Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Die Experten-runde in Gratwein debattierte über das Problem des Alkoholmissbrauchs bei Jugendlichen und plant neben einem Ideenkatalog weitere auch öffentliche Diskussionsrunden.

Gratwein sucht nach Lösungen zum Thema Alkohol

Gratwein will das Alkoholproblem von Jugendlichen mit seinen Nachbarn lösen. Diskussionen kommen. Im Frühjahr kam Gratwein in die Schlagzeilen: Ein Zehnjähriger wurde stockbetrunken am Skaterplatz mit mehr als zwei Promille Alkohol im Blut aufgefunden. Eine ausgetrunkene Flasche Wodka als Mutprobe hatte einen lebensgefährlichen Rekordrausch zur Folge. Gratwein steht mit dem Problem nicht alleine da. Rund 23 Prozent der 13- bis 15-Jährigen geben zu, dass sie mindestens schon zweimal betrunken...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
1 47

Elfmeterschießen beim Jugendsaisonabschluss in Waisenegg

Harte Kämpfe gab es bei den Herren und den Kindern im Elfmeterschießen. Bei den Damen hatte der Tormann nach anfänglichen Fehlschüssen doch noch beide Hände voll zu tun, um die Bälle, die hin und wieder aufs Tor trafen, zu fangen. Siegerin aller Damen wurde Marianne Dornhofer aus Fischbach. In der Jugend holte sich Samuel Reindl den Original-Fußball der Torfabrik nach Fischbach, ebenso konnte Jonas Dornhofer aus Fischbach den Sieger-Ball für sich gewinnen. Wo: Waisenegg, 8190 Waisenegg auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

60 Jahre SV Lassnitzhöhe

Sportunion Schwarzlbeton SFZ Laßnitzhöhe ! Die Fußball Jugend des des SV Lassnitzhöhe feiert 60 Jahre . Samstag 2. Juli 2011 ab 13 Uhr Programm : 13:00 - 15:00 unsere U8 15:00 - 17:00 SV Lassnitzhöhe U10 17:00 - 18:00 Fußballpapas der U10 vs. Fußballpapas der U12 ab 18:30 Dämmerschoppen mit den 3 Mareiner Wann: 02.07.2011 13:00:00 bis 02.07.2011, 23:30:00 Wo: Sportplatz Präbachweg 1, Präbachweg 1, 8301 Laßnitzhöhe auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mike E. Broser
1 29

Jugend spielt für die Jugend

Jugend spielt für die Jugend Instrumentenpräsentation bei der Bergmusikkapelle Eisenerz Am Mittwoch, dem 15. Juni 2011 war es wieder so weit. In Zusammenarbeit mit der Direktorin Frau Andrea Hambammer und Ihrem Lehrerteam der Volksschule Eisenerz konnte die Bergmusikkapelle Eisenerz in diesem Jahr die schon traditionelle Instrumentenpräsentation im eigenen Hause im Probelokal in der Flutergasse durchführen. Da wir von der Bergmusikkapelle in einer glücklichen Lage sind, sehr viel Jugend in...

  • Stmk
  • Leoben
  • König Manfred
Das Ergebnis eines Umzugs der „Pfingstbuam“ könnte dann am Pfingstsonntag so aussehen.                                                               Fotos: WOCHE, KK
4

Die „Pfingstbuam“ gehen bald wieder um

Der Brauch der „Pfingstbuam“ sorgt für Spaß, aber auch für manchen Verdruss. Ein Grenzgang zwischen Streich und Straftat. Grundbesitzstörung, Vandalismus, Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung – all diese Gesetzesbrüche können auch in Zusammenhang mit einem bei uns praktizierten Pfingstbrauch passieren. „Pfingstbuam“, anderswo auch „Pfingststehlen“ genannt, zählt zu einem Brauch mit der Gratwanderung zwischen Jux und Gesetzesbruch. Nicht zu verwechseln allerdings mit dem Brauch „Pfingstluckn“....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
3

Das Beste aus der Schreibzeit Deutschfeistritz

Erstmals wird in den Sommerferien das Landhaus Feuerlöscher für eine Woche zum Begegnungsort der jüngsten deutschsprachigen Literatur. 14 bis 19 Jahre junge Schreibende aus verschiedenen Ländern Europas werden sich auf Einladung der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz zu neuen Geschichten und Gedichten inspirieren lassen. Die einsame Beschäftigung des Schreibens wird so zum Gemeinschaftserlebnis, und zugleich bekommen die TeilnehmerInnen wertvolle Anregungen und fundierte, konstruktive Kritik. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
Die Schüler konnten beim Vereins-Informations-Tag vor Ort Verschiedenes ausprobieren_Foto: Hans Ast | Foto: Hans Ast
1

Vereine traten vor den Vorhang

An dem Kinder-Jugend-Famlien-Projekt, an dem fünf Gruppen in der Steiermark teilnahmen, beteiligten sich auch in Kooperation die Gemeinden Limberg, Pölfing Brunn und Wies. Nun hielten 18 Vereine und Institutionen aus diesen Gemeinden am Marktplatz in Wies für die Hauptschüler und 4. Klassen der Volksschulen einen Vereins-Informations-Tag ab. „Uns ist es darum gegangen, die KiJuFam-Arbeit zu verankern“, betonte Bürgermeister Josef Waltl. Denn aufgrund einer Umfrage unter den Jugendlichen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Als Preis für die kinder- und jugendfreundlichste Gemeinde erhielten die Jugendlichen in Tieschen 2.000 Euro für Outdoor-Turngeräte und Spiele.                                  Foto: KK

Jugendarbeit wurde belohnt

Die Gemeinde Tieschen wurde für die zahlreichen Aktivitäten und Projekte für die Jugend geehrt. Alle zwei Jahre wird der Preis „Gemeinde Sam“ für die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden der Steiermark vergeben. Bereits 2005 konnte die Gemeinde Tieschen Silber erringen. Mit einem von den Kindern mitgestalteten Pausenhof für Volksschule und Kindergarten konnte man damals die Jury überzeugen. Bei der heurigen Vergabe stand man nun ganz oben auf dem Stockerl. In der Kategorie „Classic bis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Josef Ploder (TC Lebring), Dir. Rupert Tischler (Raiba Wildon-Lebring), Franz Labugger (Ölpresse Labugger) und Karl Graupp (Getränke Graupp). | Foto: KK

Starke Impulse für die Jugend

Lebring setzt vieles daran, der Jugend einen guten Boden zu bieten. In Lebring-St. Margarethen wird der Jugend ein besonderer Stellenwert beigemessen. So sind die Vereine und die Marktgemeinde stets bemüht, sinnvolle Alternativen zur Freizeitgestaltung zu bieten. Im Vorjahr wurde ein Jugendzentrum installiert, das nun den Tennisclub inspiriert hat. „Wir möchten einen weiteren Schritt setzen“, meint Josef Ploder vom TC Lebring. Unter dem Motto „Jugend in Bewegung“ wurde eine Schwerpunktaktion...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Tag der offenen Tür beim Österr. Roten Kreuz Mariazellerland

Lernen Sie die Vielfalt der Bezirksstelle Mariazellerland kennen: Rettung-und Krankentransport Notarztrettungsdienst Blutspendedienst Krisenintervention Zivildienst Hauskrankenpflege Essen auf Rädern Rufhilfe - Hilfe auf Knopfdruck Erste-Hilfe-Kurse "Team Österreich" - Tafel Rotkreuz-Jugend Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt: Grillhendl - Kaffeehaus - hausgemachte Mehlspeisen - Sektbar Hüpfburg für unsere kleinen Gäste! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 29.05.2011 09:00:00 bis...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Günter Leser
LOGO EU.INFO

Infobazar: Mach mit – Mach’s freiwillig!

Junge Freiwillige informieren - tausch dich über Möglichkeiten aus, dich gesellschaftlich zu engagieren! 2011 ist das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit! Die LOGO EU.INFO lädt zu einem INFObazar ein, wo sich junge Menschen ab 14 Jahren mit gleichaltrigen aktiven Freiwilligen aus verschiedenen Organisationen austauschen können. Die Veranstaltung ist frei zugänglich. Wann: 18.05.2011 16:00:00 bis 18.05.2011, 18:00:00 Wo: Karmeliterhof, Karmeliterplatz 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan P.
LOGO JUGEND.INFO

Entdecke Europa – Jobben im Ausland

Au Pair, Workcamps und vieles mehr am INFOstand der LOGO JUGEND.INFO SPECIAL: Europaweite Jobangebote beim EURES -Infostand des AMS. Am Karmeliterplatz informiert die LOGO JUGEND.INFO über die verschiedensten Möglichkeiten für Jugendliche, längere Zeit im Ausland zu verbringen und sich sozial zu engagieren. Das AMS bietet Infos zu europaweiten Jobangeboten im Rahmen des EURES. Eingeladen sind junge Menschen ab 14 Jahren. Die Veranstaltung ist frei zugänglich. Wann: 17.05.2011 12:00:00 bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan P.
Ein Fußparcours und eine Duftliege sollen die Schüler nicht nur in ihren Pausen mit den Elementen Holz, Erde, Wasser und Metall beschäftigen lassen. Foto: WOCHE
10

Aktionstag der HLW Mureck

Fingerfood und Fußparcours - bei einem Aktionstag zeigte die HLW Mureck die umfangreiche Palette ihrer Bildungsangebote. Bildung für Köpfe, Hände und Füße und für alle Sinne könnte eine Umschreibung für das umfangreiche Angebot lauten, das die HLW Mureck bei einem Aktionstag präsentierte. Mit Fingerfood zeigte die Küche der Fachschule für wirtschaftliche Berufe, dass man auch moderne Kochtrends beherrscht. Arbeiten aus dem Bereich Kreatives Gestalten, wie das Bemalen von Segelleinen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
wie es ist, nicht gehen zu können, oder nichts bis nur ganz schlecht sehen zu können, konnten die Firmlinge am eigenen Körper erfahren
45

Spirituelle Erfahrungen für die Firmlinge

Die "Spirituelle Nacht" für die Firmlinge des Dekanates Birkfeld war wie jedes Jahr eine ganz besondere Nacht mit unvergesslichen Sequenzen für die jungen Menschen. Aus allen Pfarren des Dekanates nahmen 125 Firmlinge daran teil. Unter dem Motto "Trau dich, heb ab" machten die Firmlinge beim Flying Fox, betreut von der Bergrettung St. Kathrein ganz besondere Erfahrungen. Auch der Gottesdienst stand ganz unter dem Motto. 15 Stationen, rund um die Kirche in Ratten, standen zur Verfügung, wobei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Robert Jansel
4

Interviews zum Thema Schulstress/Schulende

Robert Jansel (17) kommt aus Pertlstein und ist Schüler. Welche Monate der Schulzeit sind bei dir am stressigsten? Grundsätzlich das gesamte zweite Semester. Aber ganz besonders im Mai sind viele Tests und Schularbeiten. Wie gehst du mit Lernstress um? Ich spiele Fußball, das ist mein Ausgleich zur Schule. Auch Freunde sind wichtig. Lukas Sundl (16) kommt aus Fehring und ist Schüler. Hast du zurzeit viele Termine in der Schule? Momentan nicht so, da bei mir die Sportmatura ansteht. Aber im Mai...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
12

SV Lassnitzhöhe U10 Turnier

Heimturnier am 30.04,2011 gegen Pachern und St. Marein . Am Sportplatz Präbachweg um 10.00 kämpft die SVL U10 um den nächsten TURNIER- SIEG Wann: 30.04.2011 10:00:00 bis 30.04.2011, 13:30:00 Wo: Sportplatz Präbachweg 1, Präbachweg 1, 8301 Laßnitzhöhe auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mike E. Broser
SV Lassnitzhöhe U10

SV Lassnitzhöhe U10 Testspiel

Am Mittwoch 27.04.2011 findet um 17.00 am Sportplatz Präbachweg ein Testspiel der SVL U10 gegen Kalsdorf statt. Wann: 27.04.2011 17:00:00 bis 27.04.2011, 18:00:00 Wo: Sportplatz Präbachweg 1, Präbachweg 1, 8301 Laßnitzhöhe auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mike E. Broser
121

Wenn die Musi rockt in Pichla, 23. April 2011

Die Landjugend Pichla ließ am Osterwochenende wieder die Musi rocken. Tausend Besucher, fünf namhafte Bands aus Österreich und Deutschland und tolle Stimmung zeichnete das „Wenn die Musi rockt“ in Pichla bei Tieschen abermals aus. Bands wie Deine Jugend aus Mannheim in Deutschland, Deckchair Orange und Destroy, Munich aus Wien sowie die Salzburger von Trippin in London begeisterten das Publikum mit Klängen aus den Genres Rock, Pop, Indie, Electro, Alternative und Punk. Takeaway Sound aus Graz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
Bürgermeister Karl Lenz, Anton Schnurrer, Roswitha und Curd Dautermann, Werner Rannacher, Franz Lackner und Johann Schleich (v.r.)
3

Kunst und Sagen in Stainz bei Straden

In Stainz bei Straden präsentierten Schüler ihre Kunstwerke und Johann Schleich ein neues Buch. Die Feierlichkeiten rund um das Osterfest begannen in Stainz bei Straden schon am 12. April und dauern bis inklusive Ostersonntag. Im Rahmen des Mottos "Brot für die Welt" finden insgesamt sechs hochinteressante Veranstaltungen statt. Eine Buchpräsentation von Johann Schleich eröffnete den zweiten Abend in dieser Reihe. Der Autor stellte sein jüngstes Druckwerk "Törin, Schratl und Nachtahnl" vor. Auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
40

Lehrlingswettbewerbe-Styrian Skills 2011

Die Besten ihrer Zunft kommen bei den Landeslehrlingswettbewerben in der Steiermark zusammen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Sieger, die daraus hervorgehen, nehmen in Folge bei den Bundeswettbewerben teil. Bereits stattgefunden haben die Landeslehrlingswettbewerbe folgender Sparten: Fleischer, Bäcker, Konditoren, Fotografen, Frisöre, Fusspflege, Kosmetik, Massage, Gastronomie, Karosseriebautechniker. Klicken Sie sich durch die Bewerbs, bzw. Siegerfotos. Mehr Infos:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Bei AL-KO Kober haben Interessierte die Möglichkeit, bei der Herstellung von Rasentraktoren und anderen Produkten zuzusehen. | Foto: (c) www.cis.at
5

Erlebnisreicher Ausflug in die steirische Wirtschaft

Für viele Familien sind die Osterferien der ideale Zeitpunkt für einen Ausflug. Für Unternehmungslustige, die wetterunabhängig sein wollen, empfiehlt sich eine spannende und abwechslungsreiche Reise in die heimische Wirtschaftswelt. Die „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“, eine Initiative von Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann und der Creative Industries Styria (CIS), lädt zu einem Blick hinter die Kulissen ein und macht die Wirtschaft mit allen Sinnen erlebbar. Dabei können die...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale
Jugendliche, Bezirksräte und Freiwillige säuberten Jakomini.

Die Jugend räumt auf

Überall in der Stadt wird derzeit der „Frühjahrsputz“ durchgeführt – so auch in Jakomini. Auf die Einladung des Bezirksrates hin kamen viele Freiwillige und halfen bei der Säuberung des Schönauparks sowie des Neuholdaugassenstumpfs. Darunter waren auch viele Jugendliche, die insgesamt 20 Säcke voll Müll sammelten. Und auch in Puntigam wurde eifrig gereinigt. Der erste Jahrgang der „Ingenieurschule für Chemie“ – einem auf die Matura aufbauenden viersemestrigen Lehrgang – schwärmte aus und...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

"Haktuell" in Feldbach

Beim „Haktuell-Tag“ der Handelsakademie und Handelsschule Feldbach wurden zum 13. Mal die Praxisprojekte in den jeweiligen Ausbildungsschwerpunkten präsentiert. Die Maturanten erarbeiteten dabei Projektlösungen, die von Unternehmen aus der Region in Auftrag gegeben wurden. Die drei besten Teams wurden vom Rotary Club Präsidenten prämiert. christina.huber@woche.at Wo: BSZ , Feldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jugendhaus KG
  • 17. Juni 2024 um 17:00
  • Jugendhaus
  • Weiz

Komm zum Jugend-Talk

Komm zum Jugend-Talk! am Montag den 17.Juni um 17:00 Uhr im Jugendhaus Weiz. Dieses Treffen dient dazu, Ideen und Vorschläge von Jugendlichen zu sammeln, Erfahrungen bzw. Standpunkte zu diskutieren und Infos über aktuelle Entwicklungen sowie Projekte der Stadtgemeinde Weiz zu erhalten.

  • Stmk
  • Weiz
  • Nicole Wukovits
Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.