Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Bei der Siegerehrung des "Super Kids Cups" war das Koralmstadion randvoll. | Foto: DSC
3

Deutschlandsberg
Es "wurlte" beim 10. "Super Kids Cup"

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem großen Jubiläumsprogramm wurde die zehnte Auflage des "Super Kids Cup" am letzten Wochenende in Deutschlandsberg gefeiert. Los ging es schon am Freitag mit der erstmaligen Durchführung der Auslosung am Hauptplatz. Unter notarieller Aufsicht von Ulrike Hochkofler losten Jahrhundertsportler Gernot Fraydl und Sturm-Kicker Philipp Hosiner die vier Bewerbe (U9 bis U12): Insgesamt nahmen 47 Mannschaften aus Österreich, Kroatien, Rumänien und Bosnien-Herzegowina am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rund 600 Nachwuchsfußballer kommen am Wochenende wieder nach Deutschlandsberg: Der "Super Kids Cup" feiert großes Jubiläum. | Foto: DSC

"Super Kids Cup"
Internationaler Jugenfußball feiert Jubiläum in Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Was bei der ersten Austragung im Jahr 2007 noch in den Kinderfüßen steckte, ist längst zum internationalen Treffpunkt für Jugendfußball erwachsen: Der "Super Kids Cup" wird heuer bereits zum zehnten Mal in Deutschlandsberg ausgetragen – und wird noch größer. Internationale GästeHeuer erwarten die Veranstalter 1.500 Kids, Betreuer, Eltern und Fans, die am Wochenende vom 17. bis 19. Mai in die Region kommen. 60 Mannschaften aus der Steiermark, Wien, Niederösterreich,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Herzerfrischender Jugend-Judosport beim Weststeirercup in Deutschlandsberg | Foto: Franz Krainer

Premiere
Kleine Judokas zeigten beim Weststeirercup ihre Klasse

„Aus der Masse kommt die Klasse!“ war schon immer das Motto von Judo-Ikone Alois Freydl aus Deutschlandsberg. „Es gibt heutzutage einfach zu wenige Turniere für Schüler, in denen man intern Vergleiche ziehen kann“, beschreibt der leidenschaftliche Judoka die Beweggründe für die Installierung des Weststeirercups für die jüngsten Judokämpfer. Premierenturnier in DeutschlandsbergDie Klubs aus Deutschlandsberg, Stainz, Unterpremstätten und Köflach nahmen insgesamt mit rund 50 Kämpfern beim ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die neue U11 des GASV beim Frühlingsturnier in Pölfing-Brunn | Foto: KK

Jugendfußball
Pölfinger Frühlingsturnier erstmals in zwei Teilen

PÖLFING-BRUNN. Schon zum fünften Mal veranstaltete der GASV Pölfing-Brunn sein Frühlingsturnier, das erstmals an zwei Terminen stattfand: Bereits am 16. März fand bei passendem Frühlingswetter das U11-Turnier mit sechs Mannschaften statt. Die neugegründete U11 aus Pölfing-Brunn musste noch etwas Lehrgeld zahlen, konnte mit Jan Fürnschuß aber den besten Tormann des Turniers stellen. Pölfinger TurniersiegDer zweite Teil stieg nun am letzten Samstag: Leider war das Wetter nicht mehr so optimal,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der LAC Fitpoint Deutschlandsberg sucht neue Leichtathletiktalente. | Foto: KK

1. Talentetag
"Zeig dein Talent" beim LAC Fitpoint Deutschlandsberg

Am Donnerstag, dem 25. April veranstaltet der LAC Fitpoint Deutschlandsberg erstmals einen Leichtathletik-Talentetag. Schüler der fünften bis siebenten Schulstufe können im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg ihr Talent zeigen. "Wir suchen sportlich ambitionierte Schüler, die schnell laufen, weit springen oder weit werfen können", sagt Chefcoach Kurt Steinbauer. Vier BewerbeAb 15 Uhr gibt es die Möglichkeit zum Aufwärmen mit Spezialisten. Mit den Bewerben geht's ab 16 Uhr los: 60-Meter-Lauf,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Sommersguter (r.) und Jürgen Kleindienst stellten dem NZ Sulmtal neue Trainingsbälle zur Verfügung. | Foto: KK

Neue Trainingsbälle fürs NZ Sulmtal

Im Vorjahr brachten sie den Schiball von St. Peter i.S. nach Deutschlandsberg. Nun unterstützten Markus Sommersguter und Jürgen Kleindienst (Verein für Bewegung und Sport) den fußballerischen Nachwuchs in St. Peter: Zum Trainingsstart gab es für die U14 des NZ Sulmtal neue Trainingsbälle. Auch der Meisterschaftsstart ist dem Team geglückt. Im ersten Heimspiel gab es ein 7:3 gegen die SG Unterpremstätten/Dobl.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eine tolle zweite Halbzeit sicherte Schwanberg (gelb) den Bezirksmeistertitel der Fußball-Schülerliga. | Foto: Franz Krainer
1

Video
Fußball-Schülerliga: Zwei Teams auf Augenhöhe

HOLLENEGG. Keine Überraschungen brachten die Schülerliga-Meisterschaften des Bezirks Deutschlandsberg in Hollenegg: Die Beteiligung mit nur vier Teams war enttäuschend, Schulfußball-Koordinator Franz Oswald weiß aber um die Gründe: „Die sinkenden Schülerzahlen und ein Rückgang bei den Vereinsanmeldungen sind der Hauptgrund für das Einbrechen bei den Teilnehmerfeldern. Ich bin aber zuversichtlich, dass mit den jungen Turnlehrern, die in den nächsten Jahren in die Schulen kommen, nicht nur ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ela Plosnik (2.v.r.) holte sich den Titel bei den Steirischen Tennismeisterschaften. | Foto: STTV

Steirische Tennismeisterin aus St. Peter i.S.

Hochbetrieb herrschte bei den Steirischen Tennisjugendmeisterschaften in Fürstenfeld: Mit 123 Nennungen (Einzel und Doppel) verzeichnete der STTV erneut ein Rekordergebnis. Am Wochenende waren die besten Ranglistenspieler aller Altersklassen in den Finalspielen am Start, unter ihnen Ela Plosnik. Das Nachwuchstalent vom TC St. Peter i.S. war in der U12 nicht zu schlagen. Ohne ein Spiel zu verlieren, zog sie ins Finale ein. Dort gab es gegen Ilvy Schocklitsch (TC VB Jugendparadies Graz) erst im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kleine Kicker mit hohem Unterhaltungswert: Das letzte Turnier in Wettmannstätten hatte viel zu bieten. | Foto: Franz Krainer

In Wettmannstätten und Preding rollt der Kinderfußball

Wettmannstätten wird immer mehr zum "Mekka" im Kinder- und Jugendfußball. Die Weststeirerhalle ist optimal für Turniere geeignet, die Nachwuchskooperation mit Preding funktioniert blendend und die Wettmannstättner Funktionäre setzen nicht nur auf eigene Turniere, sondern laden gerne auch umliegende Vereine ein, sich der bestens geeigneten Infrastruktur zu bedienen. Tolle LeistungenDie FF Wettmannstätten lud bereits fünf Mal die steirische Feuerwehrjugend zum Turnier, diesmal nutzten die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Michael Juritsch (rechts) traf in der hitzigen Schlussphase zum wichtigen Ausgleich für die Red Bulls St. Josef. | Foto: Franz Krainer
1

Winter Classic
St. Josefs Eishockeycracks machten es spannend

Endlich hat beim "Winter Classic" alles gepasst: vor zwei Jahren Minustemperaturen im zweistelligen Bereich, im Vorjahr Wetterverhältnisse wie im Sommerurlaub und trotz Verschiebung keine Chance auf Eis. Doch 2019 scheint ein gutes Jahr für die engagierten St. Josefer Eishockeyenthusiasten zu sein. Natureis vom Feinsten, viele Zuschauer, weil es nicht zu kalt war, und eine stimmungsvolle Veranstaltung, weil auch sportlich bei den Red Bulls derzeit alles im grünen Bereich ist. Selbst die Arbeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Herzerwärmende Fußballbegeisterung bei den Kleinsten in der Weststeirerhalle Wettmannstätten. | Foto: Franz Krainer

Wettmannstätten
Jugendfußball-Hallensaison eröffnet

Wettmannstättens Halle war am Wochenende Austragungsort des ersten großen Jugendfußballhallenturniers in der Weststeiermark. 40 Mannschaften in vier Altersgruppen kämpften an zwei Tagen um die begehrten Ehrenpreise. WETTMANNSTÄTTEN. Wettmannstätten hat sich in den letzten Jahren einen ausgezeichneten Ruf in der Austragung von Jugendturnieren erworben, dementsprechend groß ist der Zulauf in der für diese Zwecke optimal geeigneten Mehrzweckhalle im Ort. Auch Sloweniens Nachwuchs nutzt die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stolze Kinder, stolze Funktionäre und stolze Bürgermeister freuen sich über die Topleistungen der SG Schilcherland. | Foto: Franz Krainer

Jugendfußball
SG Schilcherland mit beeindruckender Jahresbilanz

Die Entwicklung im Jugendfußball ist bei vielen Vereinen rückläufig: Geburtenschwache Jahrgänge, großes Freizeitangebot für Jugendliche und ein Mangel an qualifizierten Betreuern machen den Klubs sehr zu schaffen. Spielgemeinschaften sind jedoch nicht immer das Allheilmittel, weil das Konkurrenzdenken der Vereine schonmal die Vernunft ersetzen kann. Ein Beispiel für gelebte Nachwuchsarbeit und ein funktionierendes Miteinander liefert die Jugendfußball-Ausbildungsgemeinschaft Schilcherland,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die ungeschlagene U12-Mannschaft des JAZ West/DSC. | Foto: KK
1

Herbstmeister
Deutschlandsberger Nachwuchsfußballer ohne Punktverlust

Am vergangenen Wochenende ging die U12-Meisterschaft in Gebiet West zu Ende. Schon früher war aber klar, wer in der Tabelle ganz oben steht: Die Nachwuchsfußballer des JAZ West/DSC zählten zu den Favoriten und fixierten mit einem 8:2 gegen Stallhofen bereits eine Runde vor Schluss den Herbstmeistertitel vor der SG Schilcherland/St. Stefan. Nach elf Runden erreichten die Deutschlandsberger das Punktemaximum mit elf Siegen und einer Tordifferenz von 92:10. In Kürze startet die Hallensaison und im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kinder und Betreuer der Eibiswalder U11 sagen Danke. | Foto: Franz Krainer

Neue Jacken
Eibiswalder Eltern machen ihre Kinder winterfest

Groß war die Freude bei der U11-Mannschaft von Grenzland/Eibiswald A zum Abschlussspiel gegen Ligist. Das Resultat von 1:1 schmerzte den Gastgebern gegen die starken Voitsberger zwar ein wenig, denn bei einem Sieg wäre man wieder mitten drin im Meisterschaftskampf gewesen, doch die neuen Winterjacken für die Kinder entschädigten einigermaßen. Die hochmotivierte Elterngruppe konnte in den letzten Wochen eine Reihe von Sponsoren lukrieren, die gemeinsam ein repräsentatives Outfit für die gesamte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Julia Weichhart begeistert mit ihrem fußballerischen Talent auch beim StFV. | Foto: Franz Krainer

Großes Fußballtalent
Junge Frauentalerin ist Stammspielerin in der steirischen Auswahl

Während die Kampfmannschaft des SVF sportlich Probleme hat, ist für die junge Frauentalerin Julia Weichhart mit ihrem Fixplatz in der StFV-Landesauswahl fußballerisch alles im Lot. Die hochtalentierte Tochter von DSC-Ladies-Trainer Sigi Weichhart hat ein Stammleiberl in der Auswahl, auch Landesverbandstrainer Edi Tschaussnig ist von den Qualitäten der JAZ-West-Kickerin überzeugt: „Sie tritt sehr selbstbewusst auf, ist topfit und kann jederzeit auch taktische Anweisungen umsetzen, ein Zeichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Fußballerinnen von "Soccer Princess" beim Training mit Sebastian Lukas. | Foto: Franz Krainer
1

Mädchenfußballprojekt "Soccer Princess" hat großen Zulauf

Das Nachwuchsprojekt von Andrea Strohmaier, Sebastian Lukas und dem SV Eibiswald hat bereits viele junge Fußballerinnen angelockt. Frauenfußball erfuhr in Österreich erst in den letzten Jahren einen Aufschwung, in der Steiermark hat der Nachwuchs schon Tradition: Zum bereits 13. Mal wurde am Samstag das Landesfinale des steirischen "Ballarina"-Fußballbewerbs ausgetragen. Unter den jungen Fußballerinnen waren auch die Mädels der NMS Schwanberg, sowas wie ein Dauergast bei den Finalturnieren....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Mädels der NMS 2 Deutschlandsberg spielten sich in Oberösterreich bis ins Halbfinale. | Foto: NMS 2 Deutschlandsberg

NMS 2 Deutschlandsberg mit bestem Faustball-Ergebnis

Die Schülerinnen der NMS 2 Deutschlandsberg überzeugten bei der Faustball-Bundesmeisterschaft. Knapp scheiterten die Faustballer der NMS 2 Deutschlandsberg im Landesfinale an Frohnleiten, etwas besser machten es die Mädels: Sie holten überlegen den Landesmeistertitel und fuhren damit zur Bundesmeisterschaft nach Oberösterreich. Dort erreichten Mona Heim, Florinda Mulaj, Ilvy Naprudnik, Lea Pauritsch, Nina Prattes und Pia Schweighofer das Halbfinale. Gegen den späteren Bundesmeister aus Rohrbach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die U14-Meister aus Wettmannstätten mit Ski-Weltmeisterin Elisabeth Görgl. | Foto: Franz Krainer

Weltmeisterin Lizz Görgl gratulierte den Meistern aus Wettmannstätten

Die SG Wettmannstätten/Preding feierte ihren U14-Meistertitel mit einem prominenten Gast. Dass Wettmannstätten seit Jahren hervorragende Jugendarbeit im Fußball leistet, ist inzwischen bekannt. Rudi Pisleric und seine engagierten Trainer fahren immer wieder Meistertitel ein, auch am letzten Wochenende durfte wieder einmal gefeiert werden. Die U14 der SG Wettmannstätten/Preding holte sich vor Eibiswald ungeschlagen den Meistertitel im Gebiet West, schoss dabei 65 Tore in Spielen. Trainer Tobias...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Karl Garber wurde 1989 Weltmeister im Semikontaktkickboxen. | Foto: KK
1

"Vielen jungen Menschen fehlt heute leider die Geduld"

Vor 29 Jahren wurde ein Steyeregger Weltmeister: Der Kickboxer Karl Garber im WOCHE-Interview. Karl Garber ist selbst mit 55 Jahren noch immer ein Besessener des Kickboxens: Heute ist der ehemalige Weltmeister im Semikontakt-Kickboxen Obmann des Deutschlandsberger Kickbox-Clubs und ist für die Sportgala der Stadt (15. Juni) nominiert. Die WOCHE traf den gebürtigen Steyeregger zum Interview. WOCHE: Du wurdest 1989 Weltmeister im Semikontaktkickboxen, bist Vizeeuropameister und oftmaliger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nachwuchsfußballer von Deutschlandsberg bis Graz geben in Groß St. Florian noch einmal in der Halle Gas. | Foto: Franz Krainer

Kleine Bandenzauberer kicken in der Florianihalle

Jugendfußballer aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus geben am Sonntag in Groß St. Florian Gas. Unzweifelhaft zählen Spiele der Kleinsten unter den Fußballern zu den beeindruckendsten Events dieses Sports. Wer ein Fan von Kinderfußball ist, wird sich auf den kommenden Sonntag, 4. März freuen: In der Florianihalle in Groß St. Florian treten ab 9.30 Uhr die U7-Teams von JAZ West Deutschlandsberg, JAZ West Groß St. Florian, Pölfing-Brunn und zwei Teams der SG Schilcherland gegeneinander an. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die U11 des JAZ West war einer der Sieger beim Edi-Neumayer-Gedenkturnier in Deutschlandsberg. | Foto: Franz Krainer

Edi-Neumayer-Gedenkturnier mit Rekordbeteiligung

Das zweite Wochenende des Jugendfußballturniers in der Deutschlandsberger Koralmhalle. Die Siege beim Edi-Neumayer-Gedenkturnier sind begehrt, immerhin gilt die Veranstaltung in Deutschlandsberg als Gradmesser im gehobenen Jugendfußball in der Steiermark. Die Veranstaltung zählt mit 100 Mannschaften zu den größten in der Grünen Mark und ist wahrscheinlich auch das traditionsreichste Jugendfußballturnier unseres Bundeslandes. Nationale und internationale Mannschaften sind alljährlich dabei und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der HC JUFA Deutschlandsberg steht im steirischen U11-Mixed-Bewerb auf Rang drei. | Foto: KK
2

HC JUFA Deutschlandsberg verpasst Tabellenführung

Das Play-Off ist für die Deutschlandsberger U11 trotzdem noch in Reichweite. Nach einem verhaltenen Saisonstart holte die U11 des HC JUFA Deutschlandsberg zuletzt vier Siege in Folge und spielte sich damit auf Platz drei der Tabelle im steirischen Mixed-Bewerb. Mit einem Sieg beim Tabellenführer in Trofaiach hätte man erstmals selbst die Spitze attackieren können, der Leader war aber doch eine Nummer zu groß. Im gesamten Spiel konnten die Deutschlandsberger nie in Führung gehen, zehn Minuten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nachwuchskicker unter dem Christbaum: Ein Geschenk für den Fußball im Schilcherland. | Foto: Franz Krainer

Schilcherland ist auch im Jugendfußball top

Die SG/SU Schilcherland brachte schon drei Kader an Fußballspielern hervor. Auch 2017 war ein erfolgreiches Jahr. 350 Besucher bei einer Jugendweihnachtsfeier sind mehr als beeindruckend: Seit 2010 macht die Jugendspielgemeinschaft Schilcherland anscheinend vieles richtig, hat inzwischen eine Struktur geschaffen, die beispielgebend für die ganze Steiermark ist. Koordinator Hannes Vollmann führt die Spielgemeinschaft, hat allerdings in seinen 22 Mannschaftstrainern und Torwarttrainer Christian...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die U17 der NSG Liezen wurde ohne Punkteverlust Herbstmeister. | Foto: NSG Liezen

Unschlagbar: Die NSG Liezen

U17: In der heimischen U17-Liga gibt es einen klaren Winterkönig. Sieben Teams gingen in diesem Herbst in die heimische U17-Liga, die erfreulicherweise sowohl quantitativ als auch qualitativ gewachsen ist. Dafür hielt sich die Spannung, wer Herbstmeister wird, doch eher in Grenzen. Grund dafür ist die überragende U17 der NSG Liezen unter dem Trainerteam Robert Rieger, Nermin Iljazovic und Dietmar Meitz. Alle sechs Spiele konnten die jungen Liezener für sich entscheiden. Auch in den Duellen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.