Feuerwehrjugend ist auf Zack

Aus Dirnbach waren unter anderem Laurenz Schwöllberger, Markus Marx und Maximilian Franke live dabei. | Foto: LFV Franz Fink
2Bilder
  • <b>Aus Dirnbach</b> waren unter anderem Laurenz Schwöllberger, Markus Marx und Maximilian Franke live dabei.
  • Foto: LFV Franz Fink
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

401 jugendliche Brandbekämpfer von 56 Freiwilligen Feuerwehren aus dem Raum Feldbach, Weiz, Bruck und Radkersburg stellten sich dem Wissenstest und Wissenstestspiel im Trauteum in Trautmannsdorf. Die zehn- und elfjährigen Teilnehmer mussten beim Wissenstestspiel knifflige Fragen beantworten. Der Bereichsjugendbeauftragte Johannes Matzhold und sein Bewerterteam prüften das theoretische und praktische Können der 12- bis 16-jährigen Bewerbsstarter. Am Ende des Tages konnte die weiße Flagge gehisst werden: alle Teilnehmer hatten bestanden und freuten sich über Abzeichen in Bronze, Silber und Gold. Noch wichtiger war aber, dass die Jugendlichen mit dem nötigen Fachwissen ausgestattet wurden, das sie in Zukunft für die Einsätze benötigen. Die große Bedeutung der Jugendarbeit im Rahmen des Feuerwehrdienstes betonte bei der Schlusskundgebung u.a. Bereichfeuerwehrkommandant bzw. Landesfeuerwehrrat Johann Kienreich. Die musikalische Umrahmung der Feier besorgte ein Bläserquartett der Feuerwehrkapelle Trautmannsdorf.

Aus Dirnbach waren unter anderem Laurenz Schwöllberger, Markus Marx und Maximilian Franke live dabei. | Foto: LFV Franz Fink
Jonas Marbler und Sebastian Hütter von der Feuerwehr Lichendorf hatten sichtlich Spaß. | Foto: LFV Franz Fink
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.