Judo

Beiträge zum Thema Judo

Die Judoka der Klassen U10 und U12 und ihre Betreuer hatten beim Nachwuchscup mit 18 Medaillen gut lachen. | Foto: Foto: JC Hallein/Tennengau
1 2

Judo-Kids zeigten stark auf

Der JC Hallein/Tennengau setzte sich bei Turnieren in Kufstein und Bischofshofen sehr gut in Szene. KUFSTEIN/HALLEIN (hm). Zahlreiche Turniere stehen im Frühjahr auf dem Programm und dementsprechend im Einsatz befinden sich die Nachwuchssportler des JC Hallein/Tennengau. 608 Teilnehmer aus zehn Nationen gingen unlängst bei der 26. Auflage des internationalen Osterpokalturnieres der Stadt Kufstein in den Altersklassen zwischen U12 und U18 an den Start. Mit von der Partie waren auch acht Judoka...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Sophie Sperr (in blau) holte in Krems die Goldmedaille. | Foto: ATV Wieselburg
1 3

Wieselburgs Jung-Judoka bei Turnier in Krems erfolgreich

WIESELBURG/KREMS. Der Judo-Nachwuchs des ATV Wieselburg war mit acht Judoka beim Turnier mittendrin statt nur dabei. Sechs mal Edelmetall – zwei Mal Gold und vier Mal Bronze – können sich sehen lassen. Die Mädels haben es richtig rocken lassen, das Team-Building und die Wettkampf-Vorbereitungen haben sich also ausgezahlt. Sophie Sperr und Diana Dreucean holten Gold und Sarah Luger, Daniela Dreucean, Cara Gansch sowie Susanne Bauer Bronze. Am 7. April können die Judo-Youngsters bei der dritten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Toller Erfolg: Wieselburgs Nachwuchs-Judoka holten acht Mal Edelmetall. | Foto: ATV Wieselburg
1 6

Medaillenregen für Wieselburgs Judoka

WIESELBURG. 14 Judoka der Altersklassen U10 und U12 des ATV Wieselburg traten beim Kyu-Turnier in Neunkirchen an und holten acht Medaillen holen. Marco Hauer entschied alle seine Kämpfe durch "Ippon" (ganzer Punkt) und holte Gold. Daniela Dreucean, Michael Kaltenhuber, Cara Gansch und Sebastian Sperr holten Silber, während Diana Dreucean, Sophie Sperr und Susanne Bauer am dritten Platz landeten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Judo-Nachwuchs des ATV Wieselburg holte beim Heimturnier insgesamt fünf Medaillen. | Foto: Thomas Auer
2 56

In der neuen Halle 3 in Wieselburg gab der Nachwuchs der Judoka alles

WIESELBURG. In der neuen Halle 3 am Messegelände in Wieselburg wurde der internationale NÖ Nachwuchuscup im Judosport ausgetragen, bei dem insgesamt 300 Kämpfer aus 35 Vereinen an den Start gingen. Der ATV Wieselburg schickte 15 Judoka auf die Matte, die richtig tolle Kämpfe lieferten und fünf Mal Edelmetall holen konnten. Susanne Bauer und Diana Dreucean holten jeweils Bronze, während Sophie Sper und Daniela Dreucean die Silbermedaille für den Heimverein erkämpfte. Laura Summer war in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Wieselburger landeten bei den NÖ Landesmeisterschaften im Judosport auf dem Podest. | Foto: Thomas Auer
1 2

"Reife Leistung" von Wieselburgs Judokas

WIESELBURG/WIMPASSING. In Wimpassing fanden die NÖ Landesmeisterschaften im Judosport statt. Für den ATV Wieselburg gingen Reinhard Ekker, Dominik Gansch und Michael Bierbaumer in der Allgemeinen Altersklasse und David Blaimauer in der U16 an den Start. Dominik Gansch wurde bei seinen ersten Meisterschaften hervorragender Zweiter und Michael Bierbaumer belegte den dritten Platz.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Was bedeutet Judo für dich? Der TSV Hartberg setzte sich am Welt Judo Tag mit den Werten des Judosports auseinander. | Foto: Plank
5

Judo: mehr als nur ein Kampfsport

Die Judoka des TSV Hartberg setzten sich am Tag des Judos mit den Werten und Vorzügen des Judosportes auseinander. Am Tag des Judos gab es für alle Mitglieder des TSV Hartberg ein besonderes Training - dabei ging es nicht nur um körperliche Fähigkeiten und Fertigkeiten, sondern es sollte auch zum Nachdenken anregen. Allen Mitgliedern wurden die zwei gleichen Fragen gestellt: Was ist Judo für dich? Wieso machst du Judo? Die Antworten waren ähnlich, aber dennoch verschieden. Während die Kinder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heiße Kämpfe wurden beim Judo-Nachwuchscup am Wieselburger Messeglände ausgetragen. | Foto: Auer
1 2

Judo-Nachwuchscup wurde in Wieselburg ausgetragen

WIESELBURG. Zum ersten Mal fand in der Messehalle 10 in Wieselburg der NÖ Nachwuchscup mit internationaler Beteiligung statt, bei dem ca. 300 Judokas aus dem Osten Österreichs sowie aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei angetreten sind. Heimvorteil wurde genutzt Der ATV Wieselburg schickte 13 Judo-Kämpfer auf die Matte, die ihren Heimvorteil perfekt nutzen und gleich sieben Podestplätze belegen konnten. Cara Gansch holte bei den U10-Mädchen bis 48 Kilogramm den dritten Platz, Jonas König...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Judo-Nachwuchs aus Wieselburg war beim Kids Cup in der Wachau äußerst erfolgreich. | Foto: ATV Wieselburg
4

Wieselburg: Erfolge für Judokas

Der Judo-Nachwuchs des ATV Wieselburg konnte in Salzburg und in Krems gleich mehrere Erfolge feiern. WIESELBURG. Die Nachwuchs-Judokas aus Wieselburg "reiten" momentan auf der Welle des Erfolgs. Bei Turnieren in Krems und Salzburg "regnete" es Medaillen für die Wieselburger Jungsportler. Nachwuchscup in Salzburg Für Laura Summer und Florian Auer ging es in Salzburg in die dritte Runde des Nachwuchscups. Florian verlor seinen Auftaktkampf, kam aber in die Trostrunde. Sein zweiter Kampf war auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Goldmedaille für Eneas Zuckerstätter

PIESENDORF/HALLEIN. Insgesamt 90 Starter aus neun Vereinen gingen unlängst beim 8. Piesedorfer Judo-Nachwuchsturnier auf die Matte. Da gleichzeitig ein Trainingslager des JC Hallein/Tennengau stattfand, nahm mit Eneas Zuckerstätter nur ein Halleiner Starter teil. Dieser konnte sich jedoch hervorragend in Szene setzten und gewann alle Kämpfe vorzeitig mit Ippon, obwohl er in der nächst höheren Gewichtsklasse (-55kg) antrat.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Die Tennengauer Kämpfer stellten ihre ausgezeichneten Trainingsleistungen unter Beweis. | Foto: Privat
1 2

Judoka mit Beeinträchtigung zeigten stark auf

Bei einem sehr stark besetzten G-Turnier in Rottenman waren die heimischen Behindertensportler äußerst erfolgreich. HALLEIN (tri). Der Judoclub Hallein/Tennengau mit der Sektion Judo für Behinderte nahm an einem Turnier in Rottenmann (Steiermark) mit fünf Kämpfern teil. Mit insgesamt 49 Startern aus neun Vereinen (Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Kärnten und Salzburg) konnten die Tennengauer Kämpfer ihre ausgezeichneten Trainingsleistungen unter Beweis stellen und sich den dritten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Die Judo-Kämpferinnen aus Wieselburg freuten sich über ihre Erfolge in Wimpassing. | Foto: ATV Wieselburg
2 2

Wieselburgs Judokas feierten Doppelerfolg

WIESELBURG. In Wimpassing fand ein Interantionales Vier-Länderturnier im Judosport statt, bei dem ca. 180 Sportler – davon zwei Kämpferinnen aus Wieselburg – vertreten waren. In der Gewichtsklasse "U14 +57 Kilogramm" waren die Wieselburgerinnen eine Klasse für sich. Sarah Jungwirth musste sich ihrer Vereinskollegin Laura Summer im Finale geschlagen geben.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bernhard Rainer, Thomas Raunjak, Philipp Tschom und Stefan Sallinger | Foto: ESV St. Veit

Vier Mal Gold für heimische Judokas

ST. VEIT. Bei den Kärntner Judolandesmeisterschaften konnte sich Veranstalter ESV St. Veit über insgesamt acht Medaillen für die vier teilnehmenden Judokas des Vereins freuen. Bernhard Rainer, Thomas Raunjak und Stefan Sallinger konnten sich über Gold im U16-Bewerb freuen, Philipp Tschom holte in der U18-Klasse den Landesmeistertitel.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Schüler erkämpften sich im Jubiläumsjahr 2014 den Vize-LM Titel in der Mannschaft. | Foto: Foto: Privat
2

50 Jahre "Sanfter Weg"

Der JC Hallein/Tennengau feiert ein Jubiläum und blickt auf eine erfolgreiche Vereinsgeschichte. TENNENGAU (hm). Einige judobegeisterte Halleiner übten den Sport des „sanften Weges“ wie Judo übersetzt heißt, bereits seit den 1950er Jahren beim PSV in Salzburg aus. Adi Hiebauer, damals Judoka der Nationalmannschaft, kam die Idee einen eigenen Verein zu gründen und den faszinierenden Kampfsport im Tennengau zu etablieren. Gemeinsam mit Hermann Knapp, Günther Schwitzer, Alex Hegedüs sen. und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
2 23

Ein halbes Jahrhundert Judosport

Der Judoclub Hallein/Tennengau feierte sein 50-jähriges Jubiläum HALLEIN (hm). "Ich bin stolz Obmann dieses Vereins sein zu dürfen", meinte Matthias Singer anlässlich der Jubiläumsfeier "50 Jahre Judo in Hallein" und "20 Jahre Judo für Menschen mit Behinderung" am Samstag im Ziegelstadel. Und die Zahlen geben ihm recht. Mit 240 aktiven und 40 zahlenden Migliedern gehört der JC Hallein/Tennengau mit seinen Zweigstellen in Adnet, Hallein und Golling zu den größten Judovereinen des Landes. Ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Groß war die Freude nach den Titelkämpfen. Trat doch der JC Hallein/Tennengau mit 16 Medaillen die Heimreise an. | Foto: Privat

16 Medaillen für die Tennengauer Judoka

Bei der Schüler-LM errang der JC Hallein/Tennengau drei Titel, neunmal Silber und viermal Bronze. TENNENGAU (hm). 224 Teilnehmer aus zwölf Vereinen, darunter 23 Judoka des JC Hallein Tennengau gingen bei der Schüler- Landesmeisterschaft in Seekirchen auf die Matte. Die jungen Sportler gaben dabei ihr Bestes und kehrten mit einer ergiebigen Ausbeute von den Titelkämpfen heim. Alle Titel durch Ippon Lukas Birnbacher, Kilian Schmitzberger und Valentin Wagenbichler gewannen alle Kämpfe vorzeitig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
2

Sehr schöne Erfolge der Judoka

Die Sportler des JC Hallein/Tennengau gewannen viermal Bronze TENNENGAU. Gut in Szene setzen konnten sich die Vertreter des JC Hallein/Tennengau beim internationalen Turnier der Stadt Kufstein und den österreichischen U 20 Meisterschaften in Villach. Großes Starterfeld in Tirol 545 Judoka aus sieben Nationen und 79 Vereinen beteiligten sich beim traditionellen Osterpokalturnier in Kufstein. Mit dabei waren auch sechs Judoka des JC Hallein/Tennengau. Im Schülerbereich konnten Alexandra...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
3

Judo – der sanfte Weg der Selbstverteidigung

Der Judoclub Hallein/Tennengau bieten in drei Zweigstellen Kurse für jede Altersgruppe an TENNENGAU (hm). Judo hat seine Wurzeln in Japan und ist eine Form der Selbstverteidigung. Wörtlich übersetzt heißt Judo „der sanfte Weg“, wobei es Ziel ist, seinen Gegner innerhalb der festgelegten Regeln zu werfen, festzuhalten oder zu hebeln ohne ihn zu verletzten. Judotechniken beinhalten keine Tritte oder Schläge mit Füßen oder Händen. Vielfältige Ausbilung Die Verantwortung gegenüber seinem Partner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Nachwuchsjudoka beim Nanopoolcup im Einsatz

Mit Eifer bei der Sache waren die Nachwuchsjudoka beim ersten Bewerb des Nanopoolcup 2012 in Hallein. HALLEIN. 126 Nachwuchsjudoka aus den Vereinen PSV, ASV-ÖGJ Salzburg/Puch, JC Teisendorf, JC Piesendorf, Mattighofen und dem Veranstalter Judoclub Hallein/Tennengau gingen am Samstag bei der ersten Frühjahrsrunde des Nanopoolcups an den Start. Unter den Augen der mitfiebernden Eltern zeigten die Jüngsten großen Kampfgeist und die im Training erlernten Techniken. Die Nachwuchskämpfer des Judoclub...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.