Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

9

Klosterneuburg immer mehr wehren sich gegen Menschenlosigkeit.

Wir für euch! setzt ein Zeichen zur Heimatverbundenheit. Zum Überleben braucht es eine Wende die uns mit der Heimatstadt verbindet. Es braucht mehr als all den Wirtschafts- und Medienwahnsinn der uns in zunehmende Menschenlosigkeit führt. Setzen wir ein Zeichen und beleben das was noch vorhanden ist. In den letzten Monaten und Jahren war das der Schwerpunkt von Josef Zischkin mit der Idee von *** wir für euch!*** bei den Festen und Veranstaltungen dabei zu sein, wo es um die Verbundenheit mit...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Pfarre Stift Klosterneuburg
7

Pfarrgemeinderatswahlen für 10 Kirchen von Klosterneuburg

Die Freu:-)de an der Botschaft Gottes Dafürsein im Christlichen Glauben an die Bewegbegleitung Am 19.März 2017 ist der Tag, wo nach fünf Jahren die Kirche neu ihre Vertreter/Innen erwählt. In ganz Klosterneuburg sind an die 16.000 getaufte Christen aufgerufen, dass sie zu den Pfarrgemeinderatswahlen gehen, um ihre Bereitschaft zu zeigen ob sie zur und für die Kirchen gehen und stehen. Gerade in diesem Teil von Niederösterreich hat die Kirche einen großen Stellenwert, da vom Stift Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Chorherren vom Stift Klosterneuburg und eine Barmherziger Bruder
15

Besuche mit Josef die Kirchen von Klosterneuburg

komm umARME in der Kirche und Josef schenkt dir ein lächelnGebutstagswunsch von einem Barmherzigen- und Guten-Mensch zum 5:-)iger Ich möchte euch einladen mit zu kommen und die vielen Kirchen zu besuchen. Diese Pfarrer waren bereit für ein Lächeln das verbinden soll. Von heute bis zu meinem 50zigsten Geburtstag am 19.6.2016 umARME ich um die Barmherzigkeit und Nächstenliebe zu Signalisieren und das mit einem ....:-) ich finde euch unter den Menschen,in der Lourdesgrotte, in der Kirche, in der...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Thomas Tweraser, Bezirksobmann der Jungen ÖVP und Lukas Mandl, Abgeordneter für Wien-Umgebung | Foto: Lukas Mandl

Begehrte Jugendtickets ab 24. August erhältlich

Bildtext: Thomas Tweraser, Bezirksobmann der Jungen ÖVP und Lukas Mandl, Abgeordneter für Wien-Umgebung Mandl und Tweraser informieren: Begehrte Jugendtickets ab 24. August erhältlich KLOSTERNEUBURG:(red.) Mandl und Tweraser informieren: Ab 24. August können die neuen Jugendtickets in Post-Filialen und bei teilnehmenden Post-Partnern gekauft werden. Auch bei Ticket-Automaten der Wiener Linien ist es möglich, die begehrten Tickets zu erwerben. Online ist das sowieso schon seit Anfang Juni...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Gemeinderat Markus Presle, Stadträtin Maria Theresia Eder, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Andreas Gschirrmeister und Franz Brenner rufen auf, Gestaltungsvorschläge einzusenden.

Wettbewerb: Gestalte den Kardinal Piffl Park

Jugendliche sind aufgerufen, Ideen einzureichen KLOSTERNEUBURG. Klosterneuburg wurde vom Land NÖ als Viertels-Sieger des Bewerbes „NÖ Jugend-Partnergemeinde 2013-2015“ ausgezeichnet. Das dabei ausgelobte Preisgeld von 1.000 Euro investiert Klosterneuburg in Form eines Wettbewerbes in die Jugend der Stadt, die aufgerufen ist, die Kreativität im Bereich Gestaltung des Öffentlichen Raumes spielen zu lassen: „Gestalte den Kardinal Piffl Park“ • Einreichung: Deine Idee zur Gestaltung des Kardinal...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Jugend ohne Verantwortung?

Diskussion im Klosterneuburger Rathaus bricht Lanze für die Jugend: "Besser als ihr Ruf". KLOSTERNEUBURG (vom). Unter dem Titel „Jugend im Spannungsfeld von Spaßgesellschaft und gesellschaftlicher Verantwortung“ veranstaltete das Jugendreferat der Stadtgemeinde Klosterneuburg vergangene Woche im großen Sitzungssaal des Rathauses Klosterneuburg eine Jugendenquete. Ein Impulsreferat von Matthias Rohrer vom Institut für Jugendkulturforschung leitete die Diskussion ein, die von Christoph Hornstein...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Maria Forster (Obfrau der Dorf- und Stadterneuerung), Franz Brenner (Jugendreferent Klosterneuburg), Maria Theresia Eder (Jugendstadträtin Klosterneuburg), LH Erwin Pröll. | Foto: privat

Klosterneuburger Familienmatrix ausgezeichnet

Angebote für alle Altersgruppen in Klosterneuburg ab Ende Februar online abrufbar und mit Suchfunktion versehen. KLOSTERNEUBURG. Nach dem kürzlich errungenen Sieg beim Bewerb NÖ Jugend-Partnergemeinde gab es am Mittwoch, 23. Jänner, die nächste Auszeichnung für Klosterneuburg. Im Rahmen der NÖ Dorf- und Stadterneuerung konnte die Stadtgemeinde mit einem Projekt, das beim „Familienaudit“ entwickelt wurde und an dessen Umsetzung bereits heftig gearbeitet wird, einen Preisscheck in der Höhe...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Stadtrat Roland Honeder, Simon Schober, Preis-Stifter Josef Höchtl, Leila Müller, Landtagsabgeordneter Lukas Mandl. | Foto: privat

Klosterneuburger „Kompanie Freispiel“ erhält Höchtl-Jugendpreis

KLOSTERNEUBURG. „Sie setzt sich intensiv mit dem Spannungsfeld zwischen Körper und Objekten, Schauspiel und Figurentheater sowie Musik und Tanz auseinander“, heißt es über die „Kompanie Freispiel“ auf deren Homepage. Das Ensemble junger Theater-Künstlerinnen und -Künstler wurde nun mit dem Höchtl-Jugendpreis ausgezeichnet. Jedes Jahr werden vier Jugendgruppen im Bezirk Wien-Umgebung mit dem „Professor Höchtl Jugendpreis“ ausgezeichnet. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und geht an...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Susanne Wolf-Eberl (Reasearch & Data Competence, links hinten), Jugendstadträtin Maria Eder (rechts hinten) und Jugendgemeinderat Markus Presle (1. Reihe rechts) mit zwei potenziellen Jugendmobilitätsmentoren und interessierten Schülern. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Komm ins Mobility - Team

Jugenmobilitätsmentoren für Klosterneuburg gesucht: Jugendliche ab 15 meldet euch Auf Initiative von Jugendstadträtin Maria T. Eder beteiligt sich Klosterneuburg an einem Projekt zur Förderung der Mobilität von jungen Klosterneuburgern. KLOSTERNEUBURG. „Wesentlich bei diesem Projekt ist, dass Jugendliche direkt von Mentoren in derselben Altersgruppe Informationen zur Mobilität im öffentlichen Verkehr erhalten und damit eine rasche und effiziente Weitergabe von Fakten und Tipps gewährleistet...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.