Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Über 5.000 Jugendliche kamen letztes Jahr ins JUZ
3

Das Jahr 2010 im JUZ Kumm eina!

Es war im vergangenen Jahr wieder jede Menge los im Jugendzentrum! Wie gewohnt wollen wir das neue Jahr mit einem Jahresrückblick beginnen. Bei den vielen spektakulären Highlights wollen wir diesmal jedoch auch einen kleinen Einblick in die alltägliche Arbeit im Jugendzentrum geben. Raaba. Im Jahr 2010 konnten über 5.000 Besuche im Jugendzentrum verzeichnet werden. Somit war 2010 das am stärksten frequentierte Jahr in der Geschichte des JUZ. Nachdem die Pummerin das neue Jahr eingeläutet hat,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Heher
98

Tennis METT Challenge Tour 2011 in Passail

Kürzlich fand in der Tennishalle Passail das erste Turnier einer neuen attraktiven Tennis Jugend Turnierserie statt. Die METT-Middle European Tennisteam Challenge Tour 2011 besteht aus sechs Turnieren und ein abschließendes Masters. Das METT wird sportlich geleitet von Head Coach Rüdiger Wagner (TAW) und als Partner fürs Management fungiert Hans Peischl von Knif Sports. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, junge Tennistalente auf Ihrem Weg zum Tennisprofi zu begleiten und in allen Belangen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Rüdiger Wagner
Der Madhouse-Treff in Deutschlandsberg ist geschlossen. Eine gastronomische Nachnutzung wird aber angepeilt. 	 Woche/Mörth

Ab sofort ist die Jugend heimatlos

Der legendäre Madhouse-Treff in Deutschlandsberg ist Geschichte. Wie wird es für die Jugend weitergehen, die den Treff als einzigen Zufluchtsort sah? Als Szenelokal bekannt und beliebt, hat der Madhouse-Treff am Deutschlandsberger Hauptplatz über zwei Jahrzehnte lang Jungen und Junggebliebenen so etwas wie eine zweite Heimat gegeben. Mit dem Aus für den Treff wurde nun ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Bezirksstadt geschlossen. – Eine Versteigerung des Inventars besiegelte am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Die Jugendlichen sind mit Freude bei der Sache. | Foto: KK

Jugendliche starten jetzt durch

Mit der im letzten Sommer erfolgten Grundsteinlegung der Jugend am Werk-Produktionsschule Deutschlandsberg am Hauptplatz 9 durch LH-Stv. Siegfried Schrittwieser eröffneten sich für Jugendliche neue Wege in den Berufseinstieg. Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren, die arbeitslos/suchend, sozial benachteiligt sind oder wenig bzw. schlecht Deutsch sprechen, erhalten hier eine fundierte berufspraktische Ausbildung. „Der Einstieg ins Berufsleben soll mit dem Projekt erleichtert werden – mit der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Nach „Borg goes Musical“ (2009, Foto) widmen sich die Schüler des Borg Feldbach heuer ganz den karibischen Klängen.

Borg Feldbach träumt von der Karibik

Auch heuer arbeitet das Borg Feldbach wieder an einem Musical. Allerdings ist etwas anders als zuvor. Ein Pärchen reist durch die Karibik. Es erlebt Abenteuer, schließt neue Bekanntschaften und entdeckt wunderschöne Orte. „Sueños del caribe - Träumen Sie mit uns“, zu Deutsch: Karibische Träume. Das Borg Feldbach nimmt seine Besucher mit auf eine exotische Reise mit viel Tanz und Gesang. Jedoch ist heuer einiges anders als in den Jahren zuvor. Einzigartiger Text Lateinamerikanische Rhythmen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber

Kolumne: Musicals haben im Borg Feldbach Geschichte

Wie jedes Jahr wartet man als Schüler des BSZ Feldbach gespannt darauf, welches Musical das Borg aufführt. Ich persönlich freue mich immer auf diese Vorstellung. Das heuer auch noch der Text selbst geschrieben wird, beeindruckt mich sehr. Auch die Tanz- und Gesangseinlagen sind immer äußerst professionell gestaltet. Bereits zum zwölften Mal bringt das Borg ein Stück auf die Bühne. Pro Vorstellung kommen circa 300 Besucher. Erstmals wurde das Borg-Musical 1987 aufgeführt. Cats war das erste von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
93

Jugendball Fehring, 26.12.2010

Tolle Stimmung mit Funstation und jede Menge Neuigkeiten beim Jugendball in Fehring. Mit einer Bierbar, einer Cocktailbar und einer Lasershow und Videowall in der Disco punktete das Team der Fehringer Jugend bei den zahlreichen Besuchern. Wo: Gasslwirt, Fehring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
Vera und Michelle Luttenberger, hier beim schwesterlichen Fotoshooting, treten nun gegeneinander an. Foto:  Susanne Stemmer

Luttenberger zum Songcontest

Sie sind Schwestern und wollen beide, getrennt von einander, zum Songcontest. Die Abstimmung läuft! Am 14. Mai steigt das große Finale des 56. Eurovision Songcontests 2011 in Düsseldorf. Die Ö3-Aktion „Guten Morgen Düsseldorf“ lockte 200 österreichische Stimmwunder an, sich für die Vorentscheidung zu bewerben. Darunter zwei bekannte Gesichter aus Berndorf bei Kirchberg. Michelle und Vera Luttenberger – ein Geschwister-Duo, das es bis ganz oben schaffen will. Im Gespräch mit der WOCHE erzählen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber

Termine im Sep. 2015

Unsere Termine 5. Sep. 15h Kindershow und 19.30 Abendgala Stargast: Men in Jeans Mit magischen Grüßen Verein Erstes Grazer Zaubertheater ZVR-Zahl 788954762 Obmann Gerhard Weidinger Augasse 94 8051 Graz – Gösting Austria Tel.0043 (0) 664-234 0 675 E-Mail: kontakt@grazerzaubertheater.at http: www.grazerzaubertheater.at Wann: 05.09.2015 19:30:00 Wo: Erstes Grazer Zaubertheater , Augasse 94, 8051 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhard Weidinger - Grazer Zaubertheater
1 2

Virtuelles Leben - reale Gefahr, Infoveranstaltung zu Gefahren im Internet

Facebook, Myspace & Co sind vor allem für Jugendliche nicht mehr wegzudenken, sie bergen aber auch Gefahren. Gleisdorf lädt zur Infoveranstaltung. Bei der Abschlussveranstaltung des Projektes „Get In Contact“ – präsentiert der „Große Gleisdorfer Jugendarbeitskreis“ am 19. Jänner um 19.00 Uhr im „forumKloster“ in Gleisdorf ein großes aktuelles Thema: „Facebook, Myspace & Co; virtuelles Leben – reale Gefahr.“ Es ist eine Informationsveranstaltung für Erwachsene, Eltern, Jugendliche, PädagogInnen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Turbostaat Konzert in Graz (Explosiv)

TURBOSTAAT Seit 1999 spielen TURBOSTAAT unverändert in derselben Besetzung. Mit einer Brücke vom US- Hardcore zur deutschen Punktradition bringen sie ihr erstes Album Flamingo (2001) und den Zweitling Schwan (2003) beim renommierten Hamburger Underground-Punklabel „Schiffen“ (in Kooperation mit „Rookie Records“) heraus und arbeiten sich durch den gesamten Parcours alternativer Jugendzentren, besetzter Häuser und kleiner Clubs zwischen Österreich und Helsinki. Eines dieser Konzerte besucht...

  • Stmk
  • Graz
  • Angelika Weinzerl
Bewusstes Keksbacken
4

Gesundes Gemeinde-Jugendzentrum

Seit Herbst ist die Marktgemeinde Raaba Teil am Projekt „Gesunde Gemeinde“. Im Jugendzentrum fanden in den letzten Wochen zwei Veranstaltungen unter dieser Schirmherrschaft statt. Leckereien im Advent. Wer kennt ihn nicht, den inneren Schweinehund? Vor allem in der Vorweihnachtszeit fällt es schwer, den süßen Verlockungen zu widerstehen. An jeder Ecke duftet es nach frisch gebackenen Vanillekipferl, Zimtsternen und Bratäpfeln. Schlemmen gehört ja auch irgendwie zur Adventzeit, oder? Man kann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Heher
Hermann Haertel jun.
2

World Music JAM für Jugendliche im Jugendwarteraum Checkpoint & anschließend Konzert: Duo Haertel/Wascher bei KULTUR im GLANZ

World Music JAM für Jugendliche im Jugendwarteraum Checkpoint mit Hermann Haertel jun. (Geige) * nimm ein Instrument mit * bring ein Lied Ort: Jugendwarteraum Checkpoint Bahnhof 8600 Bruck a.d. Mur Datum: 15.12.2010 Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr * lade deine Eltern und Freunde zur Präsentation bei KULTUR im GLANZ ein * Anschließend Tanz mit Duo Haertel/Wascher * open Session Duo Haertel/Wascher: Hermann Haertel jun. : Geige Simon Wascher: Drehleier Ort: Verein KULTUR im GLANZ im Glanzgraben 25 8600...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger

Literaturwerkstatt-Treffen in der Stadtbücherei Judenburg

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn Talent mit im Spiel ist. Auch im Herbst gibt es, dank der Unterstützung des Landes Steiermark, ein Angebot speziell für Kinder und Jugendliche in der Region, in Kooperation mit der Stadtgemeinde und der Stadtbücherei Judenburg. Bei monatlich stattfindenden Werkstatt-Treffen in der Stadtbücherei Judenburg haben sie die Möglichkeit, sich zum gemeinsamen Schreiben und zum Gedankenaustausch zu treffen. Die Teilnahme an den Treffen ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt

Kolumne: Pünktlich zum ersten Advent

Endlich ist der Schnee da! Und das auch noch genau zum ersten Adventwochenende. Jetzt heißt es wieder raus in die Kälte und sich bei wilden Schneeballschlachten ins Kindesalter zurückversetzen lassen. Bei dieser Menge an Schnee geht sich sogar der ein oder andere Schneemann aus. Schneeskulpturen bauen ist übrigens auch ein Wettkampf. Aus einem einzigen 20 bis 30 Tonnen schweren Schneeblock werden großartige Gebilde geschnitzt. 1886 wurde ein solcher Wettkampf erstmals in Saint Paul im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
Der digitale Countdown-Zähler im Warteraum des Bahnhofs Mureck wurde aus verschiedenen Materialien gebaut. Der Countdown läuft zwei Jahre.     Foto: WOCHE

Countdown läuft

Kunst im öffentlichen Raum präsentierte das Jugendzentrum Mureck im Bahnhof der Stadt. Gemeinsam mit den in Stuttgart lebenden Künstlern Sylvia Winkler und Stephan Köperl bauten Murecker Jugendliche einen Countdown-Zähler im Warteraum des Bahnhofs. Genau zwei Jahre lang wird der Ablauf der Zeit sekundengenau gezählt. Die Beteiligten des Projektes machten sich auch Gedanken, was sich in den nächsten beiden Jahren alles verändern könnte. Zum Ablauf des computergesteuerten Countdowns in zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Thermenland-Perchten mit den Organisatoren Herbert Moik, Raimund Gsellmann und Martin Prutsch (v.l.).
71

In Merkendorf waren die Perchten los

In Merkendorf war für einige Stunden die Hölle los. Jugendgemeinderat Raimund Gsellmann, ÖVP-Ortsparteiobmann Herbert Moik und Martin Prutsch luden die Thermenperchten aus Bairisch Kölldorf auf das Gelände vor der Sporthalle. Dort lieferten die Höllengestalten eine perfekte Show mit bengalischem Feuer ab. Bemerkenswert war, dass sich die Perchten absolut kinderfreundlich verhielten. Anstatt die jungen Besucher zu verängstigen, ließen sie sich angreifen und sogar mit ihnen fotografieren. Bei der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
63

BHAK/BHAS Ball Fürstenfeld, 20. 11. 2010

Unter dem Motto "City Lights" fand der BHAK/BHAS Ball statt. Die 33 Maturanten und 3 Absolventen luden zu einer Ballnacht in die Stadthalle Fürstenfeld.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kevin Li
Sie alle freuen sich über den neuen „Youth Point“ in Lebring: Jugendliche, Gemeindefunktionäre wie auch Spender, die das Projekt unterstützen.	F: Barbic

Jugend hat gut lachen

Ein Herz für die jungen Menschen hat die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen. Sie richtete Räumlichkeiten für einen Treffpunkt für Jugendliche im Bereich des Sportplatzes ein. Ein Punkt für die Jugend „Youth Point“ nennt sich der Treffpunkt, an dem auch das landesweit agierende „Wiki“ – „Wir Kinder in der Steiermark“ – beteiligt ist. So bei der Ausstattung und in der Folge stellt es auch das Betreuerteam Birgit Eberhard und Klemens König. Hier haben Jugendliche von 12 bis 19 Jahren die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
2

Literaturwerkstatt-Treffen für Kinder und Jugendliche in der Stadtbücherei Judenburg

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn Talent mit im Spiel ist. Auch im Herbst gibt es, dank der Unterstützung des Landes Steiermark, ein Angebot speziell für Kinder und Jugendliche in der Region, in Kooperation mit der Stadtgemeinde und der Stadtbücherei Judenburg. Bei monatlich stattfindenden Werkstatt-Treffen in der Stadtbücherei Judenburg haben sie die Möglichkeit, sich zum gemeinsamen Schreiben und zum Gedankenaustausch zu treffen. Die Teilnahme an den Treffen ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt

Neue Droge mischt auf

In unserer Region macht sich langsam ein neuer, bedenklicher Trend breit. Mit Musiktiteln wie „Hand of God“oder „Gate of Hades“, die man kostenlos als MP3-File aus dem Internet beziehen kann, versetzen sich Teenager in aller Welt in Trance. „i-Dosing“ nennt sich die Methode, mit der man angeblich das Bewusstsein durch binaurale Beats erweitert und rauschähnliche Zustände herbeiführen kann. Entsprechende Aufschreie gab es bereits in Amerika, wo an Schulen iPod-Verbote ausgegeben wurden. Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Er hat die „Bambinis“ der 99ers fest im Griff: Jugendleiter Andreas Soritz	 Foto: WiM

Herzblut für die Helden von morgen

Jugendleiter mit Herz und Stock: Andreas Soritz ist der „Vater“ des orangen Eishockeynachwuchses. ller guten Dinge sind drei. In diesem Fall sind es drei gute Jahre und drei zukunftsreiche Projekte. „Seit mich mein Herzblut 2007 zum Jugendleiter gemacht hat, sind mit der Spielgemeinschaft 99ers/EC ATSE, der Gründung der Akademie und dem Engagement des lettischen Erfolgscoachs Haralds Vasiljevs wirklich drei Nachwuchsprojekte voll aufgegangen“, freut sich Andreas Soritz. Etwa 200...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Prügger
3

Sicheres Flirten für Liebe aller Art

Die Partnersuche im World Wide Web boomt. Da ist es kein Wunder, dass Begriffe wie „YouTube“ oder „MySpace“ laut Google-Trends unter den Top 20 aller Suchbegriffe zu finden sind. Was die Partnersuche angeht, liegt das Internet an dritter Stelle. Nur im Bekanntenkreis und beim Fortgehen lässt es sich laut aktueller Studie noch besser „aufreißn“. Ursprünglich wurde auch Facebook als Dating-Seite gegründet. Erfinder Mark Zuckerberg, ein Student der Harvard-Universität, erhoffte sich, per Facebook...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kevin Li

Tag der offenen Tür der Schule am LFZ Raumberg-Gumpenstein, 6.11.2010

Das Lehr- und Forschungszentrum für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein lädt zum Tag der offenen Tür der Schule Raumberg! Wann: Samstag, 6.11.2010 von 9:00 - 13:00 Uhr Besuche uns und mache Dir selbst ein Bild von unseren Angeboten! - Ausbildung - Unterricht - Führungen - Schülerprojekte - Lehreinrichtungen - Wohnen im Schülerheim - Sport und Freizeit - Landwirt. Forschung - Wohnen im Schülerheim - Sport und Freizeit - Schülerbuffet Wann: 06.11.2010 09:00:00 bis 06.11.2010, 13:00:00 Wo: LFZ...

  • Stmk
  • Liezen
  • Birgit Huber-Kitzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.