Standorten von RETTETDASKIND NÖ im Einsatz: Am Hauptsitz in Judenau und in der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.