Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

6

Kleiner Beitrag für die Umwelt in der Gemeinde Gössendorf
Aktion „Steirischen Frühjahrsputz“ mit der Jugend der FF Thondorf

Am 27. April 2019 nahm die Feuerwehrjugend Thondorf am „Steirischen Frühjahrsputz“ in der Marktgemeinde Gössendorf teil. OBI Thomas Gollner war wirklich positiv überrascht über die sofortige Zusage und Motivation seiner Jungflorianis an dieser Aktion teilzunehmen. 2 Stunden lang wurde fleißig entlang der Straßen, in angrenzenden Wäldern und Wiesen gesammelt. Die Jugend staunte nicht schlecht, was da teilweise alles zu Vorschein kam bzw. war teilweise sogar etwas schockiert über ihren „Fund“. So...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Thondorf
Foto: KK
1

Edelweißverein unterstützt Jugendarbeit

Die Jugendorganisationen der Feuerwehren von Deutschfeistritz, Peggau, Großstübing, Friesach-Wörth sowie Kleinstübing und des Österreichischen Roten Kreuzes, Ortsstelle Übelbach, durften sich über ein vorweihnachtliches Geschenk freuen: Der Edelweißverein Deutschfeistritz unter der Leitung von Kurt Mirtschin unterstützt jedes Jahr lokal einen guten Zweck mit einer Geldspende. Bei einer gemütlichen Feierstunde wurde die großzügige Spende dieses Mal vom Obmann persönlich und dem Vereinskassier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Die Kids arbeiteten begeistert mit dem Schleifstein.
10

Kreativität und Abenteuer im Knittelfelder Kindersommer

Viel Spaß und Abwechslung gab es beim Kindersommer auch in der ersten Augustwoche. Die Kleinen und Großen waren bei der Knittelfelder Feuerwehr, im Bergbaumuseum in Fohnsdorf, am Fußballplatz und im Kletterpark unterwegs. Jedes Jahr organisiert das Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld im Rahmen des Kindersommers einen Besuch bei der Feuerwehr. Für die Kleinen ist es besonders spannend in die Welt ihrer Helden einzutauchen. Groß wurden die Augen, als sie die riesigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Foto: BFVGU
1

Junge Floriani beweisen sich

Beim Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Graz konnte sich der Abschnittsjugendbeauftragten der Feuerwehren des Abschnittes 6 in Graz-Umgebung, Oberlöschmeister Martin Stampler über den Nachwuchs freuen. Denn die Feuerwehrjugend zeigte, was sie draufhat. Bei den Bewerben wurden die Jugendlichen in zwei Altersgruppen aufgeteilt (von zehn bis zwölf Jahre und von zwölf bis 15 Jahre). Rund 700 Teilnehmer waren dabei. Die aus den Feuerwehren Berndorf, Hitzendorf, Steinberg-Rohrbach und Stiwoll...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Fahnenübergabe an Murau - dort findet heuer der Landesfeuerwehrtag statt. Foto: LFV

Murau ist bereit für die Landesspiele

Der Landesfeuerwehrtag findet nach 20 Jahren wieder in Murau statt. MURAU. Der Bereichsfeuerwehrverband Murau hat kürzlich im neuen Rüsthaus der Feuerwehr Feistritz in St. Peter am Kammersberg die Weichen für die Zukunft gestellt. Bereichskommandant Helmut Vasold und sein Stellvertreter Elmar Seidl wurden von den Funktionären bestätigt. Tradition Vasold wirkt bereits seit mehr als 20 Jahren als Bereichskommandant und stellt auch eine starke Stimme für den Bezirk Murau im Landesfeuerwehrverband...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehrjugend aus Untergroßau sicherte sich wieder den Turniersieg in Wettmannstätten und damit den neuen Wanderpokal. | Foto: KK
1

Alter Sieger, neuer Pokal beim FF-Turnier in Wettmannstätten

Untergroßau gewann zum vierten Mal das Hallenfußballturnier der Feuerwehrjugend in Wettmannstätten. Wie in den letzten Jahren folgten wieder zwölf Mannschaften aus der Steiermark der Einladung der FF Wettmannstätten zum Hallenfußballturnier der Feuerwehrjugend. Und wie schon in den letzten Jahren setzte sich die FF Untergroßau in der Weststeirerhalle durch. Schon ihre Vorrundengruppe gewannen die Oststeirer ungeschlagen, im Finale setzten sie sich gegen den anderen Gruppensieger aus Unterlamm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Feuerwehrjugend aus Untergroßau gewann bisher alle Hallenfußballturniere in Wettmannstätten. | Foto: KK

Hallenfußball der Feuerwehrjugend in Wettmannstätten

Die Feuerwehrjugend Wettmannstätten bringt wieder Fußballteams aus der ganzen Steiermark in die Weststeirerhalle. Die Feuerwehrjugend aus Wettmannstätten lädt zum wiederholten Mal aufs Parkett der Weststeirerhalle. Am Samstag, dem 13. Jänner wird das vierte Hallenfußballturnier mit zwölf jungen Feuerwehrmannschaften ausgetragen. Neben Deutschlandsberg, Blumegg-Teipl, Pirkhof und natürlich den Gastgebern aus Wettmannstätten werden auch Teams aus der ganzen Steiermark erwartet. Beginn ist um 9...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Andreas Elmer und Pia Dunkel (2. und 3. von links) boten bei der "Feuerwehr-Minimatura" eine überzeugende Leistung. | Foto: FF Treglwang

Treglwanger Jungflorianis stellten Wissen unter Beweis

Die FF Treglwang war mit zwei Mitgliedern ihrer Feuerwehrjugend bei der "Feuerwehr-Minimatura", dem Jugendfeuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold, in Lebring vertreten. Pia Dunkel und Andreas Elmer absolvierten die im Stationsbetrieb durchzuführenden Aufgaben nahezu fehlerlos und durften die errungenen Abzeichen am Abend beim Junkerfest der Freiwilligen Feuerwehr Treglwang präsentieren. Der Stellenwert dieser Leistungsprüfung zeigt sich allein daran, dass vom gesamten Bezirk Liezen insgesamt nur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Für alle angetretenen Teilnehmer und Teilnehmerinnen gab es Abzeichen. | Foto: Kevin Naterer
4

Deutschlandsberger Feuerwehrler stellten ihr Wissen unter Beweis

Beim Wissenstest der Deutschlandsberger Feuerwehren in Lannach gab es nur positive Prüfungen. Letzten Samstag fand in der Steinhalle Lannach der jährliche Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. Die Freiwillige Feuerwehr Blumegg-Teipl lud Wehren aus dem gesamten Bereich ein, 255 Jugendliche und Quereinsteiger nahmen daran teil. Im Stationsbetrieb in und rund um die Steinhalle Lannach durchliefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Wissenstestspiel für die Zehn- bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sponsor Martin Teubl
2

Neue T-Shirts für die Feuerwehrjugend

Am Sonntag dem 06.08.2017 fand im Zuge des Ilztaler Frühschoppens die offizielle Übergabe von neuen T-Shirts an die Feuerwehrjugend von der Feuerwehr Neudorf / Großpesendorf durch Martin Teubl statt. Gesponsert wurden die T-Shirts, wie vor einigen Jahren, wieder von der Firma Teubl Bau u. Baubedarf GmbH (Baufachmarkt) aus Großpesendorf! Einen herzlichen Dank für die immer wiederkehrende Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr.

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schwarz
12

Erfolgreiches Bewerbsjahr der Feuerwehrjugend Pirkhof!

Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend aus Rassach, konnte die FF Pirkhof mit gleich 2 Bewerbsgruppen und 2 Bewerbsspielteams in die heurige Bewerbssaison starten. Insgesamt wurden 5 Leistungsbewerbe, in den verschiedenen Bezirken Besucht, wobei immer wieder tolle Ergebnisse erzielt wurden und einige Pokale Gewonnen wurden. Ein ganz besonderes Highlight, war die Teilnahme der Jugendbewerbsgruppe Pirkhof, beim Landes-Jugendleistungsbewerb in Südtirol (Pfalzen). Als einziger steirischer Vertreter,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Michael Hashold
Die Jugendlichen boten vollen Einsatz in Wildalpen. | Foto: KK
2

Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Wildalpen

Am Wochenende wurde der zweite Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb sowie das Bewerbsspiel des BFV-Liezen in Wildalpen durchgeführt. Hubert Failmayer, Kommandant der FF Wildalpen und Abschnittsjugendbeauftragter Albert Ganser zeigten sich mit ihren Teams für die Organisation dieses Bewerbes verantwortlich und hatten hervorragende Bedingungen für die Feuerwehrjugend geschaffen. 17 Gruppen in Bronze und 15 Gruppen in Silber stellten sich der Herausforderung. Weiters nahmen 31 Teams beim...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Irdning besuchten auch den Stützpunkt des "Christophorus 14". | Foto: KK
2

24 Stunden im Einsatz

Auch heuer stand die Feuerwehrjugend Irdning wieder 24 Stunden lang im Einsatz. Vor Kurzem erlebte die Feuerwehrjugend Irdning einen echten Schnuppertag bei den Profis der Berufsfeuerwehr. Der Jugendbeauftragte Christian Spreitz ließ bereits nach 20 Minuten, während des gemeinsamen Mittagessens, die Sirene heulen. Katze und Rettungsboot Die Jugendlichen mussten bei einer Tierrettung in der Klostergasse eine Katze von einem Baum retten. Am Nachmittag waren sie mit der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
1 76

Coole Kids bei der Feuerwehr

Hoch ging´s her in Bad Radkersburg bei der Aktion Coole Kids. Die Radkersburger Feuerwehr machte eine Führung bzw. Vorstellung aller Fahrzeuge wo die Drehleiter der Stadtfeuerwehr bei allen Teilnehmer die Hauptattraktion war. Der Höhepunkt war sicher das Fahren mit der Drehleiter wo das glänzen der Augen am größten war. Wieder zurück in Straden wurde mit dem TLF Straden die Wasserspiele eröffnet welche auch zur Abkühlung genutzt wurde, die Betriebstemperatur wurde mit einem Eis für alle wieder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gottfried Trummer
1 13

2.527 Nachwuchsflorianis zu Gast in Großsteinbach

In Großsteinbach fand an zwei Tagen der 46. Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb, beziehungsweise das 9. Bewerbsspiel in der Schachblumengemeinde statt. Spannende Wettkämpfe Bei dem Traditionsbewerb der Feuerwehrjugend waren 2.527 junge Florianis aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland angereist. Auf der Bewerbsbahn am Sportplatz der Gemeinde lieferten sich die angehenden Feuerwehrler ein mehr als spannendes Duell um den Tages- und Landessieg. Nach knapp 750 Durchgängen an zwei Tagen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Robert Pretterhofer, Kevin Riegler, Tina Simml, Kilian Filzmoser | Foto: FFW Rettenegg
6

Daheim in Rettenegg - Junge Feuerwehr aktiv

Die Freiwillige Feuerwehr Rettenegg verfügt derzeit über vier Jugendfeuerwehrmitglieder. Betreut werden die Jugendlichen von BM d. V. Ing. Paul Simml, HLM Johann Pretterhofer sowie HBI Herbert Eichtinger. Erfreulich ist, dass es mit den Jugendlichen der Nachbarfeuerwehren FF-Ratten und FF-St. Kathrein/H. eine gemeinsame Jugendgruppe gibt, welche bei verschiedenen Bewerben auf Bereichs-und Landesebene teilnehmen können. HBI Herbert Eichtinger bekräftigt, dass dies eine gute Voraussetzung für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
Die Teilnehmer des Wissenstests mit den Ehrengästen. | Foto: Peter Bagola-Niederl
1

Feuerwehrjugend meisterte erste Prüfung mit Bravour

BAD RADKERSBURG. 228 Jugendliche und neun Quereinsteiger stellten sich dem Wissenstest des Feuerwehrbereichsverbands Radkersburg. Dieser beinhaltete u.a. Fragen über die Organisation der Feuerwehr, die Fahrzeug- und Gerätekunde sowie die unterschiedlichen Dienstgrade. Auch die Feuerwehrjugend I, heißt die Jugendlichen im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren, legten ihre erste Prüfung mit hervorragenden Ergebnissen ab. Bereichsjugendbeauftragter Werner Pichler übergab im Beisein von vielen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ratschendorfs Kommandant Andreas Haas (l.) beförderte die vier engagierten Jugendlichen zu Feuerwehrmännern. | Foto: KK
1

Ratschendorfs Feuerwehr mit viel frischem Blut

RATSCHENDORF. Zum 130. Mal traf sich Ratschendorfs Feuerwehr zur Wehrversammlung. Kommandant Andreas Haas berichtete von 9.387 geleisteten Stunden im Jahr 2015. Stolz ist man auf die Jugend. Moritz Voglmeier, Jonas Gicha, Florian Haas und Viktor Knyazev wurden in den Stand der Feuerwehrmänner befördert. Das Quartett sicherte sich 2015 u.a. das Jugendleistungsabzeichen in Gold, das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber und das Funkleistungsabzeichen in Bronze.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Rock am Park

Die FF Hausmannstätten veranstaltet am 04. Juli 2015 ein Rockkonzert am Vorplatz zum Festsaal der Marktgemeinde Hausmannstätten und möchte Dich sehr herzlich dazu einladen. Neben Rock vom Feinsten von Geryatrix gibt es natürlich auch reichlich Getränke und etwas Gutes zu essen. Wann: 04.07.2015 19:00:00 Wo: Festsaal, Hauptstraße 50, 8071 Hausmannstätten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Molidor
Die Jugendlichen mit Vertretern der Stadtwache. | Foto: KK

500 Euro für den Nachwuchs der Stadtfeuerwehr Feldbach

Der Kulturverein Stadtwache Feldbach unterstützt aktiv die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Feldbach, die zur Zeit 20 junge Brandbekämpfer in ihren Reihen hat. Eine Stadtwache-Abordnung rund um ihren Obmann Luigi Pisano übergab an Kommandanten Peter Baptist, seinen Stellvertreter Franz Gartler und Jugendwart Walter Lindenau von der Stadtfeuerwehr Feldbach 500 Euro für den Nachwuchs.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Aus Dirnbach waren unter anderem Laurenz Schwöllberger, Markus Marx und Maximilian Franke live dabei. | Foto: LFV Franz Fink
2

Feuerwehrjugend ist auf Zack

Nachwuchs der Feuerwehren stellte sich Wissenstest im Trauteum. 401 jugendliche Brandbekämpfer von 56 Freiwilligen Feuerwehren aus dem Raum Feldbach, Weiz, Bruck und Radkersburg stellten sich dem Wissenstest und Wissenstestspiel im Trauteum in Trautmannsdorf. Die zehn- und elfjährigen Teilnehmer mussten beim Wissenstestspiel knifflige Fragen beantworten. Der Bereichsjugendbeauftragte Johannes Matzhold und sein Bewerterteam prüften das theoretische und praktische Können der 12- bis 16-jährigen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1 5

Weihnachten im Schuhkarton

36 fröhliche, strahlende Kinder mehr zu Weihnachten auf unserer Erde ... ... „Weihnachten im Schuhkarton“ gehört zur weltweit größten Geschenkaktion für Kinder in Not -“Operation Christmas Child“. Jahr für Jahr erklären hunderttausende Kinder und Erwachsene in Deutschland, Österreich und der Schweiz „Weihnachten im Schuhkarton“ zu ihrer persönlichen Herzenssache. Sie füllen Schuhkartons mit Geschenken oder engagieren sich ehrenamtlich für die Aktion. Sie überreichen hilfsbedürftigen Mädchen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schwarz
Jugendübung | Foto: Thomas Stopper
16

Viel los bei unseren Feuerwehren

Unsere Feuerwehren sind derzeit schwer beschäftigt – mit Übungen, Prüfungen und dem fleißigen Nachwuchs. Bei der Atemschutzprüfung in der Hermannkaserne in Leibnitz stellten sich insgesamt 33 Trupps den Herausforderungen. Neben einer theoretischen Prüfung und dem richtigen und raschen Ausrüsten, galt es auf den weiteren Stationen eine Menschenrettung aus dem zweiten Obergeschoss sowie eine Brandbekämpfung im Innenangriff durchzuführen. Auf der letzten Station mussten dann noch die Gerätschaften...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.